Hallo
Ich hab einen Fiat Grande Punto von 2009 mit 118.000 km auf der Kappe. Ist es sinnvoll noch ein Chiptuning zu betreiben?
Er hat im Moment 77PS und ich hatte vor ihn auf 89PS zu tunen, da ich oft Autobahn fahre und ich auch gerne mal schnell fahren möchte (nach aufwärmen des Motors natürlich

).
Ich frage mich jetzt nur ob es sich lohnt oder ob es den Motor zu sehr belastet und er mir dann aufgrund des Tunings nach hundert Kilometer abraucht
Soweit läuft der Motor super und ohne Probleme, Zahnriemen wurde erst gewechselt, Kupplung bekommt er auch eine neue und die Zündkerzen sind auch schon bereit zum einbau. Mir macht es nur sorgen, das der Motor eben schon 118.000 km auf dem Buckel hat und ich deswegen meine Auto schrotte...

Ob er jetzt aufgrund des Chiptunings 100km früher in Rente geht als das er eh würde stört mich nicht, nur möchte ich ihn sicher noch ein, zwei Jahre fahren
Dann hab ich genug angespart um den Motor gegen einen Abarth Motor zu wechseln, da Grande Punto Abarth ja nicht mehr hergestellt werden
Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen
Vielen Dank schonmal im Vorraus,
Detroid20