Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Grande Peppi

Punto-Profi

  • »Grande Peppi« ist männlich

Beiträge: 755

Aktivitätspunkte: 3 950

Dabei seit: 17.07.2008

Wohnort: Italien

  • Nachricht senden

41

Donnerstag, 11. September 2008, 19:35

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Zitat

Original von -hYdro-
@Grande Peppi

Ich habe ein BMC Luftfilter (matte) verbaut seitdem ist das "luftabblasen" einiges lauter..



ich habe ein JR-Sportluftfilter eingebaut und es ist ja schon hörbar also zu leise ist er mir nicht...

nur etwas lauter könnte er schon sein. ich dachte mir dass es etwas gibt, was ich an dem Luftauslass-ventil des Turbos anmontieren kann damit das zischen lauter wird. im prinzip wie ein POP-OFF...

Lieben Gruß
Grande Peppi

Mein Grande Punto: 1.3 JTD 90PS Sportiva -> ABARTHig geil!!!!


-hYdro-

Punto-Schrauber

  • »-hYdro-« ist männlich

Beiträge: 293

Aktivitätspunkte: 1 520

Dabei seit: 25.02.2007

Wohnort: Basel (CH)

  • Nachricht senden

42

Sonntag, 21. September 2008, 17:37

Das gibt es nur ist es beim diesel fragwürdig :
klick mich
°°=-=-> MEIN GP<-=-=°°

Bitte eine virtuelle Spende!
-hYdros- Penner

Mein Grande Punto: Weisser Sport 1.9 MJET - 160 PS - H&R Federn - Sky Dome - Blue & Me - Interscope..


Grande Peppi

Punto-Profi

  • »Grande Peppi« ist männlich

Beiträge: 755

Aktivitätspunkte: 3 950

Dabei seit: 17.07.2008

Wohnort: Italien

  • Nachricht senden

43

Donnerstag, 25. September 2008, 14:42

oh je das ist aber ein recht großer Peisunterschied zu dem Benziner...

Jedoch gibts den auch nur für den 1,9JTD. ich hab den 1,3JTD.

naja trotzdem danke;)

Mein Grande Punto: 1.3 JTD 90PS Sportiva -> ABARTHig geil!!!!


multijet sport

Punto-Fahrer

  • »multijet sport« ist männlich

Beiträge: 116

Aktivitätspunkte: 640

Dabei seit: 14.08.2008

Wohnort: Oberfranken

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

44

Sonntag, 6. September 2009, 00:30

Ich weiß der Thread ist schon alt....
Aber ich wollte nur MAL wissen wie sich bei euch das Heulen/Pfeien entwickelt hat oder ob mittlerweile Turbos getauscht wurden.

Mein Grande Punto: 1.9 Multijet Sport, New Orleans blau, 18" Novitec, AP Gewinde


Domino

Mitgliedschaft beendet

45

Sonntag, 6. September 2009, 07:19

Also Turbo schäden haben wir bei uns in der Werke erst 1 gehabt, war zwar der 1,9 Diesel aber im 188er Punto,

meiner Pfeift auch wie Sau, das aber allerdings schon immer, hab bei 30Tkm nen Lader auf Garantie bekommen weil ne dichtung vom Ölkanal defekt war, und die Werke gleich MAL nen Neuen Turbo eingebaut hat :-)

und hab ja nun auf den Ersatzlader schon über 30tkm drauf... kein Problem damit...

kommt vielleicht auch ein bisschen darauf an wie mann ihn warm fährt und nachlaufen lässt, weil wenn der Lader Betriebstemperatur hat, und Öldruck vorhanden ist geht er eigentlich so schnell auch nicht kaputt ...

gruß Dominik

GrandNs

Punto-Meister

  • »GrandNs« ist männlich

Beiträge: 1 811

Aktivitätspunkte: 9 215

Dabei seit: 08.11.2007

Wohnort: Offenbach am Meer :D

  • Nachricht senden

46

Sonntag, 6. September 2009, 11:45

meiner pfeift auch aber im normalen sinne hab jetzt nen offenen luffi dran und naja bringt ja beim diesel net so viel ausser das er zischt beim schalten ;) und ich liebe es :D
Zitat: "Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung." (Wilhelm Busch)

Mein Auto: BMW E92 FL 335D


Leitwolf

Punto-Profi

  • »Leitwolf« ist männlich

Beiträge: 600

Aktivitätspunkte: 3 325

Dabei seit: 31.10.2008

Wohnort: Südtirol

  • Nachricht senden

47

Montag, 7. September 2009, 15:26

Hallo Leute!

nur MAL ne Frage so nebenbei, bei nem Turboschaden muss doch der Auspuffkollektor auch getauscht werden oder? beim 1.9er GP hängt doch der Kollektor mit dem Turbo zusammen oder?

Grüße Simon

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Leitwolf« (7. September 2009, 18:47)

Mein Grande Punto: 1.9Mjet Sport, TT-Chiptuning Stufe 2 + , V-Maxx Gewindefahrwerk, 7x17 Team Dynamics, schwarze Dectane Daylines mit 5000K Xenon kit, schwarz lasierte Rückleuchten, rot lackierte Bremssättel, Kofferraumausbau,...


r0cksau

Punto-Legende

  • »r0cksau« ist männlich

Beiträge: 3 887

Aktivitätspunkte: 19 805

Dabei seit: 24.09.2007

Wohnort: Rosenheim

  • Nachricht senden

48

Montag, 7. September 2009, 18:26

Was isn Ansaugkollektor?

Mein Auto: is verkauft.... jetz n Panda 1,4 16V


Leitwolf

Punto-Profi

  • »Leitwolf« ist männlich

Beiträge: 600

Aktivitätspunkte: 3 325

Dabei seit: 31.10.2008

Wohnort: Südtirol

  • Nachricht senden

49

Montag, 7. September 2009, 18:46

sorry rocksau, ich meinte auspuffkollektor :-)

Grüße Simon

Mein Grande Punto: 1.9Mjet Sport, TT-Chiptuning Stufe 2 + , V-Maxx Gewindefahrwerk, 7x17 Team Dynamics, schwarze Dectane Daylines mit 5000K Xenon kit, schwarz lasierte Rückleuchten, rot lackierte Bremssättel, Kofferraumausbau,...


r0cksau

Punto-Legende

  • »r0cksau« ist männlich

Beiträge: 3 887

Aktivitätspunkte: 19 805

Dabei seit: 24.09.2007

Wohnort: Rosenheim

  • Nachricht senden

50

Montag, 7. September 2009, 18:57

Du meinst den Auspuff-Kruemmer?

Mein Auto: is verkauft.... jetz n Panda 1,4 16V


dennis0701

Mitglied

  • »dennis0701« ist männlich

Beiträge: 19

Aktivitätspunkte: 115

Dabei seit: 06.12.2008

  • Nachricht senden

51

Dienstag, 27. Oktober 2009, 12:37

Zitat

Original von GPTom
Hier ein Video wo ihr hört wie laut mein Turbo ist. Das ist jetzt nicht aktuell aber so klang er ca. 2000KM vor dem Turbo tot.. das wird noch lauter...!

http://www.youtube.com/watch?v=JoD_q0cDx2U

also genau das problem habe ich jetzt auch mit 60.000 km bekomme jetzt auch ein neuen turbo was hat er bei euch gekostet ??

RuwT

Punto-Fan

  • »RuwT« ist männlich

Beiträge: 49

Aktivitätspunkte: 275

Dabei seit: 29.11.2008

  • Nachricht senden

52

Dienstag, 5. Januar 2010, 10:58

Gestern auf dem Heimweg fing plötzlich der Turbo an zu pfeiffen (sehr hochfrequent).
Anzeige im BC bekam ich keine, hab zudem nen Maderschutz drinnen, daher denke ich MAL nicht, dass es an irgend einem Schlauch liegt.

Habe seit dem ich den GP habe eigentlich immer auf das Auslaufen-lassen geachtet. Leistung war nach wie vor vorhanden, nur das sich mein GP beim Beschleunigen eher wie ein Jet angehört hat! KM-Stand ist bei 47500.

Heute in der Werkstatt (nach einer Probefahrt mit dem Meister) meinte jener auch, dass es vermutlich an der Ladermechanik liegen könnte (Schaufel kaputt oder ähnliches...).

Der Meister meinte dann (ich bin aus der Fiat-Garantie draußen, habe aber noch Gebrauchtwagengarantie), dass Fiat bis zum 3. Jahr nach Zulassungsdatum Kulanz auf den Lader bieten würde. Ist da was dran?
Greetz 2 all GP-Drivers
Grande Piacere - Grande Potenza - Grande Punto

Leitwolf

Punto-Profi

  • »Leitwolf« ist männlich

Beiträge: 600

Aktivitätspunkte: 3 325

Dabei seit: 31.10.2008

Wohnort: Südtirol

  • Nachricht senden

53

Samstag, 9. Januar 2010, 07:43

Also mein Turbo pfeift auch, Sogar im Stand beim Gas wegnehmen pfeift es.
Wenn es jetzt der Turbo sein sollte, was kostet der ganze Spass? Es kann ja nicht nur der Lader getauscht werden, sondern nur Lader + Krümmer zusammen.
Mich interessieren nur die reinen Materialkosten...
Den Rest mach ich selbst

Grüße Simon

Mein Grande Punto: 1.9Mjet Sport, TT-Chiptuning Stufe 2 + , V-Maxx Gewindefahrwerk, 7x17 Team Dynamics, schwarze Dectane Daylines mit 5000K Xenon kit, schwarz lasierte Rückleuchten, rot lackierte Bremssättel, Kofferraumausbau,...


r0cksau

Punto-Legende

  • »r0cksau« ist männlich

Beiträge: 3 887

Aktivitätspunkte: 19 805

Dabei seit: 24.09.2007

Wohnort: Rosenheim

  • Nachricht senden

54

Samstag, 9. Januar 2010, 19:00

Uff.. denke MAL schon so ca 800 bis 1000 Euro?

greetz
r0cksau

Mein Auto: is verkauft.... jetz n Panda 1,4 16V


Leitwolf

Punto-Profi

  • »Leitwolf« ist männlich

Beiträge: 600

Aktivitätspunkte: 3 325

Dabei seit: 31.10.2008

Wohnort: Südtirol

  • Nachricht senden

55

Sonntag, 10. Januar 2010, 10:41

Schöne scheiße dann wenn es der Turbo ist, da rentiert es sich dann sogar nen größeren zu verbauen!

Grüße Simon

Mein Grande Punto: 1.9Mjet Sport, TT-Chiptuning Stufe 2 + , V-Maxx Gewindefahrwerk, 7x17 Team Dynamics, schwarze Dectane Daylines mit 5000K Xenon kit, schwarz lasierte Rückleuchten, rot lackierte Bremssättel, Kofferraumausbau,...


r0cksau

Punto-Legende

  • »r0cksau« ist männlich

Beiträge: 3 887

Aktivitätspunkte: 19 805

Dabei seit: 24.09.2007

Wohnort: Rosenheim

  • Nachricht senden

56

Sonntag, 10. Januar 2010, 14:08

Joa... aber bei nem groesserem kommt die Leistung erst spaeter....

Mein Auto: is verkauft.... jetz n Panda 1,4 16V


Leitwolf

Punto-Profi

  • »Leitwolf« ist männlich

Beiträge: 600

Aktivitätspunkte: 3 325

Dabei seit: 31.10.2008

Wohnort: Südtirol

  • Nachricht senden

57

Sonntag, 10. Januar 2010, 15:44

Ja da hast du recht. Es gibt aber was ähnliches wie den original Turbolader, nur halt mit mehr Bumms!

Grüße Simon

Mein Grande Punto: 1.9Mjet Sport, TT-Chiptuning Stufe 2 + , V-Maxx Gewindefahrwerk, 7x17 Team Dynamics, schwarze Dectane Daylines mit 5000K Xenon kit, schwarz lasierte Rückleuchten, rot lackierte Bremssättel, Kofferraumausbau,...


Domino

Mitgliedschaft beendet

58

Sonntag, 7. Februar 2010, 15:51

also meiner hört sich so an :-) und das schon seit ich ihn habe, sprich 4 jahre, nun ist es noch ein bisschen krasser geworden, aber hab ihn erst gecheckt, total I.O.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Domino« (7. Februar 2010, 15:54)


FabianxD

Punto-Fan

Beiträge: 80

Aktivitätspunkte: 450

Dabei seit: 07.10.2008

  • Nachricht senden

59

Sonntag, 7. Februar 2010, 18:20

Turbo + Einbau hat bei mir beim Fiathändler ca. 1500€ gekostet.
Er meinte, dass Fiat höchstens 40% auf Kulanz übernehmen würde, was ich nach 2 Jahren und 2 Monaten eine Frechheit finde, zumal es nachweislich ein Produktionsfehler war.
Diese 40% sind noch nicht einmal sicher.
Sprich es kann sein, dass die 1500€ komplett aus eigener Tasche gezahlt werden müssen.

Domino

Mitgliedschaft beendet

60

Sonntag, 7. Februar 2010, 21:23

ich weis was ein turbo mit einbau kostet, allerdings ist hier die frage wen interesiert das ?

Glaub dir das du ärgerlich bist, aber ein turbo ist wie sein herrchen, entweder pflegebewust, oder schlampig ;-)

also ich habe meinen turbo nur gescheucht, und nun hat er eh keine leichte arbeit mehr, aber schön langsam warmfahren und deutlich 5 min nachlaufen lassen hat meinem turbo nicht geschadet, (er muss mittlerweile 2,2 Bar Ladedruck leisten)
also wenn einem der turbo beim diesel flöten geht, dann ist das falsche handhabung ;-)

gruß Domino

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen