Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Stilo858

Punto-Schrauber

  • »Stilo858« ist männlich

Beiträge: 287

Aktivitätspunkte: 1 485

Dabei seit: 05.10.2008

Wohnort: Spenge

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 6. Oktober 2009, 20:06

Abgasgeruch

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Seit ein par Tagen habe ich im Innenraum einen ekeligen Geruch nach Abgasen :shock: :shock:
Das tritt allerdings nur auf wenn ich sehr langsm also Schrittgeschwindigkeit fahre oder Einparke. Auch wenn ich an der Ampel stehen muss stinkts gewaltig :evil: :evil: Ich hab zuerst gedacht das es von den Wagen vor mir kommt aber is mein Eigener :oops: :oops: :oops:
Hat das von euch auch schon jemand gehabt ?? Mir kommts so vor das es nachlässt wenn ich das Gebläse auf NULL stelle . Das absolut kommische ist das man ja wenn der Auspuff irgentwo undicht währe man das bei geöffneter Haube höhren musste aber absolut nix :?: Vielleicht irgentjemand Hier mit Erfahrungsbericht :?:

MfG Achim
:PDT_yel: Gruss Achim

Mein Grande Punto: GP Dynamic mit Eibach 30 Fahrwerk , 1,4 8V 88-?Ps , Rial Ravenna 7,5 x16 , Ragazzon ESD ,Sportsitze , Pipercross Luffi ,TT-Chiptuning, Nebelscheinwerfer


juggi

Mitgliedschaft beendet

2

Dienstag, 6. Oktober 2009, 20:58

Hab ich auch schon festgestellt. Was bei mir auch immer arg ist, wenn ich nach kurzem Stillstand, z.B. Einkaufen wieder los fahre.
Woher es kommt weiß ich leider auch nicht. War auch schon MAL deshalb in der Werkstatt, die konnten aber nix feststellen.

cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 06:19

Kontrollier MAL den Verbindungsschlauch zwischen Luftfilterkasten und Drosselklappe. Der
war bei mir nach nur 3 Jahren nicht nur porös sondern hatte einen richtig langen Riss von
ca. 10 cm. Durch die Lüftung hatte ich dann auch das Gefühl von Abgasen im Innenraum.
Dabei war es das Benzin/Luftgemisch.
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


Stilo858

Punto-Schrauber

  • »Stilo858« ist männlich

Beiträge: 287

Aktivitätspunkte: 1 485

Dabei seit: 05.10.2008

Wohnort: Spenge

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 09:38

Werd ich alles noch MAL nachschauen aber der Wagen ist ja erst 2,5 Jahre alt eigentlich dürfte ................
:PDT_yel: Gruss Achim

Mein Grande Punto: GP Dynamic mit Eibach 30 Fahrwerk , 1,4 8V 88-?Ps , Rial Ravenna 7,5 x16 , Ragazzon ESD ,Sportsitze , Pipercross Luffi ,TT-Chiptuning, Nebelscheinwerfer


blakK

Punto-Professor

  • »blakK« ist männlich

Beiträge: 2 027

Aktivitätspunkte: 10 250

Dabei seit: 24.01.2008

Wohnort: Deutschland / Dortmund

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 12:56

@juggi:
Beim T-Jet kann es z.B. sein das wenn Du den Schalldämpferschlauch abmachst (um das zischen zu bekommen ;-)) im niedrigen Drehzahlbereich bei 3/4 oder vollast einen leichten Bezingeruch im Innenraum hast.
Kann natürlich auch was anderes sein...

franshals

Mitglied

Beiträge: 3

Aktivitätspunkte: 15

Dabei seit: 30.10.2009

  • Nachricht senden

6

Freitag, 30. Oktober 2009, 09:20

RE: Abgasgeruch

Hallo,

habe genau das gleiche Problem,. Bei meinem 1 1/2 Jahre alten Grande Punto stinkt's nach Abgasen, wenn ich an der Ampel stehe (und das eben leider auch, wenn ich nachts ganz alleine an der Ampel stehe). Werde den Verbindingsschlauch am Wochenende MAL checken...

Gruß

Magna00

Punto-Profi

  • »Magna00« ist männlich

Beiträge: 844

Aktivitätspunkte: 4 405

Dabei seit: 09.07.2008

Wohnort: 12619 Berlin

Danksagungen: 17

  • Nachricht senden

7

Freitag, 30. Oktober 2009, 09:45

ich hab nur das problem das wenn ich stehe (auch bei standheizung) manchmal abgas geruch habe, kommt eher dadurch das der wind genau die abgase nach vorne lenkt und somit das eingezogen wird .. also ansonsten gar nicht , nich während der fahrt oder anner ampel (bzw da nur von anderen)

Mein Grande Punto: Fiat Grande Punto Sport Blau 1.4L 16V 95PS 2007er - , Standheizung , Alu-Pedale, Abarth Auspuff ab Kat , nachträglich getönte Heckscheiben, verstärktes 5 Gang Getriebe anstatt 6 ^^


ms303

Punto-Meister

  • »ms303« ist männlich

Beiträge: 1 339

Aktivitätspunkte: 6 805

Dabei seit: 28.07.2007

Wohnort: Essen

  • Nachricht senden

8

Freitag, 30. Oktober 2009, 10:00

Dazu gibt´s bereits einen Thread (klick mich)

Da hatte ich (ganz unten) auch schon MAL was dazu geschrieben.
Gruß aus Essen

Markus

Mein Grande Punto: 1.3 Multijet DPF Dynamic Jungle-Grey, Novitec Sportluftfilter, Rial Nogaro 8X18, Toyo Proxes 4 RF 215/35/18, Novitec 40/40, Daylines Chrom, LED Rückleuchten, Alpine 9812 RB, Eton RS 161, Eton PA 1054, Audio System HX 10 SQ, Blue & Me/funktionierend


Zoey

Punto-Profi

  • »Zoey« ist männlich

Beiträge: 490

Aktivitätspunkte: 2 640

Dabei seit: 05.11.2008

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

9

Freitag, 30. Oktober 2009, 10:21

Bei mir ist auch Abgasgeruch, dachte zuerst Benzingeruch - sobald der Wagen steht, auch wenn ich alleine irgendwo stehe, sobald ich fahre wird es besser - das nervt gewaltig, Werkstatt hat keine Idee.

Gibt es denn nur den Lösungsansatz von Cings oder kann es auch was anderes sein, wenns denn das nicht ist? Ich glaub auch nicht, dass nur einige das Problem haben sondern wohl viele, nur die einen sind eben sensibler, aber es ist sicher nicht gesund.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zoey« (30. Oktober 2009, 10:25)

Mein Grande Punto: Grande Punto 75S, Bj. 11/07 1.4 Benziner, exotic rot


ms303

Punto-Meister

  • »ms303« ist männlich

Beiträge: 1 339

Aktivitätspunkte: 6 805

Dabei seit: 28.07.2007

Wohnort: Essen

  • Nachricht senden

10

Freitag, 30. Oktober 2009, 12:51

@Zoey:

Ich hatte ja bereits in Deinem Thread geschrieben, dass es bei mir eine undichte Einspritzdüse gewesen ist, die den Abgasgeruch verursacht hat (allerdings habe ich einen Diesel).

Vielleicht MAL überprüfen (lassen)...
Gruß aus Essen

Markus

Mein Grande Punto: 1.3 Multijet DPF Dynamic Jungle-Grey, Novitec Sportluftfilter, Rial Nogaro 8X18, Toyo Proxes 4 RF 215/35/18, Novitec 40/40, Daylines Chrom, LED Rückleuchten, Alpine 9812 RB, Eton RS 161, Eton PA 1054, Audio System HX 10 SQ, Blue & Me/funktionierend


Zoey

Punto-Profi

  • »Zoey« ist männlich

Beiträge: 490

Aktivitätspunkte: 2 640

Dabei seit: 05.11.2008

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

11

Freitag, 30. Oktober 2009, 15:16

Danke - allerdings hab ich einen Benziner - ich werde MAL die Sache von Cings überprüfen und auch den Benzinschlauch - Einspritzdüse muss ich mich erst schlau machen wie das bei meinem Motor aussieht, bin kein Mechaniker, aber danke trotzdem. Ich glaube ja dass wirklich viele das Problem haben, so wie die Sache mit der undichten Klappe, wo kalte Luft ins Auto strömte.

Mein Grande Punto: Grande Punto 75S, Bj. 11/07 1.4 Benziner, exotic rot


Zoey

Punto-Profi

  • »Zoey« ist männlich

Beiträge: 490

Aktivitätspunkte: 2 640

Dabei seit: 05.11.2008

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

12

Freitag, 30. Oktober 2009, 16:41

MAL ne gute Nachricht - mein Problem ist gelöst, war grad bei Fiat und meinem Werkstättenmeister, denn ich nochmals gebeten habe sich das anzusehen. Als er in den Innenraum einstieg roch er das auch, was schon MAL die erste Überraschung war, wobei er meinte es wäre so ein Ölgeruch von verbranntem Öl oder so was, aber nicht Benzin. Dann hab ich ihm erzählt, dass ich diese Geruch auch aus dem Motorraum wahrnahm, wenn ich die Haube aufmache, er bestätigte mir das und wir suchten MAL nach dem Schlauch von dem Cings sprach, der war aber trocken und nicht porös, aber dann griff von hinten unter dem Luftfilter und hatte einen kleinen Schlauch in der Hand (ca. Durchmesser von nur 5 mm, also eher ein dünner) und der war runtergegangen, wie auch immer das sein kann... - er meinte der Schlauch sei eben verantwortlich um diese Abgase abzuhalten, er hats genauer erklärt, aber ich bin dann irgendwann ausgestiegen - auf jeden Fall ist der Geruch nun definitiv weg und ich bin wirklich happy, weil ich nicht geglaubt habe, dass das lösbar ist, so vielleicht hilfts ja auch anderen, LG Zoey

Mein Grande Punto: Grande Punto 75S, Bj. 11/07 1.4 Benziner, exotic rot


Stilo858

Punto-Schrauber

  • »Stilo858« ist männlich

Beiträge: 287

Aktivitätspunkte: 1 485

Dabei seit: 05.10.2008

Wohnort: Spenge

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

13

Samstag, 31. Oktober 2009, 12:58

Gott sie Dank , bei mir wars der Schlauch unter dem Luftfilter, der war nur noch an den Anschlüssen rund und der Rest sah aus wie plattgebügelt und absolut zerbröselt , ist mir ein Rätsel wie das so passieren kann :?: :?: Ich hab das Teil gestern gewechselt allerdings muss ich mir jetzt noch die passenden Schlauchschellen besorgen weil ich die komischen "Orginalen " nicht bewegt bekomme. Keine Ahnung was das für Komische Dinger sind.
:PDT_yel: Gruss Achim

Mein Grande Punto: GP Dynamic mit Eibach 30 Fahrwerk , 1,4 8V 88-?Ps , Rial Ravenna 7,5 x16 , Ragazzon ESD ,Sportsitze , Pipercross Luffi ,TT-Chiptuning, Nebelscheinwerfer


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

14

Samstag, 31. Oktober 2009, 17:28

Warum hast Du die Schläuche denn icht schon längst kontrolliert? Ich hab den Tipp
schon am 07.10. in diesem Thread geschrieben :-) So wie es ausschaut, hat der Punto
echt Probleme mit den Schläuchen am Luftfilterkasten. Du bist schon der dritte mit dem
gleichen Problem!
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


Zoey

Punto-Profi

  • »Zoey« ist männlich

Beiträge: 490

Aktivitätspunkte: 2 640

Dabei seit: 05.11.2008

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

15

Samstag, 31. Oktober 2009, 22:55

Ich werde die Schläuche auch immer wieder kontrollieren, hoffe der Werkstättenmeister hat den Schlauch richtig raufbekommen, da er den Kasten nicht MAL runtergenommen hat, hab ihn dreimal gefragt, hoffe das passt. Es ist jetzt wieder eine andere Qualität des Autofahrens seitdem ich die Abgase nicht mehr rein bekomm, kann kaum glauben, dass MAL ein Problem so eklatant gelöst werden konnte, normal hör ich ja immer, damit müssen sie leben, wobei ich hätte ja auch damit leben müssen, wenn dieser Zufall nicht passiert wäre bzw. eben deinen Tipp cings, der war Gold wert, danke nochmals. LG Zoey

Mein Grande Punto: Grande Punto 75S, Bj. 11/07 1.4 Benziner, exotic rot


Stilo858

Punto-Schrauber

  • »Stilo858« ist männlich

Beiträge: 287

Aktivitätspunkte: 1 485

Dabei seit: 05.10.2008

Wohnort: Spenge

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 1. November 2009, 10:06

@ cingsgard
ich musste den Schlauch erst bestellen und dann wars mit der Lust auf die Schrauberei auch nicht so dolle :oops: :oops: , aber bis auf die kommischen Schellen is ja jetzt alles im " Grünen "
:PDT_yel: Gruss Achim

Mein Grande Punto: GP Dynamic mit Eibach 30 Fahrwerk , 1,4 8V 88-?Ps , Rial Ravenna 7,5 x16 , Ragazzon ESD ,Sportsitze , Pipercross Luffi ,TT-Chiptuning, Nebelscheinwerfer


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 1. November 2009, 10:09

Ach so! Na denn :-) Hauptsache, jetzt passt alles wieder. Es geht ja auch nicht nur um
den Abgasgeruch im Innenraum. Der Motor wird ja auch nicht mehr mit einem optimalen
Benzin/Luftgemisch vesorgt, wenn die Schläuche nicht richtig dicht sind! Wobei es sich
bei mir leistungsmäßig nicht ausgewirkt hat, als der Gummischlauch defekt/undicht war.
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


Stilo858

Punto-Schrauber

  • »Stilo858« ist männlich

Beiträge: 287

Aktivitätspunkte: 1 485

Dabei seit: 05.10.2008

Wohnort: Spenge

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 1. November 2009, 10:26

Jepp ,kommt mir auch so vor als wenns besser zieht aber wie gesagt das solch nen Schlauch sich sooo zerlegen kann.....
:PDT_yel: Gruss Achim

Mein Grande Punto: GP Dynamic mit Eibach 30 Fahrwerk , 1,4 8V 88-?Ps , Rial Ravenna 7,5 x16 , Ragazzon ESD ,Sportsitze , Pipercross Luffi ,TT-Chiptuning, Nebelscheinwerfer


Zoey

Punto-Profi

  • »Zoey« ist männlich

Beiträge: 490

Aktivitätspunkte: 2 640

Dabei seit: 05.11.2008

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 1. November 2009, 13:59

Auf jeden Fall ist es gesünder wenn die Schläuche dicht sind, ob der GP dadurch auch besser geht, weiß ich nicht, kann sein. Was mir vorkam war, dass die Heizleistung besser wurde, allerdings gibt es da sicher keinen Zusammenhang, wobei um das hier nicht zu relativieren, meiner heizt sowieso super.

Mein Grande Punto: Grande Punto 75S, Bj. 11/07 1.4 Benziner, exotic rot


Beiträge: 1

Aktivitätspunkte: 5

Dabei seit: 11.11.2009

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 11. November 2009, 14:15

Abgasgeruch

habe meinen GP 1.9MJET Sport gestern in die werkstatt gebracht hatte seit 2 monaten auch den abgasgeruch in der zelle sobald ich im stadtverkehr unterwegs war oder an der ampel stehen blieb.
problem gefunden: riss im Kollektor
kosten inkl.arbeit: 2500.- schweizer franken
(da ich in der schweiz wohnhaft bin)

und das ganze an einem 3 jährigem fahrzeug mit 60'000km

in 3 jahren:

-3 MAL partikelfilter verstopft (1mal war es in der garantiezeit)
-lenkerbedienung defekt (auf eigene kosten)
-knacksen der scharniere (2mal ging es über die Garantie)
-USB defekt (auf eigene kosten)
-und jetzt kollektor (noch in abklärung direkt mit FIAT ob evtl. KULANZ)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SorelloDiverso« (11. November 2009, 14:23)


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen