Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

Yavrimou

Punto-Profi

  • »Yavrimou« ist männlich

Beiträge: 761

Aktivitätspunkte: 4 505

Dabei seit: 03.02.2009

Wohnort:

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 20. Mai 2009, 18:30

Total genervt von der Lüftung!

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Ich weiß nicht genau wie ich mich normal artikulieren soll, denn ich habe so eine Wut über die Lüftung / Klima des GPS, dass ich ausrasten konnte! So eine *** Lüftung habe ich noch nie in meinem Leben gesehen!!! Ich mag mein Punto aber was ich vorhin erlebt habe war echt nicht schön!

In Frankfurt KAM vorhin für circa ne halbe stunde schlechtes Wetter mit Blitzen und Platzregen, es wurde sowas von Schwül das war echt krass. Aber gerade um diese Uhrzeit musste ich mit 2Personen den Großeinkauf machen und nach circa 1min fingen an die scheiben zu beschlagen. Natürlich hab ich direkt den Knopf gedrückt der keine neue Luft von außen reinbringt und nur die Luft die im Auto ist zirkuliert. ( Damit keine weitere Feuchtigkeit von außen reinkommt). Es wurde immer schlimmer nach 2min konnte ich nichtsmehr sehen. Die ganze Scheibe war dermaßen beschlagen, dass ich dachte ich wär in einer Sauna! Direkt volle pulle Warm gemacht auf höchster und wärmster Stufe, hat nichts geklappt. Ich fuhr weiter wie ein Blinder und konnte nur die Bremslichter der Autos wahrnehmen.

Ich dachte mir dass kann so net weitergehen also hab ichs MAL auf ganz Kalt gestellt mit der Klima, die Fenster ganz aufgemacht, siehe da, es verbesserte sich! Nach 1min konnte ich wieder einigermaßen sehen.

Es kann doch nicht sein, dass die Lüftung echt so beschissen ist und das der GP so anfällig ist bei Schwülem Klima, dass die ganzen Scheiben wie in einer Sauna beschlagen. Echt hammererlebnis!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yavrimou« (20. Mai 2009, 18:31)

Mein Grande Punto:


Babymaserati

Punto-Professor

  • »Babymaserati« ist männlich

Beiträge: 2 394

Aktivitätspunkte: 12 730

Dabei seit: 21.08.2007

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 20. Mai 2009, 18:35

Das ist genau das falsche was du gemacht hast. Mit eingeschalteter Umluft beschlagen die Scheiben immer mehr.
Mir nach, ich folge!

Mein Grande Punto: 1.4 8V Dyn. Blau, 16" Brock RC12, BMC Luftfilter, 40/40 Novitec Federn, Novitec Grill Oben/Unten, Einstiegsleisten


Lajiola

Mitgliedschaft beendet

3

Mittwoch, 20. Mai 2009, 18:49

Klima an, Umlauft aus, Temperatur deiner Wahl, Lüftung auf Scheibe stellen und Höchste Stufe und die Frontscheibe ist in 30 Sekunden Beschlag frei. ka was du da machst :-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lajiola« (20. Mai 2009, 18:49)


eXistenZ

Punto-Profi

  • »eXistenZ« ist männlich

Beiträge: 546

Aktivitätspunkte: 2 820

Dabei seit: 27.02.2009

Wohnort: RHP

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 20. Mai 2009, 18:56

RE: Total genervt von der Lüftung!

Zitat

Original von Yavrimou
Natürlich hab ich direkt den Knopf gedrückt der keine neue Luft von außen reinbringt und nur die Luft die im Auto ist zirkuliert. ( Damit keine weitere Feuchtigkeit von außen reinkommt). Es wurde immer schlimmer nach 2min konnte ich nichtsmehr sehen. Die ganze Scheibe war dermaßen beschlagen, dass ich dachte ich wär in einer Sauna!

ohje... du hast es drauf ^^

sorry aber du regst dich immer total unnötig auf
ist ja nicht dein erster thread indem du dich in einem unangemessenem ton über den GP auslässt

durch leute wie dich...

ach ne ich lass es...
muss mich nicht auf deine ebene herabgeben
...gut...
besser...
Fiat GP Sport...

Zisch und weg...
Aus den Augen aber immer im Sinn!

Mein Grande Punto: Linea Sportiva 1.4 16V 120 PS -//- Colour: white -//- getönte Scheiben -//- Komfort - Paket -//- Rims: 205/45/R17" Take Off (Chrome Shadow) -//- Lautsprechersystem Interscope + Subwoofer -//- Single Frame Mod -//-


bart

Punto-Schrauber

Beiträge: 336

Aktivitätspunkte: 1 795

Dabei seit: 23.08.2008

Wohnort: Berlin

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 20. Mai 2009, 19:09

Haha :lol:

Entschuldigung, dass ich lache, aber du hast einfach nur völligen Blödsinn gemacht ;-)
Wenn die Scheiben beschlagen: Klimaanlage einschalten, Belüftung auf die Scheiben richten, möglichst eine höhere Lüfterstärke wählen. Ob die Umluft ein- oder ausgeschaltet ist, macht dann nicht ganz so viel aus. Die Luft wird ja eh entfeuchtet.

Mein Grande Punto: 1.4 16V; 47,8 PS (Prüfstand); Dynamic - echtes Ersatzrad, Lenkradschonbezug (Tigerfellimitat), Schafswollsitzschonbezüge, umhäkelte Klorolle, diverse Stofftiere im Sichtfeld, Windabweiser, Schmutzfänger, Sicherheitsreflektoren, toter-Winkel-Spiegel


tommyGP

Punto-Profi

  • »tommyGP« ist männlich

Beiträge: 551

Aktivitätspunkte: 2 945

Dabei seit: 22.04.2009

Wohnort: Karlsruhe!

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 20. Mai 2009, 19:23

ja das war wohl das flasche was du gemacht hast

du musst die fenster aufmachen oder die lüftung ganz hochdrehen und die luft von draussen reinlassen

oder wenn du im bad bist und dort fängt alles an anzulaufen da machst du ja dann auch des fenster auf

also das an deinen fenstern war kondensat der entsteht wenn z.b. warme luft von innen kommt es aber draussen kälter ist es ist die verbracuhte luft die an deinen scheiben angelaufen ist

beim nächsten MAL einfach fenster auf

Mein Grande Punto: Jungle Grey, Dynamic ausstatung 1.4 8V 89PS Blue&Me Rote Innenraumbeleuchtung+kofferraumbeleuchtung, Magnat Soundsystem, Fußmatten Tommydesign, Eibach Federn 45/30, Bosi ESD, kurze antenne, schwarze Kennzeichenträger, Alutec Cult 17" 215/40 Kumho rei


Yavrimou

Punto-Profi

  • »Yavrimou« ist männlich

Beiträge: 761

Aktivitätspunkte: 4 505

Dabei seit: 03.02.2009

Wohnort:

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 20. Mai 2009, 20:15

Genau dies habe ich gemacht. Lüftung / klima NUR auf die Scheiben gerichtet.
Aber eine Frage: Warum Umluft aus? Wenn ich die Umluft aus mache, heisst das, dass die feuchte Luft von außen reinkommt (da es gerade geregnet hat und es sehr warm war = Schwül) und dadurch mehr feuchtigkeit in den Innenraum bringt und dadurch stärker die Fenster beschlagen.

Wo hab ich mich schonmal beschwert? :shock:

Mein Grande Punto:


bart

Punto-Schrauber

Beiträge: 336

Aktivitätspunkte: 1 795

Dabei seit: 23.08.2008

Wohnort: Berlin

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 20. Mai 2009, 20:21

Ob du die Umluft ein- oder ausschaltest ist bei eingeschalteter Klimaanlage kein großer Unterschied. Sobald die Klimaanlage läuft, wird die Luft entfeuchtet - ganz egal, wo diese herkommt.

Mein Grande Punto: 1.4 16V; 47,8 PS (Prüfstand); Dynamic - echtes Ersatzrad, Lenkradschonbezug (Tigerfellimitat), Schafswollsitzschonbezüge, umhäkelte Klorolle, diverse Stofftiere im Sichtfeld, Windabweiser, Schmutzfänger, Sicherheitsreflektoren, toter-Winkel-Spiegel


Skunk

Punto-Fan

  • »Skunk« ist männlich

Beiträge: 57

Aktivitätspunkte: 305

Dabei seit: 17.05.2009

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 20. Mai 2009, 20:28

Yep. Merkst du gut im Flugzeug. Da ist doch immer so extrem trockene Luft.
Kommt auch von der Klima.
-

Mein Grande Punto: GP T-Jet


Knutschkugel

Punto-Fan

  • »Knutschkugel« ist weiblich

Beiträge: 52

Aktivitätspunkte: 310

Dabei seit: 18.02.2009

Wohnort: Ruhrpott

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 20. Mai 2009, 20:29

Und vorallem der Klimaanlage ein wenig Zeit lassen. Die muss auch erstmal auf touren kommen. Solang der Verdampfer nich auf Temp is, wird nix entfeuchtet.

Also Klima an, Lüftung hochdrehen und auf Scheibe richten. Dann die Klima arbeiten lassen.

Und ganz wichtig: Ruhe bewahren und Schock bekämpfen^^

Mein Grande Punto: ist zum Glück verkauft.....


Yavrimou

Punto-Profi

  • »Yavrimou« ist männlich

Beiträge: 761

Aktivitätspunkte: 4 505

Dabei seit: 03.02.2009

Wohnort:

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 20. Mai 2009, 20:42

Also Motor war ja schon warm, da mein Vater 15min davor den Wagen gefahren ist und die TempAnzeige stand in der Mitte, glaube das waren 75° Celsius, nicht?

Mein Grande Punto:


bart

Punto-Schrauber

Beiträge: 336

Aktivitätspunkte: 1 795

Dabei seit: 23.08.2008

Wohnort: Berlin

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 20. Mai 2009, 20:52

Der Motor hat nichts mit dem Verdampfer der Klimaanlage zu tun, so weit ich weiß ;-)

Mein Grande Punto: 1.4 16V; 47,8 PS (Prüfstand); Dynamic - echtes Ersatzrad, Lenkradschonbezug (Tigerfellimitat), Schafswollsitzschonbezüge, umhäkelte Klorolle, diverse Stofftiere im Sichtfeld, Windabweiser, Schmutzfänger, Sicherheitsreflektoren, toter-Winkel-Spiegel


speedy

Punto-Profi

  • »speedy« ist männlich

Beiträge: 745

Aktivitätspunkte: 3 805

Dabei seit: 28.03.2009

Wohnort: Allgäu

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 20. Mai 2009, 20:59

Den Umluftbetrib brauchste doch nur in Tunnels und wenn irgendein Stinker vor die her fährt, abba den kannst ja mit nem GP sofort rechts liegen lassen..........

Ansonsten einfach erst MAL das Handbuch lesen, bevor Du das Board mit solchem Schmarrn um Hilfe bittest

Mein Grande Punto: T-Jet Sport, New Orleans Blau


Gianluca

Punto-Schrauber

  • »Gianluca« ist männlich

Beiträge: 304

Aktivitätspunkte: 1 545

Dabei seit: 25.11.2008

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 20. Mai 2009, 22:18

Dafür sind Foren doch da, ich weiß garnicht warum ihr euch alle so aufregt. :roll:

Probier beim nächsten MAL einfach aus was dir die, mehr oder weniger, netten Menschen hier gesagt haben :lol:

Scuderia

Punto-Fan

  • »Scuderia« ist männlich

Beiträge: 94

Aktivitätspunkte: 495

Dabei seit: 13.06.2008

Wohnort: Groß Gerau

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 20. Mai 2009, 22:35

Glaube den Jungs
die Umluft hat das ganze definitiv verschlimmert weil Ihr und der Innenraum wart warm :lol:- außen feucht und kühl - ergo Kondensation innen!!

Da hilft nur Temperaturausgleich und innen auch abkühlen und entfeuchten :idea:

Mit Umluft zu hast Du für ne kleine "Sauna" gesorgt ;-)

Übel wenn man da keine Klima hat. 8-)
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst!

Mein Grande Punto: 1,4 16V Dynamik Scuderia, 17 Zoll,H+R 35ABE, LED, Scheiben Tiefschwarz, Edelstahlspiegelcover, Bosima EdelstahlESD


Fiat_Grande_Punto

Punto-Meister

  • »Fiat_Grande_Punto« ist männlich

Beiträge: 1 838

Aktivitätspunkte: 9 340

Dabei seit: 06.05.2008

Wohnort: Velden am Wörthersee (Österreich)

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 21. Mai 2009, 09:54

Warum diskutiert man über das so lange?

Ich stelle das Gebläse auf KÜHL (blau), regler auf 3/4 und dann nehme ich das "Wellenzeichen" ganz rechts und fertig...

nach 10 sek war alles wieder frei!

und ist hinten was gibts die heckscheiben heizung!

Und nur zur Information: ich habe ALLES im Auto Bedienungshandbuch nachgelesen mal.. da steht sogar drin, wie man was machen soll...

Und ich erinnere mich vage daran, dass da auch stand was man tun soll wenn die scheiben beschlagen!
lg Stefan

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Fiat_Grande_Punto« (21. Mai 2009, 09:56)

Mein Grande Punto: Version 75S 3türig - 77PS - 1.4l 8V - schwarz crossover metallic - sportsitzbezüge - Original Lederschaltknauf mit Naht - Fußmatten Abarth "Assetto Corse"


rheingeist

Punto-Schrauber

Beiträge: 270

Aktivitätspunkte: 1 530

Dabei seit: 16.02.2009

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 21. Mai 2009, 10:02

Wenn die Scheiben schmutzig sind hilft alles nichts.

Kleiner Tipp am rande, ihr müßt MAL die scheiben mit Klarspüler (mit 1,2 tropfen Pril) von Muttis Spülmaschine reinigen. Dann habt ihr auch den Durchblick und es beschlagen die scheiben nicht so schnell.

Fiat_Grande_Punto

Punto-Meister

  • »Fiat_Grande_Punto« ist männlich

Beiträge: 1 838

Aktivitätspunkte: 9 340

Dabei seit: 06.05.2008

Wohnort: Velden am Wörthersee (Österreich)

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 21. Mai 2009, 10:25

ich hab im winter oft enteiser benutzt :D das zeugt riecht.. woa...
lg Stefan

Mein Grande Punto: Version 75S 3türig - 77PS - 1.4l 8V - schwarz crossover metallic - sportsitzbezüge - Original Lederschaltknauf mit Naht - Fußmatten Abarth "Assetto Corse"


zerocool

Mitgliedschaft beendet

19

Donnerstag, 21. Mai 2009, 15:30

Um es kurz zu machen, Du hast falsch reagiert wie Dir schon einige hier geschrieben haben.

- auf keinen Fall die Umluftschaltung aktivieren wenn die Scheiben anlaufen.
- wenn Klima vorhanden, diese einschalten und auf Scheiben richten. Ob die Temperatur dabei auf kalt oder warm steht ist egal
- Scheiben zulassen (wenn Klima aktiviert)

Was mich aber wundert ist, dass Dir das Dein Händler beim Kauf nicht gesagt hat. Meiner hat mir das alles schön erklärt, auch wie man die Klimaanlage am besten nutzt, was man auf jeden Fall vermeiden sollte etc.

Und manchmal zahlt es sich auch aus das Handbuch zu lesen, denn da steht es auch wieder drin.

kuame

Punto-Meister

  • »kuame« ist männlich

Beiträge: 1 407

Aktivitätspunkte: 7 230

Dabei seit: 29.01.2008

Wohnort: Ndh

Danksagungen: 13

  • Nachricht senden

20

Freitag, 22. Mai 2009, 10:45

RE: Total genervt von der Lüftung!

Lies mal in diesem Thread ...

Zitat

Original von Yavrimou
Die ganze Scheibe war dermaßen beschlagen, dass ich dachte ich wär in einer Sauna! Direkt volle pulle Warm gemacht auf höchster und wärmster Stufe, hat nichts geklappt.

Physikunterricht 7 oder 8 Klasse. Thermodynamik.
Warme Luft kann wesentlich mehr Wasser aufnehmen als kalte Luft im obigen Thread gibts dazu auch ein Diagramm. An kalten Flächen kondensiert das in der Luft gelöste Wasser (Beispiel: Bad, Duschen, Spiegel beschlägt). Eine genaue Erklärung gibts im oben genannten Thread oder von deinem Physiklehrer.
Durch die Erwärmung der Luft und die Entfeuchtung mit der Klima im Innenraum, kann man sich diese fast wie ein trockenen Schwamm vorstellen. Die saugt Wasser sozusagen an. Und damit nützt dir auch die Entfeuchtung der Klima nicht mehr viel, weil die Menschen im Fahrzeug auch Wasser abgeben (je trockener die Luft umso mehr) und auch Luft bzw. Feuchtigkeit nicht nur über die Lüftung ins Wageninnere gelangt.

Meist wird das ganze noch begünstigt, weil die Scheiben sich durch den Regen (Fahrtwind/Verdunstungskühlung) und die sinkenden Temperaturen im Aussenbereich stark abkühlen. Die relative Luftfeuchtigkeit an der Scheibe erreicht noch schneller die 100%, also kondensiert das Wasser an selbiger.

Zitat

Original von Yavrimou
Ich dachte mir dass kann so net weitergehen also hab ichs MAL auf ganz Kalt gestellt mit der Klima, die Fenster ganz aufgemacht, siehe da, es verbesserte sich! Nach 1min konnte ich wieder einigermaßen sehen.

Das Einstellen auf kalte Luft, war erstmal richtig und aus obigem Zusammenhang, ergibt sich warum das ganze halbwegs geholfen hat.


Merke: gleiche Verhältnisse im Innenraum und Aussen (Feuchtigkeit und Lufttemperatur) sorgen für beschlagfreie Scheiben :!:
gruss kuame

1.3 MJet, 66kW, 3T, ambient weiß, dynamic, Serie 0 - 12.05
>>> ohne DPF mit Euro 4 --> SCHWARZES ROHR ABER WEIßE WESTE <<<

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kuame« (22. Mai 2009, 10:47)

Mein Grande Punto: 1.3 MJet, 66kW, 3T, ambient weiß, dynamic, Serie 0 - 12.05 >>> ohne DPF mit Euro 4 --> SCHWARZES ROHR ABER WEIßE WESTE <<<


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen