Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

zerocool

Mitgliedschaft beendet

1

Sonntag, 21. September 2008, 23:11

GP: Eignung zum übernachten - Tipps?

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo,

es hat doch sicher schon jemand von euch getestet wie gut sich der GP zum darin übernachten eignet. Also ich meine lassen sich z.B. die Rücksitze komplett eben umklappen dass man eine gerade Fläche zum schlafen hin bekommt?

Oder gibt es sonst irgendwelche Tricks wie man sich eine möglichst große ebene Fläche schaffen kann?


PS 1: Ich hab meinen GP noch nicht sonst würde ich selbst einfach alles mögliche durchtesten

PS 2: Nein, ich bin nicht obdachlos ;).

puntostyling

Punto-Gott

  • »puntostyling« ist männlich

Beiträge: 6 522

Aktivitätspunkte: 32 985

Dabei seit: 17.03.2006

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 21. September 2008, 23:16

ja. du kannst, wenn du von der rückbank die sitzfläche nach oben klappst, und dann die rückenlehne umklappst, eine komplett ebene fläche hinbekommen....

habe da aber noch nit gepennt, bisher habe cih mir immer nur die sitze vorne so weit es geht nach hinten geschraubt...hat sich auch gut drin pennen lassen :)

hoffe geholfen zu haben :)
Grüße,
puntostyling

ael668

Punto-Professor

  • »ael668« ist männlich

Beiträge: 2 086

Aktivitätspunkte: 10 880

Dabei seit: 14.11.2007

Wohnort: Bavaria-Augsburg

Danksagungen: 13

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 21. September 2008, 23:23

Ja das geht. Hab ich selber schon MAL erleben dürfen. :lol:
Bei mir war es damals eher eine Notlösung nach einem Disco-Besuch. Ihr versteht? ;-)
Deshalb hab ich für dich ein paar Tipps:

Einfach die Sitze von der Rückbank hoch klappen und dann die Sitzlehne der Rückbank umklappen. So hat man eine einigermaßen gerade Fläche. Allerdings mit Füße ausstrecken in der Nacht ist nicht viel. Und ehrlich gesagt wenn dann würde ich dir eine dickere Isomatte empfehlen. Ist sonst ziemlich hart.
Außerdem eine Decke und Kopfkissen sind auch von großen Nutzen.

Alternativ kannst du auch auf Fahrer oder Beifahrersitz schlafen. Diese kann man sehr weit zurückstellen. Fand ich allerdings das letzte MAL im Autokino sehr unbequem nach einer gewissen Zeit.

Seit dieser Übernachtung im GP habe ich jetzt immer eine dicke Decke im Auto liegen. Man kann ja nie wissen....

EDIT_________
puntostyling war schneller
Mein weißer & oranger & roter GP :-D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ael668« (21. September 2008, 23:28)

Mein Grande Punto: 1,4l T-Jet Sport mit Vollausstattung, Eibach 50/30, 8x18 Borbet LS, TT-Chiptuning


zerocool

Mitgliedschaft beendet

4

Sonntag, 21. September 2008, 23:32

Danke für die Antworten.
Ich hätte dann sowieso eine Decke oder einen Schlafsack im Auto, so dass man dann ja anscheinend durchaus brauchbar schlafen kann :-).

ael668

Punto-Professor

  • »ael668« ist männlich

Beiträge: 2 086

Aktivitätspunkte: 10 880

Dabei seit: 14.11.2007

Wohnort: Bavaria-Augsburg

Danksagungen: 13

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 21. September 2008, 23:34

Naja erholsam war die Nacht auf jeden Fall nicht. :lol:
Mein weißer & oranger & roter GP :-D

Mein Grande Punto: 1,4l T-Jet Sport mit Vollausstattung, Eibach 50/30, 8x18 Borbet LS, TT-Chiptuning


puntostyling

Punto-Gott

  • »puntostyling« ist männlich

Beiträge: 6 522

Aktivitätspunkte: 32 985

Dabei seit: 17.03.2006

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 21. September 2008, 23:52

also ich hab immer wunderbar geschlafen....und da war es egal, wie hoch der alkohol pegel war.....geht auch ohne ^^
Grüße,
puntostyling

Flore

Punto-Meister

  • »Flore« ist männlich

Beiträge: 1 013

Aktivitätspunkte: 5 205

Dabei seit: 29.01.2008

Danksagungen: 23

  • Nachricht senden

7

Montag, 22. September 2008, 00:01

also im GP hab ich bisher sowas noch nicht gemacht

meine auto übernachtungen beschränken sich bisher auf audi a4 avant, vw beetle und renault twingo

im audi nächtigen war echt komfortabel, der twingo war au net ohne da man den sozusagen zum doppelbett umbaun kann. aber absolut des lezte war auf den runtergekurbelten sitzen im beetle pennen

ansonsten geb ich MAL ebenfalls den isomattentipp wenns net grad der sitz sein soll
GET LOW - NO MATTER HOW!

:thumbsup:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Flore« (22. September 2008, 00:08)

Mein Grande Punto: Martini Racing


GrandeQL

Punto-Profi

  • »GrandeQL« ist männlich

Beiträge: 758

Aktivitätspunkte: 3 860

Dabei seit: 09.03.2008

Wohnort: nähe Bodensee

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

8

Montag, 22. September 2008, 01:53

Durch völliges nach vorne fahren der beiden vorderen Sitze kann man den Platz dann noch bis auf den letzten cm ausnutzen, also das "umklappen" der Rückbank dann.

Mein Grande Punto: [5T] 1.4 T-Jet New Orleans Blau --> http://www.grande-punto.de/thread.php?threadid=8487


SDH-Tuning

Punto-Profi

  • »SDH-Tuning« ist männlich

Beiträge: 734

Aktivitätspunkte: 3 905

Dabei seit: 12.03.2008

Wohnort: 72336 Balingen

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 23. Oktober 2008, 21:58

Beifahrersitz ist sehr konfortable zum pennen

also immer aufpassen, wenn ihr voll seit dann nur aufm beifahrersitz pennen mit schlüssel in der hosentasche sonst gibbets strafe (mal gehört)
Mein Grande Punto

- Gib GFK keine Chance -

Mein Grande Punto: Racing 1.4 16V 116PS Serie 1 1/2 | Diverse Kleinigkeiten :D | Mein Coupe: 2.0 16V Turbo ;D


NozzY

Mitgliedschaft beendet

10

Donnerstag, 23. Oktober 2008, 22:15

Und die Türen verriegeln :D

puntostyling

Punto-Gott

  • »puntostyling« ist männlich

Beiträge: 6 522

Aktivitätspunkte: 32 985

Dabei seit: 17.03.2006

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 23. Oktober 2008, 23:42

ich glaub das versteht sich von selber...

zum thema schlüssel in der hosentasche....

haben MAL vom alten punto-club am rhein auf nem campingplatz übernachtet, jeder in seinem punto...schlecht is nur, wenn du dann auf dem schlüssel liegst und die alarmanlage anmachst....sobald du dich dann einmal im auto umdrehst, geht das ding an - und der halbe campingplatz war wach ^^
Grüße,
puntostyling

zerocool

Mitgliedschaft beendet

12

Freitag, 24. Oktober 2008, 10:14

Nicht schlecht, damit hast Du Dich sicher sehr beliebt gemacht mit der Aktion :-).

Ich muss mir MAL noch was überlegen wie ich diesen großen Knubbel vom Kofferraum zur Rücksitz Rückseite am besten überbrücke und gerade mache ;-).

puntostyling

Punto-Gott

  • »puntostyling« ist männlich

Beiträge: 6 522

Aktivitätspunkte: 32 985

Dabei seit: 17.03.2006

  • Nachricht senden

13

Freitag, 24. Oktober 2008, 11:30

nimm die sitzbank der rücksitzbank raus....bzw. klapp die nach vorne...wenn du dann die rückenlehne umlegst, müsste das ne relativ ebene fläche ergeben!
Grüße,
puntostyling

zerocool

Mitgliedschaft beendet

14

Freitag, 24. Oktober 2008, 11:34

Habe ich getan, ist auch eine ebene Fläche abgesehen halt eben von der Erhebung wo es vom Kofferraum in den Bereich der Rückseite der Rückenlehnen der Sitzbank über geht da ist eine Erhöhung.

aprilianer

Punto-Meister

  • »aprilianer« ist männlich

Beiträge: 1 176

Aktivitätspunkte: 6 180

Dabei seit: 13.04.2008

Wohnort: Mönchengladbach

  • Nachricht senden

15

Freitag, 24. Oktober 2008, 11:56

Oder du baust dir sowas hier... ^^

Gruß...
...Daniel

Mein Grande Punto: T-Jet/ weiß/ Ragazzon duplexanlage/ rote Bremssättel/ Hiltrac Gewindefahrwerk/ MS design Frontansatz/ Schwarze LED rückleuchten und schwarze Scheinwerfer/ Novitec Heckansatz + Dachhutze/ offenes Bonalume Pop Off/ Barracuda Tzunamee 8x18 215/35R18/uvm


zerocool

Mitgliedschaft beendet

16

Freitag, 24. Oktober 2008, 12:03

Das ist natürlich auch eine Idee, wobei ich das meinem GP ja nun wirklich nicht antun kann ;-).

G-United

Punto-Schrauber

  • »G-United« ist männlich

Beiträge: 321

Aktivitätspunkte: 1 680

Dabei seit: 07.09.2007

  • Nachricht senden

17

Freitag, 24. Oktober 2008, 16:49

Ich hab nur einmal was anderes im GP gemacht und das war total scheiße.
Keine Stellung hat richtig gut geklappt entweder war die Decke zu tief oder was anders im weg.

Mein Grande Punto: Active 1.2 8V BJ 2007, 48 kW (65 PS) Klimaanlage, Funkfernbedienung für Zentralverrieglung, ALPINE CDE-9870RM, Xenonlook, Lackierete Bremsen, Einstiegsleisten, kurze Antenne, K&N Sportluftfilter


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen