Guten Tag zusammen
Schon lange bin ich hier im Forum mehr oder weniger aktiv, habe mich allerdings noch nie vorgestellt, wie mir aufgefallen ist
Zu mir:
Ich bin Simon, 22 Jahre alt und komme aus Paderborn

Der Punto ist mittlerweile seit 4 Jahren in meinem Besitz und war auch mein erstes Auto.
Zum Auto:
Gekauft habe ich den Grande vor ziemlich genau 4 Jahren mit einer Laufleistung von 33tkm.
Es war das erste Auto, welches ich mir im Detail angeschaut habe und ich war sehr zufrieden. Das Auto habe ich aus privatem Besitz gekauft. Damals 2ter Hand. ( Fiat Autohaus(Tageszulassung) und der Verkäufer).
Bei der Probefahrt habe ich direkt gefragt, ob es okay ist, den Wagen mal eben in eine Werkstatt zu fahren und überprüfen zu lassen. Der Verkäufer war sehr nett und hatte keinerlei Probleme damit, weshalb ich dann auch direkt zu ATU( ja ich weiß...

)
gefahren bin. War aber sehr zufrieden mit deren Überprüfen( Rütteltest und so weiter wurde alles gemacht). Keine Probleme.
Man erkannte schnell, das es ein Liebhaberfahrzeug war und von vorne bis hinten sehr gepflegt wurde. Verkauft wurde wegen Familienzuwachs. Es war kein Notverkauf aber dennoch dringend. Mit gerade einmal 33tkm habe ich den Wagen für 6.300 Euro gekauft, was zu dem Zeitpunkt mehr als fair war. Zumal Reifen Bremsen usw. alles noch in super Zustand war.
Optisches Erscheinungsbild:
Gekauft wurde er relativ original.
Lediglich der Raggazon ESD und die Rückleuchten wurden gewechselt.
Der Wagen ist ein 1.4 T-Jet in Carribean Orange.
Verändert habe ich über die Zeit folgende Dinge:
Leuchten vorne --> schwarze Dayline Scheinwerfer
Fahrwerk --> Eibach Sportsline Federn 45/30
Felgen --> ATS Streetrallye 17 Zoll, wobei ich dort schon wieder überlege zu wechseln
Schwarze Seitenblinker
Fußraumbeleuchtung nachgerüstet
Sitzheizung nachgerüstet
Front teilfoliert( Hauptgrund war ein Lackschaden auf der Motorhaube)
Spiegelkappen mit WTD foliert
Kleinteile im Innenraum foliert
Audiosystem geändert:
Dort habe ich etwas mehr Zeit gelassen.
Angefangen bin ich mit dem Interscope Sub.
Nach einer Weile war dieser aber leider zu schwach, also Interscope raus, Hifonics HFI 200A rein.
Hifonics raus, da kaputt also Hertz rein. (3Teller System. 1Aktiver und zwei die über dessen Schwingung arbeiten/ sehr klein aber ernormer Bums)
Nach einiger Zeit habe ich dann vorne die Boxen ersetzt, da ich günstig ein System bekommen habe. Dieses war zwar besser als das Fiat eigene, aber umgehauen hat es mich nicht. Also drei Monate später wieder raus den Kram.
Es folgte das Eton POW 165 System. Vorher habe ich die Türen mit Alubutyl gedämmt. Die Teller kamen auf selbst angefertigte MDF Platten.
Hinten würde ich gerne auch noch ersetzen und im gleichen Zuge auch direkt Hochtöner mit einbauen.
Das zu meinem
KFZ
Probleme/Kritikpunkte:
Bremszylinder hat sich einmal festgesetzt und die Scheiben etc. durchgeglüht. TÜV durchgefallen..
Vor ein paar Tagen hat sich das Radlager hinten rechts verabschiedet. Bei 103tkm.
Aus dem Motorraum kommen leicht kratzende Geräusche beim Gas geben. Hört sich nach Getriebe an, hab bereits das Getriebeöl wechseln lassen. Verbessert hat es sich dadurch nicht, aber ich fahre ohne Probleme seit ca 30tkm mit diesem Geräusch und werde also auch vorerst so weiter fahren.
Mit dem Lack bin ich leider sehr unzufrieden. Er verblasst in einem Tempo, das ist kaum zu glauben. Ebenso fängt es leider so langsam an, das die Klarlackschicht abblättert. Dazu muss ich sagen, das ich den Lack sehr pflege, poliere, wasche, wachse und so weiter.
Die Flaschenhalter sind schrecklich konzipiert, eine 0.4 Cola findet kaum Platz.
Der Pollenfilter löst sich gerne, dadurch zieht kalte Luft rein.
Es gibt sicherlich ein paar weitere Kleinigkeiten, diese habe ich allerdings aktuell nicht im Kopf.
Anbei noch ein paar Bilder
Wenn ihr fragen habt, dann fragt! Einen schönen Tag euch allen!
Grüße, Puntorianer