Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter
  • »Fiat-Grande-Punto« ist männlich

Beiträge: 22

Aktivitätspunkte: 125

Dabei seit: 28.12.2007

Wohnort: nähe Berlin

  • Nachricht senden

321

Montag, 6. April 2009, 10:05

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

naja ich finde das auch alles sehr schade das sooooo viele Dinge bei mir passiert sind. jedoch kann ich sagen das ich mit dem Service zufrieden bin und ich auch immer einen leihwagen bekommen habe auf Fiats kosten.
Mit freundlichen Grüßen

Chris

FIAT GRANDE PUNTO

Mein Grande Punto: 1,4 16V 95PS Verbrauch 5 bis 6 Liter


R@FA

Mitgliedschaft beendet

322

Montag, 6. April 2009, 16:00

@ stingray

müsste iwas ??/06 sein, weiß es gar nicht auswendig.

homeman

Mitglied

Beiträge: 1

Aktivitätspunkte: 5

Dabei seit: 17.03.2009

  • Nachricht senden

323

Freitag, 10. April 2009, 00:54

Hallo Leute
hab auch den GP Bj.06.06 1,4l 16V ca 67000 TKM und berichte MAL über meine Mängel.
1. Schwarzer Fleck auf dem Lack(Werkstatt beseitigt)
2. Hintere Türen öffnen sehr schlecht(beseitigt kommt aber immer wieder vor)
3. Belüftung auf stufe 3 und 4 knackt(beseitigt)
4. Hutablage fällt immer aus der halterung()
5. Bremsen quitschen ständig
jetzt kommen wir zu den besseren sachen,
bei gebrauch der Klimaanlage auf höchster Stufe geht die Batterielampe an und die Servo fällt aus ,ein wenig Gas und alles funktioniert wieder. Werkstatt fehler nicht gefunden.
Starke Poltergeräusche vorne rechts, nach der Reparatur klappern immer noch da Wagen lenkt nach Kurven nicht mehr zurück :evil:. nach zwei erfolglosen versuchen die fehler zu beseitigen Händler gewechselt.
Neuer Betrieb
Neue Lichtmaschiene eingebaut und das Problem mit der Batterielampe ist beseitigt :lol:
Nach freigabe der neuen Lenkung wurde die mir eingebaut. Der wagen klappert aber immer noch. Neue Stabilisatoren haben das Problem gelöst vor erst.
Jetzt ist die Garantie abgelaufen und der scheiss fängt wieder an, ausgeschlagene Lenkung und Stabilisatoren und dieses MAL voll auf meine kosten :evil:(auf Ersatzteile aus der garantie gibt es keine Garantie)
Die Lenkung und die Stabis wurden erst vor ca 1 jahr eingebaut!! Soll ich jetzt etwa jedes Jahr alles reparieren lassen oder was :evil: :evil: :evil:
Hätte ich das MAL vorher gewusst hätte ich mir den nicht gekauft

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »homeman« (15. April 2009, 14:54)


Mr X 700

Mitgliedschaft beendet

324

Samstag, 11. April 2009, 08:51

hi leute,

habe meinen GP jetzt knapp ein jahr und 41tkm.
bisher bin ich noch komplett zufrieden mit meiner lady, klar hat sie die ein oder andere macke hier und da, aber welche gescheite frau hat das nicht!
ich hoffe ich werde noch viele km ohne größere probleme fahren, toi toi toi!

Maddais

Mitglied

  • »Maddais« ist männlich

Beiträge: 33

Aktivitätspunkte: 170

Dabei seit: 05.03.2009

  • Nachricht senden

325

Donnerstag, 23. April 2009, 12:52

Moin Moin,

habe meinen GP erst ein paar Tage und kann somit noch keine Erfahrungswerte zur Zuverlässigkeit geben. Zu den ersten Eindrücken kann ich jedoch ein wenig schreiben:

positiv
-schön straffes Fahrwerk
-selbst mit 65PS recht ordentlich unterwegs, macht in der Stadt richtig Spaß
-Innendesign hervorragend (sieht innen größer aus als er in Wirklichkeit ist)
-Die vorderen Lautsprecher der Radiovorbereitung klingen wirklich gut, wenn man den Preis für das Gesamtpaket bedenkt (vergleicht den Preis MAL mit Opel Corsa !!)
-Sehr bequeme Sitze vorn (hinten bin ich noch nicht gesessen ;-)
-sehr gute Ausstattung auch in der Basisversion
-nette kleine Gimmiks: hintere Scheibenwischer startet automatisch, wenn der Vordere läuft und man den Rückwärtsgang einlegt, Wischwasch macht erst Wasser auf die Scheibe und startet dann etwas später die Wischer, Blinker antippen = dreimal blinken usw.
-gute Scheinwerfer
-günstige Ersatzteilpreise

leider gibt es auch Negatives
-Cockpit spiegelt sich bei Sonneneinstrahlung stark in der Windschutzscheibe
-winzige Ablageflächen, zu fast nichts zu gebrauchen
-laute Windgeräusche ab 100 Sachen
-Tankklappe ist nicht an die ZV gekoppelt
-parkt im Herbst nie unter einem Baum der Laub abwirft, das ist kein Gebläse, sondern ein Laubhäcksler :lol:
-wenn man keine Fernbedienung der ZV hat, muss man erst den Wagen aufschließen, um den Kofferraum zu öffnen, unbedingt langsam aufschließen, sonst muss man zusätzlich auch noch den Schlüssel ins Schloss stecken :roll:, hatte beim Kauf leider keinen Einfluss auf die Austattung und wurde vom Verkäufer auch nicht darauf hingewiesen.
-Zentralverriegelung lässt sich nicht von der Beifahrertür aus bedienen.
-Kofferraumverkleidung wirkt sehr einfach.
-Lüftungsgeräusch ist mir ein wenig zu laut, selbst auf Stufe 1
-kein sinnvoller Platz für Navi
-12V Steckdose an ungünstiger Position für Navi
-Keine Gurthöhenverstellung
-in der Basisversion (Active) nur Viersitzer (kein Hinweis vom Verkäufer), selbst der Panda ist ein Fünfsitzer

Auch wenn man fürs Geld nicht mehr Auto erwarten kann, weiss ich nicht, ob ich mir nochmal einen GP kaufen würde, vielleicht bin ich auch zu verwöhnt, werde das gute Stück wahrscheinlich wieder verkaufen.

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Maddais« (15. Juni 2009, 15:44)

Mein Grande Punto: 1,2 8V Active Rock´n Roll Blau


Finixx

Punto-Fan

  • »Finixx« ist männlich

Beiträge: 89

Aktivitätspunkte: 485

Dabei seit: 17.04.2009

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

326

Donnerstag, 23. April 2009, 13:42

Hi zusammen,

bin erst seit kurzem hier im Forum angemeldet und möchte nun auch MAL meinen "Senf" dazugeben .

Daten meines GP : Erstzulassung Oktober 2005, d.h. ich war damals einer der ersten der ihn gekauft hat, 1.4 8V 77PS, Dynamic Austattung mit etwas Emotion Schnickschnack .

Mittlerweile hat mein Baby fast 50.000km runter und bislang teu teu teu war wenig zu machen .

Positiv :

- nach wie vor ein straffes Fahrwerk, hat sich meines Erachtens von Anfang bis jetzt nicht spürbar verändert

- Spaltmaße am gesamten Auto sind Tip Top in Ordnung, inkl. geradem Punto Logo am Popo ^^

- Motor is staubtrocken, d.h. kein austretendes Öl oder sonstige Feuchtigkeit im Motorraum

- Ölverbrauch zwar etwas angestiegen seit Erzulassung, aber nach wie vor im grünen Bereich

- Fahrleistungen haben sich verbessert, wenn auch mich der 1.4. 8V wahrlich nicht vom Hocker haut

- Hutablage bombenfest und der Kofferraum geht bei mir tag täglich auf und zu ^^

Negativ :

- seit etwa 10.000km knackende Lenkung (trat komischerweise erst auf als ich in meinem Autohaus MAL n Alfa Romeo GT 1.9 Multijet mit 150PS Probefahren wollte, und der Verkäufer ne Proberunde mit meinem GP gedreht hat, ich konnte dem Autohaus leider nichts nachweisen, was mich immernoch zur Weißglut bringt)

- Feuchtigkeit in der rechten Heckleuchte

- tote Spinne und noch irgendwas anderes im vorderen linken Scheinwerfer ^^

- Quietschende Bremsen, was mich tierisch ankotzt ums MAL auf den Punkt zu bringen, Totenstille an einer Kreuzung, n Haufen Menschen stehen an der Ampel und der GP kommt mit seinen quietschenden Bremsen herangefahren, d.h. Blick geht direkt aufs Auto ^^ manchmal muss ich auch lachen ^^

- Knacken in der Lüftung


Alles in allem um ein Fazit zu ziehen, bin ich echt erstaunt wie zuverlässig das Auto bis heute läuft . Ausser den planmäßigen Wartungen in der Werkstatt und ner neunen Heckleuchte wurde bislang nichts geändert, immernoch alles original, das hat mein alter Opel Corsa B bei weitem nicht geschafft (Opel is Mist) .

LG Dustin

Mein Grande Punto: 1.4 T-Jet Linea Sportiva Sport


ben_der

Mitgliedschaft beendet

327

Donnerstag, 23. April 2009, 13:59

Also bisher bin ich vollens zufrieden (Auto ist keine 48h alt).
Außer:
Marder und Katzen...AHHHHHHH.
Marder hat schon irgendwas weiches zerfressen...Schlauch wars zum Glück net, und an der Antenne wurde rumgenagt.

Wer hat eigentlich die Viecher erfunden? grrr. :evil:

speedy

Punto-Profi

  • »speedy« ist männlich

Beiträge: 745

Aktivitätspunkte: 3 805

Dabei seit: 28.03.2009

Wohnort: Allgäu

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

328

Donnerstag, 23. April 2009, 18:47

Wer hat eigentlich die Viecher erfunden? grrr. :evil:
************************
Heee,hee, die putzigen Tierchen sind ebenfalls "Geschöpfe Gottes":-D

Leg einfach ein Stück Maschendraht unter den Motorraum, vielleicht erst noch den Hund vom Nachbarn drüber pinkeln lassen :-), und schon ist dein Kisterl vor den bissigen Biestern bestens geschützt.

Mein Grande Punto: T-Jet Sport, New Orleans Blau


Fiat_Grande_Punto

Punto-Meister

  • »Fiat_Grande_Punto« ist männlich

Beiträge: 1 838

Aktivitätspunkte: 9 340

Dabei seit: 06.05.2008

Wohnort: Velden am Wörthersee (Österreich)

  • Nachricht senden

329

Donnerstag, 23. April 2009, 19:15

Zitat

Original von ben_der
Also bisher bin ich vollens zufrieden (Auto ist keine 48h alt).
Außer:
Marder und Katzen...AHHHHHHH.
Marder hat schon irgendwas weiches zerfressen...Schlauch wars zum Glück net, und an der Antenne wurde rumgenagt.

Wer hat eigentlich die Viecher erfunden? grrr. :evil:


Was dein auto ist nichtmal 2 tage alt und schon ist was kaputtgebissen?

Da würd ich an deiner stelle einfach MAL wache halten und das tier fangen und irgendwo aussetzen... zb. autobahnraststätte :D Scherz... ne aber gsd gibts bei uns keine marder^^
lg Stefan

Mein Grande Punto: Version 75S 3türig - 77PS - 1.4l 8V - schwarz crossover metallic - sportsitzbezüge - Original Lederschaltknauf mit Naht - Fußmatten Abarth "Assetto Corse"


Stilo858

Punto-Schrauber

  • »Stilo858« ist männlich

Beiträge: 287

Aktivitätspunkte: 1 485

Dabei seit: 05.10.2008

Wohnort: Spenge

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

330

Donnerstag, 23. April 2009, 19:33

der marder wollte bestimmt MAL mit seiner dame italjenisch essen gehen, weil vielleicht deutsche autos nicht so bekömmlich sind und japan na ja :lol: :lol:
:PDT_yel: Gruss Achim

Mein Grande Punto: GP Dynamic mit Eibach 30 Fahrwerk , 1,4 8V 88-?Ps , Rial Ravenna 7,5 x16 , Ragazzon ESD ,Sportsitze , Pipercross Luffi ,TT-Chiptuning, Nebelscheinwerfer


Mattitude

Mitglied

Beiträge: 9

Aktivitätspunkte: 45

Dabei seit: 19.02.2009

  • Nachricht senden

331

Freitag, 24. April 2009, 08:26

Vollends zufrieden

Hallo,

ich habe meinen GP jetzt gerade 48h und bisher ist alles bestens. Ruhiges, komfortables Fahren, schön gestaltetes Interieur, DVA 7,4l, was will ich mehr?

ben_der

Mitgliedschaft beendet

332

Freitag, 24. April 2009, 08:44

Im Motorraum hat er nur irgend so weichen, schwarzen Schaumstoff zerfressen, dass war auch das einzige.
Der steht mehr auf Antennen.
Jetzt KAM gestern meine Foliatec Antenne, und heute isse schon verbissen -.-
Ich muss nem Kumpel sagen, er soll mir wieder eine drehen aus Edelstahl wie für meinen Ibiza. Da beißt sich das Drecksviech dann die Zähne drann aus. Und mein Hund setz ich nachts raus, der solls Auto bewachen.
...und Mutter und ihren Smart vertreib ich aus der Garage :evil:

studly

Punto-Fahrer

  • »studly« ist männlich

Beiträge: 178

Aktivitätspunkte: 905

Dabei seit: 06.11.2008

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

333

Freitag, 24. April 2009, 09:30

so, nach reichlich 2000 km in 1 1/2 monaten hier kurz meine Liste:

negativ:
- Klimaautomatik macht beim Ein und Umschalten Geräusche
- Klappern hinten links und neuerdings hinten rechts, klingt so als ob irgendetwas zwischen der hinteren Außen und Innenwand locker wäre.
- bei starken Bremsungen aufschaukelnder Wagen (ganz ganz komisches Gefühl - das kannte ich so von meinem 176er nicht!!!)
- ABS spricht manchmal auf den ersten metern extrem frühzeitig an, obwohl nur leichte Bremsungen gemacht wurden
- an beifahrertür sehr passungenau verlegter Gummi an der B Säule - es klafft ein längliches ca 1 cm breites Loch (Gummi zu klein? teile falsch montiert? Auto schief? ich weis es nicht...
- Komfortblinkerproblem
- trotz Sportfahrwerk relativ viel Platz in den radhäusern
- Motor hat intervallweise Vibrationen im leerlauf (so aller 5 sekunden) - hat das noch wer???
- Lordosenstützentaste ganz schlecht positioniert

zu den oben genannten "Mängeln" muss ich jedoch sagen, dass diese unter einem sehr kritischen Auge betrachtet wurden, und evtl. einem anderen so nicht aufgefallen wären. Für mich überwiegen eindeutig die positiven Eigenschaften des GP - die besten möchte ich natürlich auch kurz nennen

positiv
- sehr kräftiger, leiser und sparsamer Motor, wenn man ihn denn sparsam bewegt
- qualitativ hochwertige Verarbeitung
- schönes Fahrwerk, fahrzeug ist sehr agil
- sehr schön gestalteter Innenraum mit allem was dazu gehört
- Skydome ist ein super Gimmick
- sehr sehr schönes Design (das muss ich nochmal loswerden)
- Blue&Me

Ich hatte in den ersten tagen ebenfalls 2 Marderschäden ( einmal Wischwassserschlauch und einmal Kühlwasserschlauch sowie Dämmmatte) seitdem ich Klosteine im Motorraum aufgehangen hab, hab ich keine Spuren mehr von den Viechern, weder auf dem Dach, noch im Motorraum)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »studly« (24. April 2009, 13:10)

Mein Grande Punto: Grande Punto Sport T-Jet,TT-Chiptuning, weiß, Skydome, Tempomat+schnick schnack, 45/40 Eibach Sportline und 16cm Novi-Distanzen+Abarth Felgen


tschiff

Mitglied

Beiträge: 36

Aktivitätspunkte: 205

Dabei seit: 20.02.2009

  • Nachricht senden

334

Freitag, 24. April 2009, 12:51

Ich fahre meinen GP 1,4 8v jetzt seit 3 Wochen...es macht wirklich enorm viel Spaß mit ihm zu fahren.

Aber MAL Hand aufs Herz...

Was haben die den mit dem "Sportfahrwerk" gemacht?
1. Ist es eine Frechheit zu sagen, dass das Sportfahrwerk tiefer wäre... weil er wie ein Jeep aussieht! Bei der Dekra wollte man mir am Anfang nicht glauben, dass ich 17" drauf hab.
2. Das Ding ist ja MAL sowas von hart für ein Serienfahrwerk...mir machts das zwar nichts...aber ich kann mir nich vorstellen, dass sich da jemand wohlfühlt der auch MAL gern etwas unsportlicher fährt!

Aber alles in allem machts enorm Spaß mit dem Auto zu fahren...und ich finde, dass er für 77 PS doch einiges auf die Straße bringt...

Ich glaube, dass in der heutigen Zeit einfach viel zu viel den Drehmoment eines Diesels gewöhnt sind...

Mit dem Lack bin ich auch nicht ganz zufrieden...der scheint mir an manchen Stellen irgendie "kaputt"...komisch zu beschreiben...aber naja...ist zu ertragen.

Und an alle die hier den Thread lesen bevor die einen GP kaufen...
Klar trägt man hier mehr negative Dinge in den Thread ein wie positive...
Wenn ich das Auto aber objektiv betrachte, muss ich sagen, dass er für das Geld einfach nur Megageil aussieht, Megageil zu fahren ist und echt solide verarbeitet wurde und nichtmal annähernd mit einem Twingo oder ähnlich Kleinvieh(die eig. genauso teuer sind) zu vergleichen ist!!!!

Also...DAUMEN HOCH für den Grande Punto meinerseites!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tschiff« (24. April 2009, 12:52)


studly

Punto-Fahrer

  • »studly« ist männlich

Beiträge: 178

Aktivitätspunkte: 905

Dabei seit: 06.11.2008

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

335

Freitag, 24. April 2009, 13:09

@ tschiff, was hast du für ne Farbe? Mein Weiß sieht von nahem auch nicht gut ist, ist aber eher der "Flugrost" wie er schon in anderen Freds hier beschrieben wurde (und nebenbei gesagt, fast alle Fahrer eines weißen fahrzeugs betrifft)

...immer schön wischi waschi machen 8-)

Mein Grande Punto: Grande Punto Sport T-Jet,TT-Chiptuning, weiß, Skydome, Tempomat+schnick schnack, 45/40 Eibach Sportline und 16cm Novi-Distanzen+Abarth Felgen


Hyena

Punto-Fan

  • »Hyena« ist männlich

Beiträge: 70

Aktivitätspunkte: 370

Dabei seit: 12.02.2009

Wohnort: Schleswig, Kreis Schleswig-Flensburg

  • Nachricht senden

336

Montag, 11. Mai 2009, 01:46

Hab meinen jetzt ca. nen Monat und 3000km und muss sagen mein Eindruck ist nicht mehr sooo toll.

Bis jetzt hab ich folgende "Probleme":

- Wischwasser spritzt zu tief (wie bei jedem anderen scheinbar auch)
- Viele Teile sitzen nicht richtig oder sind nicht richtig montiert
- Das "Sportfahrwerk" fühlt sich kaputt an. Mit meinem Golf3 mit H&R Fahrwerk und 40/40 Federn wurde ich nicht so durchgeschüttelt
- Die Lüftung ganz rechts knackt bei Stufe 3 bis 4
- Der Wagen macht jetzt schon überall Klappergeräusche
- Wieso ist der Wagen so übertrieben hoch?

Negative Eindrücke hatte ich bisher:

- Überall noch Montagespuren, alles verdreckt, Klebereste noch hier und da (Kümmert sich der Händler denn nicht um sowas?)
- Die Vordersitze (3-Türer) rasten schlecht ein
- Der GP KANN sehr viel verbrauchen

Positiv:

- Guter Motorsound für einen normalen 1.4 8V
- Leistung ist für einen 77PS Motor recht gut
- Super Optik
- Der GP KANN sehr wenig verbrauchen

Noch ungeklärt ist, ob mein Tankdeckel spinnt. Ich bekomme den ums verrecken nicht zugeschlossen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hyena« (11. Mai 2009, 01:48)

Mein Grande Punto: Grande Punto Linea Sportiva Start 1.4l 8V 3T in Ambient White + Nebelscheinwerfer, Getönte Heckscheiben, Designpaket, Blaupunkt CD&MP3, Blue & Me.


MyFather_s_fromITALY

Punto-Schrauber

  • »MyFather_s_fromITALY« ist männlich

Beiträge: 269

Aktivitätspunkte: 1 375

Dabei seit: 17.03.2009

  • Nachricht senden

337

Montag, 11. Mai 2009, 12:27

1. Optik:
Viele finden den Wagen sehr attraktiv und optisch sportlich, bei der Farbe gibt es geteilte Meinungen.... von super, bis... naja rot, oder besser sehr rot Laughing
Meine Frau hätte ihn auch nicht in rot genommen und ich selbst war schon einige Male am zweifeln, aber die Entscheidung war auch nicht leicht (ich bin selbst nicht der rot Fan), letztlich aber dann doch in rot bestellt (auch wegen Designabstimmung, rote IAS, Leuchten, Logo...) und bereue es nicht.Alle Farben kann man nicht haben, natürlich wäre es schön, für jeden Tag eine andere Farbe wählen zu können.

"Hier kommt die Feuerwehr..." ...mir gefällt er, ausserdem fällt der Wagen auf!
Vll. fährt mir deswegen auch niemand so schnell auf???

Das Heck wirkt megabullig, die Front finde ich einfach nur top, die Scheinwerfer, sowie der Grill sind sensationell Cool Eben echtes gutes italienische Design, da sehen so manche andere Wagen blass aus.....

Natürlich ist er jetzt im Originalzustand, optisch kann man ihn sicher noch verbessern, Beispiele gibts ja hier zuhauf, aber das kostet auch ne Menge Geld und all zu weit will ich gar nicht MAL weg von der Serie, es soll eher dezent sein.

Einzig die neuen Eibach Federn und die damit verbundene 20mm Tieferlegung ist optisch nun anders.
PS: Die Nebelscheinwerfer mussten sein....

2. Fahrwerk:
Die roten Eibachs eben angesprochen..... optisch natürlich immer noch kaum auffallend, jedoch nicht mehr ganz so extrem hoch, wie vorher. Aber dennoch deutlich spürbar. Vorteil: die Straßenlage und die härtere Abstimmung, Nachteil: jede Unebenheit der Fahrbahn bekommt man deutlich mit, ich komm mir auf bestimmten Streckenabschnitten vor wie ein Wackeldackel Laughing
Und hoppel auch mehr aufm Sitz rum, wie andere Fahrer im Vergleich, auch mein BMW 320i (M-Fahrwerk) ist da schon noch MAL etwas besser, aber ich bin mit der Straßenlage absolut zufrieden. Gut, komfortabel ist ne andere Sache, denke... lange und schlechte Strecken können schon nervend sein - aber Spass machts!
Kurvenneigung und Kurvengeschwindigkeiten sind echt OK!

3. Innenraum:
Wir hatten schon einige Italiener, ich früher (Alfa, Fiat Cromas) und meine Frau etliche Fiats in den letzten Jahren (Unos, Punto). Hier hat sich deutlich was getan, der Wagen ist stylisch und wirkt hochwertig.
Noch klappert nix (300km Laughing ) und die Materialien sehen wirklich gut aus.
Megalange Armaturentafel (in der Tiefe...), wunderschöne Armaturen (fehlt nur noch die Bezeichnung Jäger, Milano; Veglia Borl.... etc.Wink nicht zu überfrachtet (keine Klima), sachlich funktionell... sehr gut.
Bei manchen Stoffteilen habe ich die Befürchtung, dass sie nicht lange halten werden, bzw. sehr schnell einschmutzen. Der Dachhimmel ist für mich so ein Kandidat, ebenso die Armauflagen an der Seitenverkleidungen, bin auch gespannt wie sich die Sitzstoffe halten (schw./rot), die Sitze sind straff und bieten ausreichend Seitenhalt, Sportsitze sind es natürlich nicht. Der Gurt klappert manchmal und ist auch mühsam zu grabschen.
Die Ablagen empfinde ich als ausreichend.
Die Beifahrersonneblende ist aber ein "No-Go!!", ist sicher Vorschrift, aber diese Warnhinweise müssen weg, wie sieht denn das aus? ...auch noch in ausgeklappten Zustand. Nagelschere und wegschneiden????


4: Sound:
Es durfte nicht zu teuer werden, deswegen KAM nur die Radiovorbereitung ab Werk, das bestehende JVC Radio habe ich dann selbst reingemacht (4*45W, CD, MP3) ist jetzt nichts besonderes, jedoch optisch passend und neuwertig. Halt so ein 100€ Teil.
Die Lautsprecher genügen meinen Anforderungen voll, die Hochtöner neben den Türgriffen sind witzig und der Klang ist sehr angenehm (etwas mehr Bässe und Loudness Höhen voll, +2 gefadet nach hinten). Der perspektive Klangist da und selbst auch bei lauteren Pegeln klingt es gut. Damit bin ich zufrieden mehr will ich gar nicht!


5. Motor:
So viel betrachtet habe ich ihn jetzt noch gar nicht Laughing er klingtdem Punto meiner Frau sehr ähnlich und der Ölstab sitzt dort wo er war Laughing
Ich hab ich echt schwer getan mit der Auswahl, aber es wären eh nur der 77, oder der 65er in Frage gekommen, die Entscheidung fiel auf den schwachen 65PS Motor.
ABER ehrlich....
So schwach finde ich ihn gar nicht, gut ich habe den Wagen jetzt natürlich nicht bis in den Begrenzer getrieben, die ersten 150km eher nur bis max. 4000rpm und auch jetzt noch 5000rpm eher Ausnahme und auch nur kurzzeitig, aber immer wechselnd und schaltfreudig.... Denke so ists optimal, man will ja auch MAL Vollgas geben und gestern habe ich es auch MAL etwas forscher angehen lassen (alles noch harmlos).

Und siehe da, so müde isser ja gar nicht, es wird mit Sicherheit noch besser und unten heraus habe ich ihn ja noch nicht ausgedreht aber wenn man die optimalen Schaltübergänge raus hat, lässt er sich sehr forsch fahren. Auf der Autobahn an mittleren Steigungen dachte ich schon runterschalten, sonst geht dir die Luft aus....

Selbst im 5ten ging dann beim Tritt aufs Pedal was, der Wagen beschleunigt ordentlich - erstaunlich. Die 150km/h sind schnell erreicht, dabei ist das Pedal noch lange nicht voll getreten.
Also nach manchen Zeilen die man hier lesen kann, hatte ich schon Bedenken - die muss ich nicht haben. Das Kerlchen geht ganz ordentlich, ich glaube er kommt da etwas schlechter weg als ihm gerecht wird - wäre mir auch egal Laughing ich muss ihn ja fahren....
ABER, das ist schon MAL sehr überraschend, da geht noch was Cool
Verbrauch lt. BC liegt bei 6,0 l/100km. Das ist doch schon MAL ordentlich, bei eher gemäßigter Fahrweise. Denke das wird km abhängig sicher noch besser und wenn man wirklich sparsam fährt, bekommt man ihn auch an die 5l. We will see...

Den Klang des Motors und der Abgasanlage kenne ich ja, ich finde ihn eigentlich für ne Serie ganz OK - klingt schon italienisch, kernig - vor allem, wenn er Sporen bekommt, oder permanent hohe Drehzahl macht. Bei Vollgasfahrten aber sicher auch etwas laut.

_____________________________________________________________________

So das soll MAL genügen, ist sicher nicht vollständig, aber für einen ersten Eindruck sicher ausreichend. Ich jedenfalls bin sehr zufrieden (und glücklich), das Fahren bereitet Freude (auch sportlich) und ergänzen werde ich es dann gerne Wink

MAL ganz auf die schnelle......

+
Design
Interieur, Armaturen
Fahreigenschaften, Duale Servolenkung
Bremsen
Verbrauch
Komfortblinker
Aussentemperaturanzeige

-
Beifahrersonnenblende
Gurtwarner
Gurtgeklapper
Empfindliche Stoffe
Rundumsicht
ab Werk sehr hochbeinig
Erreichbarkeit Sicherheitsgurt
Wasser kommt nach Waschen beim Fahren aus den Spiegeln
Ciao, ci vediamo!
MAD
[SIZE=7]Liebe Grüße an alle GP - Fahrer und Fans!!![/SIZE]

Lugor

Punto-Fahrer

  • »Lugor« ist männlich

Beiträge: 135

Aktivitätspunkte: 695

Dabei seit: 17.02.2008

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

338

Montag, 11. Mai 2009, 13:28

Na gut, dann schreib ich auch endlich MAL was. Mein GP hat jetzt irgendwas um die 22TkM runter, ist ein wenig mehr als ein Jahr alt, demnach Serie 1.

Folgende Kleinigkeiten hab ich bis jetzt gehabt und behoben:

1. Wischwasserdüsen ausgetausch gegen "richtige" von Opel, dank unseres Forums hier
2. Glühbirnen zu wechseln kann selbst einen gestandenen Mechaniker beim T-Jet zur Weißglut bringen...Freu mich schon auf den ersten Ölwechsel :-D
3. Die Vorderradaufhängung federt dermaßen weit aus, so dass ich zwei Wagenheber brauchte um die Reifen zu wechseln. Leider liefert FIAT ohne Ersatzrad auch keinen Wagenheber mit, Schande.
4. Sicherhaltshalber hab ich die Stellen, die beim Wagenheben etwas an Unterbodenschutz verloren haben wieder mit Hammerit und Pinsel :-D geschützt. Wird schon halten...
5. Ein besseres Schutzgitter gegen Laub hätte nicht geschadet. Habs zwar bisher noch von keinem Weiteren User gelesen, aber ein Laubblatt im Lüftermotor treibt euch zum Wahnsinn. Hat die Werke aber fix rausoperiert. Ich befürchte aber im nächsten Herbst dort wieder aufzutauchen.
6. Allgemeines GP-Problem. Im Hohlraum der Heckklappe kann man Wasser sammeln. Hoffentlich führt das MAL nicht über Kurz oder lang zu Schäden.
7. Die Stoffsitze werden wohl nicht das ganze Autoleben so schön aussehen. Da ging wohl Komfort vor Langlebigkeit.
8. 20,8l auf 100km bei Vollgas-Autobahn...Hallo? Hab ich nen Porsche? Der kleine Turbomotor fordert seinen Tribut.

So das wars schon. Von allen anderen Problemen, die hier so auftauchen, bin ich zum Glück verschont worden.

Nun zum Guten: Der GP ist an sich ein sehr gutes Fahrzeug. Für den Preis auf jedenfall eine sehr gute Wahl und ich würde ihn mir sofort noch einmal kaufen. So richtige Krankheiten hat der GP nicht oder nicht mehr, darum beschränke ich mich MAL auf das Wesentliche:

1. Der Motor (T-Jet) ist über alles erhaben. Es macht immer noch jeden Tag Spaß den Kleinen zu scheuchen. Sicherlich gibt es noch stärkere Konkurrenten, aber mir reichts dicke. Daumen hoch, das Geld würd ich nochmal in Kauf nehmen.
2. Design: Klar, der schönste von allen, warum sind wir alle hier???
3. Innenraum: Das erste MAL über Kopfsteinpflaster war ein Traum, kein Klappern, Klopfen, Klingeln oder sonst was. Fast so wie in einem Mittelklassewagen oder gar höher. Alles fasst sich gut an (Lederlenkrad ist schon ne tolle Sache) und ist stimmig und gut angeordnet. Mir reichts auf dem Niveau.
4. Fahrwerk: Wie alle wissen, er liegt vom Werk sehr hoch. Andererseits trau ich mich nicht den tiefer zu legen, da wir bei uns immer halb auf den Bürgersteigen parken. Dann bekomme ich gar keinen Parkplatz mehr. Schön steif ist es, kein Wanken oder Angst, dass die Kiste MAL umkippt. Auf der anderen Seite noch ausreichend schön komfortabel.
5. Entgegen 8. von fahre ich mit dem TJet durchschnittlich um die 7 Liter. Hab auch MAL 5,9 geschafft. Für die Leistung top.
6. Sitze vorn wie hinten super Komfortabel. Seitenhalt ist für mich ausreichend. selbst zu dritt hat sich hinten noch keiner beschwert.
7. Kofferraum: Der sieht klein aus, aber im Vergleich passt doch schon ne ganz Menge rein. Außer zum Möbeltranport (Ja ein 2 Meter schrank passt schon rein) hab ich die Sitze noch nie umklappen müssen.

Gut reicht auch jetzt, ist länger geworden als geplant. Auch wenn das jetzt so ausschaut als ob es mehr negative aus positive Punkte gibt...es täuscht. Wie gesagt, das Auto würde ich mir sofort wieder kaufen!

Mein Grande Punto: 1.4 TJet Linea Sportiva Racing, bolero-rot, Vialle-LPI und Timos Zauberhände


caipie11

Mitglied

  • »caipie11« ist männlich

Beiträge: 24

Aktivitätspunkte: 175

Dabei seit: 29.06.2008

Wohnort: nähe Hanau

  • Nachricht senden

339

Dienstag, 26. Mai 2009, 21:44

Welche Probleme habt ihr?!

Hey,

wollte einfach nur MAL gerne wissen was ihr Probleme an eurem GP habt bzw hattet, weil ich bin stinksauer über meinen grad da es mein erstes Auto ist ;(

Fahre einen 1,4 16v Bj 2007 jetz ca. 35tkm runter.

-Bei Übergabe des Neuwagens 2-3 Beulen in der Heckklappe

-Amaturrenbrett hat sich verzogen wurde Ausgetauscht

-2 MAL Handschuhfachschloss erneuert

-2 MAL Radlager erneuert

-2 MAL Simerring erneuert

-2 MAL Dichtung vom Hosenrohr zum Auspuff erneuert (der Serviceberater sagte mir es rostet sich mit der Zeit dicht was ne aussage ^^ )

-Knacken Fahrer Biefahertür nexte woche das 8 MAL deswegen in der Werkstatt war MAL weg taucht aber immer wieder auf

-Software vom Bluet. Radio fehlerhaft wurde eingeschickt erst nach 4 Wochen Ersatzradio

-Surrgerräucht beim Gasgeben nur bei Wärme wie so ein schnorcheln immer noch nicht behoben Fehler nicht auffindbar

-Handbremsknüppel wurde erneuert war lose.

-Schlauch von Heckwischerdüse lose, Wischwasser lief in den Kofferraum

-Einige Plastikteil zb. beim Radio stehen hervor.

kann sein das ich einiges Vergessen habe ;) am meisten nervt mich zumindest das schorchelgeräusch vom Motor und das Knackgeräusch.Habe erstma ne Garantieverlängerung abgeschlossen bis März 2011 danach noch ein Jahr gefahren und dann naja verkloppt.

Hatte mich wirklich sehr auf das Auto gefreut grad also Fahranfänger meine Ersparnise sind zum größten Teil futsch :( und dann bekomm ich son Montagsauto! Also ich werde mir das nexte MAL überlegen ob ich mir noch einen Fiat anschaffe oder lieber auf deutsche Marken zurückgreife oder Asiatische. Preisleitung ist top bei diesem Auto auch das Design aber der rest naja was soll ich noch sagen....... :twisted:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »caipie11« (26. Mai 2009, 21:45)

Mein Grande Punto: 1,4 16v Sport Schwarz Sub,Bluet.


RoterBlitz

Punto-Fan

  • »RoterBlitz« ist männlich

Beiträge: 90

Aktivitätspunkte: 455

Dabei seit: 21.04.2009

Wohnort: Leipzig und Zwickau

  • Nachricht senden

340

Samstag, 11. Juli 2009, 16:52

Klimaautomatik

Das die Klimaautomatik beim einschalten Geräusche macht is normal. Das kannst in jeden Auto beobachten MAL lauter MAL leise. Das sind die Stellmotoren die in Position rücken (-:

Mein Grande Punto: Grande Punto Sport 1.4 T-Jet, Exotica-Rot, getönte Scheiben, Klimaautomatik


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen