Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

deltatuning

Punto-Profi

  • »deltatuning« ist männlich

Beiträge: 449

Aktivitätspunkte: 2 315

Dabei seit: 10.09.2006

Wohnort: 83454 Anger

  • Nachricht senden

81

Mittwoch, 7. Februar 2007, 20:45

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Zitat

Original von Atomicfan2003
...klar haben Motoren eine Streuung. 7% sind Zulässig. In der Regel errreichen Saugmotoren mit hoher spez. Leistung nur unter optimalen Bedingungen (Druck, Temp.) ihre Leistung. Im Clio-Forum kann man viel über die reale Motorleistung des RS lesen. Ein Turbolader lässt mir viel mehr Steuerungsmöglichkeiten meine leistung unter breitbandigen Bedingungen sicher zu stellen. Ganz zu schweigen vom Drehmoment. Ausser dem 197 PS max. Leistung sind 197PSmax. Leistung, egal ob Turbo oder Sauger. Fahrzeuge mit schlechterem cw*A Index und mehr Gewicht bieten gleiche Fahrleistungen bei geringerer Motorleistung. Bsp.: VW Golf GT 1,4 TK (170PS), Vmax. = 220km/h, 0-100 (GF:2007) = 7,5sec.

Also sind die 197PS im Clio in Punkto Fahrleistung nicht der Hammer...

Mein Wunsch für den GP Abarth: 1,8T (225PS), Vmax. 240km/h, Preis: 22500,-€


naja, der golf hat auch noch nen lader und nen kompressor für untenrum!

ja, dein motorwunsch hört sich interesant an!
hat zufällig jemand kontakte zum entwicklungsteam???

ich hätte gerne den 20vt motor vom coupe mit 250ps im grande oder nen 1.9multijet mit 170 oder 180ps das würde reichen!!!!
aber als abarth müsste wirklich ein 200ps teil her alles andere ist doch blödsinn, genauso wie der seicento abarth mit 55ps :lol: :oops:

gruß florian
Tuned by Schrammel

Mein Grande Punto: a112 LX , Delta 1 HF Turbo und Tipo Sedici ==> GP Diesel zu schwach, dann eher nen Bravo ;-)


GP2006

Punto-Legende

  • »GP2006« ist männlich

Beiträge: 3 034

Aktivitätspunkte: 15 430

Dabei seit: 16.05.2006

Wohnort: CH

  • Nachricht senden

82

Mittwoch, 7. Februar 2007, 20:50

Zum Glück gabs beim Seicento ein Novitec Umbau auf 101 Turbo PS bei unter 800 kg Kampfgewicht! ;-)


mfg
ABARTH////////////////////////////////////////////

White Scorpion

Mein Grande Punto: Abarth GP 1.4 T-JET,Lederaustattung ABARTH, Interscope, Armlehne, Estetico Kit, ABARTH Bianco


Tobi

Punto-Meister

  • »Tobi« ist männlich

Beiträge: 1 208

Aktivitätspunkte: 6 065

Dabei seit: 27.10.2006

Wohnort: München

  • Nachricht senden

83

Donnerstag, 8. Februar 2007, 09:51

Zitat

Original von deltatuning
aber als abarth müsste wirklich ein 200ps teil her alles andere ist doch blödsinn, genauso wie der seicento abarth mit 55ps :lol: :oops:

gruß florian


OK, die 55 PS beim Seicento sind nicht die Welt-aber bei 800 kg Leergewicht durchaus ausreichend. Und das Fahrverhalten ist in Verbindung mit den 14 Zöllern aufm Abarth einfach geil. Auf kurvigen Geläuf ohne längere Geraden war ich mim Seicento Sporting Abarth kaum langsamer unterwegs als mit meinem GTV.
Und in der Stadt war der Seicento eh unschlagbar-super übersichtlich, geile Kurvenlage, in Verbindung mit dem kurz übersetzten Getriebe gar nicht so schlechter Anzug...in der Stadt hat mich keiner abgehängt :lol:

Insofern würde ich den Seicento Sporting Abarth nicht so einfach als Blödsinn bezeichnen, gell :lol:

Grüße Tobi

Mein Grande Punto: Hab Keinen mehr...


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

84

Donnerstag, 8. Februar 2007, 10:01

Hört sich halt einfach mickrig an: 55 PS und Abarth :)
Muss man aber wohl MAL gefahren sein, um die brachiale Gewalt gespürt zu haben :)
Nee, im Ernst, ich glaub Dir, dass der einen ordentlichen Anzug hatte und Spaß machte.
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


Multijet 130

Punto-Fan

  • »Multijet 130« ist männlich

Beiträge: 88

Aktivitätspunkte: 475

Dabei seit: 23.05.2006

Wohnort: Schwäbisch Hall

  • Nachricht senden

85

Donnerstag, 8. Februar 2007, 13:35

Also ich hatte MAL einen Seicento Turbo Abarth, hat schon richtig spaß gemacht das Teil, zugegeben er hatte keine 0,5 bar Ladedruck, sondern 0,9 bar und ca 130-140 PS.

hier MAL ein Video von meiner HP 0-100 kmh


Video 0-100

deltatuning

Punto-Profi

  • »deltatuning« ist männlich

Beiträge: 449

Aktivitätspunkte: 2 315

Dabei seit: 10.09.2006

Wohnort: 83454 Anger

  • Nachricht senden

86

Donnerstag, 8. Februar 2007, 18:49

ja, ich meinte das ja auch nicht ganz so extrem!
aber wenn man des so vergleichen will:
mein a112 mit original 48ps und dem fächerkrümmer vom abarth ist der im sprint etwas schneller als der seicento mit 55ps!!!
liegt auch am gewicht, der cinquecento sporting war ja sogar einen tick schneller als der seicento :oops:

natürlich haben die kleinen kisten einen schönen vorteil und das ist das gewicht und mit passendem fahrwerk ist das richtiges go-kart feeling!!!

deshalb sollte der GP auch etwas mehr unter der haube haben und warscheinlich deswegen hat multijet 130 seinen etwas getunet , oder ???


@ multijet 130

dein ex-seicento ist ja sowieso der überflieger :-D, ist ja in der beschleunigung besser als das 220ps coupe :roll: :oops:

gruß florian
Tuned by Schrammel

Mein Grande Punto: a112 LX , Delta 1 HF Turbo und Tipo Sedici ==> GP Diesel zu schwach, dann eher nen Bravo ;-)


GP2006

Punto-Legende

  • »GP2006« ist männlich

Beiträge: 3 034

Aktivitätspunkte: 15 430

Dabei seit: 16.05.2006

Wohnort: CH

  • Nachricht senden

88

Montag, 26. Februar 2007, 17:24

Affengeil,sieht ganz cool aus.Haben will! 8-)
ABARTH////////////////////////////////////////////

White Scorpion

Mein Grande Punto: Abarth GP 1.4 T-JET,Lederaustattung ABARTH, Interscope, Armlehne, Estetico Kit, ABARTH Bianco


cosenza1981

Mitgliedschaft beendet

89

Montag, 26. Februar 2007, 17:37

Schön das die Motoren kommen aber das Aussehen ......naja............die Felgen find ich scheusslich die Roten Streifen auch und die Plastikverbreiterungen/ Spoiler die ned lackiert sind auch. Wenigstens kommen schwarze Scheinwerfer und Heckleuchten so wie es aussieht.

Achja und gut is auch das man ihn mit ROZ95 fahren kann und nicht das ROZ98/ 100 nehmen muss. Weil wegen 5 PS mehr würd ich persönlich bei normalem Super bleiben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cosenza1981« (26. Februar 2007, 17:40)


2FaSt4YoU

Punto-Profi

  • »2FaSt4YoU« ist männlich

Beiträge: 596

Aktivitätspunkte: 3 125

Dabei seit: 08.03.2006

Wohnort: Odw.

  • Nachricht senden

90

Montag, 26. Februar 2007, 17:37

das sind die 18 zoll felgen vom neuen bravo nur lackiert.

coooooll :shock:
MfG 2FaSt4YoU

:arrow: ABARTH

Mein Grande Punto: GPA a other thing! Weiss, Kit estetico Abarth, Mittelarmlehne, Zwei-Zonen Klimaautomatik, Interscope, Blue&Me NAV, Reifendrucksensoren, BMC carbon Airbox, esseesse Federn, G-Tech Cup-Anlage Black Serie, G-Tech Box, clean...


Punto G

Punto-Meister

  • »Punto G« ist männlich

Beiträge: 1 066

Aktivitätspunkte: 5 575

Dabei seit: 29.11.2006

Wohnort: Aus Unnerfranke.

  • Nachricht senden

91

Montag, 26. Februar 2007, 17:52

Bohhhhhaaa edelst sag ich da nur, ich wäre schon glücklich wenn ich den Motor unter der Haube hätte :shock:
Ich cruise mit 2002 Umdrehungen pro Minute auf der suche nach ner stute, ich geb hufe, ist sie prüde schmier ich ihr Getriebe mit viel Liebe......

Mein Grande Punto: http://www.grande-punto.de/thread.php?threadid=2016&page=6


Punto-Phil

Punto-Schrauber

  • »Punto-Phil« ist männlich

Beiträge: 313

Aktivitätspunkte: 1 680

Dabei seit: 14.10.2006

Wohnort: Kirchardt

  • Nachricht senden

92

Montag, 26. Februar 2007, 17:53

Also ich find e der sieht pott hässlich aus.
Die Lechten sind das einzig geile am ganzen Auto.

Gruß,
Phil

Mein Grande Punto: T-Jet in Weiß mit getönten Scheiben, weißen Sättel mit Zimmermann-Scheiben, CDA-BOX, großer LLK, G-Tech Cup-Anlage, Fk-Grill, Novitec 40/40, Xenonlook und englischer NSL.


tomsab0

Mitgliedschaft beendet

93

Montag, 26. Februar 2007, 17:59

Kann dem bis auf die Leuchten auch nichts abgewinnen... Das mit der schwarzen verspoilerung/Kotflügelverbreiterung find ich ziemlich misslungen!

thomas

2FaSt4YoU

Punto-Profi

  • »2FaSt4YoU« ist männlich

Beiträge: 596

Aktivitätspunkte: 3 125

Dabei seit: 08.03.2006

Wohnort: Odw.

  • Nachricht senden

94

Montag, 26. Februar 2007, 18:02

das schlimmste ist, er wird wohl nur einen 1.4 liter turbo bekommen :-(

schade...

die sitze sehen aber durch die scheibe vielversprechend aus :-?

das mit den schwarzen verbreiterrungen haben sie wie beim 100 hp gemacht.
würde beim GP aber lackiert besser aussehen!
MfG 2FaSt4YoU

:arrow: ABARTH

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »2FaSt4YoU« (26. Februar 2007, 18:06)

Mein Grande Punto: GPA a other thing! Weiss, Kit estetico Abarth, Mittelarmlehne, Zwei-Zonen Klimaautomatik, Interscope, Blue&Me NAV, Reifendrucksensoren, BMC carbon Airbox, esseesse Federn, G-Tech Cup-Anlage Black Serie, G-Tech Box, clean...


deltatuning

Punto-Profi

  • »deltatuning« ist männlich

Beiträge: 449

Aktivitätspunkte: 2 315

Dabei seit: 10.09.2006

Wohnort: 83454 Anger

  • Nachricht senden

95

Montag, 26. Februar 2007, 18:05

also doch!!
die optik gefällt mir leider garnicht so und xenon sind auch noch keine verbaut aber das wird sich doch bis zum verkaufsdatum noch ändern!?!?
und der preis wird bestimmt auch erst ab 20.000€ angehen!

doch leider konnte ich nichts von einem stärkeren diesel finden.

aber das ist schon verrückt mit diesem kleinen hubraum und der enormen leistungsausbeute, die konkurrenz hat da schon mehr zu bieten ( fiesta st 2liter sauger 150ps usw. )

gruß florian
Tuned by Schrammel

Mein Grande Punto: a112 LX , Delta 1 HF Turbo und Tipo Sedici ==> GP Diesel zu schwach, dann eher nen Bravo ;-)


2FaSt4YoU

Punto-Profi

  • »2FaSt4YoU« ist männlich

Beiträge: 596

Aktivitätspunkte: 3 125

Dabei seit: 08.03.2006

Wohnort: Odw.

  • Nachricht senden

96

Montag, 26. Februar 2007, 18:09

mit der 1.4 er t-jet maschine kann er nicht all zu teuer sein!

unter 20000€ denk ich auf jeden fall
MfG 2FaSt4YoU

:arrow: ABARTH

Mein Grande Punto: GPA a other thing! Weiss, Kit estetico Abarth, Mittelarmlehne, Zwei-Zonen Klimaautomatik, Interscope, Blue&Me NAV, Reifendrucksensoren, BMC carbon Airbox, esseesse Federn, G-Tech Cup-Anlage Black Serie, G-Tech Box, clean...


bleeding

Mitglied

  • »bleeding« ist männlich

Beiträge: 10

Aktivitätspunkte: 50

Dabei seit: 26.02.2007

  • Nachricht senden

97

Montag, 26. Februar 2007, 18:10

Kommt bestimmt auch mit mindestens 180 PS ... das ist ja die erste version.. sollen sie das gewicht noch ein bisschen drücken....Sind ja dan hoffentlich echte ps.... Nur so neben bei der neue Clio RS steht auch mit 197 PS im Katalog ein Freund von mir war damit auf dem prüfstand nach 5000 KM Und siehe da 166 PS....
Ich sag nur abwarten .... Die farb Kombination kann auch gewählt werden bestimmt und das mit den Schrifzügen von Abarth ist auch sicherlich austauchbar.....

Mir persönlich gefällt die Matschwarze verspiolerung....ist eben Geschmacksache und wenigstens nicht bei jedem 2ten Auto zu sehen.... Die Felgen sind doch klasse... Bin MAL auf Interieur bilder gespannt. ;-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bleeding« (26. Februar 2007, 18:11)


bleeding

Mitglied

  • »bleeding« ist männlich

Beiträge: 10

Aktivitätspunkte: 50

Dabei seit: 26.02.2007

  • Nachricht senden

98

Montag, 26. Februar 2007, 18:13

Mit 150 PS wird er sicherlich soviel wie der 130 PS diesel Kosten sag ich mal.... Die "richtige " Abarth version mit 180 PS oder mehr wir sicgerlich in dieser Preis Kategorie Liegen aber nicht dieser...

deltatuning

Punto-Profi

  • »deltatuning« ist männlich

Beiträge: 449

Aktivitätspunkte: 2 315

Dabei seit: 10.09.2006

Wohnort: 83454 Anger

  • Nachricht senden

99

Montag, 26. Februar 2007, 18:16

stimmt ist wirklich geschmackssache!!
der grande gefällt mir auch deswegen weil er kein extremer plastikbomber von aussen war und auserdem fängt unter dem plastikzeugs alles an zu blühen!!!

und die felgen hab auch garkein tiefbett, da müssen die aujedenfall noch etwas machen den so soll das nicht bleiben!

laut den bildern hat der wirklich nur stinknormale h4 birnen, nichtmal de werden mehr verbaut, warscheinlich will da fiat wieder MAL richtig sparen, oder !

@ bleeding

dann würde ich den clio schnellstens zurückgeben, oder MAL komplett durchchecken lassen.

gruß flori

[edit]
den beitrag von der motorleistung und vom preis finde ich auch interessant:http://www.quanteruote.info/index.php?ti…1&c=1&tb=1&pb=1

und der hätte dann auch MAL andere scheinwerfer vorne und die abarthfelgen schauen aus wie beim croma und fast beim GP s2000:
http://www.autoexpress.co.uk/news/autoex…fiat_punto.html
Tuned by Schrammel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »deltatuning« (26. Februar 2007, 18:33)

Mein Grande Punto: a112 LX , Delta 1 HF Turbo und Tipo Sedici ==> GP Diesel zu schwach, dann eher nen Bravo ;-)


Punto G

Punto-Meister

  • »Punto G« ist männlich

Beiträge: 1 066

Aktivitätspunkte: 5 575

Dabei seit: 29.11.2006

Wohnort: Aus Unnerfranke.

  • Nachricht senden

100

Montag, 26. Februar 2007, 18:44

Also laut diesem Bericht (kann ja Italienisch lesen) wird der Abarth mit einem Bi-Turbo Motor ausgerüstet und soll knappe 200PS leisten laut Messdaten soll er jeden Golf GTI hinter sich lassen :shock:

Bin schon ganz heiß auf die kiste^^

PS: 0-100km/h in weniger als 7 Sec. WOW lassen wir uns MAL überraschen
Ich cruise mit 2002 Umdrehungen pro Minute auf der suche nach ner stute, ich geb hufe, ist sie prüde schmier ich ihr Getriebe mit viel Liebe......

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Punto G« (26. Februar 2007, 18:45)

Mein Grande Punto: http://www.grande-punto.de/thread.php?threadid=2016&page=6


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen