Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

Beiträge: 8

Aktivitätspunkte: 50

Dabei seit: 15.04.2024

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

1

Montag, 15. April 2024, 15:39

Aus Österreich Liebe Grüße

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Zusammen,

Mein Name ist Sascha, ich bin 39 Jahre. Ich selber besitze noch keinen Fiat Grande Punto - aber mein Freund, der eine eigene Werkstatt betreibt, hat sich ein Projekt angelacht.
Es ist ein Fiat Grande Punto (hat aktuell kein Tüv in AT , Mängel vorhanden - und den will er als Bastelprojekt).

Meine Rolle hierbei ist die Digitale Arbeitsweise, Infos zusammentragen, 3D Arbeiten, etc.

Sprich - der Punto soll einen Breitbau bekommen, Tiefer gehen (min 11cm feste Teile, 8 cm bewegliche Teile) und da ich mit 3D Druck und 3D Scanner arbeite, bin ich quasi der Part der das "drumherum" organisiert, und regelt.

Was erhoffe ich mir hier:
- Basic Infos zusammentragen: was geht , was ist möglich, was wurde gemacht und natürlich Bilder als Ideengeber sehen - welche Richtung etc.

Vorstellung grob von ihm war: Need For Speed Most Wanted Grande Punto, aber es kann auch in Richtung Liberty Walk gehen.

Ein Beispiel ist hier unter Robert Design auf IG zu finden (nicht mein IG Account).

Habe den Designer angeschrieben wegen der 3D Datei.

Ich mache dann quasi (die Idee) die 3D Prototypen als Druck, und dann wird mit Kohlefaser und Co weitergearbeitet.
Ich freue mich hier auf regen austausch, und verrückte Ideensammlungen :)

Im Anhang ist so ein Breitbau Design das ich geil finde :)

LG Sascha
»AIGenerationRebells« hat folgendes Bild angehängt:
  • screen_fiat_breitbau.JPG

Beiträge: 12

Aktivitätspunkte: 70

Dabei seit: 18.02.2021

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 16. April 2024, 09:16

Hallo Sascha,

ordentliches Projekt, welches ihr euch da vornehmt!

Kommen ja mit Lack und passenden Felgen auch einiges an Kosten zusammen.

Ich folge ein paar dieser Breitbauprojekte, (Audi A6 und Audi A2),
diese sind aber leider mitten in der Entstehungsphase eingeschlafen...

Viel Erfolg und Grüsse aus OÖ!

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

AIGenerationRebells (16.04.2024)

Beiträge: 8

Aktivitätspunkte: 50

Dabei seit: 15.04.2024

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 16. April 2024, 10:24

n paar dieser Breitbauprojekte, (Audi A6 und Audi A2),
diese sind aber leider mitten in der Entstehungsphase eingeschlafen...
Hallo Danny :),

Danke für dein Feedback.
Jap ist schon etwas an Arbeit - der Kollege will sich mal aufs Optische konzentrieren.
Ich habe dem Designer auf IG, YT, und per Email geschrieben bisher noch kein Feedback (hoffe er meldet sich).

Die kosten sind natürlich ein Thema, ich denke vermutlich - da es dem Kollegen primär mal um den Optik Bau geht, das die Tieferlegung und die Felgen eher im "normal, Low Budget" Sektor sich bewegen werden,
um die Kosten so klein wie möglich zu halten falls möglich.

Sprich edel-hersteller werden da rausfallen.

Falls der Designer des 3D Models, nicht reagiert, werde ich sein Beispiel einem "Freelancer" vorlegen, und hoffen das ich einen Finde der das macht.

Bin "Designtechnisch" ne Pfeife, und hab dafür nicht so das Auge leider. Und fertiges konnte ich nicht finden.
Es gibt ja den WideBody WRC Kit, aber der ist dem Kollegen zu "einfach".

Mit 3D Druck kann man sich aus meiner Erfahrung heraus gut ausspinnen, (als Form) für die Kohlefaserarbeit/Glasfaserarbeit danach.

Sobald ich das Design in die Finger kriege, gibts dann mehr infos :).

Bezüglich der Druckzeiten vom 3D Drucker, würde das imens zeit verschlingen - aber hier habe ich schon praxis schnell große Teile zu erstellen.

Großes Teil - Stückeln -> und mit großen Schichten drucken.

Ich habe für mein 3D Auto Projekt (hab ein eigens Projekt am laufen); eine Fahrertür 5mm dick gewölbt gedruckt - 10 Teile mit 2 Druckern (5,76 Tage), mit einer normalen düse und standardsettings wären es 14,2 Tage geworden.
Deswegen reizt mich auch das Fiat Grande Punto Projekt sehr - da es ein Widebody ist :).

Wenn ich die Details habe, folgen hier bilder und infos :).
»AIGenerationRebells« hat folgendes Bild angehängt:
  • 296143601_149731267713059_8097686798157869384_n.jpg

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Hydro (18.04.2024)

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen