Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

Bimmerkiller

Punto-Legende

  • »Bimmerkiller« ist männlich

Beiträge: 4 100

Aktivitätspunkte: 20 675

Dabei seit: 18.02.2007

Wohnort: Enger in Ostwestfalen

  • Nachricht senden

81

Mittwoch, 21. Juli 2010, 10:26

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Zitat

Original von Nuitari
also ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt die haben da nen Geschwindigkeitsbegrenzer verbaut :-?

Haben die ja auch in der Art: Nennt sich Ladedruckbegrenzer, der dem Turbo bei hohen Geschwindigkeit den Wind aus den Segeln nimmt.

Was allerdings auch noch sein kann: Es gibt bzw. gab ja auch T-Jet und 1,4 16V in der Dynamic-Ausführung, wo er auf den lütten 15"ern ausgeliefert wird. Um Kosten zu reduzieren kann Fiat hier natürlich Reifen mit niedriger Geschwindigkeitskennung gewählt haben (z.B. S oder T - bis 180/190 km/h), und so über die Elektronik einen Begrenzer eingebaut haben.

VW macht das z.B. so, dass der Polo 1,2 TSI auf 190 km/h elektronisch begrenzt ist, damit die günstigeren T-Reifen verwendet werden können, bzw. beim Golf 1,4 TSI das gleiche Spiel mit 210 km/h, dass noch H-Reifen benutzt werden können.
Gruß, Lars

Bilder von meinem Ex-Grande gibts hier!

Mein jetziges Auto: VW Golf GTI Edition 35 (173 kW/235PS) - Carbon Steel Grey Metallic - O.Z. Ultraleggera Matt Graphit & rundum sorglos Ausstattung ;-)

Mein Auto: VW Golf GTI Edition 35, Carbon Steel grey, OZ Ultraleggera matt graphit, Navi, Bi-Xenon, DCC usw.


Baaah*

Punto-Schrauber

  • »Baaah*« ist männlich

Beiträge: 347

Aktivitätspunkte: 1 745

Dabei seit: 05.07.2009

Wohnort: Deutschland/Neuwied

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

82

Mittwoch, 21. Juli 2010, 11:57

find ich alles sehr seltsam hab ich so in der art noch nie erlebt
da kann ich ja richtig stolz auf meinen sein :-D

also meiner läuft auch voll besetzt (gerade aus) laut tacho 200km/h was natürlich keine echten 200 sind aber so um die 180km/h sind das dann schätz ich MAL.
5. und 6. gang gehen beide bis maximum und im 6. beschleunigt er bei niedrigerer geschwindigkeit auch noch ganz gut.
das weiß ich weil ich manchmal keine hände frei hab um gerade zu schalten, wird der 6. halt drinnen gelassen^^
aber nicht bei 50 km/h denke das is klar^^

Mein Grande Punto: 1.4l 16v 95 PS Sport | Bastuck Sport 2x76 S | KW Gewindefahrwerk V1 Inoxline | FK-Frontgrill | Hifi+Sub


MaD MiKe.

Mitgliedschaft beendet

83

Mittwoch, 21. Juli 2010, 13:28

Ich glaube zu wissen, das der GP in der Sport Ausstattung eine etwas höhre Endgeschwindigkeit hat als in den anderen Ausstattungen. Steht auch glaub ich in den Wagenpapieren.

Nuitari

Punto-Meister

  • »Nuitari« ist männlich

Beiträge: 1 780

Aktivitätspunkte: 9 670

Dabei seit: 27.02.2009

Wohnort: Ratingen, Deutschland

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

84

Mittwoch, 21. Juli 2010, 13:44

Ladedruckbegrenzung??? wen wollen die denn verar***en?^^

Kann man den Mist irgendwie abschalten / abschalten lassen?

DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

85

Mittwoch, 21. Juli 2010, 14:01

Zitat

Original von MaD MiKe.
Ich glaube zu wissen, das der GP in der Sport Ausstattung eine etwas höhre Endgeschwindigkeit hat als in den anderen Ausstattungen. Steht auch glaub ich in den Wagenpapieren.

Die 3kmh kommen eher durch aerodynamische Anbauteile und die kleine Tieferlegung.
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

EXoDuS

Mitgliedschaft beendet

86

Mittwoch, 21. Juli 2010, 14:11

Punkt 1 können wir MAL beim Thema bleiben
Punkt 2 hört bitte mit euren Fantasie Endgeschwindigkeiten beim 1,4 8V (200kmh)
völliger Unsinn mehr als 170 sind nicht drinn, bitte endlich MAL auf.
Bei sowenig leistung und trägheit der Masse müsste das Auto nur noch 800Kg wiegen.
Punkt 3 der 1,4 16V zieht wirklich nicht durch und auch nicht bis zur Endgeschwindigkeit auf einer Geraden. Er müsste laut Tacho auf der Geraden mindestens 195 erreichen um an die echte Geschwindigkeit von 178km/h drann zu sein.
Klar Bergab mit Rückenwind geht er bei einem Gefälle von 5% bis an die 200 bei 5km länge. Im 5 schafft er auf der Geraden laut Tacho ohne Probleme die 170, danach wird es extrem schleppend das man ihn ohne Gefälle auf einen höheren Tachowert kriegen kann, wenn eine Steigung kommt dann fällt er noch um 30km/h ab im 5Gang.
Bin über meinen Fiat-Händler 3 Vergleichsfahrzeuge gefahren, alle das selbe Problem.
Von Gestern auf heute hatte ich den Nito mit 70Kw und 1,4 16V Motor und der fährt genauso scheiße wie der Punto. Elastizität im Betriebsmodus normal= 0
Anzugsvermögen=0.
Vorteil beim Mito: Er hat eine Sport funktion, die nennt sich Dynamic, die man einschalten kann und dann zieht der ohne Mucken bis 200Km/h bei erhöhten Spritverbrauch.
Also, Fazit:
Grande Punto 1,4 16V hat keine Leistung und das liegt definitiv an der Software und nicht am Motor.
Wer es nicht glaubt, leiht sich nen Alfa Mito mit der selben Maschiene und fährt den MAL im Normal-Modus und danach im Dynamic-Modus.

Und bitte bitte hört endlich auf eure Fantasie-Endgeschwindigkeiten zu Posten.
Entweder ihr habt einen T-Jet der wirklich 200 schafft oder nur nen Einkaufswagen.
Mfg

remoh

Mitglied

Beiträge: 19

Aktivitätspunkte: 105

Dabei seit: 12.07.2010

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

87

Mittwoch, 21. Juli 2010, 14:42

Bist du 3 MAL den 16V in der Sport Version gefahren?
Ich hab nämlich einen 16V mit Emotion Ausstattung. Hat der Sport eventuell andere SW und geht deswegen schneller?

Kann doch irgendwie nicht sein das FIAT die Dinger mit 178 angibt, sie aber nur 170-X real erreichen, also geschätzte 160-165? Also 15 km/h weniger?

Kommt mir alles komisch vor, entweder haben hier alle 16V ler mit 200 laut Tacho nur Bergabfahrten gehabt oder diejenigen mit ca 30 km/h weniger laut Tacho ein Problem mit dem Motor.

Letztendlich ist das ja nicht so schlimm, ich fahre meist in der Stadt, dort kann ich den mit sehr günstigen Verbrauch bewegen. 6. Gang sei dank.
Aber auf der Bahn ist mir aufgefallen das man egal wie übel man die Kiste hochdreht nicht gut überholen kann. Wenn ich 140 fahre und überholen will muss ich das planen, ab 140 gehts nur sehr langsam, ab 150 richtig zäh weiter. Normal soll ja bei hoher Drehzahl die Leistung kommen, bei mir nicht. Oder ich erwarte zuviel von 95PS. Aber reale 170-180 sollten ja wohl drin sein.
Grande Punto 1,4 16V

EXoDuS

Mitgliedschaft beendet

88

Mittwoch, 21. Juli 2010, 16:47

Geb ich dir vollkommen recht, ich pendel zwischenzeitlich immer wieder zwischen Frankfurt und Dortmund, wer die A45 kennt der weiß was das für eine Berg und Talfahrt ist, ich war auch schon wegen der Leistung mehrmals bei Fiat, aber die ändern nichts daran. Ich sag ja bis 170 schafft der Ja laut Tacho (reale 150-165) ist kein Problem aber dann sollte man sich schon eine langabfallende Strecke suchen und den Drehzahlbegrenzer werdet ihr im 5 und 6 auch nicht erreichen.
Am meisten werdet ihr euch noch Ärgern, wenn dann nen blöder Polo mit 75 PS an euch vorbeizieht, der echte 180 macht

Baaah*

Punto-Schrauber

  • »Baaah*« ist männlich

Beiträge: 347

Aktivitätspunkte: 1 745

Dabei seit: 05.07.2009

Wohnort: Deutschland/Neuwied

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

89

Mittwoch, 21. Juli 2010, 18:05

:-D :-D
wenn das so bei euch ist tut ihr mir leid^^
ich hab ja auch nur von meiner erfahrung gesprochen und schleppen tut meiner auch aber nur wenns berg auf geht dann schaff ich auch nicht die max v aber sonst hatte ich noch nie ein problem.
deswegen das ganze nicht verallgemeinern es mag sein das
dein/euer 1.4l 16v keinerlei leistung hat bedeutet noch lange nicht das es jedem hier so geht.

und ich kann euch nur vorschlagen das zu beobachten oder euch bei fachkräften zu erkundigen aber ich glaube weniger das wir hier eine lösung dafür finden.
ich kann nur dazu sagen das es bei mir und ich denke auch anderen nicht so ist
das die v max nicht erreicht wird usw.

aber immer drann denken 70kw sind kein kracher sind halt nur 70kw
aber dafür fährt der wagen gut würd sagen identisch mim skoda fabia 1.4l 16v
oder meinem alten 316i.

so habe fertig
greeetz
baaaaaaaaaah

Mein Grande Punto: 1.4l 16v 95 PS Sport | Bastuck Sport 2x76 S | KW Gewindefahrwerk V1 Inoxline | FK-Frontgrill | Hifi+Sub


nuessy

Mitglied

Beiträge: 28

Aktivitätspunkte: 150

Dabei seit: 14.10.2009

  • Nachricht senden

90

Donnerstag, 22. Juli 2010, 02:33

sooo diese nacht war mir langweilig darum hab ich mich mit navi bewaffnet auf in den grande punto gemacht und schön um 1 uhr nachts (nach ein bissel warmfahren) alles ausm GP raus zu holen was ging :)

Also Auto:
Grande Punto Sport 1.4l 16V 70kW (95PS), 17" Alufelgen (Fiat) mit 205/45 (Bridgestone), Bj 2006
Navi: Medion GoPal mit GoPal5 Software

Tacho Geschw. | GPS Geschw.(Navi) | Abweichung

30 km/h | 27 km/h | 11 %
50 km/h | 47 km/h | 6,4 %
70 km/h | 65 km/h | 7,7 %
80 km/h | 72 km/h | 11 %
100 km/h | 95 km/h | 5,3 %
120 km/h | 113 km/h | 6,2 %
130 km/h | 122 km/h | 6,6 %
170 km/h | 159 km/h | 6,9 %
178 km/h | 167 km/h | 6,6 %
180 km/h | 170 km/h | 5,9 % <-- Vmax

Alle Werte im 5. Gang. Strecke auch sehr eben und so gut wie keine kurve (die A560 ab dem unbegrenzt Bereich Hennef-West).
Bis 160 km/h gings eigentlich ziemlich flüssig ab da wurd's dann zäh.
Weiter als 180 KAM ich beim besten willen nicht, hatte dann im 5. Gang 5,5*1000 min^-1 (hab vorher extra diesen Geschwindigkeitssignalton den man einstellen kann im BC aktiviert, der sollte bei 180 piepsen, hat er aber nicht, also habe ich diese wahrscheinlich nicht überschritten, wenn überhaupt erreicht).

Als ich dann gemerkt hab mehr als 180 geht nicht hab ich in den 6. Geschaltet und dann bin ich nach und nach runter bis auf 170 km/h (bei durchgetretenem Gaspedal)

FAZIT:
der Tachovorlauf beträgt durchschnittlich 7,3 %, die "reale" Vmax wurde um 4,7% unterschritten.
ich denke mit den Werten hat man keine Chance auf iwelche Nachbesserungen o.ä. zu bestehen.
Der Tachovorlauf darf nicht größer sein als 10% + 4 km/h.
Wie viel die Vmax unterschritten werden "darf" weiß ich nich genau, ich mein es wären aber 5% (wie bei PS-Angabe auch... korrigiert mich bitte wenn's falsch ist ^^)

Schade eigentlich das er (bei mir zumindest) nichtmal seine Vmax real erreicht (bzw. grade MAL der Tachowert bis 178-180 hoch gekraxelt ist).
Selbst unser alter Nissan Micra k11 mit 54 PS und eingetragener Vmax von 150, schafft laut Tacho 160.

Man könnte fast meinen die hätten irgend eine Abriegelung oder so bei 178 km/h im BC gemacht, welcher dann aber am Tacho gemessen wird, und somit real nicht auf seine 178 kommt ... ka ob das wirklich so ist ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nuessy« (22. Juli 2010, 15:16)

Mein Grande Punto: Sport - 1,4l 16V 95PS (70kW) - Crossover schwarz - Bj 2006


remoh

Mitglied

Beiträge: 19

Aktivitätspunkte: 105

Dabei seit: 12.07.2010

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

91

Donnerstag, 22. Juli 2010, 09:34

Nach den ganzen Rückmeldungen denke langsam das es so aussieht das der 16V seine Höchstgeschwindigkeit selten oder nur so grade erreicht.

Wahrscheinlich hab ich einen Motor der von der Serienstreuung eher am unteren Level liegt, womöglich kommt noch ein bischen was da mein GP 60000 KM von jemand älterem gefahren wurde...

Werde das MAL bei meinem Händler checken lassen, da es ein gebrauchter ist muss ich aber wohl damit leben. Gibt schlimmeres.

Wäre der Punto neu würde ich das als Sachmangel geltend machen, schliesslich sind 170 (real irgendwo bei 160) mehr als 10% unter der angegebenen Höchstgeschwindigkeit von 178.

(Neuwagen müssen die im Verkaufsprospekt angegebene Höchstgeschwindigkeit erreichen. Bei einer Abweichung von mehr als fünf Prozent liegt nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf ein Sachmangel vor (Az. I-3 U 8/04), der zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.)
Grande Punto 1,4 16V

bart

Punto-Schrauber

Beiträge: 336

Aktivitätspunkte: 1 795

Dabei seit: 23.08.2008

Wohnort: Berlin

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

92

Dienstag, 3. August 2010, 19:15

Hi,

ich fahre häufig niedertourig (unter 1500 U/min) in der Stadt, kein Kurzstreckenverkehr. Mein 1.4 16V ist nicht optimiert. Letzten Sommer, in einer kühlen Nacht, habe ich ihn auf einer kurzen Autobahnfahrt mit Vollgas auf Tacho 160 bekommen - mehr machte er nicht (vielleicht war Motor zu aufgrund der Stadtfahrten).

Im Frühjahr hab ich MAL nen Ausflug gemacht mit 350km Autobahnfahrt. Hin zu KAM er so auf Tacho 180 km/h, rück zu mit Rückenwind etwa knapp Tacho 185 km/h - aber da war definitiv Ende im Gelände und in Kurven macht das normale Fahrwerk (hab ja nur Dynamic) dann auch absolut keinen Spaß, da es heftig schwammig wird.

Bezüglich der Höchstgeschwindigkeit bin ich schon enttäuscht. Das von vielen beobachtete "Fährt bis 180 und mehr nicht) kann ich voll und ganz bestätigen. Als ich zum ersten MAL mit meinem GP 2008 auf der Autobahn war, dachte ich, der sei bei 180 abgeregelt, weil es nur bis dahin ging und nicht weiter.

bart

Mein Grande Punto: 1.4 16V; 47,8 PS (Prüfstand); Dynamic - echtes Ersatzrad, Lenkradschonbezug (Tigerfellimitat), Schafswollsitzschonbezüge, umhäkelte Klorolle, diverse Stofftiere im Sichtfeld, Windabweiser, Schmutzfänger, Sicherheitsreflektoren, toter-Winkel-Spiegel


DerTobi

Mitgliedschaft beendet

93

Dienstag, 3. August 2010, 19:34

Zitat

Original von Nuitari
Ladedruckbegrenzung??? wen wollen die denn verar***en?^^

Kann man den Mist irgendwie abschalten / abschalten lassen?

Frei programmierbare Software ;-)

stilo27

Punto-Fan

  • »stilo27« ist männlich

Beiträge: 88

Aktivitätspunkte: 450

Dabei seit: 18.01.2010

Wohnort: Linz / Oberösterreich

  • Nachricht senden

94

Dienstag, 3. August 2010, 21:05

also wenn ich das hier so lese, dann könntet ihr mit der elektronischen begrenzung richtig liegen.

vor 5 jahren hatte ich MAL einen punto 1.2 60PS, der ging so ca. 160km/h, an guten tagen KAM man auch MAL auf 170km/h, aber da mussten die bedingungen schon alle passen. war für den motor aber durchaus ok.

vor zwei jahren, als ich einen stilo hatte, bekam ich MAL einen idea als leihwagen, dass war der 1.2 16V mit glaube 80PS. der ging auf der autobahn laut tacho 180km/h. wenn man bedenkt dass der nur den 1.2 motor (zwar 16V aber trotzdem wenig hubraum) u. einen schlechteren luftwiderstand hatte (ist ja höher u. hat mehr fläche), dann sollte der 1.4 16V grande vielleicht doch etwas mehr als 170 od. 180 gehen. der idea hatte im 1. u. 2. gang auch einen sehr bissigen antritt.

wahrsch. hat es was mit den abgaswerten zu tun, dass er etwas "verhalten" geht. früher, als die abgasvorschriften noch nicht so streng waren, gingen die motoren m.M. nach um einiges bissiger zu werke. dass die autos immer schwerer werden (ausstattung, sicherheit etc.) tut sicher ein übriges dazu.

meinen diesel konnte ich leider noch nicht ausfahren, ist in Ö leider etwas "gefährlich". 200km/h warn MAL kurz drin, aber ein bisschen mehr geht da sicher noch. mein stilo mit 140PS ging laut tacho 230km/h, waren laut navi 218km/h. dem grande trau ich etwa 220 zu (also ca. echte 210).

lg
Grande Punto 1,9JTD Sport, BJ: 04/2006

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »stilo27« (3. August 2010, 21:05)


bart

Punto-Schrauber

Beiträge: 336

Aktivitätspunkte: 1 795

Dabei seit: 23.08.2008

Wohnort: Berlin

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

95

Dienstag, 3. August 2010, 22:56

Hm, wenn da eine Art "Begrenzung" drin sein sollte, kann da vielleicht unser Experte Timo von TT Tuning was zu sagen? Ich kenne mich da nicht so aus, aber wäre die Begrenzung vielleicht beim Kennfeld oder der Software irgendwie erkennbar? Oder wird so was anders gelöst, vielleicht sogar mechanisch?

MAL ein bissel abseits noch ne Frage: Was müsste eigentlich auf dem Tacho stehen, damit ich bei Standardbereifung real 180 km/h fahre? So 190 - 195? Der Versuch weiter oben auf der Seite wurde ja mit 17" Felgen gemacht. Ich hab kein Navi, deshalb kann ich das nicht ausprobieren.

Grüße

Mein Grande Punto: 1.4 16V; 47,8 PS (Prüfstand); Dynamic - echtes Ersatzrad, Lenkradschonbezug (Tigerfellimitat), Schafswollsitzschonbezüge, umhäkelte Klorolle, diverse Stofftiere im Sichtfeld, Windabweiser, Schmutzfänger, Sicherheitsreflektoren, toter-Winkel-Spiegel


Bimmerkiller

Punto-Legende

  • »Bimmerkiller« ist männlich

Beiträge: 4 100

Aktivitätspunkte: 20 675

Dabei seit: 18.02.2007

Wohnort: Enger in Ostwestfalen

  • Nachricht senden

96

Dienstag, 3. August 2010, 23:31

Für echte 180 müssen 192 km/h auf dem Tacho stehen.
Gruß, Lars

Bilder von meinem Ex-Grande gibts hier!

Mein jetziges Auto: VW Golf GTI Edition 35 (173 kW/235PS) - Carbon Steel Grey Metallic - O.Z. Ultraleggera Matt Graphit & rundum sorglos Ausstattung ;-)

Mein Auto: VW Golf GTI Edition 35, Carbon Steel grey, OZ Ultraleggera matt graphit, Navi, Bi-Xenon, DCC usw.


PuntoSport88

Punto-Schrauber

  • »PuntoSport88« ist männlich

Beiträge: 253

Aktivitätspunkte: 1 290

Dabei seit: 29.06.2009

Wohnort: Mönchengladbach

  • Nachricht senden

97

Mittwoch, 4. August 2010, 15:29

also ich kann mir das auch nicht denken das der normale 1.4 16V 95 PS 200 schafft und dann noch voll beladen wie es oben steht... ich bekomme meinen laut tacho auf 190 und das würde dann den vorgegebenen 178 entsprechen!!!!
Viele Grüße aus Mönchengladbach...
Schwarz Weiß Grün Ein Leben Lang!!!!!

Mein Grande Punto: Sport Serie 2, Single Frame Optik, schwarze Seitenblinker, Scheinwerferblenden, Punto-Schriftzug entfernt, Kurzstabantenne, schwarze Rückleuchten


Baaah*

Punto-Schrauber

  • »Baaah*« ist männlich

Beiträge: 347

Aktivitätspunkte: 1 745

Dabei seit: 05.07.2009

Wohnort: Deutschland/Neuwied

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

98

Mittwoch, 4. August 2010, 16:37

naja ich kann halt nur sagen wie es ist. nach den berichten von anderen und deren 16v's hier im forum kann ich mir gut vorstellen das es schwer zu glauben ist.aber ich red halt nur von meinen erfahrungen der fährt halt so was soll ich machen^^ hätte vll foto oder so machen sollen hab da aber nicht so drüber nachgedacht ^^.fragt einfach meine mitfahrer Mad Mike war dabei die anderen sind nicht hier im forum bzw fahren keinen GP

Mein Grande Punto: 1.4l 16v 95 PS Sport | Bastuck Sport 2x76 S | KW Gewindefahrwerk V1 Inoxline | FK-Frontgrill | Hifi+Sub


remoh

Mitglied

Beiträge: 19

Aktivitätspunkte: 105

Dabei seit: 12.07.2010

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

99

Mittwoch, 4. August 2010, 20:45

Zitat

Original von bart
Hm, wenn da eine Art "Begrenzung" drin sein sollte, kann da vielleicht unser Experte Timo von TT Tuning was zu sagen? Ich kenne mich da nicht so aus, aber wäre die Begrenzung vielleicht beim Kennfeld oder der Software irgendwie erkennbar? Oder wird so was anders gelöst, vielleicht sogar mechanisch?

MAL ein bissel abseits noch ne Frage: Was müsste eigentlich auf dem Tacho stehen, damit ich bei Standardbereifung real 180 km/h fahre? So 190 - 195? Der Versuch weiter oben auf der Seite wurde ja mit 17" Felgen gemacht. Ich hab kein Navi, deshalb kann ich das nicht ausprobieren.

Sag MAL, ist deine Signatur ein Scherz? 47 PS laut Prüfstand beim 1,4 16V? Kann doch nicht sein.
Wo hast du denn prüfen lassen und wass kostet sowas?

Bin heute nen Golf (aktuelles Modell, Leihwagen) mit einem 1,4 mit Turbo gefahren. Muss sagen der geht MAL gut ! Der marschiert selbst im 6. bei 170 noch stramm weiter. bin dauerhaft 180 gefahren, das macht der gaaanz locker und entspannt.
Bin ihn nicht ausgefahren, aber 200 und mehr laut Tacho wären ganz sicher null Problem gewesen.
Grande Punto 1,4 16V

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »remoh« (4. August 2010, 20:50)


Bimmerkiller

Punto-Legende

  • »Bimmerkiller« ist männlich

Beiträge: 4 100

Aktivitätspunkte: 20 675

Dabei seit: 18.02.2007

Wohnort: Enger in Ostwestfalen

  • Nachricht senden

100

Mittwoch, 4. August 2010, 22:32

Der Golf VI 1,4 TSI mit 90kW rennt Tacho 215 Spitze und ist mit echten 200 angegeben. Also alles durchaus mit dem T-Jet vergleichbar.
Gruß, Lars

Bilder von meinem Ex-Grande gibts hier!

Mein jetziges Auto: VW Golf GTI Edition 35 (173 kW/235PS) - Carbon Steel Grey Metallic - O.Z. Ultraleggera Matt Graphit & rundum sorglos Ausstattung ;-)

Mein Auto: VW Golf GTI Edition 35, Carbon Steel grey, OZ Ultraleggera matt graphit, Navi, Bi-Xenon, DCC usw.


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen