n paar dieser Breitbauprojekte, (Audi A6 und Audi A2),
diese sind aber leider mitten in der Entstehungsphase eingeschlafen...
Hallo Danny

,
Danke für dein Feedback.
Jap ist schon etwas an Arbeit - der Kollege will sich mal aufs Optische konzentrieren.
Ich habe dem Designer auf IG, YT, und per Email geschrieben bisher noch kein Feedback (hoffe er meldet sich).
Die kosten sind natürlich ein Thema, ich denke vermutlich - da es dem Kollegen primär mal um den Optik Bau geht, das die Tieferlegung und die Felgen eher im "normal, Low Budget" Sektor sich bewegen werden,
um die Kosten so klein wie möglich zu halten falls möglich.
Sprich edel-hersteller werden da rausfallen.
Falls der Designer des 3D Models, nicht reagiert, werde ich sein Beispiel einem "Freelancer" vorlegen, und hoffen das ich einen Finde der das macht.
Bin "Designtechnisch" ne Pfeife, und hab dafür nicht so das Auge leider. Und fertiges konnte ich nicht finden.
Es gibt ja den WideBody WRC Kit, aber der ist dem Kollegen zu "einfach".
Mit 3D Druck kann man sich aus meiner Erfahrung heraus gut ausspinnen, (als Form) für die Kohlefaserarbeit/Glasfaserarbeit danach.
Sobald ich das Design in die Finger kriege, gibts dann mehr infos

.
Bezüglich der Druckzeiten vom 3D Drucker, würde das imens zeit verschlingen - aber hier habe ich schon praxis schnell große Teile zu erstellen.
Großes Teil - Stückeln -> und mit großen Schichten drucken.
Ich habe für mein 3D Auto Projekt (hab ein eigens Projekt am laufen); eine Fahrertür 5mm dick gewölbt gedruckt - 10 Teile mit 2 Druckern (5,76 Tage), mit einer normalen düse und standardsettings wären es 14,2 Tage geworden.
Deswegen reizt mich auch das Fiat Grande Punto Projekt sehr - da es ein Widebody ist

.
Wenn ich die Details habe, folgen hier bilder und infos

.