Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »@ndy« (1. Mai 2006, 22:02)
Mein Grande Punto: EZ: 03/06 • Dynamic • 1,4 8V • 5-Türer • Crossoverschwarz Metallic • Nebelscheinwerfer • Xenonlook Abblendlicht und Standlicht • Postert PM8018 8*18" • VA: Yokohama Parada Spec II; HA: Falken FK-452; 215/35 • 47 TKm
Mein Grande Punto: fahr nen Skoda FabiaCombi, 1,9 TDI :-)
Mein Grande Punto: EZ: 03/06 • Dynamic • 1,4 8V • 5-Türer • Crossoverschwarz Metallic • Nebelscheinwerfer • Xenonlook Abblendlicht und Standlicht • Postert PM8018 8*18" • VA: Yokohama Parada Spec II; HA: Falken FK-452; 215/35 • 47 TKm
Mein Grande Punto: EZ: 03/06 • Dynamic • 1,4 8V • 5-Türer • Crossoverschwarz Metallic • Nebelscheinwerfer • Xenonlook Abblendlicht und Standlicht • Postert PM8018 8*18" • VA: Yokohama Parada Spec II; HA: Falken FK-452; 215/35 • 47 TKm
Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm
Zitat
Original von cingsgard
Könnt mir auch vorstellen, dass es Streuungen gibt im Motorenbau.
Also, Motor wird in gewissen Toleranzen gebaut genauso wie so ein Chip in Toleranzen programmiert wird.
Bei der Optimierung - naja, das Wort selbst sagt es ja schon:
Chip wird genau auf den Motor optimiert, welchen er zu steuern hat und muss sich nicht um die übrigen Streuungen/Toleranzen der Produktion kümmern.
Nur so ne graue Theorie von mir :grin:
Mein Grande Punto: 1,4 8V Dynamic Merengue Orange, seit 09.Juni 06. Skydome, Parksensoren, Blue&Me
Das Grande Punto Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Autoankauf