Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Dropmachine88

Punto-Schrauber

  • »Dropmachine88« ist männlich

Beiträge: 257

Aktivitätspunkte: 1 380

Dabei seit: 12.01.2011

Wohnort: Bochum

Danksagungen: 39

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 18. April 2012, 07:48

Austausch der Embleme bei dem Fiat Punto Evo

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo alle zusammen :-)

Ich fahre einen Fiat Punto evo Typ 199 Baujahr 2010, letzte Woche habe ich mir bei dem Abarth Vertreter in Dortmund (Fiat Automobil Vertriebs GmbH Niederlassung rhein-Ruhr) die abarth Embleme bestellt.

Gestern habe ich dir beiden abgeholt, und habe sofort feststellen müssen das das Emblem vorne um einiges größer ist als das Original. Somit lautet meine erste Frage: is das normal??? Bzw gewollt???
Ich habe dem netten Herrn am Telefon gesagt was ich habe und was ich brauche... Daher gehe ich davon eigentlich aus das es passt auch wenn die schraube hinten doch ein wenig klein wirkt...
Was mich zu den nächsten fragen bringt....

WIE montiere ich die Embleme??? Weil hinten z. B. Darf man erstmal die Kofferraum Verkleidung abmachen um an die zwei schrauben zu kommen welche das Emblem von innen halten...
Nur wie sieht das vorne aus??? Muss ich da die Stoßstange abmontieren??? Weil ich sehe sonst keine Möglichkeit das es anders geht.... Und dafür brauche ich euch eure Hilfe! ;-)

Kann mir irgendjemand ne Anleitung schreiben oder hochladen wie ich die Stoßstange ohne Schaden abbekomme und das Emblem austauschen kann??? Ebenso für hinten???? Das wäre echt super von euch!!!!!

Es sei denn es gibt hier wen um bochum rum der mir das für ein kleines Trinkgeld machen mag xD

Ich bin euch für jede Hilfe dankbar!

MfG Dropmachine88

Mein Punto Evo: Progressiv Black, getönte Scheiben 85%, KN Tauschfilter, Dayline Scheinwerfer, Original Abarth Evo Felgen in 17", Cadamuro Heckspoiler,Rockford Fostgate Frontsystem, Eton im Kofferraum,Friedrich Motorsport Auspuffanlage Gruppe A, LSD Doors, Weitec Gewindefahrwerk, und diverse Lichteffekte in Rot sowie auch einige Folienarbeiten in Rot


andreas_grande

Punto-Profi

  • »andreas_grande« ist männlich

Beiträge: 774

Aktivitätspunkte: 4 190

Dabei seit: 16.12.2010

Wohnort: Freising

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 18. April 2012, 07:55

Das kommt davon wenn man ein abarth sein will aber keiner ist
Hoffentlich sind die neuen Embleme nicht Plug and Play
Sonst Gurken wieder die ganzen evos mit den abarth Emblemen rum
Reicht wenn die 1.2 GPS hier im Forum schon einen auf abarth machen ...

Naja trotzdem viel Glück ...

Andi
Lästern sie nicht über dieses Auto! Ihre Tochter könnte schon darin gelegen haben!
:lol: :lol:

Mein Grande Punto: JETZT mit Scirocco Unterwegs :D VW ROCKS !!!!


Dropmachine88

Punto-Schrauber

  • »Dropmachine88« ist männlich

Beiträge: 257

Aktivitätspunkte: 1 380

Dabei seit: 12.01.2011

Wohnort: Bochum

Danksagungen: 39

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 18. April 2012, 07:57

Und in wie weit soll mir das jetzt helfen????

Mein Punto Evo: Progressiv Black, getönte Scheiben 85%, KN Tauschfilter, Dayline Scheinwerfer, Original Abarth Evo Felgen in 17", Cadamuro Heckspoiler,Rockford Fostgate Frontsystem, Eton im Kofferraum,Friedrich Motorsport Auspuffanlage Gruppe A, LSD Doors, Weitec Gewindefahrwerk, und diverse Lichteffekte in Rot sowie auch einige Folienarbeiten in Rot


andreas_grande

Punto-Profi

  • »andreas_grande« ist männlich

Beiträge: 774

Aktivitätspunkte: 4 190

Dabei seit: 16.12.2010

Wohnort: Freising

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 18. April 2012, 08:00

Sry wollte nur MAL meine Meinung loswerden xD

Manchmal bitte Fotos rein ich Han zwar "nur" den GP
aber vllt kann ich dir ja auf die schnelle ein Tipp geben
wenn ich was sehe :-))
Lästern sie nicht über dieses Auto! Ihre Tochter könnte schon darin gelegen haben!
:lol: :lol:

Mein Grande Punto: JETZT mit Scirocco Unterwegs :D VW ROCKS !!!!


Dropmachine88

Punto-Schrauber

  • »Dropmachine88« ist männlich

Beiträge: 257

Aktivitätspunkte: 1 380

Dabei seit: 12.01.2011

Wohnort: Bochum

Danksagungen: 39

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 18. April 2012, 08:06

Hier hab nen link samt Bild gefunden : http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem?itemId=270748767607



Wohl bemerkt ist das Ding hier um ein ordentliches Stück größer als das Original Emblem von Fiat... Und der evo hat auch noch die leiste vorne...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dropmachine88« (18. April 2012, 08:08)

Mein Punto Evo: Progressiv Black, getönte Scheiben 85%, KN Tauschfilter, Dayline Scheinwerfer, Original Abarth Evo Felgen in 17", Cadamuro Heckspoiler,Rockford Fostgate Frontsystem, Eton im Kofferraum,Friedrich Motorsport Auspuffanlage Gruppe A, LSD Doors, Weitec Gewindefahrwerk, und diverse Lichteffekte in Rot sowie auch einige Folienarbeiten in Rot


andreas_grande

Punto-Profi

  • »andreas_grande« ist männlich

Beiträge: 774

Aktivitätspunkte: 4 190

Dabei seit: 16.12.2010

Wohnort: Freising

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 18. April 2012, 08:15

Hmmmm ich kenn mich nicht 100% mim Evo
Aber kannst du das Emblem nicht komplett abmontieren ?
Ging hinten beim GP mit einem Löffel zum raushebeln...

Wenns ganz doof ist musst MAL in die Werke und fragen
was du brauchst um das Emblem zu montieren ... vllt die Leiste ?
Lästern sie nicht über dieses Auto! Ihre Tochter könnte schon darin gelegen haben!
:lol: :lol:

Mein Grande Punto: JETZT mit Scirocco Unterwegs :D VW ROCKS !!!!


Dropmachine88

Punto-Schrauber

  • »Dropmachine88« ist männlich

Beiträge: 257

Aktivitätspunkte: 1 380

Dabei seit: 12.01.2011

Wohnort: Bochum

Danksagungen: 39

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 18. April 2012, 08:17

Den evo haben die richtig klasse aufgebaut.... Da darf man nämlich die ganze Schürze abmontieren.... Um an das Emblem zu kommen.... Ich ruf den gleich nochmal in Dortmund an und frag nach und dann heute nach Feierabend ggf ab zum fiat Händler...

Mein Punto Evo: Progressiv Black, getönte Scheiben 85%, KN Tauschfilter, Dayline Scheinwerfer, Original Abarth Evo Felgen in 17", Cadamuro Heckspoiler,Rockford Fostgate Frontsystem, Eton im Kofferraum,Friedrich Motorsport Auspuffanlage Gruppe A, LSD Doors, Weitec Gewindefahrwerk, und diverse Lichteffekte in Rot sowie auch einige Folienarbeiten in Rot


andreas_grande

Punto-Profi

  • »andreas_grande« ist männlich

Beiträge: 774

Aktivitätspunkte: 4 190

Dabei seit: 16.12.2010

Wohnort: Freising

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 18. April 2012, 08:21

Ach komm das ist ja richtig Mies :-/
Hmmmm da wurde ich mir 2 x überlegen das hin zu machen

Geh lieber zu ner freien Werkstatt oder Machs selber wenn du's kannst
kann mir vorstellen das Fiat einiges verlangt für die Demontage
der Frontschürze ... beim GP waren es knapp 30 Schrauben und 1,5 Std Arbeit ...


EDIT:

Embleme zurück geben und Folie kaufen bzw anfertigen lassen
sieht keine Sau wenn's passgenau ist und Folie mit 3D Effekt :-)

Ich glaube das wäre die günstigste Alternative mit dem
wenigsten Zeitaufwand wenn da tatsächlich die Front ab muss
Lästern sie nicht über dieses Auto! Ihre Tochter könnte schon darin gelegen haben!
:lol: :lol:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »andreas_grande« (18. April 2012, 08:28)

Mein Grande Punto: JETZT mit Scirocco Unterwegs :D VW ROCKS !!!!


White_Evo

Punto-Meister

  • »White_Evo« ist männlich

Beiträge: 1 056

Aktivitätspunkte: 5 375

Dabei seit: 12.02.2011

Wohnort: Unna / Bergkamen

Danksagungen: 36

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 18. April 2012, 08:50

Nachdem mein vorderes Emblem sich verabschiedet hatte musste ich auch n neues dran machen.

Dafür musst du deefinitiv die Stoßstange abmontieren.
Dann kannst du die Schrauben von hinten an der Chromleiste lösen und dann da das Emblem Abschrauben.

Hinten ist es etwas einfacher bzw. nicht ganz so aufwendig.
Da musst du die eine Schrauben in der Verkleidung der Heckklappe lösen und die Verkleidung dann rausziehen. Geht ziemlich schwer, ist aber außer mit der einen Schraube nur geklipst.
Dann siehst du schon die Verschraubung vom hinteren Emblem.

Hoffe ich konnte helfen ;-)

PS:

Zitat

Original von Dropmachine88
Es sei denn es gibt hier wen um bochum rum der mir das für ein kleines Trinkgeld machen mag xD


Ich hätte bis 16 Uhr Zeit ;)
2008 - 2011: FIAT Grande Punto Active 1.2 8V 65PS, 3t, Crossover schwarz metallic, div. Umbauten
2011 - 2013: FIAT Punto Evo MyLife 1.2 8V 69PS, 5t, Ambient weiß, div. Umbauten
2013 - 20__: SEAT Leon 5F Style, 1.4 16V TSI 122PS, 5t, Nevada weiß metallic, Voll-LED-Scheinwerfer, ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »White_Evo« (18. April 2012, 08:52)

Mein Auto: SEAT Leon *Style* 1.4 TSI 122PS, Nevada weiß, Voll-LED-Scheinwerfer, ...


RENATO ANTONIO

Punto-Fahrer

  • »RENATO ANTONIO« ist männlich

Beiträge: 99

Aktivitätspunkte: 565

Dabei seit: 15.05.2011

Wohnort: ITALIA

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 18. April 2012, 11:18

Wir hatten das vordere Emblem am GP herausgebohrt. Genau die Mitte markieren, und mit ruhiger Hand vorsichtig herausboren. Zuerst mit einem sehr kleinen Bohrer vorbohren-dann mit dem größeren. Geht ganz einfach und schnell ohne das Auto zu zerlegen. Klar, das alte Emblem ist dann kaputt - oder man kann es sich mit einem Nagel an die Wand hängen ;o)
Das neue Emblem hatten wir mit transparenten Silikon befestigt und über Nacht mit Klebeband über Kreuz fixiert. Hält bombenfest, bei jedem Wetter!

Das hintere, wird beim EVO nicht anders sein wie beim GP:
Mit einem Fön erwärmen, dann vorischtig mit einem Löffel, oder Schraubenzieher herraus heben. Unbedingt eine Unterlage, Lappen, Schaustoff unter dem Werkzeug legen!! Und das ganze ohne Gewalt!
Die hinteren kann man obwohl die selbstklebend sind auch mit Silikon fixieren.
Den klaut bestimmt keiner! Da muß man die ganze Hecklappe mit abreissen.

Hoffe damit geholfen zu haben ;o)
Viel Spaß beim machen...und gegebenfalls berichten!
Gruß

Mein Grande Punto: Klein aber mein ;o)


White_Evo

Punto-Meister

  • »White_Evo« ist männlich

Beiträge: 1 056

Aktivitätspunkte: 5 375

Dabei seit: 12.02.2011

Wohnort: Unna / Bergkamen

Danksagungen: 36

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 18. April 2012, 11:46

Das neue wird beim Evo von hinten festgeschraubt.

Wenn man den halben Wagen auseinander baut hat man das alte wenigstens noch ganz und das neue ist richtig befestigt ;)
2008 - 2011: FIAT Grande Punto Active 1.2 8V 65PS, 3t, Crossover schwarz metallic, div. Umbauten
2011 - 2013: FIAT Punto Evo MyLife 1.2 8V 69PS, 5t, Ambient weiß, div. Umbauten
2013 - 20__: SEAT Leon 5F Style, 1.4 16V TSI 122PS, 5t, Nevada weiß metallic, Voll-LED-Scheinwerfer, ...

Mein Auto: SEAT Leon *Style* 1.4 TSI 122PS, Nevada weiß, Voll-LED-Scheinwerfer, ...


RENATO ANTONIO

Punto-Fahrer

  • »RENATO ANTONIO« ist männlich

Beiträge: 99

Aktivitätspunkte: 565

Dabei seit: 15.05.2011

Wohnort: ITALIA

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 18. April 2012, 12:13

Ah, okay. Wußte nicht dass beim EVO der hintere angeschraubt ist.
Nun gut, muß jeder selber wissen ob es das Wert ist wegen einem FIAT Emblem die Frontschürze ein und ausbauen will. Mir war das zu aufwendig und nicht zur Relation gegenüber dem Emblem dass man aufbohrt. Und ich finde dass es trotzdem richtig gemacht wurde. Wollte nur ein Tipp geben - denn aber Niemand nachmachen muß ;o)

Mein Grande Punto: Klein aber mein ;o)


White_Evo

Punto-Meister

  • »White_Evo« ist männlich

Beiträge: 1 056

Aktivitätspunkte: 5 375

Dabei seit: 12.02.2011

Wohnort: Unna / Bergkamen

Danksagungen: 36

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 18. April 2012, 12:52

Der Tipp ist ja an sich net schlecht, aber das neue muss ja auch irgendwie dran ;)

Meins ist während der Fahrt abgeflogen obwohl es geschraubt war. Ich glaube kaum, dass kleben da mehr bringt. Das neue bei mir ist nun geschraubt (inkl. Kontermutter) und sollte halten.

Achja: Da du sagtest, das hintere Emblem bekommt man eh net ab:
Hier um die Ecke steht ein Grande dem das hintere Emblem felht :D Ich weiß net warum, aber es fehlt^^ Rausbrechen kann man alles mit Gewalt :(
2008 - 2011: FIAT Grande Punto Active 1.2 8V 65PS, 3t, Crossover schwarz metallic, div. Umbauten
2011 - 2013: FIAT Punto Evo MyLife 1.2 8V 69PS, 5t, Ambient weiß, div. Umbauten
2013 - 20__: SEAT Leon 5F Style, 1.4 16V TSI 122PS, 5t, Nevada weiß metallic, Voll-LED-Scheinwerfer, ...

Mein Auto: SEAT Leon *Style* 1.4 TSI 122PS, Nevada weiß, Voll-LED-Scheinwerfer, ...


LoSTi0z

Punto-Meister

  • »LoSTi0z« ist männlich

Beiträge: 1 038

Aktivitätspunkte: 5 240

Dabei seit: 22.07.2010

Wohnort: Zschopau/Sachsen

Danksagungen: 82

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 18. April 2012, 12:55

Zitat

Original von RENATO ANTONIO
Mir war das zu aufwendig und nicht zur Relation gegenüber dem Emblem dass man aufbohrt.


das was du gemacht hast mit bohren ist aufwendig. beim GP nimmst einfach den grill raus (ist geklippst). das emblem ist mit ner 10ner mutter am grill geschraubt, dann klippste den grill wieder rein.
ist in 5min gemacht 8-)

Mein Grande Punto: Grande Punto Sport 1.4 16V 95PS Caribbian Orange | Punto 176 GT3


Dropmachine88

Punto-Schrauber

  • »Dropmachine88« ist männlich

Beiträge: 257

Aktivitätspunkte: 1 380

Dabei seit: 12.01.2011

Wohnort: Bochum

Danksagungen: 39

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 18. April 2012, 12:58

--> Alles schön und gut nur ich hab den Evo xD und da ist dann die doofe Chromleiste dazwischen xD

Mein Punto Evo: Progressiv Black, getönte Scheiben 85%, KN Tauschfilter, Dayline Scheinwerfer, Original Abarth Evo Felgen in 17", Cadamuro Heckspoiler,Rockford Fostgate Frontsystem, Eton im Kofferraum,Friedrich Motorsport Auspuffanlage Gruppe A, LSD Doors, Weitec Gewindefahrwerk, und diverse Lichteffekte in Rot sowie auch einige Folienarbeiten in Rot


RENATO ANTONIO

Punto-Fahrer

  • »RENATO ANTONIO« ist männlich

Beiträge: 99

Aktivitätspunkte: 565

Dabei seit: 15.05.2011

Wohnort: ITALIA

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 18. April 2012, 15:11

Ich weiß dass der Kühlergrill nur geknipst ist..hab den aber nicht weg bekommen, wollte aber auch nicht mit roher Gewalt es abreissen..und hatte auch Angst dass ich dann das Auto verkratze.
Also mit "Fest" meine ich dass wenn man gutes Silikon verwendet man es nicht mehr weg bekommt - so fest klebt das Zeug!

Aber wenn man es tatsächlich in 5 Minuten abziehen und den Kühlergrill danach ohne dass er beschädigt wurde wieder einbauen kann, dann ist das natürlich prima ;o)

Mein Grande Punto: Klein aber mein ;o)


.@ndy.

Punto-Fan

  • ».@ndy.« ist männlich

Beiträge: 95

Aktivitätspunkte: 475

Dabei seit: 27.12.2010

Wohnort: Böblingen

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 18. April 2012, 15:38

Das löst jetzt aber trotzdem nicht dein Problem, daß das Emblem an der Front nicht passt. Hat ja ne andere Form.
Abarth Punto Evo G-Tech RS

Mein Punto Evo: Abarth Punto Evo


White_Evo

Punto-Meister

  • »White_Evo« ist männlich

Beiträge: 1 056

Aktivitätspunkte: 5 375

Dabei seit: 12.02.2011

Wohnort: Unna / Bergkamen

Danksagungen: 36

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 18. April 2012, 16:49

ALso auf Bildern ist die Unterschiedliche Form zwischen Emblem am Evo und am Abarth schon zu erkennen, aber die Position und Größe sieht im allgemeinen gleich aus, bloß, dass die "Chromleiste" beim APE schmaler ist mit Luftspalt darunter.

Könnte aber dennoch passen...
2008 - 2011: FIAT Grande Punto Active 1.2 8V 65PS, 3t, Crossover schwarz metallic, div. Umbauten
2011 - 2013: FIAT Punto Evo MyLife 1.2 8V 69PS, 5t, Ambient weiß, div. Umbauten
2013 - 20__: SEAT Leon 5F Style, 1.4 16V TSI 122PS, 5t, Nevada weiß metallic, Voll-LED-Scheinwerfer, ...

Mein Auto: SEAT Leon *Style* 1.4 TSI 122PS, Nevada weiß, Voll-LED-Scheinwerfer, ...


.@ndy.

Punto-Fan

  • ».@ndy.« ist männlich

Beiträge: 95

Aktivitätspunkte: 475

Dabei seit: 27.12.2010

Wohnort: Böblingen

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 18. April 2012, 19:43

@Dropmachine88

Hast du für die Front jetzt eigentlich das Abarth Emblem vom Evo oder vom Grande?
Weil das vom Evo dürfte eigentlich nicht passen, da es ne ganz andere Form hat.
Wenn, dann müsstest du MAL schauen, ob das vom GPA passt. Das ist nämlich rund.
Abarth Punto Evo G-Tech RS

Mein Punto Evo: Abarth Punto Evo


Toasted

Punto-Schrauber

  • »Toasted« ist männlich

Beiträge: 215

Aktivitätspunkte: 1 085

Dabei seit: 24.08.2011

Wohnort: Stuttgart

Danksagungen: 16

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 18. April 2012, 20:42

Ich weiß zwar nicht ob es bei der Heckklappe Unterschiede gibt zwischen den Punto Evo Modellen aber bei meinem 1.4 Evo tut man mit dem Heckemblem den Kofferraum öffen wenn man drauf drückt. Oder mit der FFB :-D



PS: Nein. Habe nicht alles durchgelesen nur bis WhiteEvos Eintrag dass man vorne Demontieren muss. :p

Mein Punto Evo: Racing Multiair Turbo | Crossover Black | ecc..


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen