Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

DerTobi

Mitgliedschaft beendet

41

Dienstag, 22. Dezember 2009, 23:02

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Wenn die jetzt erst anfangen daran zu bauen, wird das noch einige Jahre dauern bis die neuen beim Kunden ankommen, weil die ja erst ihre alten Lagerbestände loswerden müssen :-?

Fiat_Grande_Punto

Punto-Meister

  • »Fiat_Grande_Punto« ist männlich

Beiträge: 1 838

Aktivitätspunkte: 9 340

Dabei seit: 06.05.2008

Wohnort: Velden am Wörthersee (Österreich)

  • Nachricht senden

42

Dienstag, 22. Dezember 2009, 23:35

Tja und bei mir ist es genau andersrum:

Die Lenkung ist top da gabs noch NIE auch nur ansatzweise irgendwelche mucken.
Derzeit: 26000km
EZ 07/2008

Dafür aber wie von meinen Vorrednern bereits mehrfach gesagt:

- Quietscht und knarzt bei jeder Bodenwelle
- Bremsen quietschen (hab auch neue beläge drin!)
- handschuhfach ist nicht schief, aber es vibriert ;)
- Gebläsestufe 4 und warm = stinkt wie verbrannter autoreifen
- 1. und 2. gang sind dermaßen hakelig, dass der ingenieur wohl am klo war, als er das konstruiert hat - sowas hab ich noch nie erlebt... 1. gang versteh ich ja noch wenn man schon mehr als 20 km/h fährt aber der 2. geht oft nur rein, wenn ich stehenbleib und dann kann ich gleich in den 1. gang <- bei anderen hab ich das problem nicht
- dichtung vorne links (bei der türe) ist nicht richtig geklebt (steht raus)
- son geklebter streifen zwischen karosserie und konsole rechts steht "raus" (kleber gelöst?)
- sitze: nähte gingen schon nach n paar monaten auf -> darum notlösung: Sitzebezug
- handbremse kannst anziehen wie willst, der rollt trotzdem noch nach hinten (hab das dann MAL machen lassen, meinten die, es sei ein selbstnachsteller aber ach wunder, als ich das auto danach bekam gings wieder normal... zur verteidigung: Als ich das auto bekam war die handbremse dermaßen zugkräftig.. wow!)
- außenspiegelheizung funzt definitiv nicht (tja.. )

PS: Das war jetzt wirklich nach jeder Kleinigkeit gesucht ... am meisten stört mich das quietschen der bremsen, das knarzen hinten links und die sache mit den gängen.
Sonst OK

Dennoch: Hätte ich nochmal die Wahl -> es wäre nicht mehr der kleine Grande geworden, aber das aus anderen Gründen. Für ein normales Auto, von A nach B ist er ganz gut!
lg Stefan

Mein Grande Punto: Version 75S 3türig - 77PS - 1.4l 8V - schwarz crossover metallic - sportsitzbezüge - Original Lederschaltknauf mit Naht - Fußmatten Abarth "Assetto Corse"


X-Snake-X

Punto-Schrauber

  • »X-Snake-X« ist männlich

Beiträge: 240

Aktivitätspunkte: 1 285

Dabei seit: 25.08.2009

  • Nachricht senden

43

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 00:30

Oje... Wollt mich ja ned einmischen aber jetzt sag ich doch ma was dazu...
Am Anfang war ja alles Super... Aber LANGSAM geht mir der Grande echt auf die Nüsse.
Langsam...

Hab jetzt ca. 10850km seit März und gab schon einige Sachen die ned ganz sein können.
Schön und gut, dass man sagt: "Fiat Typisch" aber ich finds nichmehr feierlich.
Hier ma n paar Sachen:

- Handbremse eingefroren bei ca. -5° Grad obwohl das Auto in der Garage stand.

- Beim sprühen mitm Scheibenwasser vorne und ca. 90/100km/h geht nix.
Sprüht vlt. 1/4 voll und wuha.
Ausserdem läuft das noch EWIG nach wenn ich ma gesprüht hab.
Und ich wunder mich warum das ding so schnell leer is.
Im Stand dann schießts übers Auto drüber. Toll -.-
Hinten versauts mir alles. Hab das ma gemacht sowohl im Stand als aich bei voller Fahrt.
Das Auto sah aus wie sau.

- Quitschende Bremsen, kennt ja jeder inzwischen.
Und das ist echt nicht nur ein bisschen.
Selbst wenn ich Musik anhab (und das nicht sonderlich leise)
hör ich das quitschen echt deutlich. Das nervt sowas von. Und iwie
isses mir auch peinlich.

- Seit gestern knarrende Bremsen oO Ich meinte vorher da reibt iwas
am Unterboden oder kA. Vor allem spinnt die Teils eh.
Manchma kommts vor, da drück und es passiert erst garnix und dann auf einma
ne ruckartige Bremsung. Und was auch shcon vorkam, ich fahr auf ne Kreuzung zu an der ich abbiegen will, Brems natürlich und geh von der bremse runter kurz vom
abbiegen und auf einma kommt da nen schwung wie als würd ich das Gaspedal treten.
Hab mich da echt schon einige male erschrocken oO

- Das Serienmäßige Radio zerkratzt mir CD's.
Teils Frisch gebrannt. Ich legse ein, lass laufen, und nachdems einma durch is, fängst von vorne an. Dann merkt bzw. hört man teils schon nen ruckeln
der Musik und es kommt oft vor dann spuckt der mir dir CD aus und sagt: "CD Error".
(Hab das normale... Also leider kein MP3 -.-)
Ausserdem hatte ich letztens auch den achsotollen "Can Check" dingens.
Blödsinn -.-

Und bestimmt noch mehr kleinigkeiten die mir grad ned einfallen.
Ich bin echt am überlegen das Ding zu verkaufen...
Aber viel kriegen werd ich warscheinlich schon nichtmehr dafür.
Oder zumindest nicht das, was ich mir erhoffen würde...
So far~

Mein Auto: BMW 318i E90, Bj 2006, 129PS, Titansilber Metallic


R@FA

Mitgliedschaft beendet

44

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 00:44

Zitat

Original von DerTobi
Wieso bist du denn nicht durch den TÜV gekommen? :-?
Was haben die denn da festgestellt.

Punto G hat die Frage ja schon beantwortet...

tuningchris

Punto-Fan

  • »tuningchris« ist männlich

Beiträge: 92

Aktivitätspunkte: 465

Dabei seit: 06.03.2008

Wohnort: Tschars/Ciardes im wünderschönen Vinschgau (SÜDTIROL)

  • Nachricht senden

45

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 00:53

Zitat Punto G :

1.) Ihr habt ja auch leicht reden, ihr seid ja nicht betroffen - das ist so wie mit den Reichen und den Armen - "Die Armen kümmern mich nicht"....... zumindest so lange nicht wie ich Reich bin^^
So sehe ich eure sinnlosen Posts....

2.) Hier will Fiat einfach MAL vertuschen dass die schon immer Mist bei den Servomotoren seit dem 188er fabriziert haben, und keiner unternimmt was!!!

zu 1.) der ist gut :razz: :razz: , dabei hat Ael 668 mit 3 GP's die erhöhten Siegeschanchen bald auch zu den Armen zu gehören

zu 2.) das einzige was du jetzt am besten machen kannst ist dir nen Händler suchen ( muß ja kein Fiat Händler sein ) , gucken das den GP verkaufst ( ohne die Probleme zu erwähnen , die du hier erwähnt hast . Tu einfach so , als ob du an dem GP nix zu bemängeln hast ) . Kaufst dir nen anderes Auto und fertig ist die Laube. Werd Ich auch so machen . :twisted: :twisted:

@ X-Snake-X :
Ich hab zwei noch lustigere Features Serienmäßig aus Turin/Mirafiori verbaut bekommen

1.) Betrifft ebenfalls das Radio : Wenn ich ne MP3 CD , ne gebrannte oder ne gekauft CD einlege , frist er die CD und gibt Sie nicht mehr Raus ;-) . Erstmaliges Auftretten : Juni 2008 , im Winter macht er das komischer weise nicht ;-). Zerkratzt hat er mir schon viele gebrannte CD's.

2.) wenn ich die Kofferraumklappe Auf/Zu mache , kommt da so ein ekelhaftes Knarzen aus der C-Säule , das man denken könnte , der Hält nicht mehr lange.
Erstmaliges Auftretten: Dezember 2009 .

ciao
BELLA ITALIA

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »tuningchris« (23. Dezember 2009, 01:15)

Mein Grande Punto: Linea Sportiva 1.4 16V Chemical Grigio mit Quadrifoglio Badge von Alfa Romeo


Fiat_Grande_Punto

Punto-Meister

  • »Fiat_Grande_Punto« ist männlich

Beiträge: 1 838

Aktivitätspunkte: 9 340

Dabei seit: 06.05.2008

Wohnort: Velden am Wörthersee (Österreich)

  • Nachricht senden

46

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 01:23

Das mitm Radio zerkratzt CDs muss ich prüfen weil ich hab fast immer den CD ERROR wenn er auf TRAFFIC INFORMATION umgeschaltet hat und dann wieder zurückgeht, und heute wars sogar so, dass er nichtmal den error machte, es machte einfach so "krrr krr krr.. " aus.. tot.. track stand da, zeit stand da.. aber nix tat sich.. als ich dann auf FM und wieder auf CD geschaltet hab gings sogar von der richtigen stelle wo es unterbrochen war durch das traffic information, wieder weiter... komisches teil.

Fiat wir lieben dich - mach noch mehr richtig und alles ist kaputt <- ne also so schlimm ist es nicht. Aber manche sachen nerven und ich hoffe, dass er bei 100.000km immer noch so gut läuft (wenigstens so gut mein ich!)
lg Stefan

Mein Grande Punto: Version 75S 3türig - 77PS - 1.4l 8V - schwarz crossover metallic - sportsitzbezüge - Original Lederschaltknauf mit Naht - Fußmatten Abarth "Assetto Corse"


tuningchris

Punto-Fan

  • »tuningchris« ist männlich

Beiträge: 92

Aktivitätspunkte: 465

Dabei seit: 06.03.2008

Wohnort: Tschars/Ciardes im wünderschönen Vinschgau (SÜDTIROL)

  • Nachricht senden

47

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 01:50

Hey Stefan mein Radio hat genau solche faxen wie du es beschrieben hast. Aber hat deiner das auch nur im Sommer???

lg Chris
BELLA ITALIA

Mein Grande Punto: Linea Sportiva 1.4 16V Chemical Grigio mit Quadrifoglio Badge von Alfa Romeo


ael668

Punto-Professor

  • »ael668« ist männlich

Beiträge: 2 086

Aktivitätspunkte: 10 880

Dabei seit: 14.11.2007

Wohnort: Bavaria-Augsburg

Danksagungen: 13

  • Nachricht senden

48

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 13:16

Zitat

Original von kojice

Nie wieder so a drecks Kan...enschleuder...
Nur noch deutsche Autos...
Da ist die Kulanz um 1000% prozent besser...

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ohne Worte.
Mein weißer & oranger & roter GP :-D

Mein Grande Punto: 1,4l T-Jet Sport mit Vollausstattung, Eibach 50/30, 8x18 Borbet LS, TT-Chiptuning


Fiat_Grande_Punto

Punto-Meister

  • »Fiat_Grande_Punto« ist männlich

Beiträge: 1 838

Aktivitätspunkte: 9 340

Dabei seit: 06.05.2008

Wohnort: Velden am Wörthersee (Österreich)

  • Nachricht senden

49

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 13:23

Zitat

Original von tuningchris
Hey Stefan mein Radio hat genau solche faxen wie du es beschrieben hast. Aber hat deiner das auch nur im Sommer???

Also meiner machte es das erste jahr garnicht auch nicht im winter.
Jetzt tritts natürlich im winter besonders stark (eigentlich immer) auf, und im sommer nur selten aber man kann zu 80% schon der kälte die schuld geben.
Trotzdem bin ich vom Radio nicht wirklich überzeugt und das zieht sich dann über viele dinge übers gesamte auto^^ Ich glaub halt dass das Radio einfach nix taugt. Aber ich werd das vll noch auf Garantie machen lassen. Verkaufen lohnt sich das Auto auch nicht, weil der Restwert bei meinem denk ich vll bei 7000 euro liegt und was soll ich damit? Wieder nen kleinwagen kaufen? Ne. Also fahr ich ihn bis er alle is.

Aber naja. Erstes Auto. Neuwagen. Fährt. Man kann nicht alles haben!

@ael668 (Zitat von kojice)

1. Geht nur 100% nicht 1000% ^^
2. Deutsche Autos sind sicher nicht schlecht, auch im Wiederverkaufswert. Aber auch die haben genug Macken ;) und was bringt mir ein Super-Golf der nicht mehr läuft? Da fahr ich lieber den Grande der andauernd kleine Macken hat, aber fährt!
lg Stefan

Mein Grande Punto: Version 75S 3türig - 77PS - 1.4l 8V - schwarz crossover metallic - sportsitzbezüge - Original Lederschaltknauf mit Naht - Fußmatten Abarth "Assetto Corse"


Punto G

Punto-Meister

  • »Punto G« ist männlich

Beiträge: 1 066

Aktivitätspunkte: 5 575

Dabei seit: 29.11.2006

Wohnort: Aus Unnerfranke.

  • Nachricht senden

50

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 14:34

Zitat

Original von tuningchris
zu 2.) das einzige was du jetzt am besten machen kannst ist dir nen Händler suchen ( muß ja kein Fiat Händler sein ) , gucken das den GP verkaufst ( ohne die Probleme zu erwähnen , die du hier erwähnt hast . Tu einfach so , als ob du an dem GP nix zu bemängeln hast ) . Kaufst dir nen anderes Auto und fertig ist die Laube. Werd Ich auch so machen . :twisted: :twisted:

Will aber kein anderes Auto, in meinem GP steckt einfach zu viel Geld und Arbeit, wenn ich ihn jetzt verkaufen würde, bekäme ich einfach vieeeel zu wenig, ich will einfach nur dass meine Lenkung wie bei einem vernünftigen Auto funktioniert - mehr nicht.
Mit den anderen Mängel kann ich leben.

PS: Natürlich haben auch deutsche hersteller mit Macken zu kämpfen, aber sein wir doch MAL alle ehrlich, so extrem wie bei Fiat wirds wohl wirklich nur bei ein paar Ausnahmen bleiben, MAL davon abgesehen sind die deutschen Hersteller was Kulanz angeht wirklich ein bisschen lockerer drauf, so hab ich zumindest die Erfahrung bei Audi und VW gemacht - Fiat ist ja da so Stur wie Honecker in den 80er :roll:
Ich cruise mit 2002 Umdrehungen pro Minute auf der suche nach ner stute, ich geb hufe, ist sie prüde schmier ich ihr Getriebe mit viel Liebe......

Mein Grande Punto: http://www.grande-punto.de/thread.php?threadid=2016&page=6


andreas1

Punto-Schrauber

  • »andreas1« ist männlich

Beiträge: 206

Aktivitätspunkte: 1 060

Dabei seit: 16.03.2006

  • Nachricht senden

51

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 16:30

dumms gschmarr

ich kann das blöde gelaber über Mängel nimmer lesen . fazit von mir ich fahre einen grande PUNTO , kauft euch alle einen Audi A3 dann reden wir weiter.dennnnnnnnnnnnnnn so einen schrotthaufen hatte ich vorher 7 ben jahreeeeeeeeeeeeeee

GP2006

Punto-Legende

  • »GP2006« ist männlich

Beiträge: 3 034

Aktivitätspunkte: 15 430

Dabei seit: 16.05.2006

Wohnort: CH

  • Nachricht senden

52

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 17:20

Nichts wird einem geschenkt...

Wenn die Garantiezeit vorbei ist und dann was kaputt geht ist es einfach nur Pech. Ist ja jedem selber überlassen die Garantie zu verlängern. Wenn ich einen Fernseher kaufe und dann nach der Garantiezeit was flöten geht, muss ich es auch selber bezahlen. Ein Auto kostet nun MAL Unterhalt, egal ob neu oder alt! Kulanz ist wie gesagt Auslegungssache und dass andere Hersteller da lockerer drauf sind ist einfach nur eine Behauptung! ;-)
ABARTH////////////////////////////////////////////

White Scorpion

Mein Grande Punto: Abarth GP 1.4 T-JET,Lederaustattung ABARTH, Interscope, Armlehne, Estetico Kit, ABARTH Bianco


Punto G

Punto-Meister

  • »Punto G« ist männlich

Beiträge: 1 066

Aktivitätspunkte: 5 575

Dabei seit: 29.11.2006

Wohnort: Aus Unnerfranke.

  • Nachricht senden

53

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 17:46

Keine Behauptung, sondern Realität!!! ;-) ;-)
Ich cruise mit 2002 Umdrehungen pro Minute auf der suche nach ner stute, ich geb hufe, ist sie prüde schmier ich ihr Getriebe mit viel Liebe......

Mein Grande Punto: http://www.grande-punto.de/thread.php?threadid=2016&page=6


GP2006

Punto-Legende

  • »GP2006« ist männlich

Beiträge: 3 034

Aktivitätspunkte: 15 430

Dabei seit: 16.05.2006

Wohnort: CH

  • Nachricht senden

54

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 17:52

Da habe ich aber schon andere Sachen gehört von Kollegen! :-) Es ist auch Realität das manche GP Fahrer super Service und Betreuung bei Fiat haben! ;-) Also bitte da muss man MAL fair bleiben...wie gesagt ich würde ein Auto verkaufen wenn ich es nicht mehr fahren möchte oder es viele Probleme macht. Darum habe ich meinen ersten GP auch abgestossen und trotzdem noch einen guten Preis erzielt!
ABARTH////////////////////////////////////////////

White Scorpion

Mein Grande Punto: Abarth GP 1.4 T-JET,Lederaustattung ABARTH, Interscope, Armlehne, Estetico Kit, ABARTH Bianco


R@FA

Mitgliedschaft beendet

55

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 18:22

RE: dumms gschmarr

Zitat

Original von andreas1
ich kann das blöde gelaber über Mängel nimmer lesen . fazit von mir ich fahre einen grande PUNTO , kauft euch alle einen Audi A3 dann reden wir weiter.dennnnnnnnnnnnnnn so einen schrotthaufen hatte ich vorher 7 ben jahreeeeeeeeeeeeeee

also über deine Aussage kann ich wirklich nur lachen !
ich bin vor ca. 2 Monaten den neuen A3 2.0 TDI S-line (BJ. 05/09 Facelift) Probegefahren...
erzähl mir bitte nicht, dass der in irgendeiner Sache schlechter ist wie der GP ! Da tifft wohl in jeder Kategorie das totale gegenteil zu....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »R@FA« (23. Dezember 2009, 18:23)


Punto G

Punto-Meister

  • »Punto G« ist männlich

Beiträge: 1 066

Aktivitätspunkte: 5 575

Dabei seit: 29.11.2006

Wohnort: Aus Unnerfranke.

  • Nachricht senden

56

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 19:01

JA klaaaa und n Porsche ist im gegensatz zum GP die reinste Dreckskarre^^ :roll:
Traurig traurig wie alle versuchen alles super schön zu reden.

Versteht mich nicht falsch, ich will ja auf keinen Fallden GP schlecht reden nach dem Motto: "kauft euch bloß keinen GP, die letzte Schrottkiste auf der Welt", im Gegenteil ich versuche ja alles damit ich meinen weiter fahren kann.
Ich mein bis jetzt hab ich mich, was die Mängelmeckerei betrifft immer zurückgehalten und so gut wie nie gemeckert, doch irgendwann hört MAL der Spaß auf.

Ich kann eben nur meine Erfahrungen wiedergeben und die sind leider alles andere als gut, auch wenns viele hier nicht lesen möchten - ich kann einfach nicht sagen dass alles top und gut ist, obwohl es gerade das komplette Gegenteil ist!!!

Naja und wie gesagt was deutsche Hersteller bezgl. Kulanz angeht kann ich aus näheren Kreisen berichten dass es bei Audi und VW um ecken besser ist als bei Fiat.
Ich cruise mit 2002 Umdrehungen pro Minute auf der suche nach ner stute, ich geb hufe, ist sie prüde schmier ich ihr Getriebe mit viel Liebe......

Mein Grande Punto: http://www.grande-punto.de/thread.php?threadid=2016&page=6


ael668

Punto-Professor

  • »ael668« ist männlich

Beiträge: 2 086

Aktivitätspunkte: 10 880

Dabei seit: 14.11.2007

Wohnort: Bavaria-Augsburg

Danksagungen: 13

  • Nachricht senden

57

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 19:23

Für die vielen unwissenden unter euch, ein Audi A3 ist nichts anderes als ein VW Golf, und das gerade letztere zum Teil nicht gerade zu den besten Autos gehört ist ja wohl hier jedem bekannt.

Wenn es an 1200€ für die Reparatur hakt, wieso kaufst du dir dann einen A3? Zumal der das doppelte vom GP kostet.

Um ganz ehrlich zu sein, für mich baut der VW-Konzern die schlechtesten Autos überhaupt.
Was z.B. diverse Dauertests belegen.
VW Toaran Heimat Hebebühne
VW Polo Keine große Leuchte
VW Fox Zieleinlauf mit Zipperlein
VW Passat Der ewige Patient

Um hier MAL nur einige zu nennen. Das es bei Audi anders aussieht, glauben nur diejenigen die von Autos überhaupt keine Ahnung haben.
Nur bei Skoda schaut das ganze noch einmal ein bisschen besser aus, da diese die alte, ausgereiftere und bessere VW-Technik besitzen als sämtliche Neufahrzeuge von Audi und VW.

Es gibt kein gutes Argument das für ein Auto aus dem VW-Konzern spricht. ;-)
Außer eins: Miserable Zuverlässigkeit zu völlig überteuerten Preisen.

In diesem Sinne wünsche ich dir mit deinem "Erstklassigenqualitätsfahrzeug" aus dem VW-Konzern, herzlichen Glückwunsch. Ich wette der GP machte in 3 Jahren weniger Probleme als dein Audi die nächsten 2 Jahre.
Mein weißer & oranger & roter GP :-D

Mein Grande Punto: 1,4l T-Jet Sport mit Vollausstattung, Eibach 50/30, 8x18 Borbet LS, TT-Chiptuning


tuningchris

Punto-Fan

  • »tuningchris« ist männlich

Beiträge: 92

Aktivitätspunkte: 465

Dabei seit: 06.03.2008

Wohnort: Tschars/Ciardes im wünderschönen Vinschgau (SÜDTIROL)

  • Nachricht senden

58

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 22:23

RE: Nichts wird einem geschenkt...

Zitat

Original von GP2006
Wenn die Garantiezeit vorbei ist und dann was kaputt geht ist es einfach nur Pech. Ist ja jedem selber überlassen die Garantie zu verlängern. Wenn ich einen Fernseher kaufe und dann nach der Garantiezeit was flöten geht, muss ich es auch selber bezahlen. Ein Auto kostet nun MAL Unterhalt, egal ob neu oder alt! Kulanz ist wie gesagt Auslegungssache und dass andere Hersteller da lockerer drauf sind ist einfach nur eine Behauptung! ;-)

Meine Garantie hab ich verlängert , nur entscheiden die bei FIAT immer wieder neu , was in Garantie fällt und was nicht . ( Das ist auch einer der Grund warum ICH meinen GP bald abgeb und MIR ein anderes Auto kauf. Das wird bestimmt aber nicht aus dem V.A.G Konzern kommen , soviel steht jetzt schon fest.)

Zitat

Original von Punto G
1.) JA klaaaa und n Porsche ist im gegensatz zum GP die reinste Dreckskarre^^ .
Traurig traurig wie alle versuchen alles super schön zu reden.

2.) Versteht mich nicht falsch, ich will ja auf keinen Fallden GP schlecht reden nach dem Motto: "kauft euch bloß keinen GP, die letzte Schrottkiste auf der Welt", im Gegenteil ich versuche ja alles damit ich meinen weiter fahren kann.
Ich mein bis jetzt hab ich mich, was die Mängelmeckerei betrifft immer zurückgehalten und so gut wie nie gemeckert, doch irgendwann hört MAL der Spaß auf.

zu 1.) kann ja sein , das die anderen halt bis jetzt keine gravierenden Probleme hatten/haben , deswegen mussen sie auch nix schön reden.
Ich glaube beide Seiten (die keine Probleme mit dem GP / Probleme mit dem GP), sollten sich einfach mal in die Lage des anderen versetzen und sich Fragen : Warum ausgerechnet meiner , warum immer nur bei mir oder halt : Ja,zum gluck nicht mein GP.

damit komm Ich auch gut zum 2.) So ist es bei mir Ja auch . Ich will den GP nicht schlecht machen :Beurk07: , sondern sag das was mich an dem Wagen bedruckt/nicht passt/verärgert.Ich würd auch lieber auf der anderen Seite sitzen und sagen : Ja,zum gluck nicht mein GP :056:.

hiermit wünsch Ich euch allen ein Frohes Fest und besinnt euch auch einfach MAL darauf , sich in die Lage eines anderen zu versetzen . In diesem Sinne :icon_champagne: :Alcooliques11:
:Banane35:
lg Chris
BELLA ITALIA

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tuningchris« (23. Dezember 2009, 22:31)

Mein Grande Punto: Linea Sportiva 1.4 16V Chemical Grigio mit Quadrifoglio Badge von Alfa Romeo


Fiat_Grande_Punto

Punto-Meister

  • »Fiat_Grande_Punto« ist männlich

Beiträge: 1 838

Aktivitätspunkte: 9 340

Dabei seit: 06.05.2008

Wohnort: Velden am Wörthersee (Österreich)

  • Nachricht senden

59

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 15:31

Naja meiner war ein Ausstellungsstück, gebaut April 08, gekauft Juli 08 (hatte 3 km drauf) und ist noch Serie 1 gewesen (leider (wegen Chromringe, Tacho))

Bis auf die Bremsbeläge wie gesagt hatte der noch garnix.

Keine Lampe kaputt, Keine LED-innenraumbeleuchtung irgendwo kaputt, kein lenkrad-problem, garnix.

das Knarzen sehe ich als verarbeitungsfehler/komfortmangel an aber für mich ist was "gravierendes" nur wenn es die Fahrtüchtigkeit beeinflusst und da war es nur die Sache mit den Belägen.

Ansonsten ist der absolut top. Habe da schon genug über Polo und Konsorten gehört, die Mukken machen.

Mit nem A3 vergleiche ich den Grande sicher nicht, da der A3
1. viel teurer ist
2. in einer anderen kategorie kämpft (finde ich)

Natürlich würd ich lieber den A3 nehmen als den Grande, aber ich hab bewusst einen "kleinmotorisierten" Grande mit standardausstattung + klima genommen, weil ich genau weiß, dass das auto keine wertanlage ist.

Heutzutage können alle Autos was haben.
Also in dem Segment würd ich nur den Skoda Fabia oder den Grande nehmen und nichts anderes.

Nur wenn ich MAL ein größeres Auto kaufe ist es für mich klar, dass es einfach kein Fiat sein wird. Bevor ich nen Croma kaufe kann ich gleich auf nen Octavia oder Passat bzw. Golf (Variant) sparen.

Toyota macht auch gerne MAL zicken dabei sagen alle wie toll die autos der Japaner sind. Überall wo Menschen dran sind gibts halt Probleme nur für das was der Grande Punto eigentlich ist, nämlich ein Kleinwagen/Kompaktwagen für den normalen Alltagsgebrauch ist der total ok und da gibts nix zu meckern.

Man kanns einfach kurz so sagen: Der Grande macht die wichtigen Dinge richtig, und die kleinen Details (knarzen, verarbeitung, komfort) weniger gut (finde ich).

Wer sich halt nen überdrüber Abarth kauft oder nen Sportiva/Sport Grande darf sich nicht ärgern. Soviel Geld würde ich für ein Auto in dieser Kategorie sowieso niemals ausgeben. Mehr gibt die Plattform find ich einfach nicht her. Darum lieber klein und fein, dann hat man noch geld in der tasche, dass man zur Not anders investieren kann^^

Aber lieber n Auto das knarzt, aber gut fährt, als eines, dass total super aussieht außen und innen, super verarbeitet ist aber keinen cm fährt weil was kaputt ist.

Lang lebe der Grande (meiner jedenfalls :D)
lg Stefan

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fiat_Grande_Punto« (24. Dezember 2009, 15:32)

Mein Grande Punto: Version 75S 3türig - 77PS - 1.4l 8V - schwarz crossover metallic - sportsitzbezüge - Original Lederschaltknauf mit Naht - Fußmatten Abarth "Assetto Corse"


metalbaer

Punto-Fan

Beiträge: 52

Aktivitätspunkte: 270

Dabei seit: 21.05.2009

  • Nachricht senden

60

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 18:52

du sprichst mir aus der Seele...
:-)

Mein Grande Punto: Dynamic 1.2 8V, TT-Chiptuning 75PS, Blue&Me, getönte Scheiben hinten


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen