Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

TT Chiptuning

Punto-Meister

  • »TT Chiptuning« wurde gesperrt

Beiträge: 954

Aktivitätspunkte: 5 155

Dabei seit: 09.06.2009

Wohnort: 74523 Sulzdorf

  • Nachricht senden

201

Mittwoch, 18. November 2009, 17:26

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Alle Werte können individuell angepasst werden, d.h wenn du z.B ein Sportluftfilter, Auspuffanlage und ne scharfe Nockenwelle verbaut hast, passe ich die Daten natürlich dementsprechend anderst an als bei einem Serienmotor. Da kann man dann z.B in gewissen Bereichen die Einspritzung verändern, bzw. etwas mehr anheben.


21.03 & 22.03 Tuning Aktion in Bad Kreuznach

Benny121

Mitgliedschaft beendet

202

Mittwoch, 18. November 2009, 17:26

Hallo Herr Traub,

ich hatte ein halbes Dutzend Fragen gestellt, nur die liegen leider unter Verschluss ;)

MfG, Benny121

TT Chiptuning

Punto-Meister

  • »TT Chiptuning« wurde gesperrt

Beiträge: 954

Aktivitätspunkte: 5 155

Dabei seit: 09.06.2009

Wohnort: 74523 Sulzdorf

  • Nachricht senden

203

Mittwoch, 18. November 2009, 17:30

Dann stelle Sie mir doch bitte nochmal, werde dir dein halbes Dutzend beantworten ;-)


21.03 & 22.03 Tuning Aktion in Bad Kreuznach

cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

204

Mittwoch, 18. November 2009, 18:05

Hallo Community

Ich habe soeben alle unbedenklichen Beiträge wieder in diesen Thread integriert. Heute
Nachmittag musste es einfach schnell gehen, somit hatte ich einfach nicht die Zeit, mich
wie üblich um alles zu kümmern.

Auch wir Moderatoren haben ein Privat- sowie Geschäftsleben. Daher bat ich ausdrücklich
darum, uns Moderatoren eine PN zu schreiben bei Unklarheiten. Dies ist wieder MAL nicht
geschehen!

Nochmals wiederhole ich meine Bitte, auf meinen jetzt verfassten Beitrag keine Stellung-
nahme oder Antwort zu schreiben. Ich habe den Thread mit den Beiträgen wieder ergänzt
und damit sollte die Unstimmigkeit beseitigt sein.

Dies ist auch nur möglich, weil wir keine Beiträge des Forums löschen!

Und nun Back To Topic!

Der Timo Traub steht Euch gerne für Fragen zur Verfügung.
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


Benny121

Mitgliedschaft beendet

205

Mittwoch, 18. November 2009, 18:17

Zitat

Original von TT Chiptuning
Dann stelle Sie mir doch bitte nochmal, werde dir dein halbes Dutzend beantworten ;-)

Bitte: ;)

Ok zurück zum Urprung:

@TT:

Kann, wie mein Vater mir berichtet hat, die Werkstatt ohne Probleme die Kennfelder auslesen?

Oder wenn hier jeder berichtet, dass der Wagen deutlich besser geht, kann das doch auch der Meister/Mechatroniker feststellen wenn er eine Probefahrt macht oder?

Wie verhalte ich mich dann, wenn mir die Garantie aberkannt wird, weil die dann ja laut Aussage von FIAT Deutschland komplett wegfällt? Gibt es da einen Haftungsausschluss seitens Ihnen? Schließlich wird ja behauptet, dass so gut wie kein anderer die Kennfeldoptimierung bemerken tut.

Wenn ich den Wagen wieder verkaufe, kann ich dann selber (ohne 500 km Fahrt oder das Verschicken des Steuergerätes) bzw. über die Werke, die Kennfeldoptimierung löschen und so den Wagen wieder auf Original zurückversetzen?

Danke schonmal für die Antworten.

aprilianer

Punto-Meister

  • »aprilianer« ist männlich

Beiträge: 1 176

Aktivitätspunkte: 6 180

Dabei seit: 13.04.2008

Wohnort: Mönchengladbach

  • Nachricht senden

206

Freitag, 20. November 2009, 14:51

So, ich hab gerad MAL mit der Niederlassung in Düsseldorf bezüglich der Gasanlage gesprochen. Der Meister sagte mir das sich das Gassteuergerät der Lovato-anlagen die Hauptmerkmale der Kennfelder vom Steuergerät des Fahrzeugs zieht. Diese werden dann im Nachhinein verändert sollte der Wagen nicht rund laufen. Wenn also nun meine Daten auf dem normalen Steuergerät verändert werden, dann wirft das wieder meine komplette Gasanlage durcheinander... so hörte es sich zumindest für mich an. Hoffe mir kann da nun einer was genaues zu sagen. Der Herr Traub sagte das das kein Problem sei, in meinen Ohren hörte sich das aber nu so an als ob das doch zum Problem werden könnte.
Gruß...
...Daniel

Mein Grande Punto: T-Jet/ weiß/ Ragazzon duplexanlage/ rote Bremssättel/ Hiltrac Gewindefahrwerk/ MS design Frontansatz/ Schwarze LED rückleuchten und schwarze Scheinwerfer/ Novitec Heckansatz + Dachhutze/ offenes Bonalume Pop Off/ Barracuda Tzunamee 8x18 215/35R18/uvm


SimonS

Mitglied

  • »SimonS« ist männlich

Beiträge: 32

Aktivitätspunkte: 170

Dabei seit: 03.11.2009

  • Nachricht senden

207

Freitag, 20. November 2009, 15:12

Gib Deinem GP doch einfach was richtiges zu trinken.
Wie wär's mit SuperPlus :) .

Mein Grande Punto: Grande Punto 1.4 16V Sport Leder, TT Optimized, K&N Luffi


aprilianer

Punto-Meister

  • »aprilianer« ist männlich

Beiträge: 1 176

Aktivitätspunkte: 6 180

Dabei seit: 13.04.2008

Wohnort: Mönchengladbach

  • Nachricht senden

208

Freitag, 20. November 2009, 16:39

schonmal versucht in ne Gasanlage benzin zu tanken?
Warum soll ich SuperPlus tanken? Kann ich geld scheissen?

Übrigens ist das wieder so ein Beitrag der hier nicht reingehört, so wie auch meiner gerad. ^^

Hoffe bald Antworten auf meine Frage zu kriegen, weil der Termin is ja in 3 wochen und bis dahin will ich mir 100% sicher sein.
Gruß...
...Daniel

Mein Grande Punto: T-Jet/ weiß/ Ragazzon duplexanlage/ rote Bremssättel/ Hiltrac Gewindefahrwerk/ MS design Frontansatz/ Schwarze LED rückleuchten und schwarze Scheinwerfer/ Novitec Heckansatz + Dachhutze/ offenes Bonalume Pop Off/ Barracuda Tzunamee 8x18 215/35R18/uvm


TT Chiptuning

Punto-Meister

  • »TT Chiptuning« wurde gesperrt

Beiträge: 954

Aktivitätspunkte: 5 155

Dabei seit: 09.06.2009

Wohnort: 74523 Sulzdorf

  • Nachricht senden

209

Freitag, 20. November 2009, 16:47

Zitat

Original von Benny121

Zitat

Original von TT Chiptuning
Dann stelle Sie mir doch bitte nochmal, werde dir dein halbes Dutzend beantworten ;-)

Bitte: ;)

Ok zurück zum Urprung:

@TT:

Kann, wie mein Vater mir berichtet hat, die Werkstatt ohne Probleme die Kennfelder auslesen?
Nein, die Werkstatt kann dir zwar ohne weiteres ein Update draufspielen, aber ohne entsprechenden Geräte und Programmen, sowie das Wissen das dafür benötigt wird beziffere ich die Wahrscheinlichkeit auf unter 1%.

Oder wenn hier jeder berichtet, dass der Wagen deutlich besser geht, kann das doch auch der Meister/Mechatroniker feststellen wenn er eine Probefahrt macht oder? Diese Frage kann ich dir nicht beantworten, aber seien wir doch mal ehrlich, welcher Meister macht ne Probefahrt und achtet auf die Leistung? Die drehen ne Runde um den Hof und stellen ihn wieder ab.

Wie verhalte ich mich dann, wenn mir die Garantie aberkannt wird, weil die dann ja laut Aussage von FIAT Deutschland komplett wegfällt? Gibt es da einen Haftungsausschluss seitens Ihnen? Schließlich wird ja behauptet, dass so gut wie kein anderer die Kennfeldoptimierung bemerken tut.
Garantie hierfür übernehmen wir keine, Feststellen kann man schon dass etwas gemacht wurde, z.B andere Chiptuner, die haben die Geräte mit denen man die Daten auslesen kann.

Wenn ich den Wagen wieder verkaufe, kann ich dann selber (ohne 500 km Fahrt oder das Verschicken des Steuergerätes) bzw. über die Werke, die Kennfeldoptimierung löschen und so den Wagen wieder auf Original zurückversetzen? Wenn ein Softwareupdate verfügbar ist, dann kann man sich das von der Werkstatt aufspielen lassen und das Tuning ist weg.

Danke schonmal für die Antworten.


21.03 & 22.03 Tuning Aktion in Bad Kreuznach

99tester

Punto-Profi

Beiträge: 395

Aktivitätspunkte: 2 015

Dabei seit: 10.02.2009

Wohnort: Mechernich

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

210

Freitag, 20. November 2009, 16:47

Zitat

Original von aprilianer
So, ich hab gerad MAL mit der Niederlassung in Düsseldorf bezüglich der Gasanlage gesprochen. Der Meister sagte mir das sich das Gassteuergerät der Lovato-anlagen die Hauptmerkmale der Kennfelder vom Steuergerät des Fahrzeugs zieht. Diese werden dann im Nachhinein verändert sollte der Wagen nicht rund laufen. Wenn also nun meine Daten auf dem normalen Steuergerät verändert werden, dann wirft das wieder meine komplette Gasanlage durcheinander... so hörte es sich zumindest für mich an. Hoffe mir kann da nun einer was genaues zu sagen. Der Herr Traub sagte das das kein Problem sei, in meinen Ohren hörte sich das aber nu so an als ob das doch zum Problem werden könnte.

Dein Umrüster hat recht, Herr Traub nicht.
Erst Chip-Tuning, dann Neueinstellung der Gasanlage (z. B. bei einem Gasanlagenservice).

Grüße

Mein Grande Punto: GP 1.4 8V 5T Dyn. LPG, jungle, chiptuned inkl. Pipercross,sonst ganz normal


TT Chiptuning

Punto-Meister

  • »TT Chiptuning« wurde gesperrt

Beiträge: 954

Aktivitätspunkte: 5 155

Dabei seit: 09.06.2009

Wohnort: 74523 Sulzdorf

  • Nachricht senden

211

Freitag, 20. November 2009, 16:55

Zitat

Original von aprilianer
So, ich hab gerad MAL mit der Niederlassung in Düsseldorf bezüglich der Gasanlage gesprochen. Der Meister sagte mir das sich das Gassteuergerät der Lovato-anlagen die Hauptmerkmale der Kennfelder vom Steuergerät des Fahrzeugs zieht. Diese werden dann im Nachhinein verändert sollte der Wagen nicht rund laufen. Wenn also nun meine Daten auf dem normalen Steuergerät verändert werden, dann wirft das wieder meine komplette Gasanlage durcheinander... so hörte es sich zumindest für mich an. Hoffe mir kann da nun einer was genaues zu sagen. Der Herr Traub sagte das das kein Problem sei, in meinen Ohren hörte sich das aber nu so an als ob das doch zum Problem werden könnte.

Bei einem Gasumbau holt sich die Gasanlage die Daten direkt vom original Steuergerät, daher sollte es keine Probleme geben, habe schon einige mit Gasanlage optimiert, da hat auch alles wunderbar funktioniert ;-) Was für ein Hersteller ist es denn?


21.03 & 22.03 Tuning Aktion in Bad Kreuznach

aprilianer

Punto-Meister

  • »aprilianer« ist männlich

Beiträge: 1 176

Aktivitätspunkte: 6 180

Dabei seit: 13.04.2008

Wohnort: Mönchengladbach

  • Nachricht senden

212

Freitag, 20. November 2009, 18:45

Die Anlage ist von Lovato... Ich mein die heisst Easyfast oder nur Fast. Wird dabei die Leistung während des Gasbetriebs auch angehoben? Das will ich eigentlich nicht...will die mehrleistung nur bei Benzinbetrieb.
Gruß...
...Daniel

Mein Grande Punto: T-Jet/ weiß/ Ragazzon duplexanlage/ rote Bremssättel/ Hiltrac Gewindefahrwerk/ MS design Frontansatz/ Schwarze LED rückleuchten und schwarze Scheinwerfer/ Novitec Heckansatz + Dachhutze/ offenes Bonalume Pop Off/ Barracuda Tzunamee 8x18 215/35R18/uvm


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

213

Freitag, 20. November 2009, 18:49

Wozu denn nur im Benzinbetrieb? Es ist doch auch vorteilhaft, wenn die Leistung im
Gasbetrieb mit ansteigt. Es steigt nämlich nicht nur die Leistung, sondern auch das
Drehmoment. Zudem liegt das max. Drehmoment auch viel früher an, somit kann man
sofern man mag sogar spritsparender unterwegs sein. Mein Drehmoment stieg um
25 Nm und liegt jetzt bei 2200/min an und nicht mehr erst bei 3200/min. Find ich
schon vorteilhaft.
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


aprilianer

Punto-Meister

  • »aprilianer« ist männlich

Beiträge: 1 176

Aktivitätspunkte: 6 180

Dabei seit: 13.04.2008

Wohnort: Mönchengladbach

  • Nachricht senden

214

Freitag, 20. November 2009, 18:54

Ist nunmal so... ;D

Es geht sich mir nicht um die Leistungssteigerung im Gasbetrieb, da soll er schön motorschonend und Sparsam gefahren werden. Wenn ich dann MAL Leistung brauch drück ich aufs knöpfchen und los gehts. Ist ungefähr so wie damals am Coupe. Dort konnte man einen switch einbauen, das hieß man baute auf eine platine den originalchip und einen mit Leistungssteigerung. Wenn man motorschonend fahren wollte fuhr man mit der Serienabstimmung und wenn man mehr brauchte dann hat man den Schalter umgelegt der an der platine angeschlossen war und hatte je nach chip 30-50PS mehr.
Gruß...
...Daniel

Mein Grande Punto: T-Jet/ weiß/ Ragazzon duplexanlage/ rote Bremssättel/ Hiltrac Gewindefahrwerk/ MS design Frontansatz/ Schwarze LED rückleuchten und schwarze Scheinwerfer/ Novitec Heckansatz + Dachhutze/ offenes Bonalume Pop Off/ Barracuda Tzunamee 8x18 215/35R18/uvm


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

215

Freitag, 20. November 2009, 19:00

Ist auch völlig in Ordnung, Deine Einstellung. Ich meine nur eben, wenn mehr
Drehmoment anliegt - und das auch noch früher - muss man, um Kraft aus dem
Motor herausholen, nicht unbedingt höher drehen, sondern kann auch niedrig-
tourig unterwegs sein (ich nicht, aber das ist ein anderes Thema :-)) Von daher
geh ich jetzt einfach MAL davon aus, daß man so den Motor sogar schonender
fahren kann als original. Zumal Du mit der Kennfeldoptimierung sowieso nicht
den Motor überbelastest, da er noch innerhalb seiner Leistungsgrenze bleibt.

Aber wie ich schon schrieb, jeder so, wie er es will.

Ich geh jedoch davon aus, wenn das Steuergerät sich die Daten von dem MSG
holt (Serie) wird das Steuergerät auch die optimierten Kennfelder des MSG ver-
arbeiten und somit auch leistungsgesteigert. Ist jetzt aber echt nur eine Ver-
mutung von mir. Der Timo kann uns da bestimmt mehr zu sagen / schreiben.
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


platti

Mitgliedschaft beendet

216

Freitag, 20. November 2009, 19:00

Ich will hoffen das es bei Gas funktioniert.
Hab Morgen Termin.
Mein Gasfritze meint es wäre kein Problem.
Das Gassteuergerät stellt sich Automatisch nach.
Sollten doch Probleme auftauchen ( was er sich nicht vorstellen kann ) 10min Laptop dran und gut ist.

aprilianer

Punto-Meister

  • »aprilianer« ist männlich

Beiträge: 1 176

Aktivitätspunkte: 6 180

Dabei seit: 13.04.2008

Wohnort: Mönchengladbach

  • Nachricht senden

217

Freitag, 20. November 2009, 19:27

Die sache ist auch noch, das Gasanlagen bei Turbos nicht so der Bringer sind. Viele haben da Probleme mit. Meine läuft nun so einigermaßen, ab und zu ruckelt der MAL etwas. Wenn ich nun auch wieder alles änder dann wird´s bestimmt nicht besser. Behaupte ich nunmal... Schalten tu ich meisstens sowieso relativ früh, ausser ma am Berg oder so...
Gruß...
...Daniel

Mein Grande Punto: T-Jet/ weiß/ Ragazzon duplexanlage/ rote Bremssättel/ Hiltrac Gewindefahrwerk/ MS design Frontansatz/ Schwarze LED rückleuchten und schwarze Scheinwerfer/ Novitec Heckansatz + Dachhutze/ offenes Bonalume Pop Off/ Barracuda Tzunamee 8x18 215/35R18/uvm


99tester

Punto-Profi

Beiträge: 395

Aktivitätspunkte: 2 015

Dabei seit: 10.02.2009

Wohnort: Mechernich

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

218

Freitag, 20. November 2009, 20:01

Hi,

die Gasanlage wird mit einer Map eingestellt. Dabei werden die Öffnungszeiten der Injektoren festgelegt, denn die müssen wegen des geringeren Energiegehalts länger geöffnet bleiben als die Benzindüsen. Weitere Parameter sind z. B. der Systemdruck. Die richtige Einstellung muss bei einer Probefahrt gefunden und eingestellt werden. Dabei werden die Daten auf Benzin mit denen auf Gas verglichen.
Wird danach ein Chiptuning durchgeführt, muss die Gasanlage somit neu eingestellt werden. Die lernt nix - das ist eine Mär von schlechten Umrüstern. Das Motorsteuergerät wird auch nicht ausgelesen, da gibt es keinen Anschluss. Einzig werden die Leitungen zu den Benzindüsen getrennt und durch das Steuergerät der Gasanlage geschleift. Damit auch auf Gas das MSG denkt, die Benzindüsen würden einspritzen, sonst würde es einen Fehler melden.
Ist die Gasanlage schlecht eingestellt, versucht das MSG mit Trim-Werten gegenzusteuern. Bis das nicht mehr ausreicht und die MKL angeht. Wenn die Gasanlage das MSG auslesen könnte, dürfte das niemals passieren, da die Trim-Werte erkannt und die Gassteuerung dann angepasst werden würde.

Wie man die Einstellung macht, kann man z. B. hier nachlesen. Die Lovato ist baugleich mit der Easyjet.

Zitat

Original von aprilianer
Die sache ist auch noch, das Gasanlagen bei Turbos nicht so der Bringer sind. Viele haben da Probleme mit. Meine läuft nun so einigermaßen, ab und zu ruckelt der MAL etwas. Wenn ich nun auch wieder alles änder dann wird´s bestimmt nicht besser. Behaupte ich nunmal... Schalten tu ich meisstens sowieso relativ früh, ausser ma am Berg oder so...

Aiuch Turbos sind einstellbar, nur etwas schwieriger wegen des Drucks im Saugrohr. Prins liefert dazu z. B. ein passendes Turbokit, Flüssigeinspritzer wie die Vialle haben keine Probleme. Vorausgesetzt der Umrüster ist erfahren und gibt sich Mühe. Und baut die Anlage richtig ein, z. B. mit Nylons um die Gaseinlasung genau zu positionieren. Ruckeln darf auf Gas nichts, auch keine MKL angehen. Sonst stimmt was mit Einbau oder Einstellung nicht.

Grüße

Mein Grande Punto: GP 1.4 8V 5T Dyn. LPG, jungle, chiptuned inkl. Pipercross,sonst ganz normal


platti

Mitgliedschaft beendet

219

Freitag, 20. November 2009, 20:05

Im Prinzip hast zu recht.
Aber....
Bei meiner Plug & Drive funtioniert es genauso wie ich es beschrieben habe.

Vollsequentielle Anlagen (zur Zeit Stand der Technik) verfügen über ein eigenes Dosierventil je Zylinder. Diese modernen Anlagen verfügen häufig nicht mehr über einen eigenen autonomen Kennfeldrechner, sondern rechnen das im Bordcomputer abgelegte Einspritzkennfeld für Benzin auf äquivalente Gasmengen um

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »platti« (20. November 2009, 20:38)


99tester

Punto-Profi

Beiträge: 395

Aktivitätspunkte: 2 015

Dabei seit: 10.02.2009

Wohnort: Mechernich

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

220

Freitag, 20. November 2009, 20:37

... auch Deine P&D kann damit nicht umgehen, da die MSG-Infos nur bei der Einstellung ausgewertet werden, nicht aber im Betrieb.
Guckste.

Grüße

Mein Grande Punto: GP 1.4 8V 5T Dyn. LPG, jungle, chiptuned inkl. Pipercross,sonst ganz normal


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen