Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Leitwolf

Punto-Profi

  • »Leitwolf« ist männlich

Beiträge: 600

Aktivitätspunkte: 3 325

Dabei seit: 31.10.2008

Wohnort: Südtirol

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 24. Januar 2012, 07:29

Klappern C-Säule bei 3-Türer

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Jungs,

bei klapperts bei Unebenheiten schon seit geraumer Zeit in der rechten C-Säule rum.
Nur geht mir das mittlerweile so auf den Sack, dass ich es nicht mehr aushalten kann.
Hab am Wochenende MAL die komplette C-Säulen Abdeckung demontiert und alles nachgeprüft ob da was locker ist, aber ohne Erfolg.
Das Klappern hört sich so an, als wie wenn Plastik auf Blech oder Glas gegenschlägt...
Hat irgendwer ne Idee?

Grüße

Simon

Mein Grande Punto: 1.9Mjet Sport, TT-Chiptuning Stufe 2 + , V-Maxx Gewindefahrwerk, 7x17 Team Dynamics, schwarze Dectane Daylines mit 5000K Xenon kit, schwarz lasierte Rückleuchten, rot lackierte Bremssättel, Kofferraumausbau,...


Discobär

Punto-Schrauber

  • »Discobär« ist männlich

Beiträge: 195

Aktivitätspunkte: 1 010

Dabei seit: 20.01.2011

Wohnort: Hamburg

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 24. Januar 2012, 11:24

ich vermute MAL rücksitzbank ist nich richtig eingerastet :) die klappert ganz gern MAL

Leitwolf

Punto-Profi

  • »Leitwolf« ist männlich

Beiträge: 600

Aktivitätspunkte: 3 325

Dabei seit: 31.10.2008

Wohnort: Südtirol

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 24. Januar 2012, 12:27

Hi,

Rücksitzbank hab ich schon geprüft, die sitzt bombenfest.
Am Geräusch ändert sich auch nichts wenn man Sie nach vorne klappt...
sonst noch jemand ne Idee?

Grüße Simon

Mein Grande Punto: 1.9Mjet Sport, TT-Chiptuning Stufe 2 + , V-Maxx Gewindefahrwerk, 7x17 Team Dynamics, schwarze Dectane Daylines mit 5000K Xenon kit, schwarz lasierte Rückleuchten, rot lackierte Bremssättel, Kofferraumausbau,...


Viper3dc

Punto-Meister

  • »Viper3dc« ist männlich

Beiträge: 976

Aktivitätspunkte: 5 005

Dabei seit: 15.04.2008

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 24. Januar 2012, 15:32

100% sicher, dass das von der C-Säule kommt oder nur deine Vermutung?

1. Klapperursache:

Dieses Klappern hat nämlich oftmals die Ursache in den Türschlössern der Fahrer und Beifahrertüren. Wenn diese nicht mehr richtig (RICHTIG) gefettet sind, dann kommt es zu so einen metallischen Klappern. Man könnte auch meinen, dass ein Kabelbaum gegen die Karosserie schlägt...

Gibt 2 Möglichkeiten das zu testen:

1) Türschloss richtig deftig fetten

2) Bügel vom Türschloss mit 2-3 Lagen Panzertape umwickeln

2. Klapperursache:

Das selbe kann auch bei der Verriegelungen der Rücksitzbank sein.


3. Klapperursache:

Die Heckklappe bzw. das Schloss der Heckklappe hat minimal zu viel Spiel.
Das kannst du auch einfach testen indem du den Bügel der Heckklappenverriegelung mit Panzertape umwickelst.

Den Bügel ansich, kannst du auch verstellen. Dann geht die Heckklappe zwar etwas straffer zu (man braucht ein wenig mehr Schwung) aber dafür klappert dann garnichts mehr.


Wie man sieht.. es gibt beim GP bei allen Verriegelungen leichte Klapperprobleme :D


P.S. Bei mir waren es die Türverriegelungen und die Heckklappe... und bis ich das mit der Heckklappe rausgefunden hatte verging sehr viel Zeit ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Viper3dc« (24. Januar 2012, 15:35)

Mein Grande Punto: T-Jet 120PS - Carribian Orange - Skydome


Pro-NooB-Punto

Punto-Profi

  • »Pro-NooB-Punto« ist männlich

Beiträge: 416

Aktivitätspunkte: 2 085

Dabei seit: 19.07.2011

Wohnort: NRW - Köln

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 24. Januar 2012, 17:49

hmmm dann muss ich mir das auch MAL an gucken wenn ich deine tipps befolge wie dann die geräusche so sind im GP. danke schomal im vorraus.

;-)
mfg vom NooB.


Liegt der Rusher Tot im Keller wird es einen Camper geben,
liegt der Camper direkt daneben wird es einen 2ten Camper geben ;-)

Mein Grande Punto: Grande Punto T-jet Abarth Lader Powered by DF-Racing-g-tech Schaltwegsverkürzung-gekürzten Schalthebel-Led Rückleuchten klar-Led Kennzeichenbeleuchtung-Coming Leaving home-Blaue Fu?raumbeleuchtung-Kühlergrill ohne emblem-45/30 Eibach


Chris1986

Punto-Fan

  • »Chris1986« ist männlich

Beiträge: 73

Aktivitätspunkte: 375

Dabei seit: 06.12.2011

Wohnort: Köln

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 24. Januar 2012, 19:00

Danke für die Tipps!!!
Habe auch schon MAL klappergeräusche aber bis jetzt nichts feststellen können.
werde die sachen MAL überprüfen!!!

Mein Grande Punto: Grande Punto Abarth / Leder, Mittelarmlehne, Cruise Control, Interscope, Klimaautomatik, HG-Motorsport Alu-Ansaugrohr, Carbon Airbox, Bull X Exhaust


Leitwolf

Punto-Profi

  • »Leitwolf« ist männlich

Beiträge: 600

Aktivitätspunkte: 3 325

Dabei seit: 31.10.2008

Wohnort: Südtirol

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 25. Januar 2012, 14:01

So Jungs;

gestern alles zerlegt. Rücksitzbank raus, Rücksitze raus, C-Säulen Abdeckung raus, Seitenverkleidung raus. Klappern immer noch da.
Alle Verkleidungsteile mit Schaumgummi unterlegt damit Sie nicht mehr an das Karosserieblech anschlagen können, Bügel von den Türschlössern mit Isolierband umwickelt, eingefettet, versucht einzustellen, Bügel von der Rücksitzbankverriegelung mit Isoband umwickelt und alles wieder zusammengebaut.

Klappern immer noch da!

Grüße Simon

Mein Grande Punto: 1.9Mjet Sport, TT-Chiptuning Stufe 2 + , V-Maxx Gewindefahrwerk, 7x17 Team Dynamics, schwarze Dectane Daylines mit 5000K Xenon kit, schwarz lasierte Rückleuchten, rot lackierte Bremssättel, Kofferraumausbau,...


Hydro

Moderator

Beiträge: 6 740

Aktivitätspunkte: 34 290

Dabei seit: 17.04.2011

Wohnort: NRW

W A F
-
V * * *

Danksagungen: 612

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 25. Januar 2012, 19:20

Bei meinem 5 Türer klappert es auch hinten rechts, jemand der im Kofferraum mit fahren mußte ( um zu hören ), identifizierte das Geräusch als rechts hinten aber von außen. Die Verkleidungen waren alle ab und es klapperte von draußen, meine Vermutung ist nun, etwas an der Tankanlage, die Kotflügel Innenverkleidung oder die Staubmanschette des Stoßdämpfers.
Das Wetter ist mir zu kalt um draußen rum zu werkeln, ich suche dann bei Sonnenschein weiter 8-).
Hydro's Oilburner
Fiat Ecu Scan - Mes/Fes
Es tut mir leid, wenn ich eure Erwartungen nicht erfülle, aber meine sind mir wichtiger! (Unbekannt)

Mein Grande Punto: 1,3 M-Jet, 90PS, nachgerüstet-NSW, Sitze+Spiegel beheizt, Fenster+Dreiecksfenster getönt, Alu Fußstütze+Pedalen, Tomason TN1 8-17" 215/45, Pioneer Aktiv Sub, Bilstein Gewindefahrwerk B14


MikeMike

Punto-Fahrer

  • »MikeMike« ist männlich

Beiträge: 132

Aktivitätspunkte: 705

Dabei seit: 20.09.2008

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 25. Januar 2012, 20:17

schraub MAL das Rücklicht raus ... der Kabelbaum sitzt direkt in der C säule .. wenn der scheisse liegt dan klappert's ;-)
weniger ist manchmal mehr .... www.no-club.de

Mein Grande Punto: Sport in Weiß


Lacki

Punto-Professor

  • »Lacki« ist männlich

Beiträge: 1 991

Aktivitätspunkte: 10 200

Dabei seit: 24.03.2008

Wohnort: Hagen

Danksagungen: 20

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 25. Januar 2012, 20:20

Gabs nicht auch MAL den Tankschlauch als Lösungsansatz? Meine ich hätte da MAL was gelesen hier.

Hydro

Moderator

Beiträge: 6 740

Aktivitätspunkte: 34 290

Dabei seit: 17.04.2011

Wohnort: NRW

W A F
-
V * * *

Danksagungen: 612

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 25. Januar 2012, 21:00

Das Rücklicht liegt zu hoch für mein klappern, den Tankschlauch habe ich auf meiner Liste, jetzt muß nur noch das Wetter wärmer werden :roll:, was ist denn los mit der globalen Welterwärmung, funktioniert bei uns nicht :oops:.
Hydro's Oilburner
Fiat Ecu Scan - Mes/Fes
Es tut mir leid, wenn ich eure Erwartungen nicht erfülle, aber meine sind mir wichtiger! (Unbekannt)

Mein Grande Punto: 1,3 M-Jet, 90PS, nachgerüstet-NSW, Sitze+Spiegel beheizt, Fenster+Dreiecksfenster getönt, Alu Fußstütze+Pedalen, Tomason TN1 8-17" 215/45, Pioneer Aktiv Sub, Bilstein Gewindefahrwerk B14


Leitwolf

Punto-Profi

  • »Leitwolf« ist männlich

Beiträge: 600

Aktivitätspunkte: 3 325

Dabei seit: 31.10.2008

Wohnort: Südtirol

  • Nachricht senden

12

Freitag, 27. Januar 2012, 11:37

Rücklicht hatte ich raus.
Kabelstrang habe ich fett mit Schaumgummi umwickelt.
Tankschlauch hab ich kontrolliert und der schlägt nirgends dagegen, hab Ihn auch ein bisschen versetzt.

Es hat aber alles nichts gebracht, die Staubkappe prüf ich noch. MAL gucken.

Grüße Simon

Mein Grande Punto: 1.9Mjet Sport, TT-Chiptuning Stufe 2 + , V-Maxx Gewindefahrwerk, 7x17 Team Dynamics, schwarze Dectane Daylines mit 5000K Xenon kit, schwarz lasierte Rückleuchten, rot lackierte Bremssättel, Kofferraumausbau,...


led-stefan

Punto-Profi

  • »led-stefan« ist männlich

Beiträge: 463

Aktivitätspunkte: 2 460

Dabei seit: 31.01.2008

Wohnort: Unterfranken

  • Nachricht senden

13

Freitag, 27. Januar 2012, 12:23

prüfe MAL dein Reserve-Rad oder Pannenkit. War bei mir am klappern, alles ausgebaut und mit Klebeschaumgummi umwickelt.
Klopf MAL auf die Kunststoffverkleidung unter dem Schlossbügel im Kofferraum,
die wurde ebenfalls mit Moosgummi untergelegt.
Seit dem ist alles ruhig.

Mein Grande Punto: T-Jet Sport Serie 2: Verfeinert mit Supersprint Anlage ab Kat, Abarth-Fahrwerk und Rückleuchten


Leitwolf

Punto-Profi

  • »Leitwolf« ist männlich

Beiträge: 600

Aktivitätspunkte: 3 325

Dabei seit: 31.10.2008

Wohnort: Südtirol

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 1. Februar 2012, 14:16

Reserverad bzw. Pannenkit hab ich nicht mehr, musste nem Subwoofer weichen.
Das mit der Plastikabdeckung beim Schlossbügel des Kofferraums muss ich nochmals prüfen. Wie kann man die Abdeckung dort komplett demontieren?

Grüße Simon

Mein Grande Punto: 1.9Mjet Sport, TT-Chiptuning Stufe 2 + , V-Maxx Gewindefahrwerk, 7x17 Team Dynamics, schwarze Dectane Daylines mit 5000K Xenon kit, schwarz lasierte Rückleuchten, rot lackierte Bremssättel, Kofferraumausbau,...


Deepdeath

Mitglied

Beiträge: 6

Aktivitätspunkte: 35

Dabei seit: 03.01.2012

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 9. Februar 2012, 15:32

Vielleicht isses ja nur der sicherheitsgurt der ans plastik des innenraums schlägt bei unebenheiten =)

Sven1983

Punto-Professor

Beiträge: 2 717

Aktivitätspunkte: 14 300

Danksagungen: 41

  • Nachricht senden

16

Freitag, 24. Februar 2012, 11:24

Kann mir jemand bitte sagen, wie man diese Verkleidungen abbekommt?

Ich hab gesucht - aber leider nix gefunden ...

Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur


Hydro

Moderator

Beiträge: 6 740

Aktivitätspunkte: 34 290

Dabei seit: 17.04.2011

Wohnort: NRW

W A F
-
V * * *

Danksagungen: 612

  • Nachricht senden

17

Freitag, 24. Februar 2012, 13:39

Welche Abdeckung genau? Die am hinteren Schloßbügel? Da sind von oben 2 Schrauben und dann sitzt das Ding in Plastikclips, bei mir saß das fest wie...... Hat aber auch nichts gebracht, hatte Gummis umlaufend dran gemacht, die kabel dahinter verkleidet aber von da kommt mein klappern nicht.
Hydro's Oilburner
Fiat Ecu Scan - Mes/Fes
Es tut mir leid, wenn ich eure Erwartungen nicht erfülle, aber meine sind mir wichtiger! (Unbekannt)

Mein Grande Punto: 1,3 M-Jet, 90PS, nachgerüstet-NSW, Sitze+Spiegel beheizt, Fenster+Dreiecksfenster getönt, Alu Fußstütze+Pedalen, Tomason TN1 8-17" 215/45, Pioneer Aktiv Sub, Bilstein Gewindefahrwerk B14


Sven1983

Punto-Professor

Beiträge: 2 717

Aktivitätspunkte: 14 300

Danksagungen: 41

  • Nachricht senden

18

Freitag, 24. Februar 2012, 15:37

Ne, ich meinte die Kunststoffverkleidungen an den Säulen links und rechts - über der Hutablage.

Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur


Scorpfighter

Punto-Schrauber

  • »Scorpfighter« ist männlich

Beiträge: 269

Aktivitätspunkte: 1 425

Dabei seit: 21.09.2011

Wohnort: Straelen

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

19

Montag, 27. Februar 2012, 15:53

hab auch klappern in meinem neuen evo hinten rechts irgendwo... so ein scheiß regt mich auf ich fahr nach fiat, garantie... will kein klapper auto haben

Mein Punto Evo: Eibach 45/30,Dotz Shuriken 16",Ulter Sport 2x80 Black Edition, diverse Folierungen in Schwarz,Hifi-Alpine cde-134bt,AS X-ION 165,HX10SQ,Krüger&MAtz1004-Reserveradmulde,Ambientebeleuchtung


Pro-NooB-Punto

Punto-Profi

  • »Pro-NooB-Punto« ist männlich

Beiträge: 416

Aktivitätspunkte: 2 085

Dabei seit: 19.07.2011

Wohnort: NRW - Köln

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 1. März 2012, 22:30

gibt es denn was neues in der sache???

die verkleidungen rechts links sind nur geclipst ;-)

also ich habe behandelt.

innenverkleidung kofferaumklappe.
alle türen verriegelungen.
sitz verriegelung der rücksitzbank rücklicht rechts kabelstrang
pannenset und schale von der reservenradmulde


ergebnis. nachwievor klappern hinten rechts. :-(
mfg vom NooB.


Liegt der Rusher Tot im Keller wird es einen Camper geben,
liegt der Camper direkt daneben wird es einen 2ten Camper geben ;-)

Mein Grande Punto: Grande Punto T-jet Abarth Lader Powered by DF-Racing-g-tech Schaltwegsverkürzung-gekürzten Schalthebel-Led Rückleuchten klar-Led Kennzeichenbeleuchtung-Coming Leaving home-Blaue Fu?raumbeleuchtung-Kühlergrill ohne emblem-45/30 Eibach


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen