Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Alexchen78

Punto-Fan

  • »Alexchen78« ist männlich

Beiträge: 72

Aktivitätspunkte: 405

Dabei seit: 23.02.2009

Wohnort: Nord-Westen

  • Nachricht senden

121

Mittwoch, 17. Juni 2009, 11:44

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

hast du auch einen 1.2 und 5W40-Öl in den GP bekommen? Weil wenn ja, dann sind die Preisunterschiede ja echt enorm!

Mein Grande Punto: Grande Punto 1.2 Active in underground-grau-metallic


mirchal

Punto-Fan

  • »mirchal« ist männlich

Beiträge: 54

Aktivitätspunkte: 290

Dabei seit: 26.02.2009

Wohnort: Rödermark

  • Nachricht senden

122

Mittwoch, 17. Juni 2009, 11:50

3 x selenia wr 5w-40 laut Rechnung

PsYCoDeLiC

Punto-Fahrer

  • »PsYCoDeLiC« ist männlich

Beiträge: 133

Aktivitätspunkte: 730

Dabei seit: 02.05.2009

Wohnort: Bielefeld

  • Nachricht senden

123

Mittwoch, 17. Juni 2009, 19:19

RE: Mängel perfekt beseitigt - Komfortblinker noch nicht

Zitat

Original von Alexchen78
Habe dann auch gleich den Ölwechsel machen lassen, da der GP nun 2000 KM gelaufen hat. Hat 35 Euro gekostet und daran sollte man nun wirklich nicht sparen!

Wieso denn schon bei 2000 KM? Ich denke erst nach 30000 oder 24 Monaten?!

Und nochwas, habe bemerkt das beim Beifahrersitz die Federung richtig quitscht,
hat das auch jemand von Euch? Also einfach MAL draufsetzen und nen bissl wippen..

Alexchen78

Punto-Fan

  • »Alexchen78« ist männlich

Beiträge: 72

Aktivitätspunkte: 405

Dabei seit: 23.02.2009

Wohnort: Nord-Westen

  • Nachricht senden

124

Mittwoch, 17. Juni 2009, 19:30

RE: Mängel perfekt beseitigt - Komfortblinker noch nicht

Kein muss sondern kann .... altes Öl raus wegen möglicher Stahlpartikel durch Abreibung des Motors, neues sauberes Öl rein. Ist aber keine Vorschrift.

Aber 30000 KM stimmt so auch nicht, wenn du weniger als 10000 KM/Jahr fährst, muss er innerhalb eines Jahres gemacht werden.

Mein Grande Punto: Grande Punto 1.2 Active in underground-grau-metallic


rheingeist

Punto-Schrauber

Beiträge: 270

Aktivitätspunkte: 1 530

Dabei seit: 16.02.2009

  • Nachricht senden

125

Donnerstag, 18. Juni 2009, 08:04

Ich findes es immer Herlich nach 2000km das Öl zuwechsel wegen den Abrieb !
Aber ans GetriebeÖL denkt keiner , ist aber genau so wichtig wenn man es richtig machen will !!!!

speedy

Punto-Profi

  • »speedy« ist männlich

Beiträge: 745

Aktivitätspunkte: 3 805

Dabei seit: 28.03.2009

Wohnort: Allgäu

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

126

Donnerstag, 18. Juni 2009, 08:50

Naja, ist halt wie beim menschlichen Körper: Wichtiges wird regelmäßig gewaschen, und die Füße werden meist vergessen :-D

Sorry, meine Damen.................

Mein Grande Punto: T-Jet Sport, New Orleans Blau


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

127

Donnerstag, 18. Juni 2009, 21:22

Der Ölwechsel beim Getriebe ist wirklich nicht wichtig.
Nirgends im Inspektionsplan steht ein Intervall vom Getriebeölwechsel.
Manche Werkstätten raten sogar davon ab!
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


gpFCN

Punto-Fan

  • »gpFCN« ist männlich

Beiträge: 90

Aktivitätspunkte: 460

Dabei seit: 18.03.2009

Wohnort: Nürnberg

  • Nachricht senden

128

Donnerstag, 18. Juni 2009, 22:16

Ich habe bisher das Blinkerproblem und an 2 Stellen ist die schwarze Gummileiste im Innenraum am Rand vom Dachhimmel nicht genau passend. Sie wölbt sich da ein bißchen so ca 0,5 - 1 cm hat mich bisher nicht gestört. Weis nicht, ob man das so einfach ändern kann. Werde es irgendwann MAL ansprechen, ist jetzt aber nicht so tragisch.

Alles im allen geiles Auto nur an die Rückfahrsensoren muss ich mich gewöhnen. Die Piepen wie sau, obwohl noch ein guter Meter Platz ist.

Weis evtl. jemand wie die eingestellt sind, gibt es z.B. ab 20 cm einen durchgängigen Ton oder wie?
ANTIFÜ

Mein Grande Punto: Sport 1,4 16V / 5T / Crossover Schwarz


flost

Punto-Fan

  • »flost« ist männlich

Beiträge: 96

Aktivitätspunkte: 495

Dabei seit: 21.05.2009

Wohnort: Saarland

  • Nachricht senden

129

Freitag, 19. Juni 2009, 20:24

stell deine ische hinters auto und probiers doch einfach aus ;)

Mein Grande Punto: Abarth 155 PS, weiß, Navi, Klimaautomatik, Interscope, Leder, Felgen "Nero"


Tornic

Punto-Schrauber

  • »Tornic« ist männlich

Beiträge: 251

Aktivitätspunkte: 1 320

Dabei seit: 28.03.2009

Wohnort: Salzwedel, nun in Hamburg

  • Nachricht senden

130

Freitag, 19. Juni 2009, 22:32

es gibt drei töne.. um so dichter du kommst um so schneller piepen die und die deadline sind 10cm dann hast du den Todes piep ton ;-) der piept dann durchgehend

Mein Grande Punto: T-Jet 120ps;Ambient Weiss;Mittelarmlehne;Rote Spiegel+Rote Rallystreifen;Ladedruckanzeige;getönte Scheiben;BarracudaTzunamee in 8x18/215/35;Eibach 45/30;FK-Grill;schwarze Seitenblinker;Led Rückleuchten; Hauben Bra;Merkur Frontspoiler


gpFCN

Punto-Fan

  • »gpFCN« ist männlich

Beiträge: 90

Aktivitätspunkte: 460

Dabei seit: 18.03.2009

Wohnort: Nürnberg

  • Nachricht senden

131

Samstag, 20. Juni 2009, 07:52

Zitat

Original von flost
stell deine ische hinters auto und probiers doch einfach aus ;)

Die traut sich net! Da sie mich mit meinem vorherigen Wagen MAL schön beim rückwärts einparken umgenietet hat, warte ich auf den Moment der Rache.

Das war ja auch der Grund für die Sensoren, damit Sie diesmal merkt das ich da stehe.
ANTIFÜ

Mein Grande Punto: Sport 1,4 16V / 5T / Crossover Schwarz


Stingray

Punto-Schrauber

  • »Stingray« ist männlich

Beiträge: 188

Aktivitätspunkte: 1 005

Dabei seit: 11.02.2009

Wohnort: Wien

  • Nachricht senden

132

Donnerstag, 25. Juni 2009, 18:42

So lt. Checkliste (die ich kurz überflogen habe) schaut es ganz gut aus.

Hab noch nicht alles angesehen - aber beim Handschuhfach ist der Abstand nicht gleichmäßig :-(

Ansonsten bin ich aber vorerst MAL happy, vorallem das Blue & me fasziniert mich, und funkt bis jetzt gut.

Mein Grande Punto: GP Linea Sportivo "Sport" 1.4 T-Jet in chemical-grau


Ghosty

Punto-Schrauber

  • »Ghosty« ist männlich

Beiträge: 282

Aktivitätspunkte: 1 565

Dabei seit: 07.06.2009

Wohnort: Bayern / Hof

  • Nachricht senden

133

Freitag, 26. Juni 2009, 00:04

Meine Mängelliste:

- 2. Schlüssel fehlt -> Wird Nachgeliefert
- Versprochene Fußmatten nicht drin -> Wird Nachgeliefert
- Teil der Türabdeckung fehlt -> Wird Nachgeliefert
- Kratzer in den Seitenscheiben -> keine Ahnung
- Trommelbremsen total verrostet -> Selbst 3 Stunden geschrubbt

blubb

Chris
Ohne meinen Grande fahr ich nirgendwo hin!

Ghostys Grande Punto!

Mein Grande Punto: ist was besonderes! :)


GX3

Punto-Meister

Beiträge: 1 460

Aktivitätspunkte: 7 415

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

134

Freitag, 26. Juni 2009, 00:41

Zitat

Original von gpFCN

Zitat

Original von flost
stell deine ische hinters auto und probiers doch einfach aus ;)

Die traut sich net! Da sie mich mit meinem vorherigen Wagen MAL schön beim rückwärts einparken umgenietet hat, warte ich auf den Moment der Rache.
Das war ja auch der Grund für die Sensoren, damit Sie diesmal merkt das ich da stehe.

Wie Geil!

ehm ich hole ja meinen im August ab, sollte ich meinen Händler vielleicht Vorwarnen das ich keine lust habe ein Autoabzuholen das einma nach links blinkt wenn ich dann nach rechts abgebogen habe? Oder denkt ihr der fehler ist schon so geläufig das die das in der werke überprüfen?

Mein Grande Punto: 1.2 8V Schwarz met.


flost

Punto-Fan

  • »flost« ist männlich

Beiträge: 96

Aktivitätspunkte: 495

Dabei seit: 21.05.2009

Wohnort: Saarland

  • Nachricht senden

135

Freitag, 26. Juni 2009, 08:03

und was bringt es, wenn sie es überprüfen? dagegen machen können sie ja anscheinend eh nichts.

aber ich bin guter dinge. wie gesagt, meine probe-abarths hatten nie das problem, von daher geh ich immer noch davon aus, dass bei den neuesten fahrzeugen schon ein anderes, korrigiertes teil verbaut ist, das funktioniert.

ich hoffe meiner kommt noch im juli.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »flost« (26. Juni 2009, 08:03)

Mein Grande Punto: Abarth 155 PS, weiß, Navi, Klimaautomatik, Interscope, Leder, Felgen "Nero"


Benny121

Mitgliedschaft beendet

136

Freitag, 26. Juni 2009, 08:35

Meine Trommelbremsen sind auch rostbraun. Ist das nicht normal?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Benny121« (26. Juni 2009, 08:35)


mcramel

Edersee-Rammler

  • »mcramel« ist männlich

Beiträge: 157

Aktivitätspunkte: 810

Dabei seit: 11.02.2009

Wohnort: Kleve

  • Nachricht senden

137

Freitag, 26. Juni 2009, 10:27

meine waren es auch! habs selbst gemacht
Lieben Gruß Marcel ;)
.............................
Mehr Infos zu meinem GP

Mein Grande Punto: GP Start 1,4 8V in Weis, Designpaket, 5 Sitzplatz, Armlehne, Höhenverstellbarersitz, Nebelscheinwerfer, MP3 Radio ab Werk, rote Fußraumbeleuchtung, 17 Zoll Dotz Schuriken mit 215/40 ET 38, LED Rückleuchten in Rauch/Schwarz, und andere H1,H4 Glühlampe


Uschi0182

Punto-Profi

  • »Uschi0182« ist weiblich

Beiträge: 954

Aktivitätspunkte: 4 860

Dabei seit: 05.05.2009

Wohnort: Euskirchen

  • Nachricht senden

138

Freitag, 26. Juni 2009, 10:43

Meiner hatten auch die schöne Farbe :oops: Habe meine abgeschliffen und schwarz lackiert 8-)

PS. Meiner ist auch neu und hat das Blinkerproblem :-(
:PDT_gy: Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. :PDT_gy:


My white Angel :Ange21:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Uschi0182« (26. Juni 2009, 10:43)

Mein Grande Punto: Ein weißer Engel mit Teufelshörnern... Wurde ersetzt durch "Black Diamond", Passat Variant 2.0 Diesel


Benny121

Mitgliedschaft beendet

139

Freitag, 26. Juni 2009, 10:52

Dann lass ich heute MAL die Werke rübergucken.

PsYCoDeLiC

Punto-Fahrer

  • »PsYCoDeLiC« ist männlich

Beiträge: 133

Aktivitätspunkte: 730

Dabei seit: 02.05.2009

Wohnort: Bielefeld

  • Nachricht senden

140

Freitag, 26. Juni 2009, 14:50

Stimmt jetzt wo ihr das sagt, meine Trommelbremsen waren auch verrostet.
Werde Sie demnächst lacken.
Wie ist es bei euch mit dem Beifahrersitz, ist die Federung bei euch auch so laut?
Und ich hab auch Kratzer unterhalb vom Beifahrer Schlüsselloch, meint ihr das machen die in der Werke mit fertig?

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen