Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

scub

Punto-Professor

  • »scub« ist männlich

Beiträge: 2 578

Aktivitätspunkte: 13 155

Dabei seit: 10.07.2006

Wohnort: Karlsruhe

  • Nachricht senden

61

Montag, 17. Mai 2010, 20:36

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Spulen geht nicht beim Mediaplayer.
Du kannst am Lenkrad durchwechseln zwischen Radio (FM,AM), CD/MP3 und Mediaplayer mit der Taste rechts oben.
... Wenn wir eine eigene Kneipe hätten könnten wir für immer zusammen bleiben!!! :-)

Mein Grande Punto: Punto Grande M-Jet 90PS - Chem. grey - CD/MP3 - Interscope - Blue&Me mit iPhone Adapter - Climatronic - Sitzheizung - Mittelarmlehne - Regensensor - ESP - Lederlenkrad - Tempomat - getönte Scheiben - 17"/205 - Partikelfilter - Wlan Hotspot /3x230V Sc


Kevdog

Punto-Fahrer

  • »Kevdog« ist männlich

Beiträge: 101

Aktivitätspunkte: 535

Dabei seit: 25.11.2009

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

62

Montag, 17. Mai 2010, 21:55

Doch man kann vorspulen, einfach am radio wo man ein lied vorwärts macht den knop länger drücken :-)
kkkk

Mein Punto Evo: Multiair Turbo,Interscope,Standheizung,Paket Leder,Paket Komfort,17" brünierte Felgen im 12 Speichen Design,SUperwhite H4,Rote Bremssättel


scub

Punto-Professor

  • »scub« ist männlich

Beiträge: 2 578

Aktivitätspunkte: 13 155

Dabei seit: 10.07.2006

Wohnort: Karlsruhe

  • Nachricht senden

63

Montag, 17. Mai 2010, 23:24

Nein das wäre mir neu das man Lieder vom Mediaplayer also alles was über die USB-Buchse des Blue&Me kommt zu spulen geht. Zumal die Steuertasten des Radios keinerlei Einfluss auf das Blue&Me haben. Blue&Me ist ein externes System welches über den AUX-Eingang in das Original-Radio geschleust wirst. Einen Steuerrückkanal ist hier nicht vorhanden.

Kev was du meinst ist das Abspielen von MP3 Liedern von CD im Radio. Das hat aber nix mit dem Mediaplayer zu tun.
... Wenn wir eine eigene Kneipe hätten könnten wir für immer zusammen bleiben!!! :-)

Mein Grande Punto: Punto Grande M-Jet 90PS - Chem. grey - CD/MP3 - Interscope - Blue&Me mit iPhone Adapter - Climatronic - Sitzheizung - Mittelarmlehne - Regensensor - ESP - Lederlenkrad - Tempomat - getönte Scheiben - 17"/205 - Partikelfilter - Wlan Hotspot /3x230V Sc


  • »Il_Capo_dei_Capi« ist männlich

Beiträge: 24

Aktivitätspunkte: 150

Dabei seit: 31.03.2010

  • Nachricht senden

64

Dienstag, 18. Mai 2010, 18:20

Scub hat recht man kann nicht spulen ausser von CD.

Mein Punto Evo: 1.4 16V Multiair turbo


cm909

Punto-Profi

  • »cm909« ist männlich

Beiträge: 591

Aktivitätspunkte: 3 035

Dabei seit: 04.05.2007

Wohnort: Hessen/Taunusstein

  • Nachricht senden

65

Freitag, 28. Mai 2010, 11:33

Frage an die erlauchte Gemeinde:

Hatte einen GP - 1,4 - 16 V - 95 PS - durch VU zerstört

Möchte mir jetzt den sogenannten Nachfolger EVO 1,4 -16 V Multi Air 105 PS zulegen.

Wer kann mir was zu der Maschine sagen oder hat evtl. einen Vergleich von beiden Maschinen?

Mein Grande Punto: GP 199 1,4/16V/5T- schwarz wie die Nacht


JulianK89

Punto-Schrauber

  • »JulianK89« ist männlich

Beiträge: 283

Aktivitätspunkte: 1 570

Dabei seit: 16.07.2009

Wohnort: Heidelberg

  • Nachricht senden

66

Freitag, 28. Mai 2010, 13:46

Ich höre beim rollen im 1 gang also bei langsamen geschwindigkeiten ein metallisches schleifen... evtl. die Bremsen? Ich werd das MAL bei der Werke sagen sobald ich wieder hingeh.
Wenn ich die Citydrive funktion aktiviere höre ich irgendwelche Flüßigkeiten rumschappen bei kaltem Motor...
Ehm was gibts noch wenn man die Motorabdeckung abnimmt sieht man hinten am Motor 2 Schläuche die mit einer art Stoffabdeckung geschützt sind.. das eine Kabel bzw. die Stoffabdeckung ist einwenig abgewetzt oder geschmolzen ich weiß es nicht.. Ich vermute hier aber eher den Marder den ich wohl habe den meine Motorabdeckung ist wieder verdreckt. Hatte diese extra geputzt um das zu beobachten nur das ich momentan Urlaub in Köln mache und hier wohl auch ein Marder sein unwesen treibt...
Tuuuut

Mein Punto Evo: Punto Evo Linea Sportiva MultiairTurbo < Rakete ist aber auch okay! =D


JulianK89

Punto-Schrauber

  • »JulianK89« ist männlich

Beiträge: 283

Aktivitätspunkte: 1 570

Dabei seit: 16.07.2009

Wohnort: Heidelberg

  • Nachricht senden

67

Freitag, 28. Mai 2010, 14:23

Mir fällt grad ein das der Hillholder auf grader fläche nach einer Rückwertsfahrt und moderatem Bremsen ebenso festzieht was wahrscheinlich durch den Lastwechsel verursacht wird aber nerven tuts einwenig ...

Ohmann und ích wollte nicht meckern.. ich hoffe alles wird behoben dann werd ich ihn wieder loben!! =)
Tuuuut

Mein Punto Evo: Punto Evo Linea Sportiva MultiairTurbo < Rakete ist aber auch okay! =D


hof1978

Punto-Fahrer

  • »hof1978« ist männlich

Beiträge: 109

Aktivitätspunkte: 675

Dabei seit: 03.06.2006

Wohnort: Marburg (Hessen)

  • Nachricht senden

68

Sonntag, 20. Juni 2010, 12:31

Hatte nach 8 Monaten und 2300km folgende Mängel:

- Ablagefach links neben Lenkrad:
Es wurde ein zusätzlicher Stift eingebaut, jetzt ist das Fach stabil beim ausklappen und kommt einem nicht mehr entgegen

- Wischdüsen:
Es wurden komplett neue Scheibenwaschdüsen eingebaut, seit dem habe ich ein perfektes Sprühbild auch bei hohen Geschwindigkeiten mittig auf die Scheibe

- Heckklappe schloss schwer:
ließ sich nur mit viel Schmackes schließen, jetzt schließt sie auch mit normalem Kraftaufwand

- Quietschgeräusch aus dem Armaturenbrett
Bei km 2000 trat erstmals ein komischen Quietsch-/Schleifgeräusch auf, nur beim Beschleunigen. Am Anfang nur sporadisch, dann permanent. Ursache war ein loser Bolzen in der Türe, hat sich dann ins Armaturenbrett übertragen. Bolzen wurde festgezogen, Geräusch weg!

Mein Grande Punto: Punto Evo 1.4 16V Racing Multiair: Progressive Schwarz - Komfortpaket - aktive Kopfstützen - Ambientebeleuchtung - Blue&Me TomTom


Shockwave71

Mitglied

Beiträge: 18

Aktivitätspunkte: 110

Dabei seit: 22.05.2010

  • Nachricht senden

69

Samstag, 26. Juni 2010, 21:23

Bei meinem EVO in Rock`N Roll Blau hab ich heute festgestellt, das der Farbton von Karosserie und Stossfänger unterschiedlich ist!!!! Sieht man aber nur in der Sonne.......mal sehen, was der Händler sagt!!!!!
Achja, am linken vorderen Kotflügel war bei Auslieferung ein"Klebstoffrest". Meine Freundin meinte zum Meister, ob der noch weggemacht wird........Natürlich, das machen wir sofort!!!
2x gewischt und schon war der Lack weg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Neu lackiert isser, sieht ganz gut aus, nur polieren müssen sie ihn nochmal. Der Lack hat noch Wolken...........
Starke optische Verzerrung im oberen drittel der Frontscheibe, aber das ist wohl halb so wild.......obwohl ich mich frage, wie das heute noch sein kann!!!!

Racing-Micha

Punto-Fan

  • »Racing-Micha« ist männlich

Beiträge: 93

Aktivitätspunkte: 475

Dabei seit: 23.07.2009

Wohnort: Hildesheim

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

70

Samstag, 26. Juni 2010, 21:38

Willst Du damit also sagen, das sie die Frontschürze neu lackiert haben und nun ein Farbunterschied zu sehen ist? Wenn ja, dann ist das ein Problem mit dem Fiat scheinbar zu kämpfen hat...

Mein Punto: Punto 2012 | Sport | 1.4 16V Multiair Turbo | Easy Listening White | Skydome | Leder | Interscope


Shockwave71

Mitglied

Beiträge: 18

Aktivitätspunkte: 110

Dabei seit: 22.05.2010

  • Nachricht senden

71

Samstag, 26. Juni 2010, 21:50

Neinnein, nur der Kotflügel wurde lackiert, weil wegen dem "Wischlack"........Frontschürze und Heckschürze sind original ein leicht anderer Farbton. Der Rest ist auch wieder gleich, auch der neu lackierte Kotflügel passt zum Rest. Nur nicht die Schürzen so richtig............Vielleicht werden die Teile woanders lackiert.
Auf jeden Fall müssen die da nochmal bei.

Ich würd ja Fotos machen, aber da drauf sieht man das absolut nicht. Nur in der Sonne ist das sichtbar.

Racing-Micha

Punto-Fan

  • »Racing-Micha« ist männlich

Beiträge: 93

Aktivitätspunkte: 475

Dabei seit: 23.07.2009

Wohnort: Hildesheim

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

72

Samstag, 26. Juni 2010, 21:58

Ja, das mien ich auch. Fiat selber hat vom Werk aus scheinbar das Problem die Kunstoff- und Lackteile absolut gleich zu lackieren. Und auch andere Lackierer scheinen ein Problem damit zu haben, die Fiat-Farben zu rekonstruieren. Komisch... Bei anderen Herstellern fnuzt das eigentlich auch!

Mein Punto: Punto 2012 | Sport | 1.4 16V Multiair Turbo | Easy Listening White | Skydome | Leder | Interscope


Shockwave71

Mitglied

Beiträge: 18

Aktivitätspunkte: 110

Dabei seit: 22.05.2010

  • Nachricht senden

73

Sonntag, 27. Juni 2010, 10:15

Beim Kotflügel haben sie es ja klasse gemacht, nur das noch Wolken drauf sind.........
Auf jeden Fall lass ich mir das nicht gefallen. Ich hab doch kein 2-farbiges Auto bestellt!!!
Müssen se die Schürzen auch nochmal lackieren! Mir doch egal.......... :PDT_nzd:

Racing-Micha

Punto-Fan

  • »Racing-Micha« ist männlich

Beiträge: 93

Aktivitätspunkte: 475

Dabei seit: 23.07.2009

Wohnort: Hildesheim

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

74

Sonntag, 27. Juni 2010, 10:38

Ich hab mir das beim nachlackieren von der Frontschürze auch nicht gefallen lassen.. Mach da ruhig druck, immerhin haste ja nen Neuwagen gekauft! Genauso wie ich .. Und dann soll man sich da mit so ner 2.klassigen Lackierung zufrieden geben.. Nein, danke! Halt uns hier ma aufm Laufenden, Auch wegen der vom Werk aus schon andersfarbigen Front- und Heckschürze!

Mein Punto: Punto 2012 | Sport | 1.4 16V Multiair Turbo | Easy Listening White | Skydome | Leder | Interscope


Hägar

Mitglied

  • »Hägar« ist männlich

Beiträge: 5

Aktivitätspunkte: 25

Dabei seit: 19.06.2010

Wohnort: Chiemsee/Bayern

  • Nachricht senden

75

Sonntag, 27. Juni 2010, 15:26

Hallo! Schaut euch MAL andere Auto´s an (Mercedes, Bmw, Audi und alle anderen
auch. Plastikteie werden immer getrennt von der Karosserie lackiert. Plastik lädt sich
Elektrostatisch auf,welches den Effekt der Farbe verändern kann. Auch spielt der
Untergrund eine Rolle, wie auch der Lackauftrag (Schichtstärke). Wenn etwas
Nachlackiert wird, weiß ein Lackierer nicht wieviel Schichten Basislack im Werk auf-
getragen wurde, er muß dann eine Farbangleichung vornehmen.

Mein Punto Evo: Punto Evo 1,3 M-jet 75 Ps Exotica Rot


Racing-Micha

Punto-Fan

  • »Racing-Micha« ist männlich

Beiträge: 93

Aktivitätspunkte: 475

Dabei seit: 23.07.2009

Wohnort: Hildesheim

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

76

Sonntag, 27. Juni 2010, 15:33

Wenn ich mir zB nen weissen Audi oder Mercedes anschaue, seh ich da null-komma-garkeinen Farbunterschied zu den Plastikteilen. Bei Fiat FAST immer!

Mein Punto: Punto 2012 | Sport | 1.4 16V Multiair Turbo | Easy Listening White | Skydome | Leder | Interscope


Shockwave71

Mitglied

Beiträge: 18

Aktivitätspunkte: 110

Dabei seit: 22.05.2010

  • Nachricht senden

77

Montag, 28. Juni 2010, 17:42

Klar, ich halt euch auf dem Laufenden. Könnte aber ca. 10 Tage dauern, weil nächste Woch ist erstmal Urlaub angesagt!!!!!!!! MIT dem EVO............der Lack läuft ja zum Glück nicht weg!! :PDT_smile:

Shockwave71

Mitglied

Beiträge: 18

Aktivitätspunkte: 110

Dabei seit: 22.05.2010

  • Nachricht senden

78

Montag, 12. Juli 2010, 20:16

So, war heute bei Fiat..........Und das mit den verschiedenen Farbtönen ist eben so!!!!!!!!!!!!
Bin nur froh, das wir uns keinen in rotmetallic gekauft haben, da stand einer und der sah vielleicht aus!!!!!!!
Hell und dunkelrot!!!!!
Muss man wohl mit leben. Zum Glück sieht man es bei unserem fast überhaupf nicht....... :PDT_nunu:

boergeevo

Mitglied

  • »boergeevo« ist männlich

Beiträge: 27

Aktivitätspunkte: 150

Dabei seit: 30.12.2009

Wohnort: Wesel

  • Nachricht senden

79

Montag, 12. Juli 2010, 21:56

sehr nervend bei meinem evo ist das wenn ich rückwärtsfahre die hintere rechte und linke seite knarrt und quietscht... Egal ob leer oder beladen... besonders fällt es mir auf wenn der tank voll ist und ich langsamm rückwärstfahre...

hat jemand noch dieses problem ?

achja und was natürlich noch nervt : Blue & me.. Das mit den ganzen updates sollte jetz schon langsamm MAL funktionieren

Mein Punto Evo: Fiat Punto Evo Sport 1.6 16V 120 PS Diesel, 3 Türer , Brünierte 17" 205/45 R17, Zwei Zonen Klima, Tempomat, Regensensor, Parksensort, Automatisch Abblendbarer Innenspiegel, Mittelarmlehne, Zuheizer, Blue & Me !


JulianK89

Punto-Schrauber

  • »JulianK89« ist männlich

Beiträge: 283

Aktivitätspunkte: 1 570

Dabei seit: 16.07.2009

Wohnort: Heidelberg

  • Nachricht senden

80

Montag, 12. Juli 2010, 23:57

Hab was neues.

Die Mitlere-linke-Lüftungs einrichtung schnellt immer nach oben oder nach unten bei stößen.
Stellt euch vor ihr wollt die Lüftung in eure richtung einstellen und wollt noch nen ticken nach oben zielen dann kann es sein das es einfach ganz nach oben springt... so als ob kein wiederstand da wäre.

Das selbe passiert natürlich auch wenn man die Lüftung nach unten ausrichtet... eine falsche bewegung oder ein kleiner ruckler von der Straße und das teil ist verstellt...
Ging vor paar wochen noch einwandfrei.. Mag ja evtl. die Hitze sein die das Material weich werden lässt -.-
Tuuuut

Mein Punto Evo: Punto Evo Linea Sportiva MultiairTurbo < Rakete ist aber auch okay! =D


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen