Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

Vorbereitungen für Autoreisen


Jedes Jahr auf neue stellt sich die Frage: wo soll der Urlaub hin gehen? Immer beliebter werden hier wieder nähere Ziele, zu denen man nicht fliegen muss. Bietet doch das eigene Auto ein hohes Maß an Flexibilität und Mobilität vor Ort. Zumal auch die Kosten, besonders bei mehrköpfigen Familien, deutlich unter den Reisekosten derer mit einem Flugzeug liegen.

Daher entscheiden sich immer mehr Urlauber die Anreise über die Autobahn zu wählen, was besonders zur Ferienzeit immer wieder zu sehr hohem Verkehrsaufkommen führt. So lange Sie die Möglichkeit dazu haben (zum Beispiel keine Kinder, oder noch keine schulpflichtigen Kinder), sollten Sie somit Antizyklisch reisen. Das bedeutet, dass Sie gegen den Strom schwimmen. Wenn die Reisenden aus dem Urlaub zu Ende der Ferien zurück reisen, fahren Sie in den Urlaub. So können Sie den Stau auf der Gegenfahrbahn gelassen betrachten und haben deutlich weniger Verkehr in die gewählte Urlaubsregion. Oder Sie starten vor dem Ferienbeginn und reisen zurück, wenn die meisten in den Urlaub in die Gegenrichtung starten.

Sollten Sie diese Möglichkeiten nicht haben, wird es bedeutend schwerer und bedarf einen intensiveren Vorbereitung der Autoreise. Aber selbst in den Ferien gibt es Optionen, um den großen Blechlawinen ein bisschen zu entgehen. So können Sie vermeiden zu den Hochphasen auf der Autobahn zu sein. Informieren Sie sich über die Prognosen zum Reiseverkehr und passen Sie die Fahrzeiten entsprechend an. Zumeist sind die Wochenenden und besonders Samstage stark belastet, da die meisten Unterkünfte die An- und Abreise auf diese Tage konzentrieren. Versuchen Sie also möglichst mit dem Hotel oder anderen Unterkunft einen anderen An- und Abreisetag zu vereinbaren. Sofern Sie nicht lange im Voraus planen müssen, können Sie hier von Last Minute Angeboten profitieren, die zum einen günstiger sein können, aber vor allem oft auch mehr Flexibilität bei An- und Abreise Terminen bieten.

Ein letzter Ausweg, wenn Sie an Tagen mit einer Prognose von sehr hohem Verkehrsaufkommen reisen müssen, kann die Wahl der richtigen Uhrzeit sein. So können Sie eventuell schon in der Nacht oder sehr führen morgen von freien Straßen profitieren und darüber hinaus vielleicht schon zum Frühstück am Urlaubsort eintreffen. Das hat damit auch den großen Vorteil, dass Sie keine Zeit vom kostbaren ersten Urlaubstag unnötig auf der Straße verbringen. Selbst wenn Hotels das Zimmer erst ab im Nachmittag anbieten zum Check-In, bieten jedoch die meisten Häuser an, dass man an diesem Tag früher anreisen darf. Es gibt Räume für das Gepäck und Sie dürfen sämtliche Einrichtungen des Hotel, wie zum Beispiel die Pool Anlage schon benutzen. Gegen eine geringe Gebühr ist es meistens auch möglich, bereits am Tag der Anreise ein Frühstück zu bekomme und am Mittagessen teilnehmen zu können.

Gleiches gilt dann auch am Abreisetag. Nutzen Sie noch den kompletten Tag im Hotel. Auch wenn Sie das zimmer am Vormittag räumen müssen, können Sie meistens noch die Einrichtungen noch bis zum Abend kostenfrei nutzen. Für die Mahlzeiten wird spätestens ab dem Mittagessen wahrscheinlich wieder ein Betrag in Rechnung gesteht werden, aber so können Sie am Abend gestärkt die Rückreise antreten. Wichtig ist hier, dass Sie sich in der Lage fühlen und fit genug in die Nacht hinein zu fahren. Für viele sind die Fahrten in den frühen Morgenstunden kein Problem, aber stoßen nach einem Tag im Hotel oft in den Abendstunden an Ihre Grenzen. Sollten Sie müde werden, machen Sie lieber Pause und schlafen Sie ggf. eine Stunde. Das kann die Kräfte zurück bringen und für eine sichere Fahrt sorgen. Von aufputschenden Energy Drinks oder starkem Kaffee sollten Sie absehen, da diese kurzzeitig wach machen, aber das Loch danach umso heftiger wird.

Anzeigen