Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

Formel-1-Rennen: Tipps für Motorsport-Fans

Die Formel 1 gehört definitiv zu den beliebtesten Events von Motorsport-Fans. Leider finden in Deutschland keine Rennen mehr statt. Doch das ist kein Grund zur Trauer, den in benachbarten Ländern wie Niederlanden, Belgien oder Österreich geht es in großer Regelmäßigkeit so richtig zur Sache. Die besten Tipps, wie der Besuch eines Formel-1-Rennens am besten vorbereitet wird, bekommen Motorsport-Fans hier. 
Tipp 1: Rechtzeitig an die Tickets denken!

Wer an den Rausch der Geschwindigkeit denkt, kommt an der Formel-1 nicht vorbei. Es ist DAS Event in der Motorsport-Szene. Dementsprechend begehrt sind auch die Karten für Rennstrecken wie Circuit Spa-Fransorchamps, einer Rennstrecke in Belgien, die zu den gefährlichsten und berühmtesten Rennstrecken der Welt zählt. Karten sind oftmals schnell ausverkauft, denn Menschen aus aller Welt wollen an diesen Events teilnehmen. Um ein Formel-1-Rennen besuchen zu können, lohnt es sich, beim offiziellen Partner, Global Tickets, vorbeizuschauen. Hier findet man nicht nur die begehrten Tickets für die Formel 1, sondern auch für diverse andere große Motorsport-Events. Wer möchte, kann bei Global Tickets Karten für einen Renntag oder für das ganze Rennwochenende buchen. 
Tipp 2: Eine geeignete Unterkunft suchen!

Wer die Tickets sicher hat, kann auf die Suche nach der passenden Unterkunft gehen. Derjenige, der mobil ist, kann eine Unterkunft buchen, die etwas weiter vom Event entfernt ist. Derjenige, der nicht mobil ist, sollte darauf achten, dass er die Rennstrecke dennoch bequem erreichen kann. Bei der Ausstattung der Unterkunft kann ganz nach Belieben vorgegangen werden. Warum nicht den Besuch des Formel-1-Rennens mit einem erholsamen Besuch des Wellness-Bereichs des Hotels ausklingen lassen? Urlaub soll ja auch erholsam sein, oder? 
Tipp 3: An- und Abreise planen!

Je nachdem, zu welchem Rennen es gehen soll, muss die An- und Abreise geplant werden. Viele Motorsport-Fans wollen stilecht mit dem eigenen Auto anreisen. Doch auch eine eigene Anreise mit PKW will gut geplant werden. Viele nutzen die Autobahnen, um schnell von A nach B zu kommen. Es ist daher sinnvoll, zu Zeiten unterwegs zu sein, an denen weniger los ist, um Unfälle zu vermeiden. Wer ein Formel-1-Rennen besuchen will, das etwas weiter entfernt ist, sollte über die An- und Abreise per Flugzeug oder Zug nachdenken. 
Auch der Transfer zur Rennstrecke sollte möglichst im Voraus geplant werden, um entspannt zum Event zu kommen. Selbstverständlich kann man auch mit eigenem Auto zur Rennstrecke gelangen. Dabei gilt aber zu beachten, dass nicht selten hohe Kosten durch Parkgebühren entstehen. 
Tipp 4: Das Wetter im Blick behalten!

Wer ein Formel-1-Rennen besucht, sollte immer das Wetter im Blick behalten. Am besten informiert man sich ab drei Tagen vor dem Rennen über die eventuelle Wetterlage und stimmt seine Ausrüstung danach ab. Findet das Formel-1-Rennen im Sommer statt, ist eine Sonnenbrille, eine Kopfbedeckung, ausreichend Wasser, Sonnenschutz Pflicht. Außerdem kann es nicht schaden, mit einem Regenschirm gegen Niederschlag gewappnet zu sein. 
Tipp 5: Fotos und Videos nur für den privaten Gebrauch aufnehmen!

Natürlich möchte man solch einen besonderen Moment wie ein Formel-1-Rennen für die Ewigkeit festhalten. Wer Fotos und Videos mit dem eigenen Smartphone aufnimmt, ist auf der sicheren Seite, denn Aufnahmen für den privaten Gebrauch sind gestattet. Es sollte aber davon Abstand genommen werden, mit professionellem Equipment dort auftauchen zu wollen, da es durchaus schon vorgekommen ist, dass dann der Zutritt zum Gelände verwehrt wurde. 
 

Anzeigen