Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

Pucci

Punto-Fahrer

  • »Pucci« ist männlich

Beiträge: 126

Aktivitätspunkte: 675

Dabei seit: 26.03.2010

Wohnort: Roth (Mittelfranken, Süd)

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

81

Mittwoch, 14. Juli 2010, 15:37

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Wenn Ich mir eure Probleme so durchlese bin Ich mit meinen Flitzer sooo glücklich! =)

Habe jetzt knapp 9k Km drauf und habe KEINES der angesprochenen Fehler gehabt.
Ist halt so ne Sache bei Fiat, ne :)

Edit: BISHER!! (Nicht, dass ich jetzt heut Abend nen Fehler bekomm ^^)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pucci« (14. Juli 2010, 15:38)

Mein Punto Evo: 1.4 16V MultiAir Turbo. Pop Off. 17". 40/35. Abarth Auspuffanlage. Gelbe Bremssattel.


evoteufel

Mitglied

  • »evoteufel« ist weiblich

Beiträge: 2

Aktivitätspunkte: 15

Dabei seit: 23.07.2010

  • Nachricht senden

82

Montag, 16. August 2010, 13:12

hmm, seit freitag bin ich mit meinem Evo auch endlich glücklich, habe ihn jetzt seit 25 Tagen, davon hat er nur 11 Tage :shock: in der Werkstatt gestanden :-(

Erst der Anlasser kaputt ( ist das schön nach 10 km schon den Pannendienst anzurufen) 8-), dann noch eine Woche wegen 2 Lackfehlern auf der rechten Seite, mit polieren war nichts zu machen, also neu lackiert. Und alles hat nur so lange gedauert, weil Teile bestellt werden mussten, ja, ja....

Ich hoffe das es das war und jetzt ruhe ist.

JulianK89

Punto-Schrauber

  • »JulianK89« ist männlich

Beiträge: 283

Aktivitätspunkte: 1 570

Dabei seit: 16.07.2009

Wohnort: Heidelberg

  • Nachricht senden

83

Montag, 16. August 2010, 23:47

Ja geht mir genauso.. hat mich auch erst ziemlich alles getrübt... aber naja ist halt so ich sag mir immerwieder: " Wenn das noch gemacht wird dann ist das Auto TOP!
Tuuuut

Mein Punto Evo: Punto Evo Linea Sportiva MultiairTurbo < Rakete ist aber auch okay! =D


marco-polo

Mitglied

Beiträge: 9

Aktivitätspunkte: 55

Dabei seit: 16.09.2010

  • Nachricht senden

84

Donnerstag, 16. September 2010, 17:21

Ich wollte mich auch MAL zu Wort melden.
Habe mein Punto EVO seit 3 Wochen. Nach ca 1 Woche und einen starken Regenschauer stand Wasser hinten links im Kofferraum und man konnte an den Spuren noch sehen, dass das Wasser hinter der Verkleidung vorläuft. Gleichzeitig war die linke Heckleuchte beschlagen. Ab zum Freundlichen, der hat eine undichte Stelle an dem Übergang vom Dach zur C-Säule gefunden, neu abgedichtet und alles neu Lackiert. Dabei wurde auch ein Kratzer mit entfernt, den ich bei der Übergabe fand.
Einen Tag nach dem ich den EVO wieder hatte und es ein Tag lang regnete, stand wieder Wasser im Kofferraum. Außerdem hab ich jetzt festgestellt, das mein Radio keine CDs abspielt. Egal ob Orginal oder Gebrannt, es erscheint immer Disc Error.
Es soll beim nächsten Abdichtversuch eingeschickt werden.
Mein Fazit: Ich bin in den 3 Wochen, die ich das Auto habe mehr mit dem Werkatattersatzauto gefahren als mit meinen EVO.

stardust24

Mitglied

Beiträge: 13

Aktivitätspunkte: 70

Dabei seit: 27.05.2010

Wohnort: Hattingen

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

85

Samstag, 18. September 2010, 00:45

hy ,was meinst du damit ,wo genau im kofferaum war das wasser den

stardust24

Mitglied

Beiträge: 13

Aktivitätspunkte: 70

Dabei seit: 27.05.2010

Wohnort: Hattingen

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

86

Samstag, 18. September 2010, 09:29

hy, ich hattee bei der ausliferung schon ein paar nette kratzer im lack ,haben sie aber rauspoliert bekommen, im moment ist der punto ne richtige klaperkiste , also in den türverkleidung und in der mitte des armaturenbrettes ,wenn ich MAL zeit und lust habe werd ich dann MAL wieder bei fiat vorbeischauen und die sachen reklamieren, aber ansonsten bin ich recht zufrieden.

marco-polo

Mitglied

Beiträge: 9

Aktivitätspunkte: 55

Dabei seit: 16.09.2010

  • Nachricht senden

87

Samstag, 18. September 2010, 10:23

Das Wasser läuft an der Innenverkleidung des Kofferraums, von oben wo die Verkabelung der Lampen sind herunter und sammelt sich auf der Abdeckung der Ersatzradmulde.

total_molle

Punto-Fahrer

  • »total_molle« ist männlich

Beiträge: 100

Aktivitätspunkte: 585

Dabei seit: 19.04.2008

Wohnort: Berlin

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

88

Samstag, 18. September 2010, 14:11

da bin ich ja glücklich das ich nen normalen grande habe bei diesen ganzen problemen auch wenn er serie 1 ist^^

hatte bis jetz nur nen getriebe problem das aber über garantie erneuert wurde . seid dem ist nichts mehr vorgefallen.
1,4 16V mit NOVITEC 40/40 Federn ,VEMBADO Bodykit, Chrome Daylines , Chrome LED Rückleuchten , Blaue Fussraumbeleuchtung , Blaue Deckenleuchte , Duplex ESD von supersport!!!

marco-polo

Mitglied

Beiträge: 9

Aktivitätspunkte: 55

Dabei seit: 16.09.2010

  • Nachricht senden

89

Sonntag, 3. Oktober 2010, 12:20

Hallo,
seit Gestern hab ich meinen EVO wieder.Es wurde wieder ein kleines Loch an der Dachkante(übergang zur Heckklappe) abgedichtet. MAL sehen ob`s was gebracht hat. Auf die Frage ob mein Radio wieder funktioniert, wurde mir geantwortet das nur die Batterie abgeklemmt war und dann ging es wieder. Die Gegenprobe am Abholtag zeigte dann das das Problem nicht behoben war. Also neuer Werstatttermin. Die Oddysee geht weiter.
LG

JulianK89

Punto-Schrauber

  • »JulianK89« ist männlich

Beiträge: 283

Aktivitätspunkte: 1 570

Dabei seit: 16.07.2009

Wohnort: Heidelberg

  • Nachricht senden

90

Dienstag, 5. Oktober 2010, 14:40

Hey ho...

so war inder Werke haben jetzt alles aufgeschrieben was auf Garantie getan werden muss.

Linke Lüfterblende wird getauscht (Falsche Farbe fehler Händler)
Schublade link in der Amatur wird getauscht (sitzt locker)
Heckscheibe wird neu aufgeklebt (Kleines loch beim waschen mit Düsenstrahlern läuft einwenig wasser rein)
Bremsanlage wird kontroliert (Nach dem Lackieren der Sättel hab ich ein komisches Bremsverhalten ABS scheint öfter einzugrefen)

Das war´s.
Alles Kleinigkeiten... das mit der Heckklappe ist vor paar Monaten 1 MAL aufgetreten aber bevor es schlimmer wird, wird´s auf Garantie gemacht.
Tuuuut

Mein Punto Evo: Punto Evo Linea Sportiva MultiairTurbo < Rakete ist aber auch okay! =D


jocjoc

Mitgliedschaft beendet

91

Samstag, 27. November 2010, 21:45

kofferraum ließ sich nicht mehr öffnen!

hallo foristi.......

heute morgen, das erste MAL auch am niederrhein, temperatur ein bischen
unter 0grad! und.....mein kofferraum ließ sich nicht mehr mit der "öffnertaste"
(eine andere möglichkeit leider bei meinem evo nicht vorhanden) nicht öffnen!!
ganz erstaunt meine einkäufe auf die rückbank und zum fiat-händler meines vertrauens.
sollte da erst einmal so 1-1,5std. warten...........wollte ichaber nicht.
termin nächsten mittwoch 15.00uhr.
nach ca 15min.autofahrt,( fzg.war jetzt schön warm) zu hause angekommen,
und siehe da..........kofferraum ließ sich wieder öffnen...???????????
sollte es morgen früh wieder passieren.......mit sicherheit eine anfrage an fiat
ob dieser evo nur sommertauglich ist!!!!
vielleicht hat jemand ja die gleiche erfahrung gemacht??
gruß
jochen

J.D.

Mitglied

  • »J.D.« ist männlich

Beiträge: 36

Aktivitätspunkte: 200

Dabei seit: 14.03.2010

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

92

Sonntag, 28. November 2010, 13:12

Mit der "Öffnertaste" meinst du die Fernbedienung am Schlüssel oder die direkt an der Heckklappe? Oder wusstest du nicht das man den Kofferraum auch mit Druck auf das Fiat-Embleme öffnen kann? ;-)

Mein Punto Evo: 3 Türen Racing 1. 4 16V Multiair Start+Stopp Progressive Schwarz, 17" Leichtmetallfelgen mit Bereifung 205/45 (12 Speichen), Mittelarmlehne, Vorrüstung für port. Navigat. -System Blue+ Me TOMTOM, Dachspoiler in Wagenfarbe lackiert, Raucherpaket


jocjoc

Mitgliedschaft beendet

93

Sonntag, 28. November 2010, 16:43

hallo j.d.

habe nur eine taste im armaturenbrett, um die heckklappe elektr.
zu entriegeln, um sie dann von hand öffnen zu können.
habe keine schlüsselöffnung und das embleme ist starr befestig.
ist halt der kleine evo ohne schnickschnack!!

und gerade, konnte ich nach einer kalten nacht, die kofferraumklappe
wieder nicht entriegeln........?????????? sch.......spiel!!!!

gruß
jochen

J.D.

Mitglied

  • »J.D.« ist männlich

Beiträge: 36

Aktivitätspunkte: 200

Dabei seit: 14.03.2010

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

94

Sonntag, 28. November 2010, 17:01

Achso. Ich wusste nicht das es da Unterschiede in den Ausführungen gibt. Das ist ja echt blöd.

Mein Punto Evo: 3 Türen Racing 1. 4 16V Multiair Start+Stopp Progressive Schwarz, 17" Leichtmetallfelgen mit Bereifung 205/45 (12 Speichen), Mittelarmlehne, Vorrüstung für port. Navigat. -System Blue+ Me TOMTOM, Dachspoiler in Wagenfarbe lackiert, Raucherpaket


  • »GeorgEvo-Dah« ist männlich

Beiträge: 4

Aktivitätspunkte: 25

Dabei seit: 11.01.2011

Wohnort: Karlsfeld bei Dachau

  • Nachricht senden

95

Sonntag, 23. Januar 2011, 12:01

Hallo,
ich habe mit beiden hinteren Türen und dem Kofferraum das selbe Problem :shock:. Sobald es etwas kälter und feucht wird lassen sich die hinteren Türen nicht mehr schließen. Ausser man zieht von innen( :idea:) MAL den Türgriff damit sich das Schloss nochmal bewegt. Beim Kofferraum hatte ich das Problem gestern zum ersten MAL. Nur etwas anders als bereits beschrieben. Ich wollte den Kofferraum mit dem Schlüssel öffnen um meinen Eiskratzer zu hohlen. Mit dem Schlüssel ging er aber nicht auf. Als ich dann im Auto auf der Mittelkonsole den öffner drückte ging er auf, lies sich dann aber nicht mehr schließen. :-( Der Schließmechanismus war aber nicht gefroren, da ich den ohne Probleme mit der Hand bewegen konnte. Nach 20 Minuten fummeln ging die Klappe dann auch MAL wieder zu.

Ich muss ehrlich sagen, das ich noch nie von einem Auto so enttäuscht war. :-( :-( :-( Mein damaliger Golf 4 (bj 2000, 1.4 ) hatte nichtmal ansatzweise so viele Fehler.

Zur Auflistung meiner bisher bekannten Probleme (laufleistung 18500 km ca)

Türen und Kofferraum Kälte anfällig
Geklapper im Innenraum ( vorallem hinten im Fahrzeug)
Rad hinten rechts festgefroren als das erste MAL viel Schnee lag ( und NEIN! Handbremse war nicht gezogen)
Schleifgeräusche von den Hinteren Bremsen ( evtl. die beläge runter ? )
Schlaggeräusche ( nicht immer ) beim bremsen oder bei welligen Straßenbelag.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GeorgEvo-Dah« (23. Januar 2011, 14:47)

Mein Punto Evo: Punto Evo 1.4


poopyhead

Mitglied

Beiträge: 5

Aktivitätspunkte: 25

Dabei seit: 12.08.2010

Wohnort: Güstrow

  • Nachricht senden

96

Montag, 24. Januar 2011, 19:57

Ich habe seit ein paar Tagen ein klappern im hinteren Teil des Wagens festgestellt. Besonders beim schließen der Türen und des Kofferraumes. Ich habe das Problem gefunden. Es ist die Scheibe der Heckklappe. Sie ist locker und lässt sie beim andrücken von innen herausdrücken!

Mein Punto Evo: 1.4 8V 77 PS Dynamic, Rock'n'Roll Blau


Evo-Lution

Mitglied

  • »Evo-Lution« ist männlich

Beiträge: 16

Aktivitätspunkte: 80

Dabei seit: 27.01.2011

Wohnort: Bergkamen

  • Nachricht senden

97

Samstag, 29. Januar 2011, 20:30

also so wie ich das hier alles lese kann ich ja richtig froh sein das ich bei meinem EVO bis jetz gar nichts zu beklagen hab AUßER die von Innen beschlagenen Rücklichter

Mein Punto Evo: Fiat Punto Evo, 1.2l, 75 PS, Dynamic, Crossover Black, "TT-Chiptuning" //////Corsa C, 1l, 60 PS, Angel Eyes, H&R Monotube 40/40, Rial Nogaro 205/40 R17,Diverse Leuchtumbauten, Novus Sportauspuff


  • »GeorgEvo-Dah« ist männlich

Beiträge: 4

Aktivitätspunkte: 25

Dabei seit: 11.01.2011

Wohnort: Karlsfeld bei Dachau

  • Nachricht senden

98

Montag, 31. Januar 2011, 17:37

Soo... MAL was neues.

Motorruckler beim stehen an der Ampel, Drehzahl fällt langsam in den Keller und schlagartig dreht der Motor bis 1500.

Ich verzweifel langsam mit der Gurke ;(

Mein Punto Evo: Punto Evo 1.4


Mario FL

Punto-Fan

  • »Mario FL« ist männlich

Beiträge: 48

Aktivitätspunkte: 255

Dabei seit: 17.03.2010

Wohnort: Flensburg

  • Nachricht senden

99

Samstag, 16. April 2011, 01:17

Meine Mängel bis jetzt, Stand 15.000KM :

- Ventildeckeldichtung undicht... Wurde gestern getauscht
- Rost an diversen verschraubungen im Heck bereich
- Domlager, beide defekt, werden next week getauscht
- ggf Dämpfer bzw Federn...

Bremsen hinten blockieren teils morgens, wird auch noch bemängelt.
Poltern im Heckbereich, MAL hören wo genau das herkommt.
Waschdüsen am gesamtem Fahrzeug sind ein WITZ!

Im grossem und ganzen ganz okay, nur die ganzen Krisenrückrufe und MAL hier und MAL da was, langsam nervt es einfach nur noch...

Eigentlich normal das der Motorblock richtung Spritzwand schon rost ansetzt?!

Beiträge: 27

Aktivitätspunkte: 160

Dabei seit: 17.03.2011

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

100

Freitag, 22. April 2011, 23:02

hallo
also wenn ich das alles so lese
bekomme ich ja richtig Schiss das ich mir das Auto gekauft habe....
Obwohl ich mich eigentlich freue meinen PE nächste Woche zu bekommen
stimmen mich solche Aussagen schon zur Wachsamkeit und auch ein bisschen Skepsis
ob ich die richtige Wahl bei meinem Fahrzeug getroffen habe...

Gruß
Manfred
Gruß aus
Manfred

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen