Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

Stingray

Punto-Schrauber

  • »Stingray« ist männlich

Beiträge: 188

Aktivitätspunkte: 1 005

Dabei seit: 11.02.2009

Wohnort: Wien

  • Nachricht senden

141

Freitag, 26. Juni 2009, 16:44

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Ich bild mir ein beim Komfortblinker hat meiner heute auch falsch geblinkt - ist das eigentlich behebbar :?: :?:

Mein Grande Punto: GP Linea Sportivo "Sport" 1.4 T-Jet in chemical-grau


PsYCoDeLiC

Punto-Fahrer

  • »PsYCoDeLiC« ist männlich

Beiträge: 133

Aktivitätspunkte: 730

Dabei seit: 02.05.2009

Wohnort: Bielefeld

  • Nachricht senden

142

Freitag, 26. Juni 2009, 16:46

ich denk MAL das ist software-seitig behebbar oder?
Auf jedenfall auf autobahn auch gefährlich.

Stingray

Punto-Schrauber

  • »Stingray« ist männlich

Beiträge: 188

Aktivitätspunkte: 1 005

Dabei seit: 11.02.2009

Wohnort: Wien

  • Nachricht senden

143

Freitag, 26. Juni 2009, 16:56

Das ist überall gefährlich, das ist ja eigentlich noch schlimmer als GAR NICHT BLINKEN ;-)

Mein Grande Punto: GP Linea Sportivo "Sport" 1.4 T-Jet in chemical-grau


Stingray

Punto-Schrauber

  • »Stingray« ist männlich

Beiträge: 188

Aktivitätspunkte: 1 005

Dabei seit: 11.02.2009

Wohnort: Wien

  • Nachricht senden

144

Samstag, 27. Juni 2009, 23:27

So der Blinker hat heute MAL funktioniert, das beobachte ich aber noch ABER meine Mängelliste wird leider größer :

.) Handschuhfach hat ein ungleichmäßiges Spaltmass (hatte ich schon erwähnt).
.) ich bilde mir ein leichte Kratzer gesehen zu haben - muss ich mir morgen bei Tageslicht aber noch ansehen

.) Beim Woofer habens im Kofferraum zuviel vom Teppich ausgeschnitten

.) Heute auf der Autobahn bei ca. 130 ein Ausfall (!) des Turbos. Danach war nur mehr ein gemäßigtes fahren möglich. Nach abschalten, und neu starten war das Problem weg .... wirkt aber auf mich nicht beruhigend.

.) Beim der Variante Linea Sportivo sollten die Tachoscheiben weiß sein - sind aber schwarz

.) Verstellknopf für die Lendenwirbelstütze (unter der Mittelarmlehne) fehlt



Der Wagen fährt wirklich gut, und Blue & Me macht Spaß - aber die Sachen trüben meinen Spaß jetzt eigentlich schon wenn ich mir das recht überlege :-( :-(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stingray« (28. Juni 2009, 11:43)

Mein Grande Punto: GP Linea Sportivo "Sport" 1.4 T-Jet in chemical-grau


JoeyTW

Punto-Fan

  • »JoeyTW« ist männlich

Beiträge: 57

Aktivitätspunkte: 290

Dabei seit: 06.06.2009

Wohnort: Stuttgart

  • Nachricht senden

145

Sonntag, 28. Juni 2009, 12:58

Also ich habe folgende "probleme", naja finds nicht alles sooo schlimm:

- 2 arten von Klappern im heckbereich (Wurde von der Werke kostenlos behoben)

- Das Blinkerproblem natürlich

- Handschuhfach, Spaltmaße nicht gleich

Aber da die FIAT-Leute bei mir ein Lederlenkrad und Lederschaltknauf eingebaut haben obwohl ichs nich bestellt hab...passt schon
Ich wills mir garnicht mehr ohne Leder vorstellen...
Hohe Drehzahlen, der einzige Ausweg bei wenig PS

Mein Grande Punto: 1.2 8V (65PS) Active, Ambient Weiß, Lederlenkrad und -schaltknauf, Single-Frame


Tornic

Punto-Schrauber

  • »Tornic« ist männlich

Beiträge: 251

Aktivitätspunkte: 1 320

Dabei seit: 28.03.2009

Wohnort: Salzwedel, nun in Hamburg

  • Nachricht senden

146

Sonntag, 28. Juni 2009, 16:06

Meiner hat bischen über 1000 runter, Blinkerproblem und leichte Qiutsch Geräusche beim Kaltstart aus dem Motorraum zu hören,noch steht er in der Werke dann verkehrte Federn von der Werke verbaut richtige werden Montag eingebaut...Montag kann ich ihn abholen..
Dann unten wo die Rück und Nebelleuchten sitzen ist es hauch dünn nach hinten Lackiert ist zwar Farbe drauf aber fässt sich rau an...man sieht es nicht da es tief hinten ist, naja wenn nochmal was ist werde ich es MAL ansprechen Garantie ist ja 2 Jahre!

Mein Grande Punto: T-Jet 120ps;Ambient Weiss;Mittelarmlehne;Rote Spiegel+Rote Rallystreifen;Ladedruckanzeige;getönte Scheiben;BarracudaTzunamee in 8x18/215/35;Eibach 45/30;FK-Grill;schwarze Seitenblinker;Led Rückleuchten; Hauben Bra;Merkur Frontspoiler


Burnmaster

Mitgliedschaft beendet

147

Sonntag, 28. Juni 2009, 16:36

Falsches Lenkrad eingebaut (6 statt 8 Tasten)
Leuchte hinten links verkratzt
Handschuhfach schief
Kratzer auf der silbernen Leiste über dem Hanschuhfach

Die ersten beiden Mängel wurden 2 Tage später behoben. Habe auch einen Leihwagen bekommen. Die Leiste wurde vergessen. Wird aber noch gemacht. Ebenso das Handschufach.

Stingray

Punto-Schrauber

  • »Stingray« ist männlich

Beiträge: 188

Aktivitätspunkte: 1 005

Dabei seit: 11.02.2009

Wohnort: Wien

  • Nachricht senden

148

Sonntag, 28. Juni 2009, 19:42

Das mit dem Handschuhfach dürften ja auch viele haben.

Was mich ärgert sind die fehlenden weißen Armaturen - auf die habens bei meinem letzten Auto auch vergessen :-(

Und das die Mittelarmlehne drinnen ist, die Lendenwirbelstütze aber nicht taugt mir gar nicht. Den wie baut man die im nachhinein ein :?: :?:
Vorallem komisch da man die in Ö nur gemeinsam bestellen konnte!?!?

Der Turbo ging heute - wobei ganz rund KAM er mir nicht vor.

So jetzt werf ich mich nochmal auf die autobahn und hör in den Turbo hinein *g*.

Mein Grande Punto: GP Linea Sportivo "Sport" 1.4 T-Jet in chemical-grau


Uschi0182

Punto-Profi

  • »Uschi0182« ist weiblich

Beiträge: 954

Aktivitätspunkte: 4 860

Dabei seit: 05.05.2009

Wohnort: Euskirchen

  • Nachricht senden

149

Sonntag, 28. Juni 2009, 21:37

Mein eigenes Radio wurde von Fiat nachträglich eingebaut und die haben es festgeschraubt :evil: Kein einfaches rausziehen möglich.

Daher mussten wir die ganzen Verkleidungen vorne abschrauben. Dabei ist meinem Schrauber aufgefallen, dass alle Schrauben an der Mittelkonsole nicht richtig verschraubt waren... Ebenfalls waren dort Katscher von einem Schraubenzieher zu erkennen. Dann haben wir eine einsame Schraube im Motorraum gefunden... Einiges wurde auch dort nicht korrekt verschraubt :shock:

Das Blinkerproblem hab ich auch... Der kaputte Scheibenwischerschlauch wurde bereits gewechselt...

Und irgendwie finde ich, dass der Motor sehr laut ist... hmmmm... Ansonsten bisher noch keine weiteren Mägel...
:PDT_gy: Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. :PDT_gy:


My white Angel :Ange21:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Uschi0182« (28. Juni 2009, 21:44)

Mein Grande Punto: Ein weißer Engel mit Teufelshörnern... Wurde ersetzt durch "Black Diamond", Passat Variant 2.0 Diesel


G-strandet

Punto-Fahrer

  • »G-strandet« ist männlich

Beiträge: 164

Aktivitätspunkte: 900

Dabei seit: 21.04.2009

Wohnort: Vellmar (Kassel)

  • Nachricht senden

150

Sonntag, 28. Juni 2009, 22:18

Habe anfang der Woche einen runden Plastikstofen (d= ca. 20) im Beifahrerfußraum gefunden, ist schwarz und von der Musterung ähnlich dem Handschuhfach.
Weiß einer wo der hin gehört?^^ Habe so bisher noch nichts finden können...

Mein Grande Punto: weißer Active 1.4 77PS (06/2009)


myj

Mitglied

  • »myj« ist männlich

Beiträge: 9

Aktivitätspunkte: 45

Dabei seit: 13.04.2009

Wohnort: Frankfurt (Main)

  • Nachricht senden

151

Sonntag, 28. Juni 2009, 23:58

endlich ist mein GP da!

Ich bin nun stolzer Besitzer eines silbernen GP!
Hab ihn gestern abgeholt. Bei mir geht der 1. Gang auch super schwer rein. Bin daher öfters im 3. angefahren und dann gleich den Motor abgewürgt. Voll peinlich. Alle hinter mir müssen gedacht haben, dass ich ein Anfänger bin, obwohl ich schon 10 Jahre meinen Führerschein habe.. :)

Ich habe einen 3 Türer und wollte MAL fragen ob das ein Mangel ist oder völlig normal ist:

1.) Auf der Beifahrerseite öffnet das Fenster ganz, wenn man einmal kurz drauftippt. Beim Schliessen des Fensters muss man jedoch die ganze Zeit halten.

2.) Ich habe irgendwo gelesen, dass man die Fenster öffnen und schliessen kann, wenn man die Fernbedienung lange gedrückt hält. Das geht bei mir leider nicht.

Ist das normal?

Grüße, myj

Mein Grande Punto: 1,2 48 kw (65 PS) silber met., 3-türig


flost

Punto-Fan

  • »flost« ist männlich

Beiträge: 96

Aktivitätspunkte: 495

Dabei seit: 21.05.2009

Wohnort: Saarland

  • Nachricht senden

152

Montag, 29. Juni 2009, 00:00

zu 1.: es stand hier irgendwo, dass das beifahrerfenster nicht automatisch ganz schließt, weil es keinen einklemmschutz hat.

zu 2.: kann ich dir nicht beantworten weil ich meinen noch nicht habe. ich weiss nur, dass das bei BMW so geht ^^

Mein Grande Punto: Abarth 155 PS, weiß, Navi, Klimaautomatik, Interscope, Leder, Felgen "Nero"


myj

Mitglied

  • »myj« ist männlich

Beiträge: 9

Aktivitätspunkte: 45

Dabei seit: 13.04.2009

Wohnort: Frankfurt (Main)

  • Nachricht senden

153

Montag, 29. Juni 2009, 00:14

Danke Dir für die schnelle Antwort!

ich habe grade etwas rumgestöbert und folgenden Thread gefunden, der genau auf meine Frage passt:

Unterschiede bei Fensterhebern

Mein Grande Punto: 1,2 48 kw (65 PS) silber met., 3-türig


no0kie

Punto-Schrauber

  • »no0kie« ist männlich

Beiträge: 193

Aktivitätspunkte: 1 075

Dabei seit: 19.02.2009

Wohnort: Recklinghausen

  • Nachricht senden

154

Montag, 29. Juni 2009, 16:08

RE: endlich ist mein GP da!

Zitat

Original von myj
Ich bin nun stolzer Besitzer eines silbernen GP!
Hab ihn gestern abgeholt. Bei mir geht der 1. Gang auch super schwer rein. Bin daher öfters im 3. angefahren und dann gleich den Motor abgewürgt. Voll peinlich. Alle hinter mir müssen gedacht haben, dass ich ein Anfänger bin, obwohl ich schon 10 Jahre meinen Führerschein habe.. :)

eeeehm..ich will ja nichts sagen ,aber wenn du so weiter machst, kannste in 10tkm dein getriebe in einzelteilen vom asphalt aufheben.
besser wärs zur werkstatt zu fahren und denen das problem zu überlassen.
und wenn du schon nicht im 1. gang anfährst ,wieso dann nicht mit dem 2. ??

Mein Grande Punto: 1.4 16V sport, new orleans blue


flost

Punto-Fan

  • »flost« ist männlich

Beiträge: 96

Aktivitätspunkte: 495

Dabei seit: 21.05.2009

Wohnort: Saarland

  • Nachricht senden

155

Montag, 29. Juni 2009, 17:56

weil er ja dachte, er wäre im ersten. naturgemäß ist der 3. neben dem ersten ;)

Mein Grande Punto: Abarth 155 PS, weiß, Navi, Klimaautomatik, Interscope, Leder, Felgen "Nero"


no0kie

Punto-Schrauber

  • »no0kie« ist männlich

Beiträge: 193

Aktivitätspunkte: 1 075

Dabei seit: 19.02.2009

Wohnort: Recklinghausen

  • Nachricht senden

156

Montag, 29. Juni 2009, 18:45

ah jetzt komm ich auch hinter diese logik :D

Mein Grande Punto: 1.4 16V sport, new orleans blue


myj

Mitglied

  • »myj« ist männlich

Beiträge: 9

Aktivitätspunkte: 45

Dabei seit: 13.04.2009

Wohnort: Frankfurt (Main)

  • Nachricht senden

157

Dienstag, 30. Juni 2009, 00:02

Ich mache es ja nicht mit Absicht.... ich würd ja auch gerne in den 1. Gang.
Vielleicht wird es mit der Zeit etwas besser. Ich habe ja gerade erst MAL 40km drauf. :)

Mein Grande Punto: 1,2 48 kw (65 PS) silber met., 3-türig


no0kie

Punto-Schrauber

  • »no0kie« ist männlich

Beiträge: 193

Aktivitätspunkte: 1 075

Dabei seit: 19.02.2009

Wohnort: Recklinghausen

  • Nachricht senden

158

Dienstag, 30. Juni 2009, 08:02

dann tank voll ,setz dich rein und faaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahr :P

Mein Grande Punto: 1.4 16V sport, new orleans blue


tschiff

Mitglied

Beiträge: 36

Aktivitätspunkte: 205

Dabei seit: 20.02.2009

  • Nachricht senden

159

Dienstag, 30. Juni 2009, 23:37

das mit dem ersten Gang stimmt schon irgendwie...

bei mir geht er auch sau schwer rein...und äußerst schwammig, sodass ich auch ab und zu noch im 3. anfahre und abwürge... meinen kollegen passiert das andauernd wenn sie mit meinem auto fahren...

ansonsten habe ich natürlich das blinker problem und ein problem mit meinen anschnallpiepser!

Wenn ich losfahre und mich nicht anschnalle kommt ganz normal das warnpiepsen...
wenn ich dann aber anhalte und in den leerlauf gehe und sogar aussteige...piepst er fröhlich weiter...deshalb muss ich jedes MAL den motor ausschalten wenn ich MAL kurz 100 meter in ner spielstraße fahre ohne mich anzuschnallen...
MAL schauen was der fiathändler morgen dazu sagt...

luebeckergirl2601

Mitgliedschaft beendet

160

Mittwoch, 1. Juli 2009, 08:55

Hallo, habe seit 5 Wochen meinen neuen GP und schon folgende Mängel festgestellt:

1. Beifahrertür schloss nicht richtig (wurde behoben)
2. Armaturenbrett klappert während der Fahrt (zum Teil behoben)
3. Flecken auf sämtlichen Polstern (zum Teil behoben)
4. Sämtliche PlastikTeile außen sind weiß angelaufen (noch nicht behoben)
5. Im Plastik an der Türverkleidung tiefe Kratzer, angeblich durch den Gurt!?
6. Gesamt-km-Zahl im Tacho blinkt ab und zu MAL - normal !?
(wenn ich Motor neu starte, hört das Blinken dann auf)

Hoffe die Liste wird nicht endlos so weiter gehen :cry:

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen