Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

Maja

Punto-Fan

  • »Maja« ist weiblich

Beiträge: 55

Aktivitätspunkte: 295

Dabei seit: 20.07.2006

  • Nachricht senden

121

Mittwoch, 19. September 2007, 16:11

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Also ich liege mit meinem kleinen Diesel auch bei 4,8-5,1 Liter.
OK ich fahre natürlich zu 90% nur Bundestraße. Ab und an MAL BAB aber selbst da kann ich nicht meckern.

Mein Grande Punto: 1.3 Multijet 16V


Calimero

Punto-Schrauber

  • »Calimero« ist männlich

Beiträge: 369

Aktivitätspunkte: 1 945

Dabei seit: 18.04.2007

Wohnort: Wesel

  • Nachricht senden

122

Freitag, 28. September 2007, 20:35

Ich fahre meinen 1.9er Sport immer zwischen 6,8 und 7,2 wenn mich nicht MAL der Teufel reitet und ich auf der Bahn Gas geb, aber drunter komm ich nicht. Hab grad die 10 000 km runter, und wirklich niedriger ist der Verbrauch nicht geworden, vielleicht 0.2 Liter wenn überhaupt.

Letzte Tage hat mich mein Händler angerufen und unter anderem nach dem Verbrauch gefragt, der meinte auch ist definitiv zuviel, trotz DPF und Klimaaut. die immer an ist. Werd nächste Woche MAL hin und ihn Fragen was man denn da mache kann, zumal mein Blue&Me auch rumspinnt.

Dafür deckt sich mein BC verbrauch zu 100% mit dem errechneten auf der Parkscheibe, immerhin etwas.

Mein Grande Punto: 1.9JTD Sport


RedGP

Mitglied

Beiträge: 15

Aktivitätspunkte: 80

Dabei seit: 22.02.2007

  • Nachricht senden

123

Montag, 1. Oktober 2007, 17:28

Hallo,

hab mich am Anfang auch tierisch über den Verbrauch meines 130er Sport aufgeregt, ich hatte zwischen 7-8l bei ca 20 km Strecke (je nach Gasfuß). Da ich aber jetzt nach Filderstadt versetzt wurde und ich täglich ca. 180 km zur Arbeit fahre, 85% Autobahn, habe ich jetzt einen durchschnittlichen Verbrauch von 5,1 -5,6 L bei ca 100-140 kmh. Wenn ich gelassen fahre und mitschwimme. Mein Kilometerstand ist jetzt 20.000, habe aber beim Verbrauch keine Veränderung festgestellt im Laufe der Kilometer, nur die Leistung hat irgendwie bei 9-10K extrem zugenommen. Auf einmal ging er ab wie ein Schnitzel :twisted:


RedGP

kuame

Punto-Meister

  • »kuame« ist männlich

Beiträge: 1 407

Aktivitätspunkte: 7 230

Dabei seit: 29.01.2008

Wohnort: Ndh

Danksagungen: 13

  • Nachricht senden

124

Donnerstag, 10. April 2008, 14:00

Verbrauch von 2500 bis 6200 km lang bei 5,9 bis 6,3 Liter.
Bin also nicht unter 5,9 Litern, bei sparsamer Fahrweise und mit Winterreifen gekommen.
Nach einer kleinen Reifenluftdruckmanipulation.
Locker und leicht auf selber Strecke und mit gleichen Reifen 5,4 - 5,5 Liter Verbrauch. km-Stand 7500.

Strecke/Arbeitsweg: 100km/Tag, AB, B-Straße, Stadtverkehr // 40, 40, 20
gruss kuame

1.3 MJet, 66kW, 3T, ambient weiß, dynamic, Serie 0 - 12.05
>>> ohne DPF mit Euro 4 --> SCHWARZES ROHR ABER WEIßE WESTE <<<

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kuame« (10. April 2008, 14:02)

Mein Grande Punto: 1.3 MJet, 66kW, 3T, ambient weiß, dynamic, Serie 0 - 12.05 >>> ohne DPF mit Euro 4 --> SCHWARZES ROHR ABER WEIßE WESTE <<<


PuntoJX22

Punto-Fahrer

  • »PuntoJX22« ist männlich

Beiträge: 128

Aktivitätspunkte: 670

Dabei seit: 21.02.2008

Wohnort: Carmzow

  • Nachricht senden

125

Donnerstag, 10. April 2008, 14:19

ich brauche im moment so 5,9 mit sommerräder

Mein Grande Punto: Linea Sportiva in crossover-schwarz 1,9 jtd 131ps, getönte scheiben, sportfahrwerk, klimatronic und und und


Calimero

Punto-Schrauber

  • »Calimero« ist männlich

Beiträge: 369

Aktivitätspunkte: 1 945

Dabei seit: 18.04.2007

Wohnort: Wesel

  • Nachricht senden

126

Donnerstag, 10. April 2008, 14:55

Zitat

Original von Calimero
Ich fahre meinen 1.9er Sport immer zwischen 6,8 und 7,2 wenn mich nicht MAL der Teufel reitet und ich auf der Bahn Gas geb, aber drunter komm ich nicht. Hab grad die 10 000 km runter, und wirklich niedriger ist der Verbrauch nicht geworden, vielleicht 0.2 Liter wenn überhaupt.

Letzte Tage hat mich mein Händler angerufen und unter anderem nach dem Verbrauch gefragt, der meinte auch ist definitiv zuviel, trotz DPF und Klimaaut. die immer an ist. Werd nächste Woche MAL hin und ihn Fragen was man denn da mache kann, zumal mein Blue&Me auch rumspinnt.

Dafür deckt sich mein BC verbrauch zu 100% mit dem errechneten auf der Parkscheibe, immerhin etwas.


Das is aba schon lange her, mittlerweile bin ich zum glück bei 5,7 mit Winterreifen angekommen, Top Wert auf eine Tankfüllung 5,4, das ist ein supa wert für mich! Heute kommen die Sommerräder wieder druff, dann sehen wa ma wie`s weitergeht, solange ich um 6 Liter bleibe auch wenn ich MAL zügiger unterwegs bin ist alles ok! :lol:

Mein Grande Punto: 1.9JTD Sport


flausch110

Punto-Fan

  • »flausch110« ist männlich

Beiträge: 49

Aktivitätspunkte: 285

Dabei seit: 28.10.2007

Wohnort: Lutherstadt Eisleben, Sachsen-Anhalt

  • Nachricht senden

127

Donnerstag, 10. April 2008, 18:35

Verbrauch siehe unter dem Avatar..4-spurige Kraftfahrstraße 70%,30% Stadt.Weg zur Arbeit einfache Strecke:36km,fahr ihn immer so bei 100-120,ab&zu etwas mehr,schalten bei 2000 U/Min.ca.830km mit einer Füllung.

Wobei man sagen muss,der Wert links ist ab km 0.Im Moment lieg ich bei ca.5,0-5,2,real.

Gruß
stefan

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »flausch110« (10. April 2008, 18:36)

Mein Grande Punto: 1.3 Mjet Sport 90PS,16V ,new-orleans-blau,blue&me,3-Trg,DPF,Komfortpaket,NSW,17",Klima,


bloodi

Mitgliedschaft beendet

128

Donnerstag, 10. April 2008, 20:16

Nabend zusammen,
Also ich fahre 80% stadt und kurzstrecken und komme immer so zwischen 7,2 - 7,7 Liter
laut BC. ware letztens in köln und bin gemütlich mit 120 - 140 KM/h über die A.bahn
gesurt und lag dann bei 5,4 liter. :shock:

finde alle werte ganz in ordnung.

MFG

-hYdro-

Punto-Schrauber

  • »-hYdro-« ist männlich

Beiträge: 293

Aktivitätspunkte: 1 520

Dabei seit: 25.02.2007

Wohnort: Basel (CH)

  • Nachricht senden

129

Donnerstag, 10. April 2008, 21:45

Ist das wirklich so das bei 10000 km die leistung steigt???? :shock:
°°=-=-> MEIN GP<-=-=°°

Bitte eine virtuelle Spende!
-hYdros- Penner

Mein Grande Punto: Weisser Sport 1.9 MJET - 160 PS - H&R Federn - Sky Dome - Blue & Me - Interscope..


ms303

Punto-Meister

  • »ms303« ist männlich

Beiträge: 1 339

Aktivitätspunkte: 6 805

Dabei seit: 28.07.2007

Wohnort: Essen

  • Nachricht senden

130

Donnerstag, 10. April 2008, 22:03

Ob es jetzt nach 10.000 KM ist, kann ich jetzt, weil ich nicht so darauf geachtet habe, sagen.

Ich habe jetzt 17.700 KM seit dem 03.08.07 runter und kann auf jeden Fall nur eines bestätigen:

Er läuft besser (Beschleunigung) und verbraucht auf jeden Fall weniger als am Anfang.

Endgeschwindigkeit kann ich nicht so sagen, da ich nicht dazu komme, es auszutesten.

Ich denke, es kommt immer darauf an, wie man den GP fährt.

Da ich überwiegend das Auto dazu benutze, um zur Arbeit zu kommen und auf der AB ständig Stau ist, versuche ich da so Spritsparend wie möglich zu fahren.

In den letzten Wochen/Monaten fahre ich aber auch verstärkt am Wochenende privat auf Landstrassen und im Stadtverkehr.

Dabei trete ich den GP, vor allem beim Beschleunigen, teilweise so richtig.

Scheint im gut zu tun, da wie bereits erwähnt alles besser geworden ist.

Auch wenn ich mich wiederhole (einer meiner früheren Posts):

Ein Meister von Fiat hat MAL zu mir gesagt:

Das ist ein Fiat, den musst Du treten.

Deckt sich grundsätzlich mit meinen Erfahrungen, Fiat´s wollen nicht zu langsam bewegt werden, dann laufen sie richtig (wenn sie warm sind und der Ölstand stimmt).

Gruß aus Essen

Markus
Gruß aus Essen

Markus

Mein Grande Punto: 1.3 Multijet DPF Dynamic Jungle-Grey, Novitec Sportluftfilter, Rial Nogaro 8X18, Toyo Proxes 4 RF 215/35/18, Novitec 40/40, Daylines Chrom, LED Rückleuchten, Alpine 9812 RB, Eton RS 161, Eton PA 1054, Audio System HX 10 SQ, Blue & Me/funktionierend


Hardfecx

Punto-Schrauber

  • »Hardfecx« ist männlich

Beiträge: 259

Aktivitätspunkte: 1 340

Dabei seit: 04.03.2008

Wohnort: Aubange

Danksagungen: 30

  • Nachricht senden

131

Freitag, 11. April 2008, 13:11

Also meiner Meinung nach, kann mann ruhig, um reale werte zu haben, immer einen liter zu dem katalogverbrauch dazurechnen.

aber wie schon viele gesagt haben, hängt es doch am meisten vom fahrstil ab.
jemand der den ersten gang beim anfahren bis zu 4000 u/m durchknallt brauch sich auch nicht über einen hohen verbrauch zu ärgern. auch das anfahren hilft den verbrauch zu senken. nur kurz im ersten gang anfahren, damit der wagen rollt und dann den 2. nehmen.

was die Tageslichtfahrt angeht, ist es sicher von vorteil mit eingeschaltetem Licht zu fahren, sieht aber scheisse aus :lol:
Ich will so sterben wie mein Grosvater, im Schlaf, und nicht brüllend und schreiend wie sein Beifahrer ^^

Mein Auto: * Alfa MiTo 1,6 JTDM *


Bimmerkiller

Punto-Legende

  • »Bimmerkiller« ist männlich

Beiträge: 4 100

Aktivitätspunkte: 20 675

Dabei seit: 18.02.2007

Wohnort: Enger in Ostwestfalen

  • Nachricht senden

132

Freitag, 11. April 2008, 19:00

Hab letztens mit einem Spaßfaktor von Minus 3,14 Trilliarden nen Verbrauch von 5,1 hingekriegt...
Inzwischen liegt er so bei 5,8 Liter, wenn ich mich ein bisschen auf der AB zurücknehme.
Gruß, Lars

Bilder von meinem Ex-Grande gibts hier!

Mein jetziges Auto: VW Golf GTI Edition 35 (173 kW/235PS) - Carbon Steel Grey Metallic - O.Z. Ultraleggera Matt Graphit & rundum sorglos Ausstattung ;-)

Mein Auto: VW Golf GTI Edition 35, Carbon Steel grey, OZ Ultraleggera matt graphit, Navi, Bi-Xenon, DCC usw.


ms303

Punto-Meister

  • »ms303« ist männlich

Beiträge: 1 339

Aktivitätspunkte: 6 805

Dabei seit: 28.07.2007

Wohnort: Essen

  • Nachricht senden

133

Freitag, 11. April 2008, 20:14

Habe heute bei einer Fahrtstrecke von 280 KM (nur zur Arbeit und zurück/knapp 35 KM, davon fast 30 KM nur Autobahn) laut BC einen Durchschnittsverbrauch von 4.8 Litern hinbekommen.

Restreichweite wären 716 KM gewesen.

Weil ich das noch nie hingekriegt habe, bin ich zur Tanke gefahren und habe vollgetankt um den realen Verbrauch ausrechnen zu können.

Der lag dann bei 5,2 Litern.

Spassfaktor war dabei aber auch nicht sehr hoch, da ich nur versucht habe, so sparsam wie möglich zu fahren.

Gruß aus Essen

Markus
Gruß aus Essen

Markus

Mein Grande Punto: 1.3 Multijet DPF Dynamic Jungle-Grey, Novitec Sportluftfilter, Rial Nogaro 8X18, Toyo Proxes 4 RF 215/35/18, Novitec 40/40, Daylines Chrom, LED Rückleuchten, Alpine 9812 RB, Eton RS 161, Eton PA 1054, Audio System HX 10 SQ, Blue & Me/funktionierend


silent

Mitglied

Beiträge: 1

Aktivitätspunkte: 5

Dabei seit: 05.06.2008

  • Nachricht senden

134

Donnerstag, 5. Juni 2008, 09:30

RE: Dieselverbrauch

Zitat

Original von danielk21
obwohl ich nur landstraßen gefahren bin un maximal MAL 130 km/h.quote]

hihi des wenn die polizei hört.... 130 auf der landstraße ^^

multijetpower

Mitgliedschaft beendet

135

Montag, 9. Juni 2008, 21:36

RE: Dieselverbrauch

Also ich habe einen 1.3 (90PS) Sport. Vorher hatte ich einen normalen 1.3 jtd. Bei dem Alten mit normaler Bereifung KAM ich auf runde 4,6 Liter bei vorsichtiger Fahrweise. Mein jetziger Sport hingegen verlangt einen kleinen Schluck mehr. Bei gleicher Fahrweise sind es 5,0 Liter. Der Mehrverbrauch sicher durch die breiten Reifen und die kleinen Aerodynamik - sachen, die ja nur der Optik dienen und nicht dem Luftwiederstand....
Aber wie gesagt - bei vorsichtiger Fahrweise. Ich denk, wenn man ohne Köpfchen fährt, kommt man locker auf bis zu 7 Liter. :idea:

Bimmerkiller

Punto-Legende

  • »Bimmerkiller« ist männlich

Beiträge: 4 100

Aktivitätspunkte: 20 675

Dabei seit: 18.02.2007

Wohnort: Enger in Ostwestfalen

  • Nachricht senden

136

Montag, 9. Juni 2008, 21:38

Mein höchstes waren 8,66 Liter! :oops: :oops: :oops:

7 Liter sind absolut kein Problem!
Gruß, Lars

Bilder von meinem Ex-Grande gibts hier!

Mein jetziges Auto: VW Golf GTI Edition 35 (173 kW/235PS) - Carbon Steel Grey Metallic - O.Z. Ultraleggera Matt Graphit & rundum sorglos Ausstattung ;-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bimmerkiller« (9. Juni 2008, 21:38)

Mein Auto: VW Golf GTI Edition 35, Carbon Steel grey, OZ Ultraleggera matt graphit, Navi, Bi-Xenon, DCC usw.


kuame

Punto-Meister

  • »kuame« ist männlich

Beiträge: 1 407

Aktivitätspunkte: 7 230

Dabei seit: 29.01.2008

Wohnort: Ndh

Danksagungen: 13

  • Nachricht senden

137

Dienstag, 10. Juni 2008, 09:41

Also ich habe es bei meiner letzten Tankfüllung auf 4,4 l/100km geschafft.
Aber viel mehr dürfte kaum drin sein.

Aber schon cool MAL eben so 940 km zu fahren und das bei einer angezeigten
Restreichweite von ca. 50km.
gruss kuame

1.3 MJet, 66kW, 3T, ambient weiß, dynamic, Serie 0 - 12.05
>>> ohne DPF mit Euro 4 --> SCHWARZES ROHR ABER WEIßE WESTE <<<

Mein Grande Punto: 1.3 MJet, 66kW, 3T, ambient weiß, dynamic, Serie 0 - 12.05 >>> ohne DPF mit Euro 4 --> SCHWARZES ROHR ABER WEIßE WESTE <<<


kuame

Punto-Meister

  • »kuame« ist männlich

Beiträge: 1 407

Aktivitätspunkte: 7 230

Dabei seit: 29.01.2008

Wohnort: Ndh

Danksagungen: 13

  • Nachricht senden

138

Montag, 23. Juni 2008, 09:58

Nachrechnen ergab 4,26 l/100km.

edit: Auf der ganzen Tankfüllung wohlgemerkt. (rd. 870km) :-D
»kuame« hat folgendes Bild angehängt:
  • a_verbr_03.jpg
gruss kuame

1.3 MJet, 66kW, 3T, ambient weiß, dynamic, Serie 0 - 12.05
>>> ohne DPF mit Euro 4 --> SCHWARZES ROHR ABER WEIßE WESTE <<<

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »kuame« (25. Juni 2008, 10:29)

Mein Grande Punto: 1.3 MJet, 66kW, 3T, ambient weiß, dynamic, Serie 0 - 12.05 >>> ohne DPF mit Euro 4 --> SCHWARZES ROHR ABER WEIßE WESTE <<<


Red Devil

Mitglied

  • »Red Devil« ist männlich

Beiträge: 29

Aktivitätspunkte: 165

Dabei seit: 17.03.2008

Wohnort: Mönchengladbach - Rheydt

  • Nachricht senden

139

Montag, 23. Juni 2008, 12:37

Fahr meinen nahezu zu 100% auf der Autobahn. Im Schnitt so Tacho 140 - 150 und er braucht zwischen 6,6 und 7,2 Liter. Drunter hatte ich ihn noch nie, weil mir einfach die Motivation fehlt langsamer zu fahren. Mein Maximum lag bei 10,4 Litern. Das war allerdings auch auch durchgängig 200 wenns erlaubt war, bzw. 400km in 2 Stunden 40 Minuten ;-)
Gruß,
Denis

Mein Grande Punto: 1.9 Multijet 8V Diesel - 96KW/130PS - Exotica Rot - Sport Inox schwarz/grau - Skydome - getönte Scheiben - DPF - Novitec 40/40 - Sommer: Team Dynamics Monza R auf Kumho ECSTA SPT KU31 in 215/35 R18, Winter: Abarth 7x17 auf 205/45 R17 Yokohama


rocketass

Punto-Fahrer

Beiträge: 144

Aktivitätspunkte: 815

Dabei seit: 17.06.2008

Wohnort:

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

140

Freitag, 27. Juni 2008, 19:29

Mein Punto 1,9 JTD braucht im Schnitt 5.4 Li. Maximum 6.2, minimum 4,8 Li.
Fiat 128 CL
Fiat UNO i.E. MKII
Punto 1,9 JTD SX
Punto 1,9 JTD Emotion mit Powerrail II
Grande Punto 1,4 Feel
Bravo 1.4 16V Dynamic

Mein Grande Punto:


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen