Hallo, an einem der Batteriepole ist ein Stecker mit zwei dünneren Kabeln dran, den kannst du abstecken, ein paar Minuten warten und wieder aufstecken. Bei mir hat das geholfen das Start Stop System zu aktivieren.
Hast du auch eine EFB oder AGM Batterie verbaut? Mit einer Normalen Batterie wird das System nicht funktionieren.
Danke für den Tipp, hat leider nicht funktioniert. Die Batterie ist eine AGM und aufgeladen, daran kann’s auch nicht liegen.
Hab dann rausgefunden, wie man mit MultiECUScan den Start-Stopp-Sensor anlernt. Man kann, nachdem man sich mit dem Motorsteuergerät verbunden hat, in den Einstellungen die Nullstellung vom Leerlauf auswählen und die Schritte befolgen.
Als Steuergerät hab ich das Modell mit 1.2 8V ausgewählt, dort gab es die Option.
Was ich nun vorhabe ist, den Anschluss vom Sensor mit Kontaktspray einzusprühen, falls eventuell Feuchtigkeit rankam. Und ansonsten einen neuen einbauen und anlernen, was anscheinend notwendig ist.
Viele Grüße nach Biberach