Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

Pro-NooB-Punto

Punto-Profi

  • »Pro-NooB-Punto« ist männlich

Beiträge: 416

Aktivitätspunkte: 2 085

Dabei seit: 19.07.2011

Wohnort: NRW - Köln

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

181

Freitag, 18. Mai 2012, 11:01

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

hmm. moin.

mein bruder hat ja den sport mit den 95 ps.
müsste der gleiche dämpfer sein wie bei uns der hat noch 2 gebrauchte hier liegen wegen fw umbau. ;-)
mfg vom NooB.


Liegt der Rusher Tot im Keller wird es einen Camper geben,
liegt der Camper direkt daneben wird es einen 2ten Camper geben ;-)

Mein Grande Punto: Grande Punto T-jet Abarth Lader Powered by DF-Racing-g-tech Schaltwegsverkürzung-gekürzten Schalthebel-Led Rückleuchten klar-Led Kennzeichenbeleuchtung-Coming Leaving home-Blaue Fu?raumbeleuchtung-Kühlergrill ohne emblem-45/30 Eibach


Sven1983

Punto-Professor

Beiträge: 2 717

Aktivitätspunkte: 14 300

Danksagungen: 41

  • Nachricht senden

182

Freitag, 18. Mai 2012, 12:40

Hoi,

also wenn das der gleiche wäre - und wenn der noch für HR wäre - und wenn er in Ordnung wäre - dann würde ich mich echt freuen, wenn man da evtl was organisieren könnte.

LG, Sven

Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur


Pro-NooB-Punto

Punto-Profi

  • »Pro-NooB-Punto« ist männlich

Beiträge: 416

Aktivitätspunkte: 2 085

Dabei seit: 19.07.2011

Wohnort: NRW - Köln

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

183

Freitag, 18. Mai 2012, 19:16

ja denke doch das die dämpfer die gleichen sind.

ich vergleiche mit der nächsten gelegenheit MAL die oem nummern und gebe es dann durch. kann man sich bestimmt einig werden.


mfg.
mfg vom NooB.


Liegt der Rusher Tot im Keller wird es einen Camper geben,
liegt der Camper direkt daneben wird es einen 2ten Camper geben ;-)

Mein Grande Punto: Grande Punto T-jet Abarth Lader Powered by DF-Racing-g-tech Schaltwegsverkürzung-gekürzten Schalthebel-Led Rückleuchten klar-Led Kennzeichenbeleuchtung-Coming Leaving home-Blaue Fu?raumbeleuchtung-Kühlergrill ohne emblem-45/30 Eibach


rev0

Punto-Fan

  • »rev0« ist männlich

Beiträge: 74

Aktivitätspunkte: 380

Dabei seit: 21.05.2012

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

184

Mittwoch, 27. Juni 2012, 14:01

Also ich hab auch immer ein poltertendes Klopfgeräusch wahrgenommen, KAM meiner Meinung nach so aus mittleren bis hinteren Bereich auf der rechten Seite. Klingt als wie als würden zwei Sachen aufeinander klopfen. Ist zu hören, wenn man über Unebenheiten fährt.

Heute morgen hat mich das Geräusch wieder genervt und ich hab MAL genauer hingehört, dann KAM mir der Geistesblitz, dass es doch evtl. vom Beifahrer Gurt kommen könnte, also kurzer Hand einfach MAL während der Fahrt den Gurt gegriffen und festgehalten, sodass er sich nicht mehr bewegen kann und siehe da, das Geräusch war nicht mehr reproduzierbar. :thumbup:

Evtl, kann ich damit ja jemanden helfen. :)

Mein Grande Punto: 1.4 8V Dynamic | Remus PowerSound (mit Klappensteuerung) | Eibach Sportline 30mm


Memo_JTD

Mitglied

  • »Memo_JTD« ist männlich

Beiträge: 36

Aktivitätspunkte: 185

Dabei seit: 06.03.2013

Wohnort: Velbert

  • Nachricht senden

185

Samstag, 17. August 2013, 23:04

Hi!
Ich habe auch diese Klappergeräusche von hinten rechts. Habe die Dämpfer gewechselt, die Domlager gewechselt, gefettet, nix, das Klappern ist immernoch da. Die Türen und die Heckklappe mit Panzerband bearbeitet aber hat alles nix gebracht. Das ist ziemlich nervig, vor allem, wenn hinten Leute sitzen, dann wird es deutlicher und lauter. Hat jemand noch eine Idee oder einen Lösungsvorschlag? (Das Fahrwerk ist das Gewinde von FK)

Gruß, Memo

Mein Grande Punto: Grande Punto 1,9 JTD


Hydro

Moderator

Beiträge: 6 842

Aktivitätspunkte: 34 800

Dabei seit: 17.04.2011

Wohnort: NRW

W A F
-
V * * *

Danksagungen: 630

  • Nachricht senden

186

Sonntag, 18. August 2013, 20:51

Es wurde von einem User berichtet, er habe am Tankstutzen einen Lüftungsschlauch fest gemacht und damit war sein Problem Geschichte.
Ist die hintere Radhausschale in Ordnung? Federt die Achse evt so weit ein, dass die Bremsleitung an schlägt? Hast du bei der hinteren Gewindeverstellung ein Gummi oder eine Kunststoffscheibe zwischen Karosserie und Gewinde?
Hydro's Oilburner
Fiat Ecu Scan - Mes/Fes
Es tut mir leid, wenn ich eure Erwartungen nicht erfülle, aber meine sind mir wichtiger! (Unbekannt)

Mein Grande Punto: 1,3 M-Jet, 90PS, nachgerüstet-NSW, Sitze+Spiegel beheizt, Fenster+Dreiecksfenster getönt, Alu Fußstütze+Pedalen, Tomason TN1 8-17" 215/45, Pioneer Aktiv Sub, Bilstein Gewindefahrwerk B14


Memo_JTD

Mitglied

  • »Memo_JTD« ist männlich

Beiträge: 36

Aktivitätspunkte: 185

Dabei seit: 06.03.2013

Wohnort: Velbert

  • Nachricht senden

187

Sonntag, 18. August 2013, 21:13

Ja, die Sachen kann ich ausschließen, hab ich alle kontrolliert. Hab mich mal in den Kofferraum gelegt um zu hören woher das Geräusch kommt. Es kommt auf jeden fall von der oberen Aufnahme der Dämpfer. Werde das mal mit dem Gummi zwischen Domlager und Karosse versuchen.

Mein Grande Punto: Grande Punto 1,9 JTD


Fiatracer88

Punto-Meister

Beiträge: 1 351

Aktivitätspunkte: 6 815

Dabei seit: 13.06.2012

Danksagungen: 229

  • Nachricht senden

188

Sonntag, 18. August 2013, 21:15

Silentbuchsen ohne spiel?

Hydro

Moderator

Beiträge: 6 842

Aktivitätspunkte: 34 800

Dabei seit: 17.04.2011

Wohnort: NRW

W A F
-
V * * *

Danksagungen: 630

  • Nachricht senden

189

Sonntag, 18. August 2013, 21:16

Mach doch mal etwas gutes ÖL ( kein WD 40 oder so, etwas was auch schmiert ) an die Stange des Dämpfers, evt ist es ja die Stange.
Hydro's Oilburner
Fiat Ecu Scan - Mes/Fes
Es tut mir leid, wenn ich eure Erwartungen nicht erfülle, aber meine sind mir wichtiger! (Unbekannt)

Mein Grande Punto: 1,3 M-Jet, 90PS, nachgerüstet-NSW, Sitze+Spiegel beheizt, Fenster+Dreiecksfenster getönt, Alu Fußstütze+Pedalen, Tomason TN1 8-17" 215/45, Pioneer Aktiv Sub, Bilstein Gewindefahrwerk B14


Memo_JTD

Mitglied

  • »Memo_JTD« ist männlich

Beiträge: 36

Aktivitätspunkte: 185

Dabei seit: 06.03.2013

Wohnort: Velbert

  • Nachricht senden

190

Sonntag, 18. August 2013, 21:22

Alles probiert

Mein Grande Punto: Grande Punto 1,9 JTD


Memo_JTD

Mitglied

  • »Memo_JTD« ist männlich

Beiträge: 36

Aktivitätspunkte: 185

Dabei seit: 06.03.2013

Wohnort: Velbert

  • Nachricht senden

191

Mittwoch, 28. August 2013, 22:18

Man merkt, dass die Geräusche lauter bzw schlimmer sind, wenn jemand hinten sitzt.


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

Mein Grande Punto: Grande Punto 1,9 JTD


Hydro

Moderator

Beiträge: 6 842

Aktivitätspunkte: 34 800

Dabei seit: 17.04.2011

Wohnort: NRW

W A F
-
V * * *

Danksagungen: 630

  • Nachricht senden

192

Mittwoch, 28. August 2013, 22:32

Da du ja schon alles mögliche gewechselt hast, was bleibt denn da nun noch? Hast du von FK ein Gewinde drin? Kann es an der Feder liegen? Die Windungen evt mal mit Gummischlauch überziehen ( ist bei meinem Bilstein auch gemacht ) Kann es die Gewindeverstellung sein?
Die Achse hinten ist ja in Gummi's gelagert, evt da ein Problem welches sich auf die Dämpfer überträgt?
Hydro's Oilburner
Fiat Ecu Scan - Mes/Fes
Es tut mir leid, wenn ich eure Erwartungen nicht erfülle, aber meine sind mir wichtiger! (Unbekannt)

Mein Grande Punto: 1,3 M-Jet, 90PS, nachgerüstet-NSW, Sitze+Spiegel beheizt, Fenster+Dreiecksfenster getönt, Alu Fußstütze+Pedalen, Tomason TN1 8-17" 215/45, Pioneer Aktiv Sub, Bilstein Gewindefahrwerk B14


Memo_JTD

Mitglied

  • »Memo_JTD« ist männlich

Beiträge: 36

Aktivitätspunkte: 185

Dabei seit: 06.03.2013

Wohnort: Velbert

  • Nachricht senden

193

Mittwoch, 28. August 2013, 23:54

Ja, ist das "billige" Gewinde von FK. Werde den Wagen am Sonntag eh etwas runterschrauben, dann Check ich die Federn mal durch. Aber das FW wird bald eh gewechselt... Für etwas mehr Geld gibt's dann doch bessere Fahrwerke.


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

Mein Grande Punto: Grande Punto 1,9 JTD


Memo_JTD

Mitglied

  • »Memo_JTD« ist männlich

Beiträge: 36

Aktivitätspunkte: 185

Dabei seit: 06.03.2013

Wohnort: Velbert

  • Nachricht senden

194

Mittwoch, 25. September 2013, 16:51

Hat das jemand schonmal gemacht mit dem Gummi zwischen Domlager und Karosse?


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

Mein Grande Punto: Grande Punto 1,9 JTD


Hydro

Moderator

Beiträge: 6 842

Aktivitätspunkte: 34 800

Dabei seit: 17.04.2011

Wohnort: NRW

W A F
-
V * * *

Danksagungen: 630

  • Nachricht senden

195

Mittwoch, 25. September 2013, 19:51

Ja habe ich gemacht, null Erfolg, mein Geräusch ist geblieben, es hatte ein anderer User darüber berichtet, das hintere Domlager ( bei Fiat heißt das Gummistück ) komplett zu fetten, danach war es bei ihm weg. Ich habe mir einfach ein neues Domlager gekauft, war nicht so teuer. Seit dem habe ich auch ruhe hinten, das Knacken/Klopfen ist weg.
Hydro's Oilburner
Fiat Ecu Scan - Mes/Fes
Es tut mir leid, wenn ich eure Erwartungen nicht erfülle, aber meine sind mir wichtiger! (Unbekannt)

Mein Grande Punto: 1,3 M-Jet, 90PS, nachgerüstet-NSW, Sitze+Spiegel beheizt, Fenster+Dreiecksfenster getönt, Alu Fußstütze+Pedalen, Tomason TN1 8-17" 215/45, Pioneer Aktiv Sub, Bilstein Gewindefahrwerk B14


Memo_JTD

Mitglied

  • »Memo_JTD« ist männlich

Beiträge: 36

Aktivitätspunkte: 185

Dabei seit: 06.03.2013

Wohnort: Velbert

  • Nachricht senden

196

Mittwoch, 25. September 2013, 19:59

Die Domlager sind auch neu bei mir aber das Geräusch ist immernoch da... Hab schon ein neues FW bei mir liegen aber denke nicht, dass es nach dem Einbau weg ist, da die hinteren Dämpfer mit den Domlagern gewechselt wurden.
Bin mal gespannt was am Ende rauskommen wird?!
Aber danke trotzdem.

Gruß, Memo


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

Mein Grande Punto: Grande Punto 1,9 JTD


orAEnge

Alter Name: orAEnge

  • »orAEnge« ist männlich

Beiträge: 125

Aktivitätspunkte: 640

Dabei seit: 20.06.2013

Wohnort: Duisburg Walsum

Danksagungen: 12

  • Nachricht senden

197

Mittwoch, 25. September 2013, 21:33

Habt ihr mal an die Innenverkleidung gedacht?

Ich hatte vor ca. 2 Jahr ein klapperndes .. bzw. quietschenes Geräusch hinten rechts im Heckbereich.
Zu der Zeit war noch alles orginal von Fiat.

Bin fast bekloppt geworden .. da es nicht nur auf unebener Fläche aufgetreten ist, sondern fast immer!
Sobald ich Gäste auf der Rückbank mitgenommen habe .. war es noch schlimmer!

Es wurde festgestellt, dass die Innenverkleidung sich gelöst hat.
Die wohl mit Saugnäpfen an der Karosserie befestigt sind.

Manchmal ist die Lösung ganz simple :P

Mein Grande Punto: 1,2l, 65PS, 48KW, Bastuck Edelstahl ESD 2x76mm, Gewindefahrwerk von Vogtland (65/65), Goodyear 205/40x17, Monza RS 7x17 ET35, Daylights, schwarze Rückleuchten, schwarze untere Rückleuchten, 98% schwarze Scheibentöhnung, rote Teilbeklebung, oberer und untere schwarzer Sportgrill in schwarz, ..


Memo_JTD

Mitglied

  • »Memo_JTD« ist männlich

Beiträge: 36

Aktivitätspunkte: 185

Dabei seit: 06.03.2013

Wohnort: Velbert

  • Nachricht senden

198

Samstag, 28. September 2013, 16:59

Dein Wort in Gottes Ohr

Mein Grande Punto: Grande Punto 1,9 JTD


Memo_JTD

Mitglied

  • »Memo_JTD« ist männlich

Beiträge: 36

Aktivitätspunkte: 185

Dabei seit: 06.03.2013

Wohnort: Velbert

  • Nachricht senden

199

Mittwoch, 9. Oktober 2013, 00:55

Neues FW drin, Geräusche weg... Keine Ahnung woher das KAM aber Hauptsache ich habe jetzt ruhe

Mein Grande Punto: Grande Punto 1,9 JTD


T-Jet 120PS gelb

Punto-Schrauber

  • »T-Jet 120PS gelb« ist männlich

Beiträge: 263

Aktivitätspunkte: 1 420

Dabei seit: 15.03.2013

Wohnort: Karlsruhe Umgebung

Danksagungen: 24

  • Nachricht senden

200

Freitag, 11. April 2014, 17:50

Hallo erstmal,

ich wollte hier mal meinen Bericht schreiben über mein knarzen/quietschen.

Es KAM von der Fahrerseite... im hinteren Bereich. An dem Dämpfer oder der Feder oder dem Gummi konnte es nicht liegen, da ich vor und nach dem Einbau meines Fahrwerks den nervigen Ton bei ziemlich jeder größeren Unebenheit in der Straße zu hören bekam.

Nachdem ich nun eben die Beiträge gelesen habe, habe ich meinen Freund im Hof besucht. :D

Ich habe nun mit Isolierband die Aufhängungen der Rücksitzbank beklebt, das Türschloss mit WD 40 besprüht und auch die Aufhängung der Fahrertür mit Isolierband umwickelt. War ne Sache von 2 Minuten... Probefahrt... aller ruhig, Ruhe und Frieden! :thumbsup:

Grüße ^^

Mein Grande Punto: [GP T-Jet Sport] ca. 150 PS dank Kennfeldoptimierung - Kofferraumausbau - Teilfolierung - Front u. Heck by Cadamuro Design - Alpine Anlage im gesamten Auto - 2 DIN Radio JVC - Plasti-Dip im Innenraum - Rückfahrkamera mit LED Bildschirm im Rückspiegel - Fußraumbeleuchtung - US-Standlicht - schwarze Blinker - Nebelschlussleuchten smoke - LED Kennzeichenbeleuchtung - Komplettanlage von Friedrich Motorsport ab Kat - Heckwischer gecleant - OZ Superturismo 18" - Vogtland Gewindefahrwerk - hinten 15mm Spurverbreiterung - LED black/smoke Rückleuchten - Abarth Einstiegsleisten - mehr wird folgen ;)


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen