Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

Brolbo

Mitgliedschaft beendet

81

Montag, 3. Januar 2011, 15:30

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Zitat

Original von klauswb
Es gibt die neue Version des Schlauchs für die Motorentlüftung. Wenn ihr euch einen Neuen kauft, achtet auf die Ausführung (Bild).
Bis Dato wurde nämlich die alte Version mit den bekannten Auflösungserscheinungen verkauft.
Also, Rechnung aufheben und reklamieren wenn sich das Ding innerhalb von 24 Monaten wieder auflöst.
Wie haltbar der Neue ist weiß ich nicht, jedenfalls hat er keine Nähte mehr die aufreißen können und das Material scheint ein anderes zu sein.

Oben auf dem Bild = Neue Version - ohne Naht, Wulst und mit weißer Aufschrift
Unten = alte Version

€dit: BILD ENTFERNT

gut zu wissen. Im März letzten Jahres wurde bei mir der Schlauch ausgetauscht. Da momentan mein Kühlsystem leckt (ne Schlauchschelle rechts neben dem Motor -.-) schau ich regelmäßig nach dem Kühlwasserstand und siehe da, vorhin sehe ich dass der Schlauch nichtmal nen Jahr durchgehalten hat oO Ist zwar noch nicht ganz durch, aber man sieht schon deutlich wieder das aufplatzen.

Kann ich dann schonmal auf den neuen bestehen :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Brolbo« (3. Januar 2011, 15:33)


Yavrimou

Punto-Profi

  • »Yavrimou« ist männlich

Beiträge: 761

Aktivitätspunkte: 4 505

Dabei seit: 03.02.2009

Wohnort:

  • Nachricht senden

82

Sonntag, 9. Januar 2011, 23:08

Kann mir jemand genau sagen, wo dieser Schlauch genau ist? Wäre nett mit Foto, weil beschreibeungen wie hinter diesem oder Links von dem Gerät helfen mir net so ^^
Die Fotos von Shame helfen mir net besonders, da er einen 1.4 Motor hat und ich den 1.3 Multijet.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yavrimou« (9. Januar 2011, 23:12)

Mein Grande Punto:


Yavrimou

Punto-Profi

  • »Yavrimou« ist männlich

Beiträge: 761

Aktivitätspunkte: 4 505

Dabei seit: 03.02.2009

Wohnort:

  • Nachricht senden

83

Mittwoch, 12. Januar 2011, 16:23

Hab vorhin MAL in den Motorraum geguckt, leider finde ich kein einzigen Schlauch der ähnlich aussieht wie bei Shame, und auch keinen Schlauch der porös,ölig oder kaputt aussieht...

Mein Grande Punto:


feigenbaum

Mitgliedschaft beendet

84

Montag, 24. Januar 2011, 16:28

so ein kleines Update von mir.
Mein GP war heute in der Werke, da der Abgasgeruch immer noch da war. Der Schlauch wurde bei mir nicht getauscht, aber es wurde eine Schelle (des Kurbelgehäuseentlüftungsschlachs) nachgezogen, die wohl nicht richtig fest gewesen ist.

MAL gucken ob der Gestank jetzt der Vergangenheit angehört.

Stilo858

Punto-Schrauber

  • »Stilo858« ist männlich

Beiträge: 287

Aktivitätspunkte: 1 485

Dabei seit: 05.10.2008

Wohnort: Spenge

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

85

Donnerstag, 17. Februar 2011, 19:56

Abgas Innenraum SCHON WIEDER

Hi Zammen,

ich weiss das wir dieses Thema schon X-mal hatten, aber bei mir ist dieser Schei.. Schlauch Drosselklappe-Luffi schon wieder zerbröselt :evil:
Bei mir hat das blöööööde Ding MAL gerade ca.8000km gehalten.Was mich dabei so ärgert ist das jeder Fiatdealer davon weiss aber Fiat selbst anscheinend nicht reagiert.man baut halt wieder einen neuen Schlauch ein und der Kunde muss wieder die Euronen auf den Tisch legen , von der fahrerei zum Händler und s.w. MAL ganz abgesehen.
Da brauch man doch kein Ing. sein um zu sehen das da das falsche Gummi oder was das auch immer fürn Zeugs ist verwendet wurde. :067: :065:
Das ist bei mir dann schon der DRITTE Schlauch bei gerade einmal 23000km auf der Uhr :!:. Habt ihr auch soooon Verschleiss an den Dingern ?????
:PDT_yel: Gruss Achim

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stilo858« (17. Februar 2011, 19:59)

Mein Grande Punto: GP Dynamic mit Eibach 30 Fahrwerk , 1,4 8V 88-?Ps , Rial Ravenna 7,5 x16 , Ragazzon ESD ,Sportsitze , Pipercross Luffi ,TT-Chiptuning, Nebelscheinwerfer


Reboot

Punto-Fahrer

  • »Reboot« ist männlich

Beiträge: 147

Aktivitätspunkte: 755

Dabei seit: 20.01.2011

Wohnort: Lüdenscheid

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

86

Donnerstag, 17. Februar 2011, 21:18

Bastel dir anstelle des Gummischlauchs ein Rohrstück aus Alu rein, hält bestimmt länger ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Reboot« (17. Februar 2011, 21:19)

Mein Grande Punto: GP 1.4 8V Chemical Grey | Clean Grill | Abarth ESD | G-Ride Airride | Bonalume RS Schalthebel | Enkei WDM 7,5x18 ET42 | Mattig Heckspoiler | NFS Heckansatz | Evo Heckleuchten


zuendy

Mitglied

  • »zuendy« ist männlich

Beiträge: 15

Aktivitätspunkte: 90

Dabei seit: 29.04.2008

Wohnort: der norden rockt

  • Nachricht senden

87

Dienstag, 5. Juli 2011, 14:17

Hallo, habe auch meine Erfahrung mit diesen besagten schlauch gemacht und habe in den drei Jahren in dem ich meine Auto habe den Schlauch jetzt zum zweiten MAL gewechselt (grrrrr). Bin auch reichlich genervt und hoffe das sie das Material jetzt geändert haben.

der Schlauch und nur der Schlauch ohne Schellen hat mich 19,16,- € gekostet (gehst noch für den kurzen Gummi kramm, reine abzoge)

hier die Teile Nr. 71769083

Gruß
Lars


erst vorbei und dann nach vorne

Mein Grande Punto: Feel, Crossover Schwarz, 5-Türer, 1,4l


Yavrimou

Punto-Profi

  • »Yavrimou« ist männlich

Beiträge: 761

Aktivitätspunkte: 4 505

Dabei seit: 03.02.2009

Wohnort:

  • Nachricht senden

88

Montag, 25. Juli 2011, 00:43

ich hab das problem nun wieder... das erst seit dem die nächte wieder etwas kühler sind. Seit März etwa war das problem verschwunden (Klima war etwas wärmer), jedoch nun in den Nächten, wenn man an den Ampeln steht fängts wieder an zu stinken. Ich habe das Gefühl, dass der Gestank weniger oder ganz weg ist, wenn man auf Umluft schaltet.

Verdammt, so kann ich meinen kleinen Neffen nicht mitnehmen. Ich bin zwar net so sensibel, aber um meinen Neffen mach ich mir schon mehr Sorgen und das er da diese Abgase und den Gestank abbekommt muss nicht sein... Muss jedoch sagen, wie in meinen vorrigen Posts finde ich keinen brüchigen, porösen oder öligen Schlauch...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yavrimou« (25. Juli 2011, 00:44)

Mein Grande Punto:


feigenbaum

Mitgliedschaft beendet

89

Montag, 25. Juli 2011, 07:55

Bei meinem letzte Werkstatt-Aufenthalt hab ich dem Freundlichen gesagt, dass es bei mir im Innenraum immer noch nach Abgas stinkt. Daraufhin wurde eine Dichtung der Kraftstoff-Leitung gewechselt. Seitdem ist der Gestank weg. Vielleicht ist es bei dir ja die gleiche Ursache.
Ich kann dir leider aber nicht sagen wo die Dichtung ist, da ich die Aussage nur so vom Mechaniker bekommen habe.

heiko120471

Mitglied

  • »heiko120471« ist männlich

Beiträge: 8

Aktivitätspunkte: 40

Dabei seit: 22.04.2008

  • Nachricht senden

90

Mittwoch, 14. November 2012, 17:03

Bezingeruch durch Lüftung ins Fahrzeuginnere

Hallo Leute. Ich habe folgendes Problem. Seit einigen Tagen riecht es in meinen Grande Punto nach frischen Benzin. Habe mal die Nase an die Lüftungsgitter gehalten. Der Geruch ist nur im stand mit laufenden Motor. Wärend der Fahrt ist nichts. War schon in der Werkstatt, da ich in der Sonne bei geöffneter Motorhaube laufender Motor genau hinter dem Luftfilterkasten eine feine Bezinwolke aufsteigen sehen habe. Diese riecht nach Benzin. In der Werkstatt wurde nichts gefunden. Wäre normal sagte mir der Monteur und soll mir keine Gedanken machen. Im Inneren hat er nichts wahrgenommen, nur den Duftbaum im Auto.

Irgendetwas ist hier faul. Kann mir jemand helfen? Konnte schon viele Fehler durch das Forum lösen.

IgorGlock

Punto-Professor

  • »IgorGlock« ist männlich

Beiträge: 2 555

Aktivitätspunkte: 12 935

Dabei seit: 21.03.2012

Wohnort: Karlsruhe

Danksagungen: 339

  • Nachricht senden

91

Mittwoch, 14. November 2012, 17:19

Bei mir riecht das nur bei Kaltstart mit eingeschalteter Lüftung nach Benzin. - ist völlig normal

Schau'mal dir die Verbindung zwischen Motor und Luftfilterkasten. Die ist meistens verölt. Ob da evt. ein Schlauch zufällig abgefallen ist.
Bei mir sah' die Stelle so aus: http://i.epvpimg.com/Zd7pd.jpg

Mein Grande Punto: GP 1: 1.4 8V | Farbe: 599A | Uhr: 160tkm | GP 2: 1.4 8V | Farbe: 599 | Uhr: 150tkm


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

92

Mittwoch, 14. November 2012, 18:15

@ heiko120471,


das ist ein sehr bekanntes Problem bei den Punto mit Benzinmotoren. Es liegt an dem Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung. Das ist bei Deinem Punto porös und / oder schon aufgerissen und muss ersetzt werden. Die neuen Schläuche sind aus verbessertem Material und widerstandsfähiger. Sag das Deinem Mechaniker und Dein Benzingeruch im Innenraum ist wieder beseitigt.



Gruß,
- cings -
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

heiko120471 (14.11.2012), Black T-Jet (15.11.2012)

Trafmo

Punto-Profi

  • »Trafmo« ist männlich

Beiträge: 579

Aktivitätspunkte: 3 675

Dabei seit: 07.07.2008

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

93

Montag, 18. Februar 2013, 21:23

Innenraum stinkt nach Benzin wenn Lüftung an ist!?

Immer wenn ich die Lüftung/Heizung anmache und ich mit meinem GP stehe stinkt der ganze Innenraum nach Benzin!?
An was kann das liegen?

IgorGlock

Punto-Professor

  • »IgorGlock« ist männlich

Beiträge: 2 555

Aktivitätspunkte: 12 935

Dabei seit: 21.03.2012

Wohnort: Karlsruhe

Danksagungen: 339

  • Nachricht senden

94

Montag, 18. Februar 2013, 21:28

Bei Kaltstart oder ständig?

Mein Grande Punto: GP 1: 1.4 8V | Farbe: 599A | Uhr: 160tkm | GP 2: 1.4 8V | Farbe: 599 | Uhr: 150tkm


GraveDigger

Punto-Profi

  • »GraveDigger« ist männlich

Beiträge: 400

Aktivitätspunkte: 2 020

Dabei seit: 10.08.2009

Wohnort: Crailsheim

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

95

Montag, 18. Februar 2013, 21:36

Die Lüftung zieht dir ja die Umgebungsluft in den Innenraum, von dem her denk ich, dass irgendwas undicht ist, Leitung leckt und irgendwo benzin austritt. riecht er denn im Motorraum auch schon sehr nach benzin? falls ja mal lieber in der werke drüberschauen lassen.
Neue Bilder, Mein Blauer Grande
:shock:Wenn einem die Scheiße bis zum Hals steht, sollte man den Kopf nicht hängen lassen :shock:

Mein Grande Punto: GP 1.4 Sport / TT-Chiptuning & Pipercross Sportluftfilter / Klarglas-LED Rückleuchten / FK-Kühlergrill


Fiatracer88

Punto-Meister

Beiträge: 1 351

Aktivitätspunkte: 6 815

Dabei seit: 13.06.2012

Danksagungen: 229

  • Nachricht senden

96

Montag, 18. Februar 2013, 21:40

Wird bestimmt wieder der Schlauch von der Kurbelwellen oder eher der Nockenwellenentlüftung sein. Das gabs schon öfters..... bzw das Phänomen gabs schon öfters hier.
Edith: nach genau 2 sec suche..... mehrere Threads darüber........ Die Suchfunktion ist zwar etwas doof, aber man kann was finden.

Achja überprüfen: Schlauch der Nockenwellenentlüftung und Schlauch der vom Luftfilterkasten zur DK geht.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Fiatracer88« (18. Februar 2013, 21:52)


IgorGlock

Punto-Professor

  • »IgorGlock« ist männlich

Beiträge: 2 555

Aktivitätspunkte: 12 935

Dabei seit: 21.03.2012

Wohnort: Karlsruhe

Danksagungen: 339

  • Nachricht senden

97

Montag, 18. Februar 2013, 21:51

Guggmal ob dieser Bereich zwischen Luftfilterkasten und Motor verölt ist. Wo der Luftfilterkasten seine Luft zur DK übergibt muss alles voll mit Fett sein.

Mein Grande Punto: GP 1: 1.4 8V | Farbe: 599A | Uhr: 160tkm | GP 2: 1.4 8V | Farbe: 599 | Uhr: 150tkm


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

98

Montag, 18. Februar 2013, 22:09

Das ist mit Sicherheit der Gummischlauch der Kurbelgehäuseentlüftung. Es ist ein bekanntes Problem bei den Fiatmotoren. Die neuen Schläuche sollen übrigens länger haltbar sein als die serienmäßig verbauten.
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


IgorGlock

Punto-Professor

  • »IgorGlock« ist männlich

Beiträge: 2 555

Aktivitätspunkte: 12 935

Dabei seit: 21.03.2012

Wohnort: Karlsruhe

Danksagungen: 339

  • Nachricht senden

99

Dienstag, 19. Februar 2013, 13:28

Habe den neuen Schlauch mit dem Original verglichen. Der neue fühlt sich weich und biegsam an. Während der Alte starr und hart ist. Deswegen kann man den nach einigen Jahren mit der bloßen Hand zerstören/bröseln.
Materialupdate und ich würde sogar sagen der Neue fühlt sich an wie Silikon.

Mein Grande Punto: GP 1: 1.4 8V | Farbe: 599A | Uhr: 160tkm | GP 2: 1.4 8V | Farbe: 599 | Uhr: 150tkm


Bino

Punto-Meister

  • »Bino« ist männlich

Beiträge: 977

Aktivitätspunkte: 5 065

Dabei seit: 10.02.2008

Wohnort: Dietzenbach / Hessen

O F
-
* * * * *

Danksagungen: 48

  • Nachricht senden

100

Dienstag, 19. Februar 2013, 19:03

es ist 100 %tig der Schlauch der KWG Entlüftung, hatten das gleiche problem erst bei nem Arbeitskollgen gehabt in seinem Ford Ka ( 1,2 8V von 500er )
GP 1,4 8V 89PS 186 tkm Punto 188 1,2 8V 60 PS 90tkm

Wer schweigt stimmt nicht immer zu, er hat nur keine Lust mit Idioten zu diskutieren..

Mein Grande Punto: 1,4 8V Dynamic BJ 09/05, 35 mm tiefer, Novitec Duplex Edelstal ESD , 89PS @ TT-Chiptuning, 205/45R17 Oxxo Decimus Black Bicolor 7 x17,Hankook V12,Getönte Scheiben,Abarth Rückleuchten, Beheizte Aussenspiegel nachgerüstet,Psychedelic Blau Metallic


Verwendete Tags

Benzin, Innenraum

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen