Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Benny121

Mitgliedschaft beendet

1

Donnerstag, 30. Juli 2009, 08:59

Hilfe!!! Beifahrerfenster über Nacht offen gelassen, Regen.......

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Morgen Leute,

als ich heute morgen zur Arbeit fahren wollte, bemerkte ich leider, dass ich am Abend vergessen hatte, das Beifahrerfenster zu schließen. Und zu allem Übel, hat es dann auch noch kräftig geregnet.

Jetzt sind Sitzfläche des Beifahrersitzes, Fußmatte vorn und teilwese die híntere und die Türverkleidung nass. Ich habe schon eben den Sauger geschwungen und geprüft ob noch alles funktioniert. Fensterheber funzt, Boxen funzen auch, daher super Abdichtung :D

Danach habe ich eben die Heizung für 10 Minuten angehabt. Was kann ich jetzt noch machen, außer mir für meine Blödheit in den Hintern beißen????

Gruß
Benny

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Benny121« (30. Juli 2009, 09:11)


Viper3dc

Punto-Meister

  • »Viper3dc« ist männlich

Beiträge: 976

Aktivitätspunkte: 5 005

Dabei seit: 15.04.2008

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 30. Juli 2009, 09:56

Da wirst du um eine Tiefenreinung nicht drumherumkommen. Sonst hinterläßt das unschöne Flecken.

Einfach MAL zu nem Autoaufbereiter fahren.

z.B. einen Sitz saubermachen kostet ca. 15-20€

Mein Grande Punto: T-Jet 120PS - Carribian Orange - Skydome


MyFather_s_fromITALY

Punto-Schrauber

  • »MyFather_s_fromITALY« ist männlich

Beiträge: 269

Aktivitätspunkte: 1 375

Dabei seit: 17.03.2009

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 30. Juli 2009, 09:56

Schauen, dass es keine Wasserränder gibt, ansonsten feucht reinigen. Am besten jetzt MAL die nächsten Tage immer die Fenster offen lassen wenns geht und immer schön lüften, dass alles gut durchtrocknet.
Auch MAL fühlen überall und Matten hochheben. Normalerweise nicht so schlimm, ich hatte bei nem anderen Fahrzeug dadurch halt üble Wasserflecken auf dem hellen Polster.
Ciao, ci vediamo!
MAD
[SIZE=7]Liebe Grüße an alle GP - Fahrer und Fans!!![/SIZE]

Benny121

Mitgliedschaft beendet

4

Donnerstag, 30. Juli 2009, 10:02

Also unter den Matten ist zum Glück nichts feucht. Zumindest nicht gravierend. Hab bei Google gelesen, dass man auch so Raumentfeuchter (Granulat) benutzen kann und gegen den evtl. Geruch Febreze, aber reinigen lassen werde ich den Sitz auf alle Fälle. Und vllt. hole ich mir noch so Trockner wie bei Manta Manta. :D

Babymaserati

Punto-Professor

  • »Babymaserati« ist männlich

Beiträge: 2 394

Aktivitätspunkte: 12 730

Dabei seit: 21.08.2007

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 30. Juli 2009, 10:05

Stell dein Auto einfach in die Sonne und mach die Fenster auf. Da wo dann Wasserränder entstehen kannst du mit warmen Wasser gemischt mit Flüssigwaschmittel drüber. Danach sind die Sitze wieder wie neu.
Mir nach, ich folge!

Mein Grande Punto: 1.4 8V Dyn. Blau, 16" Brock RC12, BMC Luftfilter, 40/40 Novitec Federn, Novitec Grill Oben/Unten, Einstiegsleisten


Benny121

Mitgliedschaft beendet

6

Donnerstag, 30. Juli 2009, 10:06

Okay super, danke schonmal für die Antworten, wie schaut es denn mit dem Geruch aus?

bart

Punto-Schrauber

Beiträge: 336

Aktivitätspunkte: 1 795

Dabei seit: 23.08.2008

Wohnort: Berlin

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 30. Juli 2009, 10:13

Gegen eventuellen Geruch hat der Aufbereiter einen Ionisator ;-)

Ich würde mir vielleicht MAL heute im KFZ-Fachhandel so eine Packung Auto-Entfeuchter kaufen und MAL in die feuchte Region legen. Die Dinger sind hydrophil, saugen also das Wasser aus der Umgebung regelrecht an. Weiterhin kannst du die Luftfeuchtigkeit reduzieren, wenn du während der Fahrt die Heizung ein wenig einschaltest und - ganz wichtig - die Klimaanlage dazuschaltest. Die Klimaanlage trocknet die angesaugte Luft, das heißt die Luft kann dann mehr Feuchtigkeit aufnehmen. Durch Aufheizen der Luft wird das Feuchtigkeitsaufnahmevermögen nochmals gesteigert, da dann die relative Feuchtigkeit sinkt. Aber im Detail gehört das jetzt nicht hierher :roll:

Mein Grande Punto: 1.4 16V; 47,8 PS (Prüfstand); Dynamic - echtes Ersatzrad, Lenkradschonbezug (Tigerfellimitat), Schafswollsitzschonbezüge, umhäkelte Klorolle, diverse Stofftiere im Sichtfeld, Windabweiser, Schmutzfänger, Sicherheitsreflektoren, toter-Winkel-Spiegel


kath

Mitgliedschaft beendet

8

Montag, 3. August 2009, 17:19

Hättest auch erstmal Salz in ner Schüssel reinstellen können bzw. im leinenbeutel einnähen.
Das dann jeden Tag in den Trockner/Mikrowelle packen und wieder entfeuchten.
Alternativ ginge auch Katzenstreu.

Benny121

Mitgliedschaft beendet

9

Montag, 3. August 2009, 20:06

Auto war am Mittag schon wieder trocken, habe abwechselnd Heizung, Klima und Fenster an bzw. offen gehabt ;) Danke nochmal für die ganzen tipps.

Fiat_Grande_Punto

Punto-Meister

  • »Fiat_Grande_Punto« ist männlich

Beiträge: 1 838

Aktivitätspunkte: 9 340

Dabei seit: 06.05.2008

Wohnort: Velden am Wörthersee (Österreich)

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 4. August 2009, 20:47

Mir is MAL ne flasche enteiser ausgeronnen
es roch 2 tage lang nach dem zeugs, es trocknete leider ein und erst dann bemerkte ich es... aber der geruch verschwandt von selbst gott sei dank.

flecken gabs auch keine... hat aber auch zu 90% alles die matte aufgefangen :)

mich nervt beim Punto nur, dass alles immer so schnell staubig wird und dass man überall die fingerabdrücke sieht!
lg Stefan

Mein Grande Punto: Version 75S 3türig - 77PS - 1.4l 8V - schwarz crossover metallic - sportsitzbezüge - Original Lederschaltknauf mit Naht - Fußmatten Abarth "Assetto Corse"


Babymaserati

Punto-Professor

  • »Babymaserati« ist männlich

Beiträge: 2 394

Aktivitätspunkte: 12 730

Dabei seit: 21.08.2007

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 4. August 2009, 20:53

Als ob das bei anderen Autos nicht auch der Fall ist, das sich dort Staub ansammelt .......wo hast du bei dir Fingerabdrücke? :lol: Ich hab höchstens an den Scheiben welche wenn ich da dran tatsche. :roll:
Mir nach, ich folge!

Mein Grande Punto: 1.4 8V Dyn. Blau, 16" Brock RC12, BMC Luftfilter, 40/40 Novitec Federn, Novitec Grill Oben/Unten, Einstiegsleisten


Fiat_Grande_Punto

Punto-Meister

  • »Fiat_Grande_Punto« ist männlich

Beiträge: 1 838

Aktivitätspunkte: 9 340

Dabei seit: 06.05.2008

Wohnort: Velden am Wörthersee (Österreich)

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 4. August 2009, 22:12

auf dem amaturenbrett also vorallem da wo man gut angreifen kann: auf der fläche über dem handschuhfach

da hab ich jetzt noch nen handabdruck drauf, von jemandem, der ausgestiegen ist vor 3 monaten :D
lg Stefan

Mein Grande Punto: Version 75S 3türig - 77PS - 1.4l 8V - schwarz crossover metallic - sportsitzbezüge - Original Lederschaltknauf mit Naht - Fußmatten Abarth "Assetto Corse"


bart

Punto-Schrauber

Beiträge: 336

Aktivitätspunkte: 1 795

Dabei seit: 23.08.2008

Wohnort: Berlin

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 4. August 2009, 22:21

Hast du Klavierlackoberflächen?

Mein Grande Punto: 1.4 16V; 47,8 PS (Prüfstand); Dynamic - echtes Ersatzrad, Lenkradschonbezug (Tigerfellimitat), Schafswollsitzschonbezüge, umhäkelte Klorolle, diverse Stofftiere im Sichtfeld, Windabweiser, Schmutzfänger, Sicherheitsreflektoren, toter-Winkel-Spiegel


Benny121

Mitgliedschaft beendet

14

Dienstag, 4. August 2009, 23:13

@fiatgrandepunto

Wie wäre es MAL wenn du putzen würdest? Ich hab immer nen Swiffer bei mir wegen dem Staub und ich habe gehört, dass es so Lappen gibt und so eine nasse Flüssigkeit, womit man Fingerabdrücke etc. wegwischen kann :D :D :D

ael668

Punto-Professor

  • »ael668« ist männlich

Beiträge: 2 086

Aktivitätspunkte: 10 880

Dabei seit: 14.11.2007

Wohnort: Bavaria-Augsburg

Danksagungen: 13

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 4. August 2009, 23:25

Mich regen die Fingerabdrücke auch überall auf, wie z.B. an sämtlichen Tasten.

Aber das bisschen Regen macht gar nichts aus. Ich habe in meinem alten 176 Punto MAL nen ganzen 10 Liter Eimer ausgeschüttet. :oops:
Mein weißer & oranger & roter GP :-D

Mein Grande Punto: 1,4l T-Jet Sport mit Vollausstattung, Eibach 50/30, 8x18 Borbet LS, TT-Chiptuning


Benny121

Mitgliedschaft beendet

16

Dienstag, 4. August 2009, 23:58

Naja bei 60 Litern auf den m² war das schon nicht ohne und deswegen hatte ich auch solch große Sorge ;)

BigLui

Mitglied

  • »BigLui« ist männlich

Beiträge: 21

Aktivitätspunkte: 140

Dabei seit: 07.07.2009

Wohnort: Duisburg

  • Nachricht senden

17

Montag, 1. März 2010, 14:18

Nasser Beifahrersitz

HI @ll ich hab da ne frage ! denn mir ist folgendes passiert ich hab heute das beifahrerfenster versehentlich auf gelassen und dann hat es geregnet. jetzt ist zwar nur die sitzfläche nass (aber ärgerlich) Gibt es da nen mittel das schnell den sitz wieder troken zieht oder hilft da nur die alte methode handtuch mit nem gewicht beschwert ayuf dem sitz? MFG Big Lui

Mein Grande Punto: 1,2 65PS (120Nm/3000 U) BJ2009 :oops: :roll:


puntostyling

Punto-Gott

  • »puntostyling« ist männlich

Beiträge: 6 522

Aktivitätspunkte: 32 985

Dabei seit: 17.03.2006

  • Nachricht senden

18

Montag, 1. März 2010, 15:11

du könntest auch salz etc drauf packen, damit es schneller trocknet.. (oder eben sonstige stoffe/materialien, die nässe aufsaugen)..
Grüße,
puntostyling

GP2006

Punto-Legende

  • »GP2006« ist männlich

Beiträge: 3 034

Aktivitätspunkte: 15 430

Dabei seit: 16.05.2006

Wohnort: CH

  • Nachricht senden

19

Montag, 1. März 2010, 17:47

Luftentfeuchter reinstellen, sollte man auch irgendwo ausleihen können...geht sicher am schnellsten!
ABARTH////////////////////////////////////////////

White Scorpion

Mein Grande Punto: Abarth GP 1.4 T-JET,Lederaustattung ABARTH, Interscope, Armlehne, Estetico Kit, ABARTH Bianco


Benny121

Mitgliedschaft beendet

20

Dienstag, 2. März 2010, 08:20

Hallo Lui,

Du kannst es auch so wie ich versuchen (hat mir bei super geklappt) immer die Heizung und Klimaanlage im Wechsel auf voller Stufe und zwischendurch komplett durchlüften während der Fahrt. Bei mir war es ja im Sommer, da war das einfacher, als für Dich jetzt im Winter.

Gruß
Benny

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen