Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

swooolibu

Mitglied

Beiträge: 3

Aktivitätspunkte: 20

Dabei seit: 11.11.2023

  • Nachricht senden

1

Samstag, 11. November 2023, 16:16

[Grande Punto 1.2] Start-Stopp-Sensor ohne Funktion, wie anlernen?

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo liebes Grande-Punto Forum,

nachdem ich durch Anlernen des Tonrads mit MultiECUScan meinen 1.2-Liter Grande Punto vom Notlauf befreien konnte, habe ich das nächste Problem, auf das ich bisher keine Losung finden konnte: Start-Stopp ist ohne Funktion.

Eine neue Batterie brachte keine Abhilfe.

Darum denke ich jetzt darüber nach, einen neuen Start-Stopp-Sensor einzubauen. Ich habe die Info gefunden, dass man diesen anlernen muss. Vielleicht hilft das Anlernen ja auch schon weiter und ich kann mir den neuen Sensor sparen.

Weiß jemand, wie man den Start-Stopp-Sensor anlernt, oder war das mit dem Anlernen vielleicht ein falscher Hinweis und ist gar nicht notwendig?

Danke für eine Antwort, vielleicht hilft das Thema dann auch jemand anderen weiter.

Star Rider

Punto-Schrauber

Beiträge: 200

Aktivitätspunkte: 1 020

Dabei seit: 28.11.2015

Wohnort: Biberach

B C
-
* * * * *

Danksagungen: 47

  • Nachricht senden

2

Samstag, 11. November 2023, 21:10

Hallo, an einem der Batteriepole ist ein Stecker mit zwei dünneren Kabeln dran, den kannst du abstecken, ein paar Minuten warten und wieder aufstecken. Bei mir hat das geholfen das Start Stop System zu aktivieren.

Hast du auch eine EFB oder AGM Batterie verbaut? Mit einer Normalen Batterie wird das System nicht funktionieren.
Gruß Marcus

'14 Punto Twinair

Mein Punto: Punto Twinair


swooolibu

Mitglied

Beiträge: 3

Aktivitätspunkte: 20

Dabei seit: 11.11.2023

  • Nachricht senden

3

Montag, 13. November 2023, 21:31

Hallo, an einem der Batteriepole ist ein Stecker mit zwei dünneren Kabeln dran, den kannst du abstecken, ein paar Minuten warten und wieder aufstecken. Bei mir hat das geholfen das Start Stop System zu aktivieren.

Hast du auch eine EFB oder AGM Batterie verbaut? Mit einer Normalen Batterie wird das System nicht funktionieren.

Danke für den Tipp, hat leider nicht funktioniert. Die Batterie ist eine AGM und aufgeladen, daran kann’s auch nicht liegen.

Hab dann rausgefunden, wie man mit MultiECUScan den Start-Stopp-Sensor anlernt. Man kann, nachdem man sich mit dem Motorsteuergerät verbunden hat, in den Einstellungen die Nullstellung vom Leerlauf auswählen und die Schritte befolgen.

Als Steuergerät hab ich das Modell mit 1.2 8V ausgewählt, dort gab es die Option.

Was ich nun vorhabe ist, den Anschluss vom Sensor mit Kontaktspray einzusprühen, falls eventuell Feuchtigkeit rankam. Und ansonsten einen neuen einbauen und anlernen, was anscheinend notwendig ist.

Viele Grüße nach Biberach :)

swooolibu

Mitglied

Beiträge: 3

Aktivitätspunkte: 20

Dabei seit: 11.11.2023

  • Nachricht senden

4

Gestern, 20:39

Der Fehler hat sich nun geändert: Nockenwelle falsch eingestellt, Nockenwellenversteller defekt.

Werde nun den Nockenwellensensor wechseln, hoffen dass es kein falsch montierter Zahnriemen ist (relativ neu), und schauen ob der Motor einen Nockenwellenversteller überhaupt hat. 1,2 8 Volt braucht sowas nicht wenn das Ventilspiel korrekt eingestellt ist (meinem Verständnis nach) also wäre meine Vermutung im nächsten Schritt die Ventile einzustellen.

Oder hat jemand eine andere Idee?

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen