Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Zitat
Original von Atomicfan2003
...klar haben Motoren eine Streuung. 7% sind Zulässig. In der Regel errreichen Saugmotoren mit hoher spez. Leistung nur unter optimalen Bedingungen (Druck, Temp.) ihre Leistung. Im Clio-Forum kann man viel über die reale Motorleistung des RS lesen. Ein Turbolader lässt mir viel mehr Steuerungsmöglichkeiten meine leistung unter breitbandigen Bedingungen sicher zu stellen. Ganz zu schweigen vom Drehmoment. Ausser dem 197 PS max. Leistung sind 197PSmax. Leistung, egal ob Turbo oder Sauger. Fahrzeuge mit schlechterem cw*A Index und mehr Gewicht bieten gleiche Fahrleistungen bei geringerer Motorleistung. Bsp.: VW Golf GT 1,4 TK (170PS), Vmax. = 220km/h, 0-100 (GF:2007) = 7,5sec.
Also sind die 197PS im Clio in Punkto Fahrleistung nicht der Hammer...
Mein Wunsch für den GP Abarth: 1,8T (225PS), Vmax. 240km/h, Preis: 22500,-€
Mein Grande Punto: a112 LX , Delta 1 HF Turbo und Tipo Sedici ==> GP Diesel zu schwach, dann eher nen Bravo ;-)
Mein Grande Punto: Abarth GP 1.4 T-JET,Lederaustattung ABARTH, Interscope, Armlehne, Estetico Kit, ABARTH Bianco
Zitat
Original von deltatuning
aber als abarth müsste wirklich ein 200ps teil her alles andere ist doch blödsinn, genauso wie der seicento abarth mit 55ps :lol: :oops:
gruß florian
Mein Grande Punto: Hab Keinen mehr...
Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm
Mein Grande Punto: a112 LX , Delta 1 HF Turbo und Tipo Sedici ==> GP Diesel zu schwach, dann eher nen Bravo ;-)
Mein Grande Punto: Abarth GP 1.4 T-JET,Lederaustattung ABARTH, Interscope, Armlehne, Estetico Kit, ABARTH Bianco
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cosenza1981« (26. Februar 2007, 17:40)
Mein Grande Punto: GPA a other thing! Weiss, Kit estetico Abarth, Mittelarmlehne, Zwei-Zonen Klimaautomatik, Interscope, Blue&Me NAV, Reifendrucksensoren, BMC carbon Airbox, esseesse Federn, G-Tech Cup-Anlage Black Serie, G-Tech Box, clean...
Mein Grande Punto: http://www.grande-punto.de/thread.php?threadid=2016&page=6
Mein Grande Punto: T-Jet in Weiß mit getönten Scheiben, weißen Sättel mit Zimmermann-Scheiben, CDA-BOX, großer LLK, G-Tech Cup-Anlage, Fk-Grill, Novitec 40/40, Xenonlook und englischer NSL.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »2FaSt4YoU« (26. Februar 2007, 18:06)
Mein Grande Punto: GPA a other thing! Weiss, Kit estetico Abarth, Mittelarmlehne, Zwei-Zonen Klimaautomatik, Interscope, Blue&Me NAV, Reifendrucksensoren, BMC carbon Airbox, esseesse Federn, G-Tech Cup-Anlage Black Serie, G-Tech Box, clean...
Mein Grande Punto: a112 LX , Delta 1 HF Turbo und Tipo Sedici ==> GP Diesel zu schwach, dann eher nen Bravo ;-)
Mein Grande Punto: GPA a other thing! Weiss, Kit estetico Abarth, Mittelarmlehne, Zwei-Zonen Klimaautomatik, Interscope, Blue&Me NAV, Reifendrucksensoren, BMC carbon Airbox, esseesse Federn, G-Tech Cup-Anlage Black Serie, G-Tech Box, clean...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bleeding« (26. Februar 2007, 18:11)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »deltatuning« (26. Februar 2007, 18:33)
Mein Grande Punto: a112 LX , Delta 1 HF Turbo und Tipo Sedici ==> GP Diesel zu schwach, dann eher nen Bravo ;-)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Punto G« (26. Februar 2007, 18:45)
Mein Grande Punto: http://www.grande-punto.de/thread.php?threadid=2016&page=6
Das Grande Punto Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Autoankauf