Hallo an die Fiat Grande Punto Community

,
ich habe folgendes Problem. Bei meinem 1.4 16V (4136/ACW) habe ich gestern die Zündspulen gewechselt. Dazu musste ich ja den Luftfilterkasten entfernen. Dabei hab ich gemerkt, dass dieser unten porös ist und hab den Fehler gemacht zu drücken

....Jetzt hab ich da ein Loch drinnen

. Mein Auto hört sich zwar jetzt sportlicher (lauter) an aber ich denk mal das sich mein Luftstrom verändert hat und das Einschränkungen auf meine Motorleistung hat und gegeben falls den Motor schaden kann. Deswegen hab ich direkt mal beim Fiat Händler gefragt und der wollte ohne Einbau 108 €

. Bei Ebay etc hab ich auch keinen gebrauchten gefunden

Deswegen hab ich mir überlegt ob ich des einfach mit einer Kunststoffpaste reparieren kann. Meine bedenken wären nur, ob die Paste die ich gefunden habe den Temperaturen stand hält. Deswegen wollte ich gern eure Meinung dazu wissen. Würde es mit dieser Kunststoffspachtel gehen oder sollte ich die 108€ investieren

?
PS: Das Loch ist nicht allzu groß.
http://www.obi.de/decom/product/Presto_K…l_250_g/6636450
Habe noch ein paar technische Daten gefunden.
- [b]Temperaturbeständigkeit des ausgehärteten Materiales: 120°C[/b]
- Basis: Polyesterharz mit mineralischen Füllstoffen
- Farbe: schwarz
- Geruch: nach Styrol
- Form: pastös, softig, thixotrop
- Topfzeit/Verarbeitungszeit bei 20°C: ca. 4 – 5 Min
- Härterzugabe: 2 - 4 % (optimale Mischung 2,5 %
Reichen die 120°C aus? Ich glaube der Motorblock wird wärmer oder

?
Danke an euch