Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

big_joe

Mitglied

  • »big_joe« ist männlich

Beiträge: 2

Aktivitätspunkte: 10

Dabei seit: 11.11.2011

  • Nachricht senden

121

Sonntag, 13. November 2011, 22:50

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo,

fahre seit einiger Zeit auch einen Punto Evo.
Habe auch so Probleme mit den Spaltmaßen und Werke und bin auf der Suche nach anderen Betroffenen.
Heikle Sache!

Janix-Lady

Mitglied

  • »Janix-Lady« ist weiblich

Beiträge: 21

Aktivitätspunkte: 110

Dabei seit: 06.11.2011

Wohnort: EN-Kreis

  • Nachricht senden

122

Sonntag, 13. November 2011, 23:19

@ Daily Driver

Ich werde in den nächsten Tage erst einmal bei meinem Fiat Händler vorbei schauen und dann auch eine männliche Begleitung mitnhemen vielleicht nehmen sie mich dann ja auch MAL für voll :p Ich werde ihnen dann klip und kla sagen das ich ihnen gem. § 439 BGB die Chance geben werde den Mängel zu beseitigen und sollten die versuche fehlschalgen werde ich rechtliche Schritte gegen sie einleiten danach werde ich noch einmal mit meinem Chef sprechen und dann MAL sehen wie wir am besten weiter vorgehen - ich mein mich kostet das Ganze ja eh nichts :D

Mein Punto Evo: ∙ 1.2er Mylife 3t weiß ∙ 15" Platin P61 schwarz Rand poliert, Rand schwarz ∙ Scheibentönung ∙ Einparkhilfe ∙ Fuß-, Innenraumbleuchtung weiß ∙ Original Sportpedalset ∙ ...


Daily Driver

Punto-Fahrer

  • »Daily Driver« ist männlich

Beiträge: 165

Aktivitätspunkte: 880

Dabei seit: 01.11.2011

  • Nachricht senden

123

Sonntag, 13. November 2011, 23:57

Gute Entscheidung ;)
Nun isser weg.

Toasted

Punto-Schrauber

  • »Toasted« ist männlich

Beiträge: 215

Aktivitätspunkte: 1 085

Dabei seit: 24.08.2011

Wohnort: Stuttgart

Danksagungen: 16

  • Nachricht senden

124

Montag, 14. November 2011, 12:01

Zitat

Original von big_joe
Hallo,

fahre seit einiger Zeit auch einen Punto Evo.
Habe auch so Probleme mit den Spaltmaßen und Werke und bin auf der Suche nach anderen Betroffenen.
Heikle Sache!

Same here. War schon in die Werke diesbezüglich haben das ganze zum teil ausgebessert aber, irgendwie hab ich das gefühl das es wieder schlimmer geworden ist.

Zudem ich auch mit vollgas über die AB brettern tue. :x

Mein Punto Evo: Racing Multiair Turbo | Crossover Black | ecc..


torak16

Mitglied

  • »torak16« ist männlich

Beiträge: 44

Aktivitätspunkte: 245

Dabei seit: 10.09.2009

Wohnort: Salzburg

  • Nachricht senden

125

Dienstag, 15. November 2011, 22:44

Hab bisher keine wirklichen Probleme mit meinem Wagen (Laufleistung 21t km) gehabt.

Das einzige problem was ich bisher hatte war das letzte woche mein beifahrersitz nach dem umklappen nichtmehr auf der Laufschiene einrasten wollte.

Mit "sanftem Druck" lies sich dieser aber bendigen, damit ich wenigstens die Fahrt fortsetzen konnte.

Problem hierbei, wenn ich jetz den sitz wieder kippen will lässt er sich nichtmehr vorschieben, die Lehen kippt problemlos, aber ich muss den hebel unterm Sitz betätigen um den Sitz nach vorne zu rutschen.

MAL schaun was meine Werke dazu sagt.

Mein Grande Punto: Punto Evo 1.4. Turbo 135 PS,Glory Weiß, Com4Wheels Crossover 18",30/30 Magneti Marelli Federn


big_joe

Mitglied

  • »big_joe« ist männlich

Beiträge: 2

Aktivitätspunkte: 10

Dabei seit: 11.11.2011

  • Nachricht senden

126

Samstag, 26. November 2011, 16:07

Und die Sache läuft weiterhin......
Anwalt freuts, der verdient sein Geld.

Wenn was raus ist dann melde ich mich wieder....

Schönes Auto, aber schxxxx Service und schxxxx Qualität!

Daily Driver

Punto-Fahrer

  • »Daily Driver« ist männlich

Beiträge: 165

Aktivitätspunkte: 880

Dabei seit: 01.11.2011

  • Nachricht senden

127

Donnerstag, 1. Dezember 2011, 19:38

@ Janix-Lady

Würde mich MAL interessieren was bei dir jetzt aus der Sache geworden ist. :eek:
Nun isser weg.

Janix-Lady

Mitglied

  • »Janix-Lady« ist weiblich

Beiträge: 21

Aktivitätspunkte: 110

Dabei seit: 06.11.2011

Wohnort: EN-Kreis

  • Nachricht senden

128

Donnerstag, 1. Dezember 2011, 21:48

Besuch beim Gutachter :)

So nach langem auchmal wieder ein Beitrag von mir :p

Ich hab es zwar immer noch nicht geschafft zum Händler zu fahren - hab allerdings nocheinmal ein langes Gespräch mit meinem Chef geführt. Um nun auf der sicheren Seite zu sein haben wir unseren Gutachter (gleichzeitig gelernte Karosseriebauer, Italiener und guter Kollege des Werkstattmeisters bei Fiat 8-)) MAL kontaktiert um ihm MAL das Auto vorzustellen.

Gesagt getan einen Tag später hatte ich dann den Termin.

Alle Stellen an denen sich also noch Mängel befanden zeigte ich ihm - unter anderem auch die extremen Spaltmaße an den Türen. Das ganze hierbei ist eine Einstellungssache und ist wohl auch relativ Zeitaufwändig - was wohl auch der Grund dafür ist das einfach gesagt wurde kann man nichts dran machen.
Ebenfalls sehr auffällig waren die Maße am Kofferraum - leider keine Einstellungssache mehr :(. Das Einzige wie man diesen Fehler ausbessern könnte wäre wohl einen "Teil" an den Kofferraum dran setzten verspachteln und lackieren. Allerdings extrem zeitaufwändig und kostenspielig.

Beim näheren Betrachten aller Spaltmaße konnte man feststellen das gut 80% nicht genau passten. Hierbei könnte man aber wohl nicht dran festmachen, dass es ebend ein Fiat ist - ebso hat Alfa Romeo wohl die selben Probleme.
Was allerdings wohl daran liegt, das die Autos heutzutage wohl ausschließlich nur noch durch Robotern produziert werden und im nachhinein keine drastischen Verbesserungen von Hand mehr vorgenommen werden.


Die einzige Möglichkeit die ich also habe ist, dass Auto ein zweites MAL aufgrund der Spaltmaße nach Fiat. Ihn ein weiteres MAL die Chance auf Nachbesserung geben und sollte auch dies nicht den gewünschten Erfolg erziehlen, bleibt nur eins - WANDLUNG. Hierbei ist dann jedoch wiederum fraglich, ob das neue Auto nicht auch - wenn nicht sogar noch schlimmere Maße hätte.

Ich werde meinen kleinen dann also bei Gelegenheit nocheinmal zum Händler bringen und eine erneute Nachbesserung fodern. Und gleichzeitig auch MAL schöne Güße von seinem Kollegen übermitteln, mit der bitte mein Auto doch so zu reparieren wie es möglich ist. Bringt auch das nichts, werde ich MAL nach Kaufpreisminderung fragen und sagen das bereits ein Anwalt mit eingeschaltet ist - MAL sehen was dazu gesagt wird ;)

Mein Punto Evo: ∙ 1.2er Mylife 3t weiß ∙ 15" Platin P61 schwarz Rand poliert, Rand schwarz ∙ Scheibentönung ∙ Einparkhilfe ∙ Fuß-, Innenraumbleuchtung weiß ∙ Original Sportpedalset ∙ ...


topi123

Mitglied

  • »topi123« ist männlich

Beiträge: 2

Aktivitätspunkte: 10

Dabei seit: 03.12.2011

  • Nachricht senden

129

Samstag, 3. Dezember 2011, 13:11

Punto evo Mängel

Hallo Mitglieder.Ich bin neu in diesem Forum und stelle mich kurz vor.Ich bin 43 Jahre Männlich und "fahre" na ja,die meiste Zeit steht er in der Werkstatt eine Punto Evo 1.4 mit Duallogic.Den Spaß den ich seit Erwerb mit diesem "Auto" habe ist unglaublich und ich könnte ein Buch darüber schreiben.Warum?Alles begann im Mai 2011 als ich beflügelt durch den zufriedenen Gesichtsausdruck meiner Frau die einen 500er fährt dachte....Kauf dir auch einen Fiat.Ein riesen Fehler!Nun da ich Automatik wollte und ich ein begrenztes Budget hatte und mein alter Golf in die Jahre gekommen war wurde es besagter Punto Evo.Wow ein nagelneues Auto!Seitdem wünsche ich mir nichts sehnlicher als meinen alten Golf zurück.Die Fahrzeugübergabe fand 3 MAL statt da das Auto beschädigt war und mehrfach nachlackiert werden mußte.Gut wenn man sich die Augen verbindet hat er fast überall die gleiche Farbe.Gut dachte ich ich sitze ja im Auto also fahre MAL damit.Beim Tanken viel mir dann auf das die Tankuhr ihren eignen Kopf hat und es ihr schnuppe ist was denn wirklich drin ist.Ich zeige was ich will.Nun gut geht vielleicht wieder weg.Kurze Zeit später fing dann an die Türverkleidung der Beifahrertür nerven zerfetzend zu knarren.Gut ich habe ja ein Komfortradio.Wenn ich das lauter mache wird es schon gehen.Wieder etwas später Teilte mir die Lenkung mit,das sie jetzt bestimmt wo es lang geht.Nun geradeaus fährt man nur wenn man nach rechts lenkt.Aha dachte ich,ich bin kräftig ich lenke einfach dagegen.Ha gewonnen!An das Aquarium in den Heckleuchten gewöhnt man sich.Ich mag Fische!Wer jetzt denkt,Moment ich habe doch Garantie!Der wird feststellen das Fiat das „Äussere Einflüsse“ nennt und eine Gewährleistung ablehnt.Ach so, ein „indoor Punto“.Im moment steht er wieder in der Werkstatt weil ein Arbeitskollege mir hinten rein gefahren ist.Leider kein Totalschaden dann wäre ich diese Nervensäge von Auto endlich los gewesen.Es gab noch viel mehr Punkte aber mir geht die Puste aus.Obwohl,ich fahre jetzt mehr Rad.Noch ein Tip an alle!Wenn der Fiat in de Werkstatt war alles nachsehen!Alle schrauben drin,alle Schilder dran alle Abdeckungen fest.usw.Bislang hat es keine Werkstatt geschaft das hinzubekommen.Ach noch eine Anekdote zur Duallogic.Wenn ihr beim freundlichen Fiat „Professionell“ seit und er im Fahrzeug sitzt und nicht fährt,obwohl er in die Halle fahren müßte.dann habt erbarmen und gebt ihm eine kurze Einweisung in die Automatik.Woher soll ein Fiat Professionell Kenntnis von einem Fiat Getriebe haben!?
MFG
Torsten

Daily Driver

Punto-Fahrer

  • »Daily Driver« ist männlich

Beiträge: 165

Aktivitätspunkte: 880

Dabei seit: 01.11.2011

  • Nachricht senden

130

Sonntag, 4. Dezember 2011, 10:54

@ topi123

Erstmal Willkommen im Forum. Habe auch mit der Dualogic Version Probleme gehabt. Es ist halt ein Glücksgriff. Mein Erster GP ein 1.9 hat mich nie im Stich gelassen bis bei 214,000 mit der Motor um die Ohren geflogen ist wegen einem Defekten Kühlschlauch. Ich würde nicht Locker Lassen. Wie wäre es denn mit Handeln. Zur not Setz dich mit deinem Anwalt in Verbindung.

Dass Problem mit den Undichten Rückleuchten habe ich hier schon mehrmals gelesen aber bei mir ist dieses Problem noch an keinem GP oder Evo aufgetreten. :-?
Nun isser weg.

Janix-Lady

Mitglied

  • »Janix-Lady« ist weiblich

Beiträge: 21

Aktivitätspunkte: 110

Dabei seit: 06.11.2011

Wohnort: EN-Kreis

  • Nachricht senden

131

Freitag, 16. Dezember 2011, 18:08

So Mittwoch hab ich es dann auch in die Werkstatt geschafft. Um erneut wegen meinen Spaltmaßen und meiner kallpernden Tür zu nerven :-)

Bei der "Fahrzeugvorstellung" beim Werkstattmeister KAM der wie erwartet und bereits bekannte Satz: "Sie haben da noch einen schönen Punto erwischt gucken sie doch MAL dadrüben". Nachdem ich ihm dann allerding die freundlichen Grüße vom Gutachter sowie meinem dahinterstehenden Anwalt ausgerichtet hab und ihm das weitere Problem der kalppernden Tür geschildert hab, gings auf zur Probefahrt (damit er auch genau weis was ich meine - er möchte ja das ich als zufriedene Kündin mit meinem Auto nachhause fahre - komisch das es nicht direkt so klappt :roll:)

Beseitigen des klappern in Tür dauerte wahnsinninge 45 Minuten - damit hinterher festgestellt wurde das ein Kabel beim Austausch der Fensterheber nicht wieder am/ im wie auch immer Kabelbaum befestigt wurde :evil:

Für das erneute Einstellen der Tür gingen dann noch einmal sage und schreibe 1 stunde und knapp 30 minuten drauf. Komischer weise wurden in dieser Zeit die extremen Spaltmaße an der Tür beseitigt - woran man doch wieder einmal sieht, das der Aufwand anscheinend zu groß war, mit einem "das ist noch ein schöner Punto" fahren die anscheinend besser.

Immerhin sieht mein Schatz jetzt endlich aus wie ein anständiges Auto. :-D Naja und die lange Wartezeit warglaub ich für die Mitarbeiter im Autohaus schlimmer als für mich :lol: Immerhin hab ich durch mein Generve jetzt das Pedalset geschenkt bekommen - MAL sehn was beim nächsten Besuch abfällt :twisted:

Mein Punto Evo: ∙ 1.2er Mylife 3t weiß ∙ 15" Platin P61 schwarz Rand poliert, Rand schwarz ∙ Scheibentönung ∙ Einparkhilfe ∙ Fuß-, Innenraumbleuchtung weiß ∙ Original Sportpedalset ∙ ...


waldi72

Mitglied

Beiträge: 16

Aktivitätspunkte: 85

Dabei seit: 08.11.2011

  • Nachricht senden

132

Freitag, 16. Dezember 2011, 23:27

na dann...herzlichen glückwunsch :-)

bei mir sind die ersten 1000km auch runter.
war nach 2 wochen in der werkstatt paar kleinigkeiten "richten" lassen.

start stop "sprang" erst nach 8 tagen an, danach startete der sich der motor nach ein paar sek. von selbst. irgendwas wurde rückgesetzt, batterie geladen.
funktioniert seitdem.

schleifgeräusch beim bremsen...dachte ich fahr metall auf metall bis die bremsen "warm" waren. wurde beseitigt, bis heute kein schleifen mehr.

tastenbeleuchtung des radios fiel ab und zu aus wenn man die senderspeichertasten betätigte. wurde fotografiert und an fiat Ö geschickt. radio wird ausgetauscht.
bin mir aber sicher das es nur ein kontaktfehler war. seit der radio ausgebaut und wieder eingebaut wurde, funktionerts prima.

ich hoffe es bleibt bei paar kleinigkeiten denn der kleine macht mir wirklich viel freude.
B&M probs hab ich bislang noch keine :)

lg

Mein Punto Evo: Punto Evo Mylife 1,2 69 PS^^


  • »bamberbgerin« ist weiblich

Beiträge: 14

Aktivitätspunkte: 75

Dabei seit: 01.12.2011

Wohnort: Coburg

  • Nachricht senden

133

Donnerstag, 16. Februar 2012, 15:09

Spaltmaße

Mein Evo ist jetzt zwei Monate "alt" - nach dem die Temperaturen jetzt wieder besser sind habe ich morgen einen Termin in meiner Fiat Werkstatt um die Spaltmaße einstellen zu lassen. Sie passen nirgends - von der Motorhaube bis zum Tankdeckel ist irgendwie alles ungenau und nicht Seitengleich. Zwischen der Vordertür und der Hintertür auf der Beifahrerseite gibt es außerdem einen Unterschied in der Einbautiefe (weiß nicht wie ich das jetzt ausdrücken soll) von ca. einem halben cm. Soll heißen wenn man sich hinter das Auto stellt und an der Beifahrerseite entlang schaut dann steht die vordere Tür weiter raus als die hintere.
Ich habe heute vorsichtshalber noch MAL in der Werkstatt angerufen um mich zu erkundigen ob der Termin morgen jetzt klar geht - ob die Temperaturen passen. Da sagt die nette Dame am Telefon doch tatsächlich zu mir das der Hersteller die Korrektur der Spaltmaße nicht übernimmt???
Jetzt wird es morgen erst MAL genau angeschaut und dann kann evtl. eine Anfrage an den Hersteller gestellt werden - allerdings ohne große Erfolgschance? Ich habe mein Auto am 12.12. beim Händler abgeholt und schon da gesagt das die Beifahrerseite und auch der Tankdeckel so schief ausschauen - er meinte das wäre normal so und ich würde mir das im schlechten Lichte (es war schon Abends und in der Halle nicht sehr hell) nur einbilden...

Muss ich die Korrektur der Spaltmaße und der ungleichen Türen wirklich selber zahlen?

Mein Punto Evo: Punto My Life 5T 1.4 8V Chemical Grau EZ 12.12.11


Toasted

Punto-Schrauber

  • »Toasted« ist männlich

Beiträge: 215

Aktivitätspunkte: 1 085

Dabei seit: 24.08.2011

Wohnort: Stuttgart

Danksagungen: 16

  • Nachricht senden

134

Donnerstag, 16. Februar 2012, 17:07

@Bambergerin: Das ist Bullsh*it was dir die Frau am Telefon gesagt hat.

Geh einfach so vor wie es Janix-Lady getan hat und bestehe auf dein Recht.

Garantie ist Garantie, was vom Werk aus geliefert wird ist zwar nicht immer TOP (Dank den Robotern heut zu Tage -.-) aber die Werke muss dir dein Auto trotzdem wieder richten, obs ihnen passt oder nicht.

Dass sie es nicht machen wollen ist ja klar, die verdienen ja nichts daran deswegen wird versucht dich so zu sagen "abzuzocken" damit du das ganze selber Zahlen sollst, was nicht sein kann und darf!

Mein Punto Evo: Racing Multiair Turbo | Crossover Black | ecc..


Juggernaut

Punto-Profi

Beiträge: 553

Aktivitätspunkte: 2 830

Dabei seit: 23.10.2011

Danksagungen: 34

  • Nachricht senden

135

Donnerstag, 16. Februar 2012, 17:09

Das mit der Tür kann man mit wenig Werkzeug selber machen und das mit den Spaltmaßen ist so eine Sache - es ist halt weder Mercedes, noch BMW, noch Audi. ;)

Mado70

Mitglied

  • »Mado70« ist männlich

Beiträge: 33

Aktivitätspunkte: 170

Dabei seit: 15.01.2012

Wohnort: Dortmund

  • Nachricht senden

136

Donnerstag, 16. Februar 2012, 23:27

Hallo an alle,
wollt mich hier auch MAL melden.
Muß sagen der Evo ist doch ein geiles Auto.
Klar habe auch ich ein paar Probleme.
Habe ihn seit vier Wochen, als Vorführwagen übernommen hat jetz 7800 km weg.
Blue&Me schaltete immer von Mediaplayer auf Radio um und zurück.
2 MAL zur Kontrolle inne Werke und heut neues Steuergerät mit neuester Software und läuft endlich, also erledigt. :-D
Hoher Benzin Verbrauch siehe anderen Thread. läuft wird beobachtet.
Ansonsten kein klappern, keine Geräusche, Türen schließen satt und gut gedämmt, finde hört sich sehr hochwärtig an für ein Fahrzeug dieser Klasse.
Innenraum muß ich sagen hat mich am meisten für den Kauf beeinflußt, weil ich sagen muß, da kommt kein Vw, Opel, Skoda und erst recht kein Kia oder sonstiges dran.
Aber dies ist ja Geschmacksache, siehe schon auch intern, den dem einen oder anderen Grandefahrer gefällt der Evo nicht und umgekehrt.
Aber eine frage hät ich noch, habe ja nen roten und auch dort leichte Farbunterschiede zwischen Stossfängern und auch zu den Türen, da sie laut Fiat getrennt lackiert werden.
Habe jetz zwar keinen Neuwagen gekauft und es ist mir erst auch nicht so aufgefallen, aber kann man da noch Nachbesserung fordern? Habe ja noch halbes Jahr Werksgarantie.
Aber wie gesagt geiles Auto

Mein Punto Evo: 1.4 T Sport, Exotica Rot, 17" 12 Speichen brüniert, Paket Komfort und Paket Sitzkomfort, Rot lackierte Bremssättel, Crome-Spiegelkappen, Novitec 40/40,H+R Distanz VA10/HA30, Punto Schriftzug 3 Bremsleuchte, K&N Austausch-Luffi, Magnetti Marelli Box, Friedrich Gruppe A.


Janix-Lady

Mitglied

  • »Janix-Lady« ist weiblich

Beiträge: 21

Aktivitätspunkte: 110

Dabei seit: 06.11.2011

Wohnort: EN-Kreis

  • Nachricht senden

137

Freitag, 17. Februar 2012, 00:54

@Mado70: Ich würde sagen ja, da du ja einen Anspruch auf eine mangelfreie Ware hast. So gesehen besteht ja ein Mangel in dem Sinne, dass ein Farbunterschied vorhanden ist.

Ich mein solange du Garantie drauf hast würde ich aufjedenfall hingehen und nachfragen - hinterher ärgerst du dich weil du es nicht hast ausbessern lassen. ;-)

Mein Punto Evo: ∙ 1.2er Mylife 3t weiß ∙ 15" Platin P61 schwarz Rand poliert, Rand schwarz ∙ Scheibentönung ∙ Einparkhilfe ∙ Fuß-, Innenraumbleuchtung weiß ∙ Original Sportpedalset ∙ ...


JulianK89

Punto-Schrauber

  • »JulianK89« ist männlich

Beiträge: 283

Aktivitätspunkte: 1 570

Dabei seit: 16.07.2009

Wohnort: Heidelberg

  • Nachricht senden

138

Sonntag, 19. Februar 2012, 14:41

Hi,
ich sehe das wie Janix-Lady.
Lass alles was du findest (such nach Fehlern!) beheben.. am ende ärgerst du dich wirklich nur wenn irgendwo nen kleines Plastik Teil 80€ Kostet usw.

=) ich teile deine Freude zum Wagen ;) macht echt spaß das ding!
Tuuuut

Mein Punto Evo: Punto Evo Linea Sportiva MultiairTurbo < Rakete ist aber auch okay! =D


meido

Punto-Fan

  • »meido« ist männlich

Beiträge: 96

Aktivitätspunkte: 490

Dabei seit: 26.01.2007

Wohnort: Regensburg

  • Nachricht senden

139

Sonntag, 19. Februar 2012, 18:57

Da gebe ich meinen beiden vor vorrednern recht alles beheben lassen solang noch Garantie ist egal was das Autohaus von dir denkt oder sonst was.

Ansonsten macht der Evo schon spaß vorallem wenn man den 135PS Motor hatt.

Mein Punto Evo: Evo Sport Multiair Turbo Easy Listening Weiss


Mr. Evo

Mitgliedschaft beendet

140

Sonntag, 19. Februar 2012, 19:12

Bremsen

Hallo zusammen*,
möchte auch MAL was zu meinem Evo schreiben. Seit kurzem quitschen/schleifen die Bremsen immer so die ersten 3 - 5 km ... Wer hat dieses Problem noch und was ist das?
Das Geräusch kommt meine ich von den Trommeln hinten.
Des Weiteren ist der dritte Gang bei mir eine Katastrophe. Jedoch auch nur, wenn er noch kalt ist und man hoch bzw runterschaltet. Egal wie man dies anstellt, immer kracht es. Sonst nen top Auto, aber diese Mängel trüben die Freude. Auch diese lustigen Spritzdüsen... Naja bald steht die erste Inspektion an, dann gibt es hoffentlich Abhilfe!
Danke schon MAL für eure Antworten.
Schönen Abend noch.

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen