Hallo Fiat-Freunde,
wo soll ich anfangen? Mitte März habe ich mir einen gebrauchten Fiat Grande Punto mit 1.2 Motor und 170.000 Kilometern Laufleistung gekauft. Das Fahrzeug zeigte deutliche Gebrauchsspuren, und ich hatte auch nicht erwartet, dass ein Auto mit dieser Laufleistung perfekt wäre. Während der Probefahrt bemerkte ich ein leichtes Drängen nach links und das Lenkrad stand im Stillstand nicht komplett gerade. Nach einem Telefonat mit meinem KFZ-Mechaniker, der zu dieser Zeit im Urlaub war, meinte dieser, dass es sich um ein Spurproblem handeln könnte, und ich sollte sicherstellen lassen, dass kein schwerwiegender Unfall mit dem Fahrzeug passiert ist. Wie dem auch sei, habe ich dem privaten Verkäufer ein Angebot gemacht und das Auto stehen lassen. Zwei Wochen später konnte ich das Auto dann zum vereinbarten Preis kaufen. Beim Abholen fiel mir ein kleiner Teppich unter dem Auto auf, und ich wies den Verkäufer auch auf etwas Öl am Getriebe hin. Damals sagte der Verkäufer, dass ihm nichts davon bekannt sei und es normal sei, dass Fiat Puntos etwas Öl verlieren.
Nun, zwei Tage nach dem Kauf begannen die Probleme:
Am dritten Tag funktionierte die Zentralverriegelung nicht mehr. Nach Rücksprache wurde mir gesagt, dass sie nachträglich eingebaut wurde, also wechselte ich die Batterien und musste das Auto manuell mit dem Schlüssel öffnen und schließen.
Am fünften Tag ließ sich die Fahrertür nicht mehr mit dem Schlüssel öffnen, obwohl der Verkäufer behauptete, dass alles in Ordnung gewesen sei. Zwei Tage später funktionierte auch die Beifahrertür nicht mehr. Also kaufte ich eine neue Fernbedienung und Zentralverriegelung und ließ einen neuen Schlüssel machen, da der alte zu abgenutzt war.
Am siebten Tag knackten die Lautsprecher nur noch, also kaufte ich neue und baute sie ein. Dabei stellte ich auf der Hebebühne fest, dass der Auspuff durchgerostet war und auch die Ölwanne bald erneuert werden musste.
In der zweiten Woche hörte ich beim Herunterschalten in den zweiten Gang ein leichtes Aufheulen, als würde ein zweiter Bremsmotor einsetzen.
(Ich versuchte, den Verkäufer zu erreichen, aber es gab keine Reaktion auf Anrufe, WhatsApp oder Telegram.)
Ich fuhr zu meinem KFZ-Mechaniker, der feststellte, dass Getriebeöl nachgefüllt werden musste, und meinte, dass man das Getriebe komplett zerlegen müsste, um zu sehen, was nicht stimmt. Die Kosten dafür, inklusive einer neuen Kupplung, würden ca. 1000€ betragen.
Als das Fahrzeug auf der Hebebühne war, sah man, dass die vordere Stoßstange von unten verbeult war, was definitiv einem Unfall zeigt, entgegen der Aussage des Verkäufers, dass es keinen gab.
In der dritten Woche kam nun auch noch ein Summen/Pfeifen beim Hochschalten in den dritten Gang dazu, obwohl das Auto ansonsten noch normal fuhr. Beim Kuppeln und Schalten unter 1000 Umdrehungen trat das Pfeifen ebenfalls auf.
Letzte Woche: Beim Anfahren im ersten Gang hüpfte das Auto plötzlich, während es in den anderen Gängen, einschließlich des Pfeifens im zweiten Gang, normal lief.
(Ich kontaktierte den Verkäufer über ein privates Telefon, er ging ran und war erst total sprachlos als er mich erkannte .
Als ich ihn zur Rede stellte, gab er vor, nichts von den Problemen zu wissen, da ich mich ja nicht bei ihm gemeldet hätte. Die Diskussion endete damit, dass ich ihm bis Montag Zeit gab, das Auto zurückzunehmen, ansonsten würde ich einen Anwalt einschalten.)
Gestern Abend stellte ich das Auto ab und heute Morgen, als ich kurz Brötchen holen ging, hörte ich beim Lenken laute Knackgeräusche, als würde eine Feder immer wieder springen oder irgendetwas klemmen und herausspringen.
Ich bin wirklich am Ende. Bei allem Respekt, dass mal kleine Probleme auftreten können Ok, aber dieser Typ mir offensichtlich absichtlich eine Schrottkarre verkauft.
Ich habe inzwischen meinen Rechtsschutz eingeschaltet und warte auf den Rückruf meines Anwalts. Noch zu erwähnen ist, dass ich das Handbuch fand, in dem ein alter TÜV-Bericht von 2022 vermerkt war, der einen Ölverlust am Getriebe bemängelte. Leider habe ich das erst nach dem Kauf entdeckt.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wie seid ihr damit umgegangen?
Welche Tipps habt ihr für mich?
Danke,
Maurix