Hallo freunde
bin neu im forum
ich habe folgendes problem,
mit einem :
grande punto 1,4 16v sport
89 000 km
bj 2007
ich habe meiner freundin ein GP 1,4 16v gekauft
und das auto geht nicht bei volllast und zwar fährt die möhre keine 160 sachen
hab erst gedacht das liegt dran das die möhre vom vorbestitzer nur in der stadt gefahren worden ist.
leider lag das nicht dran!
also hab ich folgendes gemacht:
ölwechsel mit filter
luftfilter neu
zündkerzen neu
drosselklappe gereinigt
hat alles nichts gebracht das teil kommt bei volllast nicht auf touren bei halbgas und dreiviertel gas ist kein leistungsloch zu merken nur wenn das ding vollgas gefahren wird mag er einfach nicht, er beschleunigt etwas hört dann wieder auf und dann wieder ein kleiner schub und so weiter das macht er bis 160 und dann ist tuk geht nichts mehr
der benzin verbrauch ist sehr normal liegt bei ca 6,1 l und der motor schnurt wie eine katze ein sehr perfekter lauf man denkt an der ampel er ist aus

und im bordcomputer wird auch kein fehler angezeigt wie z.B motorstörung
war dann bei fiat hab den auslesen lassen und da
KAM raus
"Vom Steuergerät ermittelter Fehler"
P2015 - Drosselventil (Feedback) Mechanischer defekt; aktor blockiert und geöffnet
aktiv diagnose
die haben zu mir gesagt es wäre die drosselklappe im eimer und die müsste gewechselt werden und dann sprintet der gute wieder wie neu
kostet mit einbau ca 350€
ich habe nun in ebay ein angeblich gut voll funktions tüchtiges teil für ein ultra guten kurs ersteigert und wenn das teil auch im eimer ist war es nicht die rede wert.
folgendes problem ich hab zwar schon bei älteren autos die drosselklappe getauscht aber bei denen hat sie sich selbst angelernt wenn man den zündschlüßel gedreht.
mir wurde aber gesagt das es beim gp nicht mehr so geht und man muss das mit dem computer anlernen kann das jemand bestätigen ?
und hat vielleicht jemand das gleiche problem gehabt und kann mir sagen wie er es gelöst hat und ob es wirklich die drosselklappe war?
gruß Nico