Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

neo27484

Mitgliedschaft beendet

1

Freitag, 22. März 2013, 22:04

ASR ausschalten

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

hallo,

hat einer ne ahnung ob man das nervige ASR dauerhaft ausschalten kann? im steuergerät oder so? soll ich mal in der werke nachfragen?

fragt nicht warum, der mist nervt einfach :) diese ganzen elektronischen fürze braucht doch keiner....

Nuitari

Punto-Meister

  • »Nuitari« ist männlich

Beiträge: 1 780

Aktivitätspunkte: 9 670

Dabei seit: 27.02.2009

Wohnort: Ratingen, Deutschland

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

2

Freitag, 22. März 2013, 22:30

hast du keine abschalttaste für asr?

White_Evo

Punto-Meister

  • »White_Evo« ist männlich

Beiträge: 1 056

Aktivitätspunkte: 5 375

Dabei seit: 12.02.2011

Wohnort: Unna / Bergkamen

Danksagungen: 36

  • Nachricht senden

3

Freitag, 22. März 2013, 22:41

@ Nuitari: Ist ausstattungsbedingt.

Mein Grande (Active) hatte keine, der Evo (MyLife) hat sie vorn auf'm Armaturenbrett.
2008 - 2011: FIAT Grande Punto Active 1.2 8V 65PS, 3t, Crossover schwarz metallic, div. Umbauten
2011 - 2013: FIAT Punto Evo MyLife 1.2 8V 69PS, 5t, Ambient weiß, div. Umbauten
2013 - 20__: SEAT Leon 5F Style, 1.4 16V TSI 122PS, 5t, Nevada weiß metallic, Voll-LED-Scheinwerfer, ...

Mein Auto: SEAT Leon *Style* 1.4 TSI 122PS, Nevada weiß, Voll-LED-Scheinwerfer, ...


AKi85

Punto-Profi

  • »AKi85« ist männlich

Beiträge: 697

Aktivitätspunkte: 3 595

Dabei seit: 15.04.2011

Wohnort: Hamburg

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 47

  • Nachricht senden

4

Freitag, 22. März 2013, 23:14

Er hat sicherlich die ASR-Taste.
Aber es ist ihm zu lästig die ASR bei jedem starten zu deaktivieren.

Im Straßenverkehr und auf Schnee ist es doch sehr hilfreich, zum Spaß haben wird halt schnell das Knöpfle gedrückt ;)

Mein Grande Punto: Ex T-JETler. Nun Scirocco III


BretRacer

Punto-Schrauber

  • »BretRacer« ist männlich

Beiträge: 238

Aktivitätspunkte: 1 235

Dabei seit: 29.03.2009

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

5

Samstag, 23. März 2013, 00:03

ich weis nicht genau ob das ausstattungsbedingt ist, aber mein grande sport hat die ASR taste (on/off) in der mittelkonsole!

Mein Grande Punto: T-Jet Sport, Lederausstattung, 2-Zonen Klimaautomatik, G-Tech 50mm Federn, Eibach Spurverbreiterung, geänderter Turbo mit geändertem Wastegate, G-Tech komplett Edelstahl-Abgasanlage ab KAT Ø50mm, Kennfeldanpassung 178PS und 302NM


IgorGlock

Punto-Professor

  • »IgorGlock« ist männlich

Beiträge: 2 555

Aktivitätspunkte: 12 935

Dabei seit: 21.03.2012

Wohnort: Karlsruhe

Danksagungen: 339

  • Nachricht senden

6

Samstag, 23. März 2013, 00:05

Glaub' diejenigen, die die Taste nicht haben, haben kein ASR.
Hab zum Glück kein ASR o.ä (ESP?) so'n Quatsch auch bei 77PS. Da muss man sich schon überanstrengen um's falsch zu machen.

Mein Grande Punto: GP 1: 1.4 8V | Farbe: 599A | Uhr: 160tkm | GP 2: 1.4 8V | Farbe: 599 | Uhr: 150tkm


BretRacer

Punto-Schrauber

  • »BretRacer« ist männlich

Beiträge: 238

Aktivitätspunkte: 1 235

Dabei seit: 29.03.2009

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

7

Samstag, 23. März 2013, 00:23

ja IGOR GLOCK, jetzt wo du es schreibst!

das ASR gab es erst ab einer bestimmten ausstattung.

aber winterverhältnisse beschäftigen doch jeglche autos, leistung hin oder her?!

ich finde die antischlupfregelung zumindest sehr gut und von vorteil im winter! :thumbsup:

Mein Grande Punto: T-Jet Sport, Lederausstattung, 2-Zonen Klimaautomatik, G-Tech 50mm Federn, Eibach Spurverbreiterung, geänderter Turbo mit geändertem Wastegate, G-Tech komplett Edelstahl-Abgasanlage ab KAT Ø50mm, Kennfeldanpassung 178PS und 302NM


IgorGlock

Punto-Professor

  • »IgorGlock« ist männlich

Beiträge: 2 555

Aktivitätspunkte: 12 935

Dabei seit: 21.03.2012

Wohnort: Karlsruhe

Danksagungen: 339

  • Nachricht senden

8

Samstag, 23. März 2013, 01:56

Hatte nur einmal das Erlebnis an einer Ampel bei Glatteis - voll beladene VW T5, wir kamen nicht weg, Tacho zeigt 80+, nix. Haben nach 2 Minuten Dauerfeuer dann saubergekrazt die Straße. Glaube nicht das "Elektronik" Traktion zaubert - da nimmt es euch einfach doch das Gaspedal weg und bremst vll.

Mein Grande Punto: GP 1: 1.4 8V | Farbe: 599A | Uhr: 160tkm | GP 2: 1.4 8V | Farbe: 599 | Uhr: 150tkm


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

9

Samstag, 23. März 2013, 06:25

Hier geht es aber nicht um Vor- und Nachteile elektronischer Fahrhilfen, sondern allein darum, ob das ASR deaktiviert werden kann. Bitte bleibt beim Thema!

Back To Topic!
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


grande2012

Punto-Professor

  • »grande2012« ist männlich

Beiträge: 2 251

Aktivitätspunkte: 11 360

Dabei seit: 06.01.2013

Wohnort: ehlscheid

Danksagungen: 361

  • Nachricht senden

10

Samstag, 23. März 2013, 08:45

also mein 1.4 8v hat esp und wenn man esp hat dann hat man auch ASR (antriebsschlipfreglung) aber ich habe auch keine taste zum ausschalten.
man kann die sicherung des systems ziehen hat aber dann eine fehlermeldung. andernfalls kann es auch mit dem tester ohne fehlermeldung deaktiviert werden.

Mein Grande Punto: 1.4 8v in weiß,echt schön


Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

IgorGlock (23.03.2013)

IgorGlock

Punto-Professor

  • »IgorGlock« ist männlich

Beiträge: 2 555

Aktivitätspunkte: 12 935

Dabei seit: 21.03.2012

Wohnort: Karlsruhe

Danksagungen: 339

  • Nachricht senden

11

Samstag, 23. März 2013, 09:55

Bei Ebucht gibt's diese Knöpfe, einfach mal suchen.
Da sind die alle zusammen für ~30€.

Sehe im Moment keine Angebote. -später versuchen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »IgorGlock« (23. März 2013, 10:06)

Mein Grande Punto: GP 1: 1.4 8V | Farbe: 599A | Uhr: 160tkm | GP 2: 1.4 8V | Farbe: 599 | Uhr: 150tkm


AKi85

Punto-Profi

  • »AKi85« ist männlich

Beiträge: 697

Aktivitätspunkte: 3 595

Dabei seit: 15.04.2011

Wohnort: Hamburg

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 47

  • Nachricht senden

12

Samstag, 23. März 2013, 12:47

Was soll der Threadersteller denn mit einer zweiten ASR-Taste?

Laut der Signatur fährt offensichtlich einen T-Jet Sport, dieser hat die ASR-Taste serienmäßig.

Er sucht bloß eine Möglichkeit es DAUERHAFT zu deaktivieren.

Mein Grande Punto: Ex T-JETler. Nun Scirocco III


neo27484

Mitgliedschaft beendet

13

Samstag, 23. März 2013, 12:55

hi,

ich will den mist abstellen, weil ich es nicht haben kann, wenn mir irgendwas dazwischenfunkt. gerade im winter ist es äusserst verwirrend wenn das auto nicht das macht was man will. wenn ich gas gebe und nix passiert oder er fängt an gas weg zunehmen. ich will nicht das mein auto ein eigenleben führt.

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

IgorGlock

Punto-Professor

  • »IgorGlock« ist männlich

Beiträge: 2 555

Aktivitätspunkte: 12 935

Dabei seit: 21.03.2012

Wohnort: Karlsruhe

Danksagungen: 339

  • Nachricht senden

14

Samstag, 23. März 2013, 13:05

Ui, da ich das Ding garnicht hab', wusste ich nicht das bei jeden "Abstellen" des Fahrzeugs das Ding wieder angeht.
Schade, nicht so wie bei "CityServo" es gespeichert bleibt.

Mein Grande Punto: GP 1: 1.4 8V | Farbe: 599A | Uhr: 160tkm | GP 2: 1.4 8V | Farbe: 599 | Uhr: 150tkm


The1993Player

Punto-Schrauber

  • »The1993Player« ist männlich

Beiträge: 349

Aktivitätspunkte: 1 765

Dabei seit: 16.06.2012

Danksagungen: 66

  • Nachricht senden

15

Samstag, 23. März 2013, 19:46

Nur mal so wenn du es dauerhaft ausgeschaltet haben möchtest und es dich nervt im Winter, dann wunder dich nicht das du beim Unfall der gearschte bist und du immer der schuldige sein wirst!
Denn ein abgeschaltetes ESP kann mann auch nach einem Unfall auch noch auslesen und nachschauen ob es an war und wenn du mit ausgeschaltetem ESP einen Unfall macht bist du schon mal als erstes dran!
Es muss knallen aus der Abagasanlage :thumbsup:

Mein Grande Punto: Grande Punto Abarth, KW Gewindefahrwerk, EVO Rückleuchten, H&R Distanzscheiben, Nebelscheinwerfer Gelb, LED Kennzeichenbeleuchtung, Innenraumbeleuchtung LED, Ragazzon Klappenauspuffanlage


Nuitari

Punto-Meister

  • »Nuitari« ist männlich

Beiträge: 1 780

Aktivitätspunkte: 9 670

Dabei seit: 27.02.2009

Wohnort: Ratingen, Deutschland

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 24. März 2013, 09:24

hi,

ich will den mist abstellen, weil ich es nicht haben kann, wenn mir irgendwas dazwischenfunkt. gerade im winter ist es äusserst verwirrend wenn das auto nicht das macht was man will. wenn ich gas gebe und nix passiert oder er fängt an gas weg zunehmen. ich will nicht das mein auto ein eigenleben führt.

und was machste mit dem ESP, welches Serienmäßig verbaut ist und du nicht abschalten kannst? kauf dir doch nen alten Golf oder sowas der keine elektrischen Helfer hat wenn du sie nicht brauchst. verstehe sowas nicht o.O
Ich finde ASR geil, vorallem im Winter beim Anfahren ist es top, einfach aufs Gas und los, ohne mit dem Gas spielen zu müssen, weil der Motor gleich in den Begrenzer dreht bei Glätte...

Fiatracer88

Punto-Meister

Beiträge: 1 351

Aktivitätspunkte: 6 815

Dabei seit: 13.06.2012

Danksagungen: 229

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 24. März 2013, 09:36

Ich finde das ASR regelt gar nicht so extrem wie hier beschrieben.

Bei mir gibt es kaum ein Unterschied, ob Ein oder Ausgeschaltet...

neo27484

Mitgliedschaft beendet

18

Sonntag, 24. März 2013, 15:53

ich will nichts mit dem esp machen. weil das nix mit dem ASR zu tun hat. ich will einfach nur das mir beim beschleunigen nichts dazwischenfunkt !! und ich will auch keinen scheiss golf, ich fahr punto !! und ausserdem komme ich (gebürtig)aus einer gegend in der sehr viel schnee liegt und ich bin jahrelang mit nem 91er subaru justy mit 2wd - ja sowas gabs mal - im schnee rumgegurkt. will damit sagen - ICH KANN IM SCHNEE FAHREN. ausserdem ist das garnicht das thema.

ich will einfach nur wissen ob hier einer technisch so bewandert ist und mir sagen kann obs dauerhaft auszuschalten geht oder nicht ?!!

Zitat

Zitat von »Fiatracer88«

Ich finde das ASR regelt gar nicht so extrem wie hier beschrieben.
Bei mir gibt es kaum ein Unterschied, ob Ein oder Ausgeschaltet...

hast du nen t-jet ? schonmal versucht mit ASR bei 1500u/minim leerlauf und dann mit zwischengas zu sprinten. das fühlt sich an als hättest du plötzlich nen träcker am auto hängen. sowas is bei ampelsprints einfach nur voll peinlich wenn sich der hocker selbst abregelt und man nicht von der stelle kommt nur weil die reifen nen bissl traktion verlieren.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »cingsgard« (25. März 2013, 06:57)


Fiatracer88

Punto-Meister

Beiträge: 1 351

Aktivitätspunkte: 6 815

Dabei seit: 13.06.2012

Danksagungen: 229

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 24. März 2013, 16:03

Ne, ich hab nur ein Multiair Turbo :whistling:

Schonmal versucht sich nicht auf solch Kindische Ampelrennen einzulassen ;) Überlass das den VW und Opelanern ;)
Selbst dann ist es das kleinste Problem den Knopf zu drücken.

neo27484

Mitgliedschaft beendet

20

Sonntag, 24. März 2013, 16:09

ich lass mich nicht nur drauf ein, ich provoziere sowas. wem sowas kein spass macht, bitteschön, wer es peinlich findet, bitteschön. aber es gibt genügend denen es spass macht. wenn man den passenden untersatz hat, fetzt das auch. peinlich wirds bei nem 45 ps corsa mit ofenrohrauspuff und atu tuning. ich finds spassig mich mit anderen zu messen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cingsgard« (25. März 2013, 06:58)


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen