Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

scuro

Mitgliedschaft beendet

1

Sonntag, 29. März 2009, 13:43

Unfall mit meinem GP

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Leute!

ich hab zwar schon im mitglieder vorstellungsforum schon berichtet aber ich glaube, dass es da eher unpassend war, weil man sich da ja vorstellen sollte.

am 23.03.09 hatte ich mit meinem GP einen autounfall. jemand hat die spur gewechselt ohne zu blinken und hat mich gegen den bordstein gerammt, da ich neben ihn gefahren bin.

beifahrer tür, kotflügel, stossstange, reifen, scheinwerfer usw kaputt... also alles was vorne rechts dran geschraubt war. nun ja.. das auto hat genau genommen 7350 km... habe das auto erst ein halbes jahr, habs mit 2600 km gekauft, war ein vorführwagen BJ 11/2007.

nun ja.. jetzt hab ich ja ein unfallauto und das auto wird jetzt repariert, reparaturkosten ca 3300 euro.

der gutachter hat mit 300 euro wertverlust gerechnet. die frage ist, da es ja ein unfallauto ist, hab ich jetzt durch den unfall doch mehr geld verloren? ich denke schon... hab bei adac MAL eingegeben was ich für mein auto bekommen würde... 11100 euro KAM raus, klar bekomm ich diesen preis nicht mehr... aber wieviel ist er wirklich noch wert? hab ich viel geld verloren da das auto jetzt ein unfall wagen war? ich glaube das auto ist nun nur noch 7000-8000 euro wert oder? ich habe nicht geraucht im auto und das auto sehr gepflegt, innen und aussen.

Der gutachter hat folgendes auto erkannt: Fiat Grande Punto 1,4 16V Dynamic 70 KW und nicht Fiat Grande Punto 1,4 16V Racing 70 KW, macht das ein unterschied? soll ich das berichtigen? bringt das überhaupt was?

er hat bei zubehör / ausstattung auch die seitenschweller und dachspoiler vergessen anzugeben... macht das was aus?

ich war nicht schuld am unfall aber ich glaube ich habe sehr viel geld verloren.. und das macht mich momentan sehr traurig... :cry: das tut schon im herzen weh... :cry:

würde mich auf paar antworten/meinungen von euch freuen.
»scuro« hat folgende Bilder angehängt:
  • mini-Grande1.jpg
  • mini-Grande2.jpg
  • mini-Grande3.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »scuro« (29. März 2009, 14:11)


Zivi09

Punto-Meister

  • »Zivi09« ist männlich

Beiträge: 1 078

Aktivitätspunkte: 5 510

Dabei seit: 17.03.2009

Wohnort: Bochum

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 29. März 2009, 13:46

Ist Dynamik und Racing net der Unterschied der Innenausstattung???
Einer Frau ein Kompliment machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld.... :MDR54:

---===>>> Mein Grande <<<===---

Lg Nils

Mein Grande Punto: GP T-jet den Rest gibts im Link ;)


Prophet

Punto-Fan

  • »Prophet« ist männlich

Beiträge: 56

Aktivitätspunkte: 300

Dabei seit: 12.03.2009

Wohnort: Ahaus

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 29. März 2009, 13:51

Alter falter, das ist hart.

Sagt man hier "Beileid"?

Keine Ahnung ich mach es MAL. Also meiner Meihnung nach verliert man nach jedem Unfall Geld, zumindest wenn man es dem Käufer sagt und leider muss man es beim Verkauf.

Darauf hin macht er große Augen, den egal wie gut, oder nicht sichbar es ist, er handelt direkt 1000-2000€ runter (würde ich so machen 8-))

Unfälle kosten immer. Mir tuts nur leid um den Neuwagen. Gerade neu und dann sowas. Ich glaube ich hätte den Typen aus dem Auto gezogen und frontal in den Boden gespampft :oops: .

Ich würde aber Bilder machen und das Gutachten ect. alles aufbewahren. Evtl. hilft das MAL beim Verkauf.

Naja Kopf hoch.

LG
Prophet

Mein Grande Punto: Fiat Grande Punto 5T - UNDERGROUND GRAU MET. - 1.3 Multijet 16V 75 PS


scuro

Mitgliedschaft beendet

4

Sonntag, 29. März 2009, 14:09

die frage ist auch, wieviel ist er denn dann noch wert jetzt nach dem unfall?

also mit der ausstattung, serie 1, km zahl und bj und modell?

ich sitze hier und weiss eigentlich garnicht was ich denken soll... :cry:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »scuro« (29. März 2009, 14:09)


Fiat_Grande_Punto

Punto-Meister

  • »Fiat_Grande_Punto« ist männlich

Beiträge: 1 838

Aktivitätspunkte: 9 340

Dabei seit: 06.05.2008

Wohnort: Velden am Wörthersee (Österreich)

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 29. März 2009, 14:11

Mein Beileid!

Aber zum Thema neuwagen und dann sowas:

Meiner war im Juli 08 gekauft und auch nicht viel später passierte das:





genau an der stelle, wo es nicht einfach so zu tauschen geht (wird teuer).
Und da es ein unbekannter war (parkplatz, nicht videoüberwacht) brachte mir die anzeige auch garnichts!

Naja... das wird saftig kosten!

Ich hoffe, dass sich der Wertverlust bei dir nicht stark rechnet.
Wichtig ist, dass dir nichts passiert ist und du dein auto wieder so hergestellt bekommst, wie es war vor dem Unfall!

Für mich steht sowieso klar: Ich kauf mir nie mehr ein neues auto.. für das geld was der neue gekostet hat, wär ein gebrauchter wagen in gutem zustand sicher drin gewesen. Und wenn man da ne delle hat ärgert es einen vll nicht so sehr!

Alles alles gute!
lg Stefan

Mein Grande Punto: Version 75S 3türig - 77PS - 1.4l 8V - schwarz crossover metallic - sportsitzbezüge - Original Lederschaltknauf mit Naht - Fußmatten Abarth "Assetto Corse"


demasiado

Mitglied

  • »demasiado« ist männlich

Beiträge: 36

Aktivitätspunkte: 185

Dabei seit: 04.03.2009

Wohnort: Koblenz

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 29. März 2009, 14:16

Wie jetzt 7000-8000 € Wert ? Vielleicht vor der Reparatur.
Wenn der Schaden fachmännisch repariert wird, ist das Auto doch fast genausoviel Wert wie ohne Unfallschaden. Und die Differenz bekommst du ja eigentlich auch von der Versicherung.

Also ärgerlich ist so ein Schaden auf jeden Fall, aber:

- ich denke, die Reparatur wird sowieso deutlich teurer als 3300 Euro, kann dir aber egal sein weil du es nicht bezahlst.

- bin nicht sicher, ob der Wagen beim verkaufen überhaupt als Unfallwagen gilt, da gibt es doch bestimmte Kriterien (Rahmen verzogen, tragende Teile usw)

Als Alternative kannst du das Auto ja auch unrepariert verkaufen, legst die 3500 von der Versicherung drauf und kaufst ein Neues ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »demasiado« (29. März 2009, 14:34)


scuro

Mitgliedschaft beendet

7

Sonntag, 29. März 2009, 14:20

@Fiat_Grande_Punto bzw. Stefan, das tut mir sehr leid für dich! ich kenne mich in unfall sachen so zu sagen gut aus.. ist jetzt mein 4ter unverschuldeter unfall... 3 beim fahren und 1 MAL als mein auto geparkt war... und gestern wäre es fast wieder passiert mit dem leihwagen... ich glaube es verfolgt mich.. noch ein unverschuldeter unfall und ich fahre nie mehr auto! das ist sicher!!!!

ich kann nicht einschätzen wieviel das auto wert ist, darum frage ich die erfahrenen mitglieder hier :-? das ist ja meine angst, dass das auto nach der reparatur vielleicht nur noch 7000-8000 wer ist.

ich bekomme nur 300 euro, da der gutachter nen wertverlust von 300 euro berechnet hat.

der gutachter hat die reparatur auf ca 3300 km berechnet.

einfach nur zum .... :cry:

marco

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »scuro« (29. März 2009, 14:25)


white_GP

Punto-Fahrer

  • »white_GP« ist männlich

Beiträge: 166

Aktivitätspunkte: 905

Dabei seit: 02.03.2009

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 29. März 2009, 14:29

also zum Wertverlust es kommt drauf an ob du alles neu ersetzt bekommst zb. neue Tür, Kotflügel, Stoßstange usw.
dann hat es kein Wertverlust da es neue Teile sind.
Würde zb. die Tür gerichtet und lackiert usw. dann ist sie nicht mehr neu und du hast dann einen hohen Wertverlust(Unfallwagen) beim späteren verkauf.

Bekommst du neu eine neue Tür, Kotflügel usw.?

Gruß
Gruß
white_GP

>>>Mein GP<<<

Mein Grande Punto: G-Tech RSS-Kit 218ps/324Nm+TÜV, Brembo-Bremsanlage,GTech Kupplung usw... und DE 5Zylinder Turbo


scuro

Mitgliedschaft beendet

9

Sonntag, 29. März 2009, 14:43

also im gutachten steht...

dass alles ausser der beifahrer tür neu rein kommt....

Fiat_Grande_Punto

Punto-Meister

  • »Fiat_Grande_Punto« ist männlich

Beiträge: 1 838

Aktivitätspunkte: 9 340

Dabei seit: 06.05.2008

Wohnort: Velden am Wörthersee (Österreich)

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 29. März 2009, 14:44

Ich tröste mich mit einem Gedanken: Ich fahre das auto sowieso bis es kaputt ist.
Ich habe nicht vor, es zu verkaufen vorzeitig.

Nachteil: Der Fiat Händler (und der ist ein netter verkäufer, der es ehrlich meint und nicht geldgierig will dass ich bei ihm alles mache) sagte selbst: "wenn du es neuwertig haben willst, dann mach es bei uns, aber dann kostet dich das FIX 1000 euro ... und selbst dann ist es nur repariert... wenn es ganz neu sein soll müssen wir das teil tauschen und das kostet dich dann 3000 euro! Und das steht nicht dafür, da der GP sowieso einen 30% wertverlust gleich hat" <- meinte er.

Er sagte, wenn ich es bei nem karosseriespengler machen lasse für ca. 500-600 euro, sieht es auch keiner mehr nur ich vll noch ein bissl aber nur deshalb, weil ich auch weiß wo ich schauen muss!

Und da ich ihm auch sagte, dass ich das auto bis es kaputt ist fahren werde, meinte er, ist es sicherlich gescheiter, ich pfeif auf fiat und lass das im pfusch machen!

Es steht bei dem Restwert den das auto jetzt sowieso nur mehr hätte (auch ohne schaden) und dem gesamtwert des autos nicht dafür, 3000 euro für einen tausch zu zahlen oder 1000 euro für ne reparatur von ner fiat fachwerkstätte.

(aber eines sag ich auch in diesem thread nochmals: Fiat blech ist unter aller sau... bin ein fiat fan.. finde die technik und den style super.. aber das blech ist für die tonne.. hält ja echt nix aus.. wenn ich mir da das vom Skoda oder anderen VW marken anschaue... da wird man neidisch..) aber der verkäufer sagte auch, dass ich da rechte habe, nur das das der trend sei. Wegen weniger verbrauch, weniger gewicht (=beschleunigung) usw.

Jeder habe seine vor und nachteile!

Alles in allem bin ich super zufrieden.. nur eben damit nicht^^
lg Stefan

Mein Grande Punto: Version 75S 3türig - 77PS - 1.4l 8V - schwarz crossover metallic - sportsitzbezüge - Original Lederschaltknauf mit Naht - Fußmatten Abarth "Assetto Corse"


white_GP

Punto-Fahrer

  • »white_GP« ist männlich

Beiträge: 166

Aktivitätspunkte: 905

Dabei seit: 02.03.2009

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 29. März 2009, 15:45

dann ist der Schaden an der Tür nicht so groß?

Der Wagen wird dann auch nicht ein großen Wertverlust haben. Und bloß weil es dann ein vielleicht(Unfallwagen) ist heißt es nicht das er dann 3000-4000 weniger Wert ist.

Wenn du dann ein Wertgutachten machen würdest(das Gutachten und Rechnung vorzeigen) dann wäre er nicht mehr zb. 11000€ sondern 10700€ Wert.
Da du alles neu bekommst außer Tür hast du auch nur ein Wertverlust von 300 die du dann ja auch bekommst.

Ob bei ein (Schaden)/Wertverlust von 300€ das Auto schon als Unfallwagen gillt weiß ich jetzt auch nicht kann mich aber MAL inoformieren

hast du vieleicht eine Rechtsschutz versicherung?

Gruß
white_GP
Gruß
white_GP

>>>Mein GP<<<

Mein Grande Punto: G-Tech RSS-Kit 218ps/324Nm+TÜV, Brembo-Bremsanlage,GTech Kupplung usw... und DE 5Zylinder Turbo


99tester

Punto-Profi

Beiträge: 395

Aktivitätspunkte: 2 015

Dabei seit: 10.02.2009

Wohnort: Mechernich

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 29. März 2009, 16:09

..-. hol Dir einen Anwalt, denn Du bist ja nicht Schuld und dann zahlt die Kosten die gegnerische Versicherung. Bei meinem unverschuldeten Totalschaden hat der mir auch sehr viel weiter geholfen und das Optimum herausgeholt, allein ist man der gegnerischen Versicherung hilflos ausgeliefert.

Rechtschutz hin oder her, wer nicht Schuld ist sollte meiner Meinung IMMER einen Anwalt nehmen.

Grüße

Mein Grande Punto: GP 1.4 8V 5T Dyn. LPG, jungle, chiptuned inkl. Pipercross,sonst ganz normal


scuro

Mitgliedschaft beendet

13

Sonntag, 29. März 2009, 16:30

also wenn ich das richtig verstehe...

da ich ja das gutachten habe... und nur die tür repariert wird und alles andere neu ersetzt wird.. dass ich wahrscheinlich so zu sagen nur den wertverlust der tür bekomme? weil alles andere wieder neu ist? und so zu sagen kein schaden mehr dann vorhanden ist?

die tür hatte schrammen und dellen..

wieviel kostet denn ein wertgutachten? in meinem gutachten steht nichts vom wert des autos... nur: Ein Ausgleichsbetrag für einen Minderwert schätze ich auf EUR 300,00

hab gleich nach dem unfall mein anwalt eingeschaltet, der kümmert sich darum.

Ihr seht ja anhand des threats die daten des autos.. wieviel ist der überhaupt wert? also so zu sagen vor und nach dem unfall (wenn er repariert da steht)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »scuro« (29. März 2009, 16:31)


white_GP

Punto-Fahrer

  • »white_GP« ist männlich

Beiträge: 166

Aktivitätspunkte: 905

Dabei seit: 02.03.2009

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 29. März 2009, 17:00

ja hast du richtig verstanden. neue Teile = neu kein minderwert

Würdest du noch eine neue Tür bekommen dann hättest du nicht MAL ein Wertverlust von 300€.

Spreche halt MAL mit deinem Anwalt der kann dir dann genau sagen wie das mit einen Wertgutachten nach der reperatur und der daraus folgende minderwert ist.

Gruß
Gruß
white_GP

>>>Mein GP<<<

Mein Grande Punto: G-Tech RSS-Kit 218ps/324Nm+TÜV, Brembo-Bremsanlage,GTech Kupplung usw... und DE 5Zylinder Turbo


Fiat_Grande_Punto

Punto-Meister

  • »Fiat_Grande_Punto« ist männlich

Beiträge: 1 838

Aktivitätspunkte: 9 340

Dabei seit: 06.05.2008

Wohnort: Velden am Wörthersee (Österreich)

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 29. März 2009, 17:15

Also ich hab mir immer sagen lassen, dass wenn man es von ner Fiat Werkstätte machen lässt (=teurer) dann ist es "neuwertig" und so.
Aber wenn man es im pfusch (=billiger) machen lässt, gilt es nicht als neuwertig (sofern die bei ner inspektion rausfinden, dass da ein schaden ist).

Aber das is mir schnuppe... is ja mein auto... ^^ das fahr ich bis es kaputt ist.. darum reicht auch ne reparatur im pfusch!
lg Stefan

Mein Grande Punto: Version 75S 3türig - 77PS - 1.4l 8V - schwarz crossover metallic - sportsitzbezüge - Original Lederschaltknauf mit Naht - Fußmatten Abarth "Assetto Corse"


scuro

Mitgliedschaft beendet

16

Sonntag, 29. März 2009, 17:21

ich lass es ja von meiner fiat werkstatt machen... vielleicht machen die ja ne neue tür rein.. weil ich am mittwoch angerufen habe und die sagten dass mein auto bereits zur lackiererei geschafft worden ist oder die haben die tür zack zack fertig bekommen.. oder auch ne neue tür rein...

und ich bedanke mich sehr für eure antworten!!!!! haben mir sehr geholfen!! da sieht man wie gut man sich hier fühlen kann! auch wenn man traurig ist

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »scuro« (29. März 2009, 18:10)


Fiat_Grande_Punto

Punto-Meister

  • »Fiat_Grande_Punto« ist männlich

Beiträge: 1 838

Aktivitätspunkte: 9 340

Dabei seit: 06.05.2008

Wohnort: Velden am Wörthersee (Österreich)

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 29. März 2009, 18:12

Nicht traurig sein!
Sowas ist ansteckend :( dann bin ich auch traurig.

Wir sind ja EINE gemeinschaft :) einer für alle, alle für einen!
lg Stefan

Mein Grande Punto: Version 75S 3türig - 77PS - 1.4l 8V - schwarz crossover metallic - sportsitzbezüge - Original Lederschaltknauf mit Naht - Fußmatten Abarth "Assetto Corse"


FRANKEN-GRANDE

Punto-Fahrer

  • »FRANKEN-GRANDE« ist männlich

Beiträge: 101

Aktivitätspunkte: 515

Dabei seit: 28.03.2009

Wohnort: Hannover

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 29. März 2009, 18:27

@ scuro
Ist ja MAL übel so von der Strasse gedrängt zu werde. Mein aufrichtiges Beileid.
Welcher Gutachter hat eigentlich eine Wertminderung von 300 € ermittelt?
Wenn es einer von der gegnerischen Versicherung war würde ich auf jeden Fall versuchen mehr heraus zu holen. Ist ja klar das die versuchen das Beste für ihren Arbeitgeber heraus zu holen, also dir möglichst wenig zu geben.
Wenn ich mich nicht täusche hast du bei einem unverschuldetem Unfall sowieso das Recht auf einen unabhängigen Sachverständigen....

Mein Grande Punto: GP T-Jet Sport - seit Kilometerstand 50.000 mit LPG unterwegs


DerTobi

Mitgliedschaft beendet

19

Sonntag, 29. März 2009, 19:16

Zitat

Original von scuro
ich lass es ja von meiner fiat werkstatt machen... vielleicht machen die ja ne neue tür rein.. weil ich am mittwoch angerufen habe und die sagten dass mein auto bereits zur lackiererei geschafft worden ist oder die haben die tür zack zack fertig bekommen.. oder auch ne neue tür rein...

und ich bedanke mich sehr für eure antworten!!!!! haben mir sehr geholfen!! da sieht man wie gut man sich hier fühlen kann! auch wenn man traurig ist


Hallo,
alle Rechnungen und Belänge aufbewahren! Hilft beim verkauf, weil du vorweisen kannst, das es neuwertige Teile waren.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerTobi« (29. März 2009, 19:16)


scuro

Mitgliedschaft beendet

20

Sonntag, 29. März 2009, 20:29

Zitat

Original von FRANKEN-GRANDE
@ scuro
Ist ja MAL übel so von der Strasse gedrängt zu werde. Mein aufrichtiges Beileid.
Welcher Gutachter hat eigentlich eine Wertminderung von 300 € ermittelt?
Wenn es einer von der gegnerischen Versicherung war würde ich auf jeden Fall versuchen mehr heraus zu holen. Ist ja klar das die versuchen das Beste für ihren Arbeitgeber heraus zu holen, also dir möglichst wenig zu geben.
Wenn ich mich nicht täusche hast du bei einem unverschuldetem Unfall sowieso das Recht auf einen unabhängigen Sachverständigen....


hey Franken-Grande bzw. Nachbar :-)

also das war kein gutachter von der gegnerischen versicherung sondern vom adac also der hat nichts mit der gegnerischen versicherung zu tun, denk ich MAL

wie gesagt, aus dem gutachten kann ich herauslesen, dass alles neu getauscht wird ausser der tür und ich denke genau deswegen hab ich nur ne wertminderung von 300 €, eben wegen der tür aber hier gibt es sicherlich viele die sich auskennen oder?

mein anwalt wusste von vornerein wer der gutachter ist und denke, wenn das so wäre dann hätte er mir was gesagt, dass dieser gutachter nicht gut ist oder falsch ist, denke ich :-)

also wenn das wirklich stimmt, dass wenn ich komplette neuteile bekomme, dass ich keine wertminderung beim autokauf habe... dann habt ihr mich wieder fröhlich gemacht und kann wieder lächeln... denn die letzten tage war mir eher zu weinen zumute... weil ich immer dachte dass ich sehr viel geld verliere also sprich nach dem unfall würde ich z.b. nur noch 7000-8000 euro für meinen GP mit 7350 km und BJ 11/2007 bekommen... :cry:

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »scuro« (29. März 2009, 21:59)


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen