Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Grande Punto: 1,3 JDT 90 PS - Emotion - 5 Türen - "Rock n Roll Blau" abnehmbare Ahk, Standheizung
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »franky« (1. Oktober 2006, 23:55)
Mein Grande Punto: 1,4 8v 77PS Schwarz cool :)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 17.02.2006
Wohnort: NRW -- Königswinter / Siebengebirge
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »marks« (2. Oktober 2006, 09:27)
Mein Punto Evo: WEIS..........
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 17.02.2006
Wohnort: NRW -- Königswinter / Siebengebirge
Mein Punto Evo: WEIS..........
Zitat
Was für eine Breite und wieviel Zoll sind empfehlenswert?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Dieseljunky« (2. Oktober 2006, 12:02)
Mein Grande Punto: 75 PS, 1,3 JTD Dynamic, 5 Türen, 5 Gänge, RocknRollblau, überfüllter Kofferraum -49000+ Kilometer
Mein Grande Punto: 1.4 16V Emotion • Rock'N Roll Blau • getöne Scheiben • Novi-Federn 40/40 • 12V Steckdose Kofferraum • Parksensoren hinten • Novitec Endschalldämpfer 2x 70x90m Edelstahl • Novitec N8 7,5x18 Goodyear Eagle F1 215/35 • Kennfeldoptimierung
Zitat
Original von netmaster
Müssen es unbedingt Winterreifen sein?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »GPunto« (2. Oktober 2006, 13:11)
Zitat
. . diese Weisheit ist schon sehr lange überholt ! :wink:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dieseljunky« (2. Oktober 2006, 13:12)
Mein Grande Punto: 75 PS, 1,3 JTD Dynamic, 5 Türen, 5 Gänge, RocknRollblau, überfüllter Kofferraum -49000+ Kilometer
Zitat
Original von Dieseljunky
Es schneit noch ganz genauso wie vor 20 oder 60 Jahren... und auch wenn Continental und Bridgestone noch so tolle Werbung für ach so gute Profile rausbringt und den ADAC schön schmiert damit sie im Test gut abschneiden...
Zitat
. . diese Weisheit ist schon sehr lange überholt ! :wink:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GPunto« (2. Oktober 2006, 13:26)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 17.02.2006
Wohnort: NRW -- Königswinter / Siebengebirge
Mein Punto Evo: WEIS..........
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 17.02.2006
Wohnort: NRW -- Königswinter / Siebengebirge
Mein Punto Evo: WEIS..........
Zitat
im Sommer fährt man nicht nur der Optik wegen breitere Reifen als
was weis ich vor wieviel Jahren.
Zitat
Aber wie sehen denn die überwiegenden Straßenverhältnisse im Winter aus?
Nässe, Eis und Matsch ist doch angesagt.
Zitat
an Deiner Stelle wär ich mit derlei Äuserungen etwas vorsichtiger.
Zitat
Habe persönlich mit Breitreifen im Winter ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Auf Schnee noch Ok (auch nicht besser wie die dünneren), aber bei Nässe und Eis merkt man jeden Zentimeter weniger...
Wiegt ein Auto sagen wir ne Tonne, so trägt jeder Reifen ca. 250kg.
Hat man breite Reifen drauf, dann hat ein Reifen, bei einer Lauffläche von 30x25cm 750cm². DGewicht pro cm² somit 0,33 kg.
Das ist viel weniger im Vergleich zu einem schmaleren Reifen. Ist die Lauffläche bei einem schmalen Reifen sagen wir MAL 400 cm², dann ist die Belastung pro cm² Lauffläche 0,62 kg. Also das Doppelte.
Die Haftung ist bei schmierigen Straßen naturgemäß besser, weil eben der Druck besser ist, beim Wasserskifahren nimmt man ja auch zum Rutschen Breite ski, und keine Schlittschuhe für mehr Kontrolle.
Kein noch so ausgetüfteltes "Lamellensystem" und jede noch so wissenschaftlich Fortschrittliche "neue Gummimischung" kann die Physik austricksen.
Das ist den Herstellern aber Scheissegal, jedes Auto soll sportlich aussehen, und wenn es auch der winzigste Kleinwagen ist - im Vergleich zu nem Wagen aus den 70ern sind doch schon die 175er Reifen "Breitreifen" im althergebrachten Sinne, Vor lauter "Sportlicher Optik" werden bei BMW z.B. überhaupt gar keine geeigneten Reifengrößen eingetragen für den Winter und die Leute bleiben damit oft genug stecken und brauchen jedes ESP und sonstige Aufhaltsystem um nicht von der Autobahnabfahrt zu fliegen. Die Optik schränkt halt heutzutage den Nutzen ein, denn "Tiefer, schneller, Breiter" ist im Winter nicht gefragt - es sei denn man will Schnee schieben. Gottseidank ist bei uns so selten Winter (nur einmal im Jahr) so das die Fahrer jeden November von neuem von den bisschen Schnee überrascht werden und an die Bäume und ineinander fahren.
Zitat
Lass es gut sein, und fahr weiter Deine schmalen Rädchen im Winter.
Zitat
Das neue Gesetz ist mir immer noch zu lasch -
Wer im Winter nicht der Jahreszeit entsprechend bereift fährt,
sollte aus dem Verkehr gezogen werden,
dann gäbs bestimmt weniger Unfälle in dieser Zeit.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Dieseljunky« (2. Oktober 2006, 14:23)
Mein Grande Punto: 75 PS, 1,3 JTD Dynamic, 5 Türen, 5 Gänge, RocknRollblau, überfüllter Kofferraum -49000+ Kilometer
Zitat
Original von Dieseljunky
Zitat
im Sommer fährt man nicht nur der Optik wegen breitere Reifen als
was weis ich vor wieviel Jahren.
Zitat
an Deiner Stelle wär ich mit derlei Äuserungen etwas vorsichtiger.
Dann les doch einfach weiter Autobild... :roll:
Und die tollen "aussagekräftigen" Reifentests...
Mein Grande Punto: 1.3 16V Emotion
Zitat
Vorhin wars der ADAC, jetzt ists Autobild.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dieseljunky« (2. Oktober 2006, 14:25)
Mein Grande Punto: 75 PS, 1,3 JTD Dynamic, 5 Türen, 5 Gänge, RocknRollblau, überfüllter Kofferraum -49000+ Kilometer
Zitat
Original von Dieseljunky
Sag MAL GPunto? Warum bist du überhaupt noch hier? Wolltest du deinen Grande Punto nicht verkaufen?
Zitat
im Sommer fährt man nicht nur der Optik wegen breitere Reifen als
was weis ich vor wieviel Jahren.
Das Grande Punto Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Autoankauf