Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

stupai

Mitglied

Beiträge: 2

Aktivitätspunkte: 15

Dabei seit: 31.01.2021

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 31. Januar 2021, 11:11

Batterie Anzeige leuchtet, trotz neue Batterie und LiMa

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo zusammen, bin neu hier im Forum,

wollte Frage ob jemand dieses "Phenomen" kennt:
vor zwei Wochen, nachdem das Auto in der Kälte ( in 1000 mt. Höhe ) ein paar Tage stand, ging beim Einschalten die Batterieanzeige an. Ein Schnelltest ergab, daß die LiMa wenig Strom brachte und die Batterie auch schon schlecht war. Ich baute eine neue 62 Ah Batterie selbst ein und liess trotzdem bei Fiat das Ganze prüfen. Die LiMa hatte tatsächlich ein beachtlicher Riß ( machte im letzten Jahr im kalten Zustand hin und wieder Geräusche ).

Also eine neue LiMa ( original Fiat Erstzteil ) wurde eingebaut. Also jetzt "alles neu" … und leuchtet wieder beim Starten die Batterieanzeige und blockiert auch die Servolenkung !

Mache den Motor aus und starte gleich wieder, ist alles ok und bleibt auch so. ( Eigentlich muss ich den Motor nicht mal starten, es reicht wenn man einmal den Schlüssel dreht, wieder zurück dreht und dann der Motor startet ). Nächste Woche sollte wohl das Auto wieder zu Fiat bringen.

Batterie habe ich auch schon abgehängt, keine Besserung; Fehler wie Masse, Kabeln oder was anderes kann eigentlich nicht sein da, nach der o.g. Prozedur alles geht ohne Probleme.

Es bleibt m. E. nur nur noch das Steuergerät … werde Fiat bitten, mal danach zu schauen und ggf. einen Reset ( ? ) zu machen.

Hat jemand hier im Forum eine IDEE oder hat sowas schon mal erlebt ? ?(

Danke schon im Voraus.

Stupai ( Punto Evo 1.2 / Bj. 05/2011 / 145.000 Km )

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »stupai« (31. Januar 2021, 11:21)


Hydro

Moderator

Beiträge: 6 742

Aktivitätspunkte: 34 300

Dabei seit: 17.04.2011

Wohnort: NRW

W A F
-
V * * *

Danksagungen: 612

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 2. Februar 2021, 08:12

Schade das du die Verbindungen von Massekabel und so ausschließt, denn das würde ich als erstes prüfen. Benutzt man die Suchfunktion, findet man einige Beiträge wie das Massekabel getestet werden kann.

Mein Grande Punto: 1,3 M-Jet, 90PS, nachgerüstet-NSW, Sitze+Spiegel beheizt, Fenster+Dreiecksfenster getönt, Alu Fußstütze+Pedalen, Tomason TN1 8-17" 215/45, Pioneer Aktiv Sub, Bilstein Gewindefahrwerk B14


stupai

Mitglied

Beiträge: 2

Aktivitätspunkte: 15

Dabei seit: 31.01.2021

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 3. Februar 2021, 08:56

OK, vielen Dank …. allerdings verstehe nicht ganz was das mir der Masse zu tun haben soll, wenn "danach" alles wieder gut ist … ?!

Gruß

stupai

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen