Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

RoterBlitz

Punto-Fan

  • »RoterBlitz« ist männlich

Beiträge: 90

Aktivitätspunkte: 455

Dabei seit: 21.04.2009

Wohnort: Leipzig und Zwickau

  • Nachricht senden

341

Samstag, 11. Juli 2009, 16:59

RE: Welche Probleme habt ihr?!

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Also meiner is BJ 06/08 hat zur Zeit 5500 km weg und is gar nichts drann das einzige was is der braucht immer weniger Sprit (-: und rammelt immer schneller

über die 5500 km lag der Spritverbrauch laut Bordcomputer bei 6.5 liter (-:

Das einzige was einmal war das im Motorraum beim Turbo eine Mutter recht locker war und Kühlflüssigkeit ausgetreten is(keine großen Menge) hab ich nachgefreht und is wieder dicht (-:

Mein Grande Punto: Grande Punto Sport 1.4 T-Jet, Exotica-Rot, getönte Scheiben, Klimaautomatik


Ale

Punto-Fan

  • »Ale« ist männlich

Beiträge: 55

Aktivitätspunkte: 300

Dabei seit: 05.03.2009

  • Nachricht senden

342

Samstag, 11. Juli 2009, 17:47

Also ich bin bis jetzt mit allem sehr zufrieden, außer mit dem Spritverbrauch.
Habe jetzt 2800 km runter und laut BC verbrauche ich 8,1 L/100 km.
Ist der Wert ok oder sollte er eigentlich weiter unten liegen. Bin auch nicht der Typ der immer bis 5000 Umdrehungen zieht, deswegen wundert mich das etwas.
Vorallem wenn ich hier auch von T-Jets höre die angeblich im Durchschnitt 7 Liter verbrauchen.

Mein Grande Punto: Sport Serie 2 1,4 16V 95 PS Crossover Schwarz


pepe21

Punto-Profi

  • »pepe21« ist männlich

Beiträge: 611

Aktivitätspunkte: 3 070

Dabei seit: 05.06.2009

Wohnort: Athen

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

343

Samstag, 11. Juli 2009, 17:54

also ich hab meinen T-JET seit 7/7/09 und kann nicht viel zu den thema sagen was maengel betriefft... hab ich ein leichtes poltern aber bei den schlagloechern hier in Athen is das kein wunder..
Ansonst:
1) Lenkung so leicht das er sich selber faehrt
2) Schaltung optimal gegenueber meines alten peugeot 106
3) Fahrverhalten straff das er gut kurvt und schlagloecher spuere ich trotzdem nicht
4) Innenraum keine maengel und supergeil vom desing (T-jet Sport halt)
5) Spritverbrauch weiss ich noch nicht genau 140km mit viertel tank (find ich super)
6) Bremsen sind einfach super schnell ohne das es einen aus den sitz haut
7) Kosten, 80euro 1ster oelwechsel und 180 fuer den service (30.000km) find ich billig
8) Desing die frauen lieben ihn also muss er wohl schoen sein

Alles in allem muss ich wohl zufrieden sein obwohl ich nie gedacht haette das ich mir MAL einen fiat kaufe und jetzt denk ich das es bisher mein bestes auto ist... :-D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »pepe21« (11. Juli 2009, 17:56)

Mein Grande Punto: GP T-JET SPORTIVA - 150 PS - SPORT LUFTFILTER - SPORTAUSPUFF - japan racing wheels 8x17 ET30...


Nuitari

Punto-Meister

  • »Nuitari« ist männlich

Beiträge: 1 780

Aktivitätspunkte: 9 670

Dabei seit: 27.02.2009

Wohnort: Ratingen, Deutschland

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

344

Sonntag, 12. Juli 2009, 00:37

ausser ein kleines Klappern hinten rechts im Kofferraum nix zu bemängeln...
die 120PS könnten etwas besser gehn^^

Gianluca

Punto-Schrauber

  • »Gianluca« ist männlich

Beiträge: 304

Aktivitätspunkte: 1 545

Dabei seit: 25.11.2008

  • Nachricht senden

345

Sonntag, 12. Juli 2009, 01:15

RE: Welche Probleme habt ihr?!

Zitat

Original von RoterBlitz
Also meiner is BJ 06/08 hat zur Zeit 5500 km weg

:shock: Wie jetzt...du hast in 13 Monaten 5500km gemacht? Du schonst deinen Punto aber :lol:

  • »TheBigLebowski« ist männlich

Beiträge: 34

Aktivitätspunkte: 180

Dabei seit: 12.07.2009

Wohnort: 38871 Veckenstedt

  • Nachricht senden

346

Sonntag, 12. Juli 2009, 19:24

Grüße an die GP Gemeinde!,
also unser ist nun 2 jahre alt und hat gute 30000km drauf.
probleme: bis auf ganz seltenes klappern im armaturenbrett vorn links gar nichts.
2 bekannte kauften sich quasi gleichzeitig nen a4 tdi und nen touran tdi und bei beiden hat im innenraum ständig was geklappert und so. Beim vw waren die räder wohl MAL falsch von der werkstatt gewuchtet, und noch irgendwas....
beim a4 (noch altes modell) waren die nicht so zufrieden über den motor... der ist nämlich von aussen recht laut :lol: :lol: :lol:
dagegen "schnurrt" der multijet förmlich und es klappert fast nix!!
einmal war ein rückruf wegen irgendnem kabel. das ging sehr schnell und freundlich. nebenbei gabs ne komplettwäsche innen und aussen sowie ein 20 euro gutschein für die nächste inspektion. bis auf diese ausnahme hat er keine werkstatt mehr von innen gesehn!
Das die lenkung ab werk scheiße ist... pechgehabt :roll: :roll: :roll:
Wer zuletzt lacht denkt am langsamsten!

Mein Grande Punto: 1,3 Multijet. 75 ps


giallarhorn

Punto-Schrauber

Beiträge: 385

Aktivitätspunkte: 1 995

Dabei seit: 19.12.2007

  • Nachricht senden

347

Sonntag, 12. Juli 2009, 19:42

was ist an der lenkung scheisse?

gruss.

pepe21

Punto-Profi

  • »pepe21« ist männlich

Beiträge: 611

Aktivitätspunkte: 3 070

Dabei seit: 05.06.2009

Wohnort: Athen

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

348

Montag, 13. Juli 2009, 00:27

genau!!! was is da scheisse??? den ich find das meine lenkung genial ist, womit ich zugeben mus das ich nicht weiss ob sie bei allen varianten die gleiche ist???

Mein Grande Punto: GP T-JET SPORTIVA - 150 PS - SPORT LUFTFILTER - SPORTAUSPUFF - japan racing wheels 8x17 ET30...


Schwupz

Punto-Fan

  • »Schwupz« ist männlich

Beiträge: 80

Aktivitätspunkte: 415

Dabei seit: 25.03.2009

Wohnort: Århus (DK)

  • Nachricht senden

349

Montag, 13. Juli 2009, 01:25

Eigentlich sind wir bisher sehr zufrieden. Mich nervt dass man bei Nässe nicht mit offenem Fenster fahren kann weil der Punto effektiver als jede Regentonne das Wasser auf dem Dach sammelt und bei der nächsten Kurve auf dem Arm oder den Schaltern für Fensterheber und Spiegel ausschüttet... Aber gut; eine "Regenrinne" wie es früher Usus war würde mir optisch wohl auch MAL gar nicht zusagen :p Ansonsten nervt der Komfortblinker (das bekannte Problem; werde deshalb bald die Werkstatt aufsuchen), aber das wars auch schon. Aber wir haben ja auch erst 5000 KM runter.

Zitat

Original von Nuitari
ausser ein kleines Klappern hinten rechts im Kofferraum nix zu bemängeln...
die 120PS könnten etwas besser gehn^^

Achja stimmt... das ha'm wir auch. Wenn du rausfindest was das ist, dann sag MAL bescheid. Bitte. :) Finde ich jetzt aber nicht so schlimm.

Chris

Mein Grande Punto: 1.2 8V Active Ambient Weiss


GPChris77

Mitglied

  • »GPChris77« ist männlich

Beiträge: 45

Aktivitätspunkte: 245

Dabei seit: 23.03.2009

Wohnort: Magdeburg-Mörfelden

  • Nachricht senden

350

Montag, 13. Juli 2009, 09:56

So hab nun auch meine 5500 Km runter!

Probleme und anderes:

-Das blinkerproblem von Serie 2
-Handschuhfach klappert(is nichts dramtisches is wohl zuvoll^^)
-Blue und Du bleibt hin und wieder stehen (dh. Ich kann keine Alben, Interpreten, Musikarten wählen und wenn es ganz doll kommt geht garnix mehr!)

Pros:
Es macht einfach Laune Punto zufahren!

LG, Chris
Ich hab das rad nich neu erfunden doch ich weiß wie man es dreht! :PDT_mat: sowas kriegt man nich inne wiege gelescht!

Mein Kleiner GP!

Mein Grande Punto: GP 1.4 Dynamic 77PS Rock ´n´Roll Blau


MyFather_s_fromITALY

Punto-Schrauber

  • »MyFather_s_fromITALY« ist männlich

Beiträge: 269

Aktivitätspunkte: 1 375

Dabei seit: 17.03.2009

  • Nachricht senden

351

Montag, 13. Juli 2009, 10:38

Zitat

Original von Maddais
Moin Moin,

habe meinen GP erst ein paar Tage und kann somit noch keine Erfahrungswerte zur Zuverlässigkeit geben. Zu den ersten Eindrücken kann ich jedoch ein wenig schreiben:

positiv
-schön straffes Fahrwerk
-selbst mit 65PS recht ordentlich unterwegs, macht in der Stadt richtig Spaß
-Innendesign hervorragend (sieht innen größer aus als er in Wirklichkeit ist)
-Die vorderen Lautsprecher der Radiovorbereitung klingen wirklich gut, wenn man den Preis für das Gesamtpaket bedenkt (vergleicht den Preis MAL mit Opel Corsa !!)
-Sehr bequeme Sitze vorn (hinten bin ich noch nicht gesessen ;-)
-sehr gute Ausstattung auch in der Basisversion
-nette kleine Gimmiks: hintere Scheibenwischer startet automatisch, wenn der Vordere läuft und man den Rückwärtsgang einlegt, Wischwasch macht erst Wasser auf die Scheibe und startet dann etwas später die Wischer, Blinker antippen = dreimal blinken usw.
-gute Scheinwerfer
-günstige Ersatzteilpreise

leider gibt es auch Negatives
-Cockpit spiegelt sich bei Sonneneinstrahlung stark in der Windschutzscheibe
-winzige Ablageflächen, zu fast nichts zu gebrauchen
-laute Windgeräusche ab 100 Sachen
-Tankklappe ist nicht an die ZV gekoppelt
-parkt im Herbst nie unter einem Baum der Laub abwirft, das ist kein Gebläse, sondern ein Laubhäcksler :lol:
-wenn man keine Fernbedienung der ZV hat, muss man erst den Wagen aufschließen, um den Kofferraum zu öffnen, unbedingt langsam aufschließen, sonst muss man zusätzlich auch noch den Schlüssel ins Schloss stecken :roll:, hatte beim Kauf leider keinen Einfluss auf die Austattung und wurde vom Verkäufer auch nicht darauf hingewiesen.
-Zentralverriegelung lässt sich nicht von der Beifahrertür aus bedienen.
-Kofferraumverkleidung wirkt sehr einfach.
-Lüftungsgeräusch ist mir ein wenig zu laut, selbst auf Stufe 1
-kein sinnvoller Platz für Navi
-12V Steckdose an ungünstiger Position für Navi
-Keine Gurthöhenverstellung
-in der Basisversion (Active) nur Viersitzer (kein Hinweis vom Verkäufer), selbst der Panda ist ein Fünfsitzer

Auch wenn man fürs Geld nicht mehr Auto erwarten kann, weiss ich nicht, ob ich mir nochmal einen GP kaufen würde, vielleicht bin ich auch zu verwöhnt, werde das gute Stück wahrscheinlich wieder verkaufen.

Ich zitiere nach einem Hinweis eines Moderators eher sparsam, aber das muss sein ;)

Vollste Zustimmung!!!

Ich habe den gleichen Motor und kann das meiste bestätigen.

Zum Navi, mein Becker passt optimal in den Getränkehalter:
mein GP in exotica rot, 1,2l 8V (Fahrbericht) *Update 03.06.2009 (Fotos)*
(hier ein Foto).
Man kann auch ab und zu da hinunterschauen, evtl. für längere Touren, bei denen man unbedingt und oft schauen muss mache ich es evtl. an die Scheibe, aber im Regelfall reicht die Ansage und ein kurzer Blick lenkt nicht ab. Ich habe mir eine 2te Steckdose unten im Beifahrerfußraum einbauen lassen, das kostete nicht viel...

Nun sieht man von den Kabeln gar nichts mehr und der störende Stecker vom Navi beim Zigarettenanzünder ist auch weg.

Das mit der fehlenden FFB hat sich durch die Nachrüstung auch erledigt.
____________________________________________________________

Was mich weiterhin stört ist, das man den Gurt schlecht greifen kann und dieser zudem auch nicht höhenverstellbar ist. Der Gurt vom Beifahrer drehe ich immer nach oben, sonst klappert der auch nervig rum.
Die Armauflagen bei den Seitenverkleidungen schutzen extrem schnell ein.

Schade ist es, dass keine Öltemperaturanzeige im BC verfügbar ist.

Meiner hat nun ca. 2700km runter, im allgemeinen bin ich sehr zufrieden, nach wie vor ist das Design eines der Gelungenen - der GP sieht einfach fantastisch aus.
Dass er aber ab Werk viel zu hoch daherkommt ist für mich nicht nachvollziehbar, das ist einfach furchtbar....

Auch das Fahrverhalten, die Bremsen etc. sind sehr gut - durch die Tieferlegung und durch die breiteren Schlappen natürlich noch MAL besser - fährt sich einfach saugut und vor allem sparsam, ich kann den Wagen mit 6,5 Litern auch normal fahren, ohne jetzt übertrieben sparsam fahren zu müssen, deutlich unter 6 Liter geht auch, bei richtig sportlicher Fahrweise fliessen ca. 8-9 Liter durch...

Lt. Tacho bin ich am Samstag bergab etwas über 180 kmh gefahren, der Drehzahl lag dabei bei knapp 6000rpm, denke da war fast das Ende erreicht - abgeriegelt wurde jedoch nicht - das checke ich noch. Ölverbrauch kann ich bis jetzt nicht feststellen.

Beschleunigungswerte werden auch langsam besser, der Wagen geht einfach immer besser und die 65 PS empfinde ich für mich als Alleinfahrer (täglich ca. 80km von allem was dabei) als absolut ausreichend, bin mir sicher, dass es langsamere Autos mit 65PS gibts, aber man muss ihn auch entsprechend fahren, Drehzahl braucht er schon, so 4000 Touren und aufwärts sagen ihm zu.
Auf der Ebene bringe ich ihn auf der BAB lt. Tacho derzeit auf 173kmh, bei mittleren Steigungen geht das Tempo so auf etwas über 160 runter, das ich in den 4ten runterschalten musste kommt eher selten vor....

Vom Verbrauch und den Fahrleistungen alles OK!!

Rundumsicht und einparken bleiben für mich beschissen, einen höhenverstellbaren Sitz hätte ich bestellen sollen, und wenn er noch etwas mehr Seitenhalt hätte wärs auch OK.

An sonsten bis jetzt ein richtig tolles Auto, für mich eines der günstigsten und schönsten Autos, die auf unseren Straßen rollen ;-)
Ciao, ci vediamo!
MAD
[SIZE=7]Liebe Grüße an alle GP - Fahrer und Fans!!![/SIZE]

ben_der

Mitgliedschaft beendet

352

Montag, 13. Juli 2009, 13:24

Nach 7227km:
Fast vollständig zufrieden!
Einzige was nervt, das immer irgend nen Scheißviech mir die Antenne zerfrisst. Motorraum lassen se wenigstens in Ruhe.

Sonst vom Auto her:
-1mal nen Stahlflexschlauch auf Garantie gewechselt
-Blinkerproblem (geht mir aber iwie nichtmehr aufn Sack, mir isses einfach egal :D)
-der Grande verleitet mich dazu auf der Autobahn schnell zu fahren >.< ( :D )

Ich bin mit dem 120ps Turbo vollkommen zufrieden. Genug Leistung wenn man sie haben will, aber genau so sparsam wenn man spritsparend unterwegs sein will.
Die Sportsitze sind definitiv bequemer als die normalen Sitze.
Fahrgeräusch im Innenraum ist auch sehr angenehm, find man könnte ihn im Standgas etwas besser hören aber okay.

Fahrwerk und Bremsen find ich top, die Karre klebt förmlich auf der Straße, Bremsen können auch gut zupacken.

Bin zufrieden mit ihm, war definitiv kein Fehlkauf :)

KMAG

Mitgliedschaft beendet

353

Montag, 13. Juli 2009, 13:42

So, nachdem ich meinen GP 1.4 16V Racing 5tüer nun seit 5 Monaten fahre, melde ich mich hier auch MAL zu Wort.

Zuerst das negative:

1. Spritverbrauch ist deutlich zu hoch. Im Schnitt 10,7l Verbrauch (Stadt, Autobahn) laut Bordcomputer auf Messung A.
Ich setzte immer nur Messung B zurück.
Egal ob ich fahre oder jemand anderes, am Verbrauch ändert sich so gut wie nichts.

2. Klappern im Heck (werde MAL den Tipp mit dem Isolierband an den Rücksitzhalten testen) Werkstatt findet die Ursache nicht.

3. Blue&Me spinnt in letzter Zeit ein wenig. Handys lassen sich nicht mehr verbinden.

4. Fehlende Höhenverstelung der Gurte. Mittlerweile dran gewöhnt, aber der Gurt sitzt nicht optimal.

5. Die Tasten neben dem Lenkrad spiegeln sich ständig im Seitenfenster genau auf Höhe des Aussenspiegels.

6. Stoßstange hinten war nicht ordnungsgemöß lackiert. Wurde auf Garantie behoben.

7. Flackenr des Klimabeleuchtung und des Radios. Wurde auf Garantie behoben.

8. Klappern des Fahrwerks. Verursacht durch die Novitec Federn. Schutzhülle umd dieuntere Federwindung hat sich verschoben. Wurde durch Novitec bestätigt.

9. Warnton der Gutkontrolle nervte ohne Ende. Wurde nach einigem Hin und her endlich abgeschaltet.

10. Blinkerschalter fehlerhaft. Das bekannte Problem mit dem links blinken wenn das Lenkrad zurückgedreht wird. Als Garantie gemeldet, aber bisher keine Reperaturfreigabe von Fiat.

11. Umständliches umlegen der Rückbank. Erst die Sitzfläsche umlegen, dann die Rückenlehne ein Stück nach vorne, die Nackenstützen raus ziehen, danach die Rückenlehne komplett umlegen. Nach oben ist leider nicht genug Platz vorhanden, um die Nackenstützen direkt rauszuziehen. Und wenn man -so wie ich - die Nackenstützen hinter die Sitze liegen will, damit diese nicht im Auto rumfliegen, muss man die Sitzfläche erst wieder hochklappen.

12. Türgummis der hinterne Türen kleben teilwesie beim öffnen an der Türe und bleiben einen Moment an der Türe hängen, so das sie sich von der Karosserie lösen. Behoben, in dem ich die Türgummis hauchdünn mit Gummipflegemittel eingerieben habe.

13. Kein Griff, um die Heckklappe zu öffnen. Mit der Zeit sind da Kratzer vorprogrammiert.

14. diverse Kleinigkeiten, die aber weniger ins Gewicht fallen.

Nun zum positiven:

1. Fahrgeräusche im Innenraum sehr leise

2. sehr schicke und stylische Innenausstattung

3. Extrem bequeme Sitze. Guter Seitenhalt. Auch nach längerer Fahrt relativ entspannt aussteigen. :D

4. Sehr großer Kofferraum für diese Wagenklasse. Bei umgelegter Rückbank ist der GP z.B. bei einem Umzug optimal.

5. Fahrwerk auch ohen meien Tieferllegung schön straff, aber nicht zu hart. Mit den Novitcfedern ebanfalsl nicht zu hart. Genügend Komfort vorhanden.

6. Lüftungsgebläse sehr kraftvoll. Klima kühlt den Innenraum ruckzuck runter.

7. Kofferraumöffnung per Fernbedienung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KMAG« (13. Juli 2009, 13:45)


stony

Punto-Schrauber

  • »stony« ist männlich

Beiträge: 232

Aktivitätspunkte: 1 200

Dabei seit: 03.10.2008

Wohnort: Zarrentin Meckl./Vorpommern

  • Nachricht senden

354

Montag, 13. Juli 2009, 16:03

hab jetzt 35000 km runter und ausser ner gewechselten Lüftungsblende vorn ( um den Knubbel rum ) :lol: is nix mit dem Auto

einsteigen und losfahren , ab und zu MAL tanken :lol:

und das mit den Ablagemöglichkeiten is echt nicht der Brüller , war im 188 er eindeutig besser

Mein Grande Punto: nicht mehr da :-(


luvinGP

Punto-Fahrer

  • »luvinGP« ist männlich

Beiträge: 132

Aktivitätspunkte: 715

Dabei seit: 11.05.2009

Wohnort: DE-Hessen

  • Nachricht senden

355

Montag, 13. Juli 2009, 21:58

@ kmag

10 liter ist schon deftig. glaub du solltest die klima nicht so aufdrehen. macht nen 1-2 liter aus, so gut ich weis.. und fahrweise ändern 8-) ich weis, ich trete ihn auch gerne MAL, aber dann zahlt er mir das zurück mit hohen verbrauch die weiße SAU !

hmm meine zufriedenheit ?

also... böses zuerst :evil:

-Blinkerproblem (nein, bestimmt nicht das problem mit den komfortblinker. ja TYLISCH!!)
-fehlende power bis 4000/min umdrehungen.
-bissle krasser verbrauch ab 110km/h.
-erster gang klemmt manchmal(liegt aber wahrscheinlich an den bisjetzt 500 gefahren km)
-lang längere fahrt ein wenig rückenschmerzen (bin meinen alten knuddeligen sitz im fiesta gewöhnt, der hatte sogar schon ne sitzkuhle 8-)
-gebläse, lässt so ziemlich alles rein, was nicht rein soll.
-keine geteilte rücksitzbank (danke lieber verkäufer, das ich das erst nach lieferung erfahren durfte :evil:)
-kleine und unpraktische ablagen im auto. (im fiesta passte fast ne 1l cola flasche in die türablage :shock:
-gurt kann nur durch eine extrem unangenehme haltung gegriffen werden ( erst ganz nach rechts mit dem gesamten körper, dannach eine krampfhafte bewegung mit dem torso nach links gedreht und dann zu allerletzt, nach einem tiefen atemzug mit aller kraft mit der rechten hand den gurt zu ziehen. also das auto ist wirklich eher für junge leute gedacht, mein dad würde sich dabei wohl nen bösen hexenschuss holen. achso, so schmerzhafter die bewegung, desto eher ist die wahrscheinlichkeit das man den gurt bekommt)
-gaspedal reagiert ein wenig verzögert
-sicht nach hinten sehr schlecht
-sicht durch die dicken säulen sehr schlecht
-türen schagen mich immer :lol: , wenn ich tür öffne, federn die und springen zurück.
-etwas zu hoch gebockt, muss in jedem fall tiefergelegt werden
-DAS WARS AN NEGATIVEN SACHEN.

+motor läuft ruhig und kultiviert
+ist sehr spritzig in der stadt, wenn man die drehzahl oben hält
+man fühlt sich sehr sicher im auto (türen schön schwer, gibt einen das gefühl von sicherheit, bei seitenaufprall)
+bremsen sind kräftig
+licht sehr gut (nachtfahrten sind angenehm)
+innenraum sehr schön und nicht langweilig wie vw und co.
+wagen ist sehr günstig in steuern und versicherung
+amaturen sehr bedienfreudig
+alle instrumente sehr übersichtlich
+fahrleistung für stadt/land sehr kraftvoll, für autobahn ausreichend, wenn man es nicht eilig hat
+serienausstattung beim active ist TOP, bei dem preis
+auch bei hoher sonneneinstrahlung nicht extrem heiß im innenraum (fahre nen weißen GP)
+lenkung recht präzise bei hoher geschwindigkeit und bei city sehr leicht (recht gut angepasst)
+sportliches design, trotz serien karroserie
+platz hinten sehr gut ( für einen kleinwagen)

also im ganzen bin ich zufrieden. man muss bedenken. das es sich um ein sehr preiswertes auto handelt. preisleistungsnote gebe ich MAL ne 2+ .....
***Lieber nen Punto vor der Tür, als nen Panda im Bett*** :shock:

Mein Grande Punto: Grande Punto linea Activa (datt billigste) 3-Türig, Serie 2 1.2 8V Ambient White


Beiträge: 13

Aktivitätspunkte: 65

Dabei seit: 13.07.2009

  • Nachricht senden

356

Donnerstag, 16. Juli 2009, 02:38

gp´s macken welche sinds ???

ich weis nicht aber wollte einfach MAL wissen welche macken eure puntos haben oder sind sie top ^^

Mein Grande Punto: 1.4 8v Dynamic Schwarz metallic


stony

Punto-Schrauber

  • »stony« ist männlich

Beiträge: 232

Aktivitätspunkte: 1 200

Dabei seit: 03.10.2008

Wohnort: Zarrentin Meckl./Vorpommern

  • Nachricht senden

357

Donnerstag, 16. Juli 2009, 08:50

hab nix zu meckern über meinen GP , läuft wie´n Schweizer Uhrwerk . 1 Blende auf Garantie gewechselt , das war´s

Mein Grande Punto: nicht mehr da :-(


Black Devil

Mitgliedschaft beendet

358

Donnerstag, 16. Juli 2009, 09:38

Weiß ja nicht was das hier im Hifi berreich verloren hat aber hast du schonmal die SuFu benutzt da gibs schon zwei lange Threads drüber.

Beiträge: 13

Aktivitätspunkte: 65

Dabei seit: 13.07.2009

  • Nachricht senden

359

Donnerstag, 16. Juli 2009, 14:41

was hat euer auto für macken oder sind sie top

so wollte MAL wissen wie siehts mit rost aus oderer öl verlust habt ihr sowas ????

Mein Grande Punto: 1.4 8v Dynamic Schwarz metallic


butterfly

Punto-Fahrer

Beiträge: 177

Aktivitätspunkte: 890

Dabei seit: 30.06.2009

  • Nachricht senden

360

Donnerstag, 16. Juli 2009, 14:57

also ich nich:) kann eigentlich über mein auto nicht klagen:) *toitoitoi*

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen