Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Grande Punto: Panda selecta, spare noch
Mein Auto: Fiat 500 1.4 16V Lounge • Pasodoble Rot und ein paar Extras. Mods: Mittelarmlehne • Eibach Pro-Kit • Dachspoiler • 16"-Speichis • Ragazzon MSD • Ragazzon 2x70mm ESD • K&N Sportluffi
Mein Grande Punto: EZ: 03/06 • Dynamic • 1,4 8V • 5-Türer • Crossoverschwarz Metallic • Nebelscheinwerfer • Xenonlook Abblendlicht und Standlicht • Postert PM8018 8*18" • VA: Yokohama Parada Spec II; HA: Falken FK-452; 215/35 • 47 TKm
Zitat
Original von GRANDEandy
treibt den verbrauch in die höhe ...
Mein Grande Punto: 1.9 Mj Emotion
Mein Grande Punto: EZ: 03/06 • Dynamic • 1,4 8V • 5-Türer • Crossoverschwarz Metallic • Nebelscheinwerfer • Xenonlook Abblendlicht und Standlicht • Postert PM8018 8*18" • VA: Yokohama Parada Spec II; HA: Falken FK-452; 215/35 • 47 TKm
Mein Grande Punto: EZ: 03/06 • Dynamic • 1,4 8V • 5-Türer • Crossoverschwarz Metallic • Nebelscheinwerfer • Xenonlook Abblendlicht und Standlicht • Postert PM8018 8*18" • VA: Yokohama Parada Spec II; HA: Falken FK-452; 215/35 • 47 TKm
Mein Grande Punto: 1.4 8V(77PS) 3-Türer Chemikal-grau-metallic
Mein Grande Punto: 1.4 8V(77PS) 3-Türer Chemikal-grau-metallic
Mein Grande Punto: 1.3MJet 90PS Emot., chemical-grau,5T,Metallic,getönte Scheiben hinten,Bluetooth, 16" Alu, ESP,aktive Kopfstützen,Parksensoren,12v Steckdose,Tempomat, Sitzheizung, Tagfahrlicht, Standheizung mit FB
Mein Grande Punto: Grande Punto Sport 1.4 16V - Exotica Rot - getönte Scheiben hinten usw.
Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm
Zitat
Original von gusi
Bitte nicht vergessen, wenn man heute bei einem Wagen von Automatik redet ist es meist ein automatisiertes Schaltgetriebe (so auch der Stilo Abarth).
D.h. es gibt hier keinen Drehmomentwandler (das ist das Teil das den Mehrverbrauch bei schlechteren Beschleunigungswerten verursacht).
Die Gänge werden von Stellmotoren eingelegt, wie wenn man es selber machen würde, ebenso die Kupplung. Es dürfte hier also keinen Mehrverbrauch geben, wenn dann nur gering. Beschleunigungswerte sind meist trotzdem schlechter, da die elektronik länger zum schalten braucht als wenn man es selber macht.
Anders beim VW Konzern, bei dem es Automatik mit Doppelkupplungsgetriebe gibt, hier ist der nächste Gang schon eingelegt, obwohl man noch im aktuellen fährt, das Schalten geht viel schneller und ruckfrei, bei der Variante ist man sogar ein paar Zehntel Sekunten schneller im Sprint von 0 auf 100.
Das Dualogic Getriebe im Fiat Konzern ist ein automatisiertes Schaltgetriebe wenn ich nicht irre. Also nicht vergleichbar mit herkömmlichen Automatikgetrieben aus Fahrzeugen älteren Baujahres.
Persönlich würde ich davon abraten, das Selespeed im Stilo Abarth hat mir überhaupt nicht zugesagt, da man die Schaltvorgänge doch sehr deutlich mitbekommt und meist nicht weiß, wann die Elektronik den nächsten Schaltvorgang setzt.
Hoffe geholfen zu haben,
Gusi
Mein Grande Punto: fahr nen Skoda FabiaCombi, 1,9 TDI :-)
Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm
Zitat
Original von cingsgard
Stimmt, das Selespeed Getriebe von Alfa in extrem anfällig.
Nicht nur beim 156 GTA, zieht sich durch alle Baureihen und alle Motoren.
So richtig ausgereift ist es noch nicht.
Bin MAL gespannt, welches Fiat verbauen wird.
Mein Grande Punto: fahr nen Skoda FabiaCombi, 1,9 TDI :-)
Das Grande Punto Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Autoankauf