Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

KWE

Punto-Schrauber

  • »KWE« ist männlich

Beiträge: 266

Aktivitätspunkte: 1 405

Dabei seit: 26.07.2006

Wohnort: Heilbronn

  • Nachricht senden

101

Freitag, 11. August 2006, 10:56

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Pinusmugo,

30sec halte ich für wesentlich zu kurz.

Mann sollte nicht nur den reinen Verbauch sondern eben auch die Belastung der Bauteile im Motor beim Anlassen mit einrechnen.

Batterie, Anlasser, und alle Beweglichen Teile, die u.U. in einem ungünstigen Schwingunsband, während des Anlassens, laufen und denn auch schneller verschleißen.

Also mir persönlich tut es immer weh, wenn ich spüre, wie sich der Motor beim Anlassen schüttelt und deshalb lasse ich ihn manchmal lieber laufen und pfeife auf den Spritverbruch.

Genauso wie beim Thema: "Fahren mit Licht an Tage"
Ich frage mich, ob die Sicherheit nicht die paar tropfen Sprit wert sind und das Licht verbaucht im Gegensatz zu einer Klimaanlage wirklich nicht so viel mehr.

Ich fahre immer mit Licht, und als Vielfahrer habe ich schon oft bemerkt, wieviele Unfälle das vermeiden kann!

Gruß

KWE

Am Tag Licht, wird hoffentlich bald Pflicht!!!!!!
Grüße aus Hohenlohe

KWE

Mein Grande Punto: WAR MAL: 1.3 MJ/90PS •3-Türer •Dynamic •Weiß/innen Denim-Schwarz •ESP •RPF •heizb. Vordersitze/Außenspiegel •Skydome •Blue&Me •Komfortpaket •RDS Highclass CD Radio •Kofferraumsteckdose •abschl. Tankdeckel •AHK nachgerüstet •Zusatzsteckdosen für Tel.


Nischo

Punto-Schrauber

  • »Nischo« ist männlich

Beiträge: 331

Aktivitätspunkte: 1 835

Dabei seit: 14.03.2006

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

102

Freitag, 11. August 2006, 10:57

eben, ich mache sowas nur bei bahnübergängen , wenn abzusehen ist, dass es wirklich lange dauert!

man muss ja auch bedenken, dass das häufige anlassen zb den anlasser belastet:
mein alter renault r5 hat bei ca 160 000 nen neuen gebraucht, hätte ich ihn an den ampeln immer ausgemacht wäre das viel eher gewesen, vllt sogar schon der zweite tausch bei 160 000, wer weiß !?

da schone ich lieber das material und ob ich dabei verlust mache ist ja auch noch die frage, zb anlasser wechseln ist ja nicht billig und wie lange kann für den preis im standgas den motor röhren lassen??

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nischo« (11. August 2006, 10:58)

Mein Grande Punto: 1.9l Multijet in exotischem Rot


Thomi

Punto-Schrauber

  • »Thomi« ist männlich

Beiträge: 230

Aktivitätspunkte: 1 255

Dabei seit: 20.05.2006

Wohnort: Hochschwarzwald

  • Nachricht senden

103

Freitag, 11. August 2006, 17:48

Zitat

Ich fahre immer mit Licht, und als Vielfahrer habe ich schon oft bemerkt, wieviele Unfälle das vermeiden kann!

Gruß

KWE

Am Tag Licht, wird hoffentlich bald Pflicht!!!!!!

Wenn am Tag alle mit Licht fahren werden Motorräder noch viel schlechter gesehen :!:
Und daher bin ich dagegen :bs_quesexclaim:

Mein Grande Punto: 1,3 JDT 90 PS - Emotion - 5 Türen - "Rock n Roll Blau" abnehmbare Ahk, Standheizung


KWE

Punto-Schrauber

  • »KWE« ist männlich

Beiträge: 266

Aktivitätspunkte: 1 405

Dabei seit: 26.07.2006

Wohnort: Heilbronn

  • Nachricht senden

104

Freitag, 11. August 2006, 22:07

Das ist so ziemlich das dümmste was ich je gehört habe.

Es geht doch darum gesehen zu werden und ob Zwei- oder Vierrad Hauptsache Leben werden gerettet.

Bei tiefstehender Sonne kannst Du sogar einen LKW übersehen, wenn er kein Licht an hat und ich glaube nicht, dass jemand in eine Hauptstraße einbiegt, wenn er ein Fahrzeug mit Licht sieht, egal was es ist.

Wie ich beschrieben habe bin ich ein Vielfahrer, gewesen (40.000km / Jahr) und mich hat das Licht am Tage schön oft vor Unfällen bewahrt.

Zusätzlich wohne ich am Fuß der Löwensteiner Berge (Motorradtreff) und kann Dir sagen, dass manche Motorradfahrer einfach MAL das Gehirn einschalten sollten.

(Manche Autofahrer natürlich auch aber die liegen eben nicht so leicht auf der Schnauze.)

Ich selbst bevorzuge es im Gelände zu fahren.

Da sind zwar Verrückte unterwegs aber keine Rentner und Sehbehinderte und außerdem fahren die wenigstens in die gleiche Richtung.

Als Kompromiss könnte man Motorrädern vielleicht mit gelben Leuchten (Wie die Franzosen) ausrüsten.

Mit freundlichen Grüßen

KWE
Grüße aus Hohenlohe

KWE

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »KWE« (12. August 2006, 09:43)

Mein Grande Punto: WAR MAL: 1.3 MJ/90PS •3-Türer •Dynamic •Weiß/innen Denim-Schwarz •ESP •RPF •heizb. Vordersitze/Außenspiegel •Skydome •Blue&Me •Komfortpaket •RDS Highclass CD Radio •Kofferraumsteckdose •abschl. Tankdeckel •AHK nachgerüstet •Zusatzsteckdosen für Tel.


GPunto

Mitgliedschaft beendet

105

Samstag, 12. August 2006, 01:12

Taglicht

Zitat

Original von KWE
Zusätzlich wohne ich am Fuß der löwensteiner Berge (Motorradtreff) und kann Dir sagen, dass manche Motorradfahrer einfach MAL das Gehirn einschalten sollten.
Ich selbst bevorzuge es im Gelände zu fahren.

Mit freundlichen Grüßen

KWE


@KWE
Hallo K.

hüpf mir ja nicht über so ein Löwensteiner Bergle anschließend
in den Breitenauer See. Du wärst nicht der erste mit ''Tagfahrlicht''
:wink:

Gruss GPunto

http://www.breitenauer-see.de/
»GPunto« hat folgendes Bild angehängt:
  • aktiv4.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GPunto« (12. August 2006, 01:32)


danielk21

Punto-Fan

  • »danielk21« ist männlich

Beiträge: 62

Aktivitätspunkte: 315

Dabei seit: 13.05.2006

Wohnort: Unterfranken

  • Nachricht senden

106

Samstag, 12. August 2006, 07:48

Zitat

Original von JI111
Da kann ich mich Katinka auch nur anschliessen.

Wenn ich viel fahre und sparen möchte schaue ich schon auf den Verbrauch, aber wenn ich nur ein paar hundert Kilometer im Monat fahre, kann es mir doch egal sein ob ich 5 EUR mehr ausgebe, dafür aber wesentlich mehr Spaß dabei habe.

Und wenn der 1.9er Diesel 7l braucht, den Fun kriegt man bei anderen Herstellern auch nicht mit weniger Verbrauch !


Wenn ich nur ein paar hundert kilometer im Monat fahr dann kauf ich mir auch keinen Diesel. Außerdem sind Autos mit mehr ps im gleichen Fahrzeug inder regel sparsamer als kleinere motoren. mit meinem letzten auto hatte ich mehr fun und ich brauchte mit dem 2.0 liter twinspark auch nicht mehr sprit als das gleiche auto mit weniger ps, weil sich der motor weniger anstrengen musste. wenn ihr allerdings meint das es egal ist was das auto an sprit braucht warum habt ihr euch dann kein gescheites auto gekauft mit sechs oder achtzylinder???
dfbdgdfgerge

Mein Grande Punto: 1.9 JTD Sport


KWE

Punto-Schrauber

  • »KWE« ist männlich

Beiträge: 266

Aktivitätspunkte: 1 405

Dabei seit: 26.07.2006

Wohnort: Heilbronn

  • Nachricht senden

107

Samstag, 12. August 2006, 07:55

RE: Taglicht

Zitat

Original von GPunto

Zitat



@KWE
Hallo K.

hüpf mir ja nicht über so ein Löwensteiner Bergle anschließend
in den Breitenauer See. Du wärst nicht der erste mit ''Tagfahrlicht''
:wink:

Gruss GPunto

Ne, ne, GPunto,
Ich hüpfe über die Odenheimer Bergle.

He, he.
»KWE« hat folgendes Bild angehängt:
  • Klausi.jpg
Grüße aus Hohenlohe

KWE

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »KWE« (12. August 2006, 07:58)

Mein Grande Punto: WAR MAL: 1.3 MJ/90PS •3-Türer •Dynamic •Weiß/innen Denim-Schwarz •ESP •RPF •heizb. Vordersitze/Außenspiegel •Skydome •Blue&Me •Komfortpaket •RDS Highclass CD Radio •Kofferraumsteckdose •abschl. Tankdeckel •AHK nachgerüstet •Zusatzsteckdosen für Tel.


Thomi

Punto-Schrauber

  • »Thomi« ist männlich

Beiträge: 230

Aktivitätspunkte: 1 255

Dabei seit: 20.05.2006

Wohnort: Hochschwarzwald

  • Nachricht senden

108

Samstag, 12. August 2006, 09:18

Zitat

Bei tiefstehender Sonne kannst Du sogar einen LKW übersehen, wenn er kein Licht an hat und ich glaube nicht, dass jemand in eine Hauptstraße einbiegt, wenn er ein Fahrzeug mit Licht sieht, egal was es ist.

In dem Moment wo du den LKW schließlich doch siehst, siehst du das Motorrad noch lange nicht :!:
Und wenn dann alles auf der Straße am Tag Licht an hat, gehen Motorräder mit ihren schwächeren und kleineren Scheinwerfern ganz unter und damit wäre der einzige Vorteil der Motorräder dahin :!:
Aber über lang oder kurz wird wohl das freiwillige Tagfahrfernlicht für Motorräder unvermeidbar bleiben :roll:

Mein Grande Punto: 1,3 JDT 90 PS - Emotion - 5 Türen - "Rock n Roll Blau" abnehmbare Ahk, Standheizung


Dieseljunky

Punto-Meister

  • »Dieseljunky« wurde gesperrt

Beiträge: 1 082

Aktivitätspunkte: 5 455

Dabei seit: 10.07.2006

Wohnort: Bavaristan

  • Nachricht senden

109

Samstag, 12. August 2006, 11:50

Und wenn schon, in anderen Ländern ist schon seit Jahren tagfahrpflich und deswegen gehen auch nicht mehr Motorradfahrer drauf. Wer Motorradfahrer übersieht, der übersieht auch Autos und LkW´s. Motorräder werden hauptsächlich übersehen weil sie in toten Winkeln sind und weniger Breite als ein Auto oder LKW haben.

Wenn sie Angst haben übersehen zu werden, dann sollen sie sich ne Warnweste kaufen. In England fahren die meisten damit herum und hier auch schon viele Fahrradfahrer.

Generell, bei dem Mist der sich im Verkehr schon bei einem Kleinwagen geleistet wird, da möchte ich echt nicht auf nem Feuerstuhl sitzen. Wäre mir zu gefährlich. Auf der eigenen Spur von irgendwelchen BMW-Dränglern überholt zu werden und ähnliche Scherze.

Und nachdem was sich auch viele Motorradfahrer so leisten braucht man sich nicht wundern wenn ein paar dabei ins Gras beißen, man muss schon verdammt geistesgestört sein um sich auf dem Motorrad noch zwischen nem 3,5 Tonner und nem LKW mit 180 durchzuquetschen - wenn ich nicht so ein netter Kerl wäre, dann wären schon genug Motorradfahrer die mich auf der Landstraße an den unmöglichsten Stellen überholt haben im Gegenverkehr zerschellt oder beim Ausweichen davor in die Landschaft geflogen.

Das ist ja wohl nur noch mit Lebensmüde zu bezeichnen.
Wer Bremst macht Feinstaub und ist ne Umweltsau.

Wir fordern für die Umwelt und die Gesundheit auf jeden Bremsklotz zusätzliche 1000 Euro Feinstaubabgabe!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dieseljunky« (12. August 2006, 11:53)

Mein Grande Punto: 75 PS, 1,3 JTD Dynamic, 5 Türen, 5 Gänge, RocknRollblau, überfüllter Kofferraum -49000+ Kilometer


SchlauchKing

Mitgliedschaft beendet

110

Samstag, 12. August 2006, 14:46

RE: bordcomputer

meiner frisst mir die haare vom kopf... *g*

war jetzt grad in burgenland (sind so ca 650km von mir zu hause weg, hatte wenig gepäck dabei da ich ja zum einkaufen dort unten war) und siehe da ich habe 3!! tänke gebraucht hin und retour, ich mein gut ich war fast nie unter 160 nur wenn es sein musste... :oops: karre hat jetzt ca 6000km runter aber der verbrauch sinkt langsam.... kommt mir jedenfalls so vor laut BC hab ich ca 7l/100km im schnitt gebraucht, waren aber auch viele brems-gas manöver dabei (ich hasse schleicher ;))

dann war ich in salzburg so MAL aussertourlich auch shoppen mit da ex noch und da hatte er ca 3000km oben hat 3/4 tank gesoffen... aber was solls fahrspass muss man ja auch n wenig haben ;)

und solang der wagen net mehr säuft wie ich am wochenende ist alles noch im rahmen ;) bin mir aber am überlegen ob ich ihn verkaufen soll und mir n ganz kleinen GP her tun soll da für mich das auto eigentlich irgendwie sinnlos ist und ich mir noch ne duc her tun will *g*

KWE

Punto-Schrauber

  • »KWE« ist männlich

Beiträge: 266

Aktivitätspunkte: 1 405

Dabei seit: 26.07.2006

Wohnort: Heilbronn

  • Nachricht senden

111

Samstag, 12. August 2006, 17:25

>>>> und siehe da ich habe 3!! tänke gebraucht hin und retour

He Schlauchking,

Dein Tank ist zu klein.

:PZ

KWE
Grüße aus Hohenlohe

KWE

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KWE« (12. August 2006, 17:25)

Mein Grande Punto: WAR MAL: 1.3 MJ/90PS •3-Türer •Dynamic •Weiß/innen Denim-Schwarz •ESP •RPF •heizb. Vordersitze/Außenspiegel •Skydome •Blue&Me •Komfortpaket •RDS Highclass CD Radio •Kofferraumsteckdose •abschl. Tankdeckel •AHK nachgerüstet •Zusatzsteckdosen für Tel.


Pinusmugo

Punto-Fan

  • »Pinusmugo« ist männlich

Beiträge: 54

Aktivitätspunkte: 295

Dabei seit: 28.05.2006

Wohnort: Neumarkt i.d. OPf.

  • Nachricht senden

112

Montag, 14. August 2006, 09:30

Zitat

Original von KWE
Hallo Pinusmugo,

30sec halte ich für wesentlich zu kurz.

Mann sollte nicht nur den reinen Verbauch sondern eben auch die Belastung der Bauteile im Motor beim Anlassen mit einrechnen.

Batterie, Anlasser, und alle Beweglichen Teile, die u.U. in einem ungünstigen Schwingunsband, während des Anlassens, laufen und denn auch schneller verschleißen.

Also mir persönlich tut es immer weh, wenn ich spüre, wie sich der Motor beim Anlassen schüttelt und deshalb lasse ich ihn manchmal lieber laufen und pfeife auf den Spritverbruch.

Genauso wie beim Thema: "Fahren mit Licht an Tage"
Ich frage mich, ob die Sicherheit nicht die paar tropfen Sprit wert sind und das Licht verbaucht im Gegensatz zu einer Klimaanlage wirklich nicht so viel mehr.

Ich fahre immer mit Licht, und als Vielfahrer habe ich schon oft bemerkt, wieviele Unfälle das vermeiden kann!

Gruß

KWE

Am Tag Licht, wird hoffentlich bald Pflicht!!!!!!


In der neuesten ADAC-Motorwelt ist ein Artikel in dem steht das das Spritsparen bereits ab 20 sec. beginnt.
Was die Belastung des Motors angeht da muss ich dir Recht geben. Ich denke aber das man z.B. auf seinem Arbeitsweg die Ampelschaltungen recht gut kennt und das Spritsparpotential ausnutzen sollte.
Wegen Fahren mit Licht bei Tage geb ich dir voll recht!!

Mein Grande Punto: Grande Punto Sport 1,9 JTD Caribbean Orange Skydome Blue&Me


EoH

Mitglied

  • »EoH« ist männlich

Beiträge: 17

Aktivitätspunkte: 85

Dabei seit: 13.02.2007

Wohnort: Koblenz/Rhein

  • Nachricht senden

113

Donnerstag, 23. August 2007, 18:22

Da ich hier nicht alle Post gelesen habe, nur die 1. Seite und die letzten...wie ist denn jetzt der Stand der Dinge? Große Enttäuschung über die Verbrauchswerte?

Bei mir trifft das vollkommen zu. Habe einen 1.9 Diesel mit 120 PS, komme mit meinem Verbrauch laut BC NIE unter 7 Liter, egal wie ich fahre. Habe mittlerweile 26.000 km auf dem Tacho.

Mein Highlight: Vollgetankt, losgefahren, nach 500km war der Tank leer (bis auf 3 Liter), war gut beladen und zügig unterwegs.
Meine Berechnung kommt auf einen Verbrauch von 8,4 Litern, der BC sagte aber 7,1 Liter. :?:
Problem bei meinem Händler geschildert, man wies mich -blöd grinsend- darauf hin, daß ich in meinen Berechnungen auch die Reserve berücksichtigen sollte. Ich sollte erwähnen, daß ich ständig dort Antworten aus der Sparte "Klugscheißer" bekomme...und dann hatte ich die Wahl: Meinem Gegenüber cholerisch an die Gurgel gehen, oder ihm die Sache erklären? Entweder ein schwer keuchender Fiat Mitarbeiter, oder diskutieren. Hatte auf beides keine Lust, werde die Sache weiterhin beobachten. :roll:

Mein Grande Punto: 1.9 M-Jet Emotion


Enno

Punto-Schrauber

  • »Enno« ist männlich

Beiträge: 332

Aktivitätspunkte: 1 695

Dabei seit: 30.03.2007

Wohnort: Hof

  • Nachricht senden

114

Freitag, 24. August 2007, 14:34

mein neuer hat jetzt etwas über 3000 km drauf.
habe trip B seit dem drin.
BC zeigt mir durchschnitt 5,9.
laut nachrechnen passt der fast genau.
bin absolut zufrieden.
mein alter GP 1,3 hat im schnitt ca.6,5 l gebraucht .
weiss ich deswegen,weil ich jede tankfüllung mit verbrauchsdaten von meiner frau ihren
Panda und dem GP von mir im computer speicher.

Gruss Enno.
:048:Alles ist komisch,solange es einem anderen passiert :cry:

Mein Auto: Opel GTC


Red Punto

Mitglied

  • »Red Punto« ist männlich

Beiträge: 24

Aktivitätspunkte: 120

Dabei seit: 01.02.2007

  • Nachricht senden

115

Freitag, 31. August 2007, 13:13

Also ich mag meinen Punto 1.3JTD 90PS, was mich aber dennoch stört ist der Verbrauch. Er braucht zwar fast die hälfte meines Lancia Kappa, aber die angegebenen Verbrauchswerte schafft er nicht MAL annähernd. Weiss nicht mit welchem Auto Fiat die Verbrauchswerte ermittelt hat, aber ein Punto 1.3JTD wars jedenfalls nicht. Hab mir die Gebrauchsanleitung durchgelesen.
Da steht: Verbrauch Überland 3,9l/100km. Das wäre eine Überlandfahrt mit häufigen Beschleunigungsvorgängen von 0-120km/h-> sagt Fiat.Ich fahre das täglich, nur muss ich selten von 0-120km/h beschleunigen. Nur das mein tatsächlicher Verbrauch bei 6,4l liegt. Okay, ich hab den Emotion mit 195er Reifen. Die anderen haben 185er. Dann sag ma berichtígt 6,1l. Sind gute 56,4% mehr als der Hersteller angibt. Meine Frau hat nen Opel Vectra Kombi mit 125PS. Das Auto geht ab Leerlaufdrehzahl wie ein Dampfhammer. Der verbrauch liegt bei 7,2l obwohl er 380kg schwerer ist. Meine Eltern haben sich gerade einen neuen Honda CRV Diesel mit Partikelfilter und 140PS gekauft. Leergewicht 1700kg und Allrad. Der verbraucht auf der gleichen Strecke 7,6l, ist nichtmal eingefahren (1000km) und mehr als 500kg schwerer! Der geht auch ab Leerlaufdrehzahl wie ein Dampfhammer.
Der Punto 1.3JTD hat leider unter 2000Upm Null Drehmoment und das Turboloch kann man getrost als galaktisches Schwarzes Loch und nicht als Delle bezeichnen.

Mag das Auto trotzdem sehr, aber ich schätze Fiat sägt gerade an seiner Pinocchionase, welche bis Nebraska reicht.

PS: Alle Bordcomputerverbrauchswerte wurden schon auf Fehlanzeigen berichtigt.

Mein Grande Punto: 1.3 Multijet 90PS


Bimmerkiller

Punto-Legende

  • »Bimmerkiller« ist männlich

Beiträge: 4 100

Aktivitätspunkte: 20 675

Dabei seit: 18.02.2007

Wohnort: Enger in Ostwestfalen

  • Nachricht senden

116

Freitag, 31. August 2007, 14:22

Wieviel km hast du denn mit deinem runter?

Ich habe nämlich das selbe Problem wie du!

Ich habe zu Anfangs Verbräuche unter 7 Liter NICHT hingekriegt (s. links meine Spritmonitoranzeige). Allerdings habe ich bemerkt dass, seitdem ich die 8000 km Marke überschritten habe, der Verbrauch wirklich um locker nen ganzer Liter runtergegangen ist. Lt. BC habe ich jetzt immer nen Verbrauch von 6,3-6,5 l/100km und das mit nem Sport (205er Reifen) und sicherlich nicht sonderlich verhaltener Fahrweise!
Gruß, Lars

Bilder von meinem Ex-Grande gibts hier!

Mein jetziges Auto: VW Golf GTI Edition 35 (173 kW/235PS) - Carbon Steel Grey Metallic - O.Z. Ultraleggera Matt Graphit & rundum sorglos Ausstattung ;-)

Mein Auto: VW Golf GTI Edition 35, Carbon Steel grey, OZ Ultraleggera matt graphit, Navi, Bi-Xenon, DCC usw.


Red Punto

Mitglied

  • »Red Punto« ist männlich

Beiträge: 24

Aktivitätspunkte: 120

Dabei seit: 01.02.2007

  • Nachricht senden

117

Freitag, 31. August 2007, 14:51

Knapp 14.000km.
Anfangs wars schwer unter 7l zu kommen. Jetzt gehts ja einigermaßen.
Die Werte sind mit Licht (da in Österreich auch bei Tag Pflicht), aber ohne Klimaanlage. Mit Klima wirds noch mehr. Ich mein, ich könnt 0,2 bis 0,3l sparen indem ich bei 2200 immer weiterschalte, statt bei 2800, aber dann fährt er sich wie ein Moped, da er ja unter 2000Upm überhaupt keine Power hat. Also unser Opel und der Honda meiner Eltern ist viel näher an den angegebenen Werten.

Also die Fiat Ingenieure sollen mir MAL zeigen, wie sie auf die Werte gekommen sind.
Reine Utopie!!

Mein Grande Punto: 1.3 Multijet 90PS


Red Punto

Mitglied

  • »Red Punto« ist männlich

Beiträge: 24

Aktivitätspunkte: 120

Dabei seit: 01.02.2007

  • Nachricht senden

118

Freitag, 31. August 2007, 15:03

Das mit den 2.0l im Leerlauf ist nur ne optische Programiersache.
Die Gesamt DVB-Anzeige zeigt bei meinem nur um 0,2l zu wenig an. Ich überprüfe die Werte immer nach dem Tanken. Die 5,4l von dir sind zwar nett und wirklich sparsam, aber die angegebenen Werte weichen doch sehr ab. Die 3,9l Freiland (Fiat gibt an: Haüfiges Beschleunigen von 0-120kmh sind absolute Utopie.) Hätt ihn auch gekauft, wenn sie statt 3,9l, 5,5l ins Prospekt geschrieben hätten, aber ich mag den Lug und Trug nicht.

Mein Grande Punto: 1.3 Multijet 90PS


multijetpower

Mitgliedschaft beendet

119

Sonntag, 16. September 2007, 17:44

Also bei meinem 1.3 M-jtd verbraucht zwischen 4.7 und 5.1 Litern.

Kommen grad aus dem Urlaub an der Adria. Selbst mit dem Weg über die Alpen (Felbertauernstrasse = Serbentinen ohne Ende) lag ich zu Hause angekommen nach 800km bei 4.9 Litern.

Selbst bei reinem Stadtverkehr komme ich nicht über 5.6 Liter.

Ich denke, es liegt wohl doch am Fahrstil, daß die kleinen Diesel bei manchem rel. viel verbrauchen.

Enno

Punto-Schrauber

  • »Enno« ist männlich

Beiträge: 332

Aktivitätspunkte: 1 695

Dabei seit: 30.03.2007

Wohnort: Hof

  • Nachricht senden

120

Mittwoch, 19. September 2007, 15:26

:038: :038: :038: :038: :038: :038: :038:
»Enno« hat folgende Bilder angehängt:
  • SP_A0664.jpg
  • SP_A0665.jpg
  • SP_A0666.jpg
  • SP_A0667.jpg
:048:Alles ist komisch,solange es einem anderen passiert :cry:

Mein Auto: Opel GTC


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen