Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Grande Punto: T-Jet/ weiß/ Ragazzon duplexanlage/ rote Bremssättel/ Hiltrac Gewindefahrwerk/ MS design Frontansatz/ Schwarze LED rückleuchten und schwarze Scheinwerfer/ Novitec Heckansatz + Dachhutze/ offenes Bonalume Pop Off/ Barracuda Tzunamee 8x18 215/35R18/uvm
Mein Auto: Seat Leon Cupra ST 4Drive
Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur
Zitat
Original von D3an
Laut ADAC Motorwelt ist das Super E5 so teuer wie Super Plus weil da in wirklichkeit Super Plus 98 Oktan in der Säule ist. Scheinbar ist es den Ölkonzernen zu aufwendig noch zusätzlich ein 95 Oktan E5 zu mischen. Da wird man einfach von vorn bis hinten verarscht rate jedem den Artikel MAL zu lesen ;-)
Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Baaah*« (8. März 2011, 22:45)
Mein Grande Punto: 1.4l 16v 95 PS Sport | Bastuck Sport 2x76 S | KW Gewindefahrwerk V1 Inoxline | FK-Frontgrill | Hifi+Sub
Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm
Zitat
Original von cingsgard
In Frankreich und den USA ist dieser Sprit schon lange auf dem Markt und dort machen
die Autofahrer kein solch Gezeter wie hier in Deutschland!
Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kugelfang« (9. März 2011, 17:21)
Mein Grande Punto: Grande Punto 1.4 8V Blue&Me/Chemical Grey
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »punto63« (9. März 2011, 18:02)
Mein Grande Punto: EZ 15.09.2009 1.2 8V 65 PS ACTIVE Serie 2 Rock'n'Roll-Blau KM bei Verkauf 192.000 Bereifung: Sommer Uniroyal Rain Expert 3 175/65 R15 Winter Good Year Ultra Grip 9 185/65 R15
Mein Grande Punto: 1.4l 16v 95 PS Sport | Bastuck Sport 2x76 S | KW Gewindefahrwerk V1 Inoxline | FK-Frontgrill | Hifi+Sub
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Nephellim« (9. März 2011, 19:54)
Mein Auto: MX-5 GT-R noch 140PS ;) Clarion NX501e, Hertz K6L
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Baaah*« (9. März 2011, 20:24)
Mein Grande Punto: 1.4l 16v 95 PS Sport | Bastuck Sport 2x76 S | KW Gewindefahrwerk V1 Inoxline | FK-Frontgrill | Hifi+Sub
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PFAU-666« (9. März 2011, 20:29)
Mein Punto Evo: 1.3 16V Mjet 75PS, Ambiente white, Panorama Dach; Aluette 15"; Bremssättel Rossorot; Trommelbremsen Midnightblack; Schwarze Seitenblinker; Foliatec Antenne
Mein Auto: MX-5 GT-R noch 140PS ;) Clarion NX501e, Hertz K6L
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PFAU-666« (9. März 2011, 20:38)
Mein Punto Evo: 1.3 16V Mjet 75PS, Ambiente white, Panorama Dach; Aluette 15"; Bremssättel Rossorot; Trommelbremsen Midnightblack; Schwarze Seitenblinker; Foliatec Antenne
Mein Grande Punto: Martini Racing
Zitat
Original von Baaah*
darum gehts aber garnet was ich damit sagen wollte die amerikanischen motoren sind
bekanntlich robust und die vertragen eine beimischung eher als unsere da unsere motoren für super und höher ausgelegt sind.
Mein Grande Punto: Hab Keinen mehr...
Das Grande Punto Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Autoankauf