Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Orazio

Punto-Meister

  • »Orazio« ist männlich

Beiträge: 1 013

Aktivitätspunkte: 5 145

Dabei seit: 05.02.2008

Wohnort: Münchwilen TG (Schweiz)

  • Nachricht senden

61

Mittwoch, 26. Januar 2011, 16:33

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Bitte nicht soviel Antworten auf einmal :-)

Mein Grande Punto: Punto 1.9 jtd sport crossover schwarz, OZ Record 7x18'' ET83 Felgen, H&R Federn 35 / 35, GS Heckspoiler,FK Frontgrill und Ragazzon endschalldämpfer 90mm


J4ng0

Punto-Schrauber

  • »J4ng0« ist männlich

Beiträge: 350

Aktivitätspunkte: 1 805

Dabei seit: 17.10.2010

Wohnort: 55481 Schwarzen

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

62

Mittwoch, 26. Januar 2011, 16:45

kauf dir doch einfach von Bosch nen satz aerotwin.. die sind genausogut wenn nicht sogar besser und billiger

Mein Auto: Ford Fiesta Sport S, Bj. 2011, 135 PS, Spurverbreiterung VA/HA: 30mm/40mm, LED-Kennzeichenbeleuchtung


99tester

Punto-Profi

Beiträge: 395

Aktivitätspunkte: 2 015

Dabei seit: 10.02.2009

Wohnort: Mechernich

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

63

Mittwoch, 26. Januar 2011, 17:01

Habe meine neuen Bosch Aerotwin von ebucht für 23 Euro inklusive Versand. Draufgesteckt, alles passt, alles gut.

Grüße

Mein Grande Punto: GP 1.4 8V 5T Dyn. LPG, jungle, chiptuned inkl. Pipercross,sonst ganz normal


J4ng0

Punto-Schrauber

  • »J4ng0« ist männlich

Beiträge: 350

Aktivitätspunkte: 1 805

Dabei seit: 17.10.2010

Wohnort: 55481 Schwarzen

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

64

Mittwoch, 26. Januar 2011, 17:11

meine worte :P

Mein Auto: Ford Fiesta Sport S, Bj. 2011, 135 PS, Spurverbreiterung VA/HA: 30mm/40mm, LED-Kennzeichenbeleuchtung


DGK67

Punto-Profi

  • »DGK67« ist männlich

Beiträge: 484

Aktivitätspunkte: 2 535

Dabei seit: 07.02.2011

Wohnort: Schwabenländle

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

65

Dienstag, 8. Februar 2011, 19:12

Zitat

Original von 99tester
Habe meine neuen Bosch Aerotwin von ebucht für 23 Euro inklusive Versand. Draufgesteckt, alles passt, alles gut.

Hast Du bitte MAL Link zu der Auktion?
Danke
;-) Gruß an Euch alle... ;-)

Mein Grande Punto: 1.3 Mjet 16V Dynamic l TT + Pipercross, 119ps l Klimaautomatik| Bremssattel/Trommel lackiert l Singleframe lackiert + FK Grill l Dotz Mugello Felgen l MAL l Scheiben foliert l Lederlenkrad| Einstiegsleisten| Blue&Me mit iPhone Adapter | 5Türer |


99tester

Punto-Profi

Beiträge: 395

Aktivitätspunkte: 2 015

Dabei seit: 10.02.2009

Wohnort: Mechernich

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

66

Dienstag, 8. Februar 2011, 19:52

Aktuell leider 2 Euro teurer: http://cgi.ebay.de/BOSCH-AEROTWIN-SCHEIB…=item588b1d9aac

Grüße

Mein Grande Punto: GP 1.4 8V 5T Dyn. LPG, jungle, chiptuned inkl. Pipercross,sonst ganz normal


DGK67

Punto-Profi

  • »DGK67« ist männlich

Beiträge: 484

Aktivitätspunkte: 2 535

Dabei seit: 07.02.2011

Wohnort: Schwabenländle

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

67

Dienstag, 8. Februar 2011, 20:26

Danke ! :lol:
;-) Gruß an Euch alle... ;-)

Mein Grande Punto: 1.3 Mjet 16V Dynamic l TT + Pipercross, 119ps l Klimaautomatik| Bremssattel/Trommel lackiert l Singleframe lackiert + FK Grill l Dotz Mugello Felgen l MAL l Scheiben foliert l Lederlenkrad| Einstiegsleisten| Blue&Me mit iPhone Adapter | 5Türer |


zerocool

Mitgliedschaft beendet

68

Freitag, 25. November 2011, 20:41

Ich hole den Thread MAL hoch.
Glaube ich brauch so langsam auch neue (nach 3 Jahren schon, kann das sein?) welche gibt es denn da mittlerweile die gut und zu empfehlen sind und nicht gerade so unverschämt teuer wie die Original Fiat.

Die 25 Euro für die Bosch Teile sind zwar auch schon unverschämt, wenn man sich MAL vor Augen führt über welchen Centartikel wir hier reden, aber immer noch besser als die über 40 Euro die Fiat will.

woodman

Punto-Schrauber

Beiträge: 363

Aktivitätspunkte: 1 965

Dabei seit: 13.05.2011

Danksagungen: 30

  • Nachricht senden

69

Sonntag, 27. November 2011, 11:16

Gibt leider keine Alternative zu den Bosch. Such dir bei Ebay einen Shop in deiner Nähe und hol sie ab.
Ich kauf die immer hier direkt bei Bosch, kosten dann "nur" 20 Euro.

Gruss

Woodman
Fiat Linea T-Jet 1.4 16V, geändertes Endrohr, K&N Filter, Sony 601 BT Doppeldin, Helix HXA 500 Q, Carpower Preset-1, Alpine Sub

zerocool

Mitgliedschaft beendet

70

Sonntag, 27. November 2011, 11:20

OK, dann schau ich MAL. Aber ist das, MAL ganz generell, "normal" dass die Dinger schon nach 3 Jahren hinüber sind?

Bino

Punto-Meister

  • »Bino« ist männlich

Beiträge: 977

Aktivitätspunkte: 5 065

Dabei seit: 10.02.2008

Wohnort: Dietzenbach / Hessen

O F
-
* * * * *

Danksagungen: 48

  • Nachricht senden

71

Sonntag, 27. November 2011, 12:20

Also normal kann man sagen 1 x im Jahr die wischerblätter wechseln ist normal, bei mir kann ich sie alle 6-7 Monate erneuern, aber gut ich bin auch vielfahrer.

Ich hatte bis jetzt 1 x Fiat orignal Wischer, da einmal von SWF, und jetzt die Boschteile.

Die Bosch hab ich mir für 25€ inkl versand in der ebucht geholt.

Die gleichen kosten in Baumarkt z.b 46 €ier

lg Bino
GP 1,4 8V 89PS 186 tkm Punto 188 1,2 8V 60 PS 90tkm

Wer schweigt stimmt nicht immer zu, er hat nur keine Lust mit Idioten zu diskutieren..

Mein Grande Punto: 1,4 8V Dynamic BJ 09/05, 35 mm tiefer, Novitec Duplex Edelstal ESD , 89PS @ TT-Chiptuning, 205/45R17 Oxxo Decimus Black Bicolor 7 x17,Hankook V12,Getönte Scheiben,Abarth Rückleuchten, Beheizte Aussenspiegel nachgerüstet,Psychedelic Blau Metallic


Hydro

Moderator

Beiträge: 6 842

Aktivitätspunkte: 34 800

Dabei seit: 17.04.2011

Wohnort: NRW

W A F
-
V * * *

Danksagungen: 630

  • Nachricht senden

72

Sonntag, 27. November 2011, 12:30

Meine Wischer muß ich auch mindestens jährlich wechseln, spätestens im Winter kriegen die den Rest. Dann brauche ich die aber auch am meisten. Die SWF haben jetzt ein gutes Jahr gehalten, zogen aber schon nach wenigen Wochen eine Spur, die Bosch sind 2 Monate drauf, MAL sehen wie lange die es machen.
Hydro's Oilburner
Fiat Ecu Scan - Mes/Fes
Es tut mir leid, wenn ich eure Erwartungen nicht erfülle, aber meine sind mir wichtiger! (Unbekannt)

Mein Grande Punto: 1,3 M-Jet, 90PS, nachgerüstet-NSW, Sitze+Spiegel beheizt, Fenster+Dreiecksfenster getönt, Alu Fußstütze+Pedalen, Tomason TN1 8-17" 215/45, Pioneer Aktiv Sub, Bilstein Gewindefahrwerk B14


zerocool

Mitgliedschaft beendet

73

Sonntag, 27. November 2011, 15:12

Ich hole mir dann auch die von eBay. Was bedeutet aber der Hinweis "Achtung: A090S wurde ersetzt durch AM466S" in der Beschreibung?
Beziehe mich auf die Auktion hier von dem gleichen Verkäufer das sollte dann ja alles passen: eBay Angebot

Wundert mich, dass die so schnell verschleißen, aber dann wird es wohl bei mir so langsam wirklich Zeit nach 3 Jahren, wenn eure in der Regel schon nach 1 Jahr hinüber waren.

Dass die Preise im Baumarkt völlig geisteskrank sind ist klar, da sollte man eh nur dann was kaufen, wenn es sich absolut unter keinen Umständen vermeiden lässt, denn 99,9% der Waren dort sind zwischen maßlos und unverschämt überteuert.

MAL noch eine Frage zum Wechsel von den Dingern, wie funktioniert das? Will da nichts abbrechen und hatte vorher immer Autos wo es halt ganz normal eingehakt wurde, was bei denen ja scheinbar nicht der Fall ist.

Bino

Punto-Meister

  • »Bino« ist männlich

Beiträge: 977

Aktivitätspunkte: 5 065

Dabei seit: 10.02.2008

Wohnort: Dietzenbach / Hessen

O F
-
* * * * *

Danksagungen: 48

  • Nachricht senden

74

Montag, 28. November 2011, 07:18

Die passen hab auch die AM466S ;)

bei dem Händler hab ich auch schon gekauft lief alles ohne probleme ab ;)

Wechsel ist Easy, werden nur rein geclipst bzw wenn ich mich grade richrichtig erinnere hast du an den seiten so 2 kleine Clipse wo du sie lösen kannst.

lg
GP 1,4 8V 89PS 186 tkm Punto 188 1,2 8V 60 PS 90tkm

Wer schweigt stimmt nicht immer zu, er hat nur keine Lust mit Idioten zu diskutieren..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bino« (28. November 2011, 07:19)

Mein Grande Punto: 1,4 8V Dynamic BJ 09/05, 35 mm tiefer, Novitec Duplex Edelstal ESD , 89PS @ TT-Chiptuning, 205/45R17 Oxxo Decimus Black Bicolor 7 x17,Hankook V12,Getönte Scheiben,Abarth Rückleuchten, Beheizte Aussenspiegel nachgerüstet,Psychedelic Blau Metallic


zerocool

Mitgliedschaft beendet

75

Montag, 28. November 2011, 08:53

gut dann bestelle ich da auch MAL :).

Amazing

Punto-Fan

  • »Amazing« ist männlich

Beiträge: 51

Aktivitätspunkte: 280

Dabei seit: 05.05.2008

Wohnort: NRW

  • Nachricht senden

76

Dienstag, 6. Dezember 2011, 11:26

Habe mir die Bosch AM 466 S bei Amazon bestellt: rund 26 Euro fand ich so eben noch in Ordnung.
BTW: Die Wischerblätter vom aktuellen Corsa passen auch, allerdings will Opel dafür (vorne und hinten) über 70 Tacken haben... :shock:
Meiner:

Grande Punto 1.4 8V Dynamic

Serie 1, Bj 2008-05
Revival Sandgrau Metallic, Stoff Inox Braun, AS beheizbar, Außentemperaturanzeige, ESP, RDS-Highclass-Autoradio, Komfortpaket, Sky Dome

Mein Grande Punto: Grande Punto 1.4 8V Dynamic, Revival Sandgrau Metallic, Stoff Inox Braun, AS beheizbar, Außentemperaturanzeige, ESP, RDS-Highclass-Autoradio, Komfortpaket, Sky Dome


The Pat

Punto-Fahrer

  • »The Pat« ist männlich

Beiträge: 158

Aktivitätspunkte: 870

Dabei seit: 08.02.2009

Wohnort: Vöhringen - Bayern

  • Nachricht senden

77

Dienstag, 16. Oktober 2012, 21:13

Jetzt is wieder die Zeit in der Flachbalkenwischer bei Alsi und Kaufland im Angebot sind. Bei Lidl hb ich diese Woche gar keine in den richtigen Maßen für den GP gefunden. Kein Wunder bei 650/380mm oder was das sind.

Neuen Wischergummis will ich nicht unbedingt vertrauen. Deswegen werden es bei mir auch die Bosch von ebay für ca. 25€
Nach langer Suche is das Angebot glaub kaum zu toppen.

Kleiner Tipp vom Schwaben: Wenn der Scheibenwischer leichte Schlieren zieht nicht verzagen. 1200er -2000er Nass-Schleifpapier in Längsrichtung wirkt Wunder. Meine Wischer sind nun über 3 Jahr alt und nachdem ich das einmal gemacht habe Wischen die wieder wie am ersten Tag. Koscht au nix, gell.
Mittlerweile hab ich aber ne kleine "Kerbe" drinne, die sich nicht "rausschleifen" lässt. Deswegen müssen neue her

Mein Grande Punto: GP Start 1.4 8V - weiß - Interscope - Verspoilerung - Klima - getönte Scheiben - dunkle SW - Blaupunkt USB Interface schwarz - single frame - 8x17 ROD 61 mit 205/45er und schwarzem Stern - NSW - Sitzheizung - Eibach 45/30 dann JOM Gewinde


UMS

Mitglied

  • »UMS« ist männlich

Beiträge: 11

Aktivitätspunkte: 60

Dabei seit: 18.10.2012

Wohnort: Stuttgart

  • Nachricht senden

78

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 14:44

http://www.amazon.de/gp/product/B0039234…ils_o00_s00_i00

Habe diesen für meinen geholt und bin zufrieden!

Abarth Grande Punto SuperSport | HG-AirIntake | SuperSprint



Mein Grande Punto: Grande Punto Abarth


Atz3p3ng

Punto-Schrauber

  • »Atz3p3ng« ist männlich

Beiträge: 243

Aktivitätspunkte: 1 325

Dabei seit: 06.02.2011

Wohnort: Bergkamen

Danksagungen: 16

  • Nachricht senden

79

Freitag, 19. Oktober 2012, 08:13

http://www.amazon.de/gp/product/B0039234…ils_o00_s00_i00

Habe diesen für meinen geholt und bin zufrieden!



Sind das Nachrüstwischer oder sind die vorgesehen für Fahrzeuge die von Werk aus die Flachbalkenwischer haben?

Mein Punto Evo: 1.3 16V Multijet 95 PS


AKi85

Punto-Profi

  • »AKi85« ist männlich

Beiträge: 697

Aktivitätspunkte: 3 595

Dabei seit: 15.04.2011

Wohnort: Hamburg

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 47

  • Nachricht senden

80

Freitag, 19. Oktober 2012, 08:18


Sind das Nachrüstwischer oder sind die vorgesehen für Fahrzeuge die von Werk aus die Flachbalkenwischer haben?
Gibt es da Unterschiede?
Die Dinger kannst du doch an jedes Auto klemmen, oder nicht?

Vorsicht bei dem Angebot, es wird nur EIN Wischer sein!

Mein Grande Punto: Ex T-JETler. Nun Scirocco III


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen