Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Zitat
Original von apege017
hallo,
in gut einem monat werde ich meinen GP 1.4 t-jet 120 PS bekommen. wollte fragen ob mir jemand sagen kann ob ich den motor mit hilfe von original ABARTH teilen etwas aufpeppen kann.... turbo?? usw. kann man den das120 ps triebwerk auf 180ps des abarth essesse bringen? danke
Mein Grande Punto: 1.4 16V T-Jet,Ragazzon Duplex 2x102mm, schwarze LED Rückleuchten, Novitec Federn, Barracuda Felgen.
Zitat
Original von Stelf
Servus,
war gerade in dem neuen Abarthforum und hab mir die Motordaten MAL durchgelesen.Was ich nicht ganz verstehe, der T-Jet mit 120PS hat bei 1750U/min
das max. Drehmoment von 200Nm. Der Abarth mit 155PS hat bei 5.500U/min 206Nm.Und der Abarth mit essesse hat 180PS bei 5.750U/min und 272Nm.Mein Tuner bekommt bei meinem Normalen T-Jet mit der Variablen Geometrie vom Turbo, ca. 165PS mit ca. 280NM.Also warum überhaupt nen Abarth oder sogar diesen essesse Tuning Kit?Oder sehe ich etwas falsch.Schließlich zählen ja nicht die PS sondern das Drehmonent und das hat der kleine LAder viel schneller als die großen was ja die Daten sprechen lässt.
Gruss Wolfgang
Mein Punto Evo: APE
Mein Grande Punto: 1.4 16V T-Jet,Ragazzon Duplex 2x102mm, schwarze LED Rückleuchten, Novitec Federn, Barracuda Felgen.
Zitat
Original von Stelf
Der normale T-Jet hat auch in Drehmoment von 206Nm...
Aber dass er 165Ps rausholt, wie mcht er das dann, allein chip kann es dann wohl net sein oder??
Mein Punto Evo: APE
Mein Grande Punto: 1.4 16V T-Jet,Ragazzon Duplex 2x102mm, schwarze LED Rückleuchten, Novitec Federn, Barracuda Felgen.
Zitat
Original von Stelf
Dann frag ich mich wo die hier das Prospekt her haben?! ;-)
Mein Punto Evo: APE
Mein Grande Punto: 1.4 16V T-Jet,Ragazzon Duplex 2x102mm, schwarze LED Rückleuchten, Novitec Federn, Barracuda Felgen.
Zitat
Original von Stelf
Servus,
war gerade in dem neuen Abarthforum und hab mir die Motordaten MAL durchgelesen.Was ich nicht ganz verstehe, der T-Jet mit 120PS hat bei 1750U/min
das max. Drehmoment von 200Nm. Der Abarth mit 155PS hat bei 5.500U/min 206Nm.Und der Abarth mit essesse hat 180PS bei 5.750U/min und 272Nm.Mein Tuner bekommt bei meinem Normalen T-Jet mit der Variablen Geometrie vom Turbo, ca. 165PS mit ca. 280NM.Also warum überhaupt nen Abarth oder sogar diesen essesse Tuning Kit?Oder sehe ich etwas falsch.Schließlich zählen ja nicht die PS sondern das Drehmonent und das hat der kleine LAder viel schneller als die großen was ja die Daten sprechen lässt.
Gruss Wolfgang
Zitat
Original von Joerg
Zitat
Original von Stelf
Servus,
war gerade in dem neuen Abarthforum und hab mir die Motordaten MAL durchgelesen.Was ich nicht ganz verstehe, der T-Jet mit 120PS hat bei 1750U/min
das max. Drehmoment von 200Nm. Der Abarth mit 155PS hat bei 5.500U/min 206Nm.Und der Abarth mit essesse hat 180PS bei 5.750U/min und 272Nm.Mein Tuner bekommt bei meinem Normalen T-Jet mit der Variablen Geometrie vom Turbo, ca. 165PS mit ca. 280NM.Also warum überhaupt nen Abarth oder sogar diesen essesse Tuning Kit?Oder sehe ich etwas falsch.Schließlich zählen ja nicht die PS sondern das Drehmonent und das hat der kleine LAder viel schneller als die großen was ja die Daten sprechen lässt.
Gruss Wolfgang
Der Haken an der Sache ist, dass du mit dem Motortuning deine Werksgarantie von Fiat verlierst. Und wenn du Pech hast sogar für das ganze Auto und nicht nur den Motor.
Begründung:
Durch die erhöhte Leistung werden Motor, Getriebe, Kupplung, Bremsen, Fahrwerk, Karrosserie usw. höher belastet udn daher muss Fiat keine Garantiefälle mehr beheben, die sich auf das Motortuning zurückführen lassen könnten.
Bei einem Abarth hast du diese Probleme nicht, darum ist ein Abarth einer Leistungssteigerung in jeden Fall vorzuziehen. MAL ganz davon abgesehen, dass ein Abarth wesentlich sicherer ist als ein getunter T-Jet, weil beim Abarth alle wichtigen Sicherheitskomponenten wie z.B. die Bremsen auf die Leistung ausgelegt sind.
Das Einzige was du dann noch hast, ist die Garantie vom Tuner auf die Leistungssteigerung, falls er überhaupt eine gibt.
Mein Grande Punto: 1.4 16V T-Jet,Ragazzon Duplex 2x102mm, schwarze LED Rückleuchten, Novitec Federn, Barracuda Felgen.
Mein Grande Punto: 188 HGT Abarth + 199 Sport - www.chronosport-racing.de
Zitat
Und wie sollte dir Fiat Werke das Tuning sehen?
Mein Grande Punto: 188 HGT Abarth + 199 Sport - www.chronosport-racing.de
Zitat
Original von Stelf
Meiner hat mit fast Vollausstattung knapp 15000euro gekostet...
Mein Grande Punto: 1.9 M-Jet DPF 130PS, schwarz, 5-Türer, Emotion, SkyDome, Leder, Blue&Me, Interscope, Sitzheizung, Standheizung inkl. FFB, Regen- und Parksensoren, Tempomat, Sperrdifferential, 18‘‘ OZ Supertourismo, KW-Gewindefahrwerk Variante 2, 6-Kolben Bremsanlage
Zitat
Original von Carsten84
Zitat
Original von Stelf
Meiner hat mit fast Vollausstattung knapp 15000euro gekostet...
Also das musst du mir MAL sagen, wie das geht!
Einen Neuwagen in der Sport-Version mit dem T-Jet kostet doch so schon laut Liste 16600€
Mein Grande Punto: Abarth GP 1.4 T-JET,Lederaustattung ABARTH, Interscope, Armlehne, Estetico Kit, ABARTH Bianco
Mein Grande Punto: Alfa 159 2,4jtdm
Mein Grande Punto: 1.4 16V T-Jet,Ragazzon Duplex 2x102mm, schwarze LED Rückleuchten, Novitec Federn, Barracuda Felgen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »GP2006« (7. Juni 2008, 22:42)
Mein Grande Punto: Abarth GP 1.4 T-JET,Lederaustattung ABARTH, Interscope, Armlehne, Estetico Kit, ABARTH Bianco
Zitat
Original von GP2006
Der Abarth ist ja gar nicht viel teurer als ein normaler T-jet. Der Abarth hat 35 PS mehr man bezahlt sicher nicht nur den Namen sonder auch die Mehrleistung. Fahrwerk,Bremsen und auch ein grösserer Turbo sprechen für den GPA.
Mein Grande Punto: 1.4 16V T-Jet,Ragazzon Duplex 2x102mm, schwarze LED Rückleuchten, Novitec Federn, Barracuda Felgen.
Mein Grande Punto: Abarth GP 1.4 T-JET,Lederaustattung ABARTH, Interscope, Armlehne, Estetico Kit, ABARTH Bianco
Das Grande Punto Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Autoankauf