Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

itsmi

Mitglied

Beiträge: 5

Aktivitätspunkte: 35

Dabei seit: 16.10.2009

  • Nachricht senden

1

Montag, 30. November 2009, 15:37

Anschnallsensor Beifahrersitz kaputt - wie das Piepsen manuell deaktivieren ?

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hi zusammen,

bei meinem Fiat GP, BJ 2009, ist der Pieps-Sensor des Anschnallgurtes des Beifahrersitzes kaputt. Er piepst auch wenn der Beifahrer angeschnallt ist.
Nun geht es leider bis Donnerstag, bis ich wieder in die Werkstatt komme, und habe bis dahin wohl noch Beifahrer auf längeren Strecken.
Ich habe irgendwo gelesen, dass man das Piepsen manuell deaktivieren kann. Zwar nicht generell, aber für die jeweilige Fahrt. Würde mir ja reichen bis Donnerstag.

Hat jemand eine Ahnung wie ich das machen kann ? Die Piepstöne im Bord-Computer ganz leise zu stellen bringt leider 0.
Irgendwie über eine Kombination o.ä.

Vielen Dank schon mal!!

MfG

2intellent4you

Punto-Schrauber

Beiträge: 234

Aktivitätspunkte: 1 290

  • Nachricht senden

2

Montag, 30. November 2009, 16:11

Ich glaube mich erinnern zu können, dass man das nur aktivieren/deaktivieren kann wenn die Werkstatt den Gurtwarner abgeschalten/freigeschalten hat.

Leider.^^
Wenns wirklich so sehr stört muss sich dein Beifahrer eben nach hinten setzen.
Ist ja auch nicht so schlimm.

lg
Christoph

puntostyling

Punto-Gott

  • »puntostyling« ist männlich

Beiträge: 6 522

Aktivitätspunkte: 32 985

Dabei seit: 17.03.2006

  • Nachricht senden

3

Montag, 30. November 2009, 17:06

dann musst du wohl MAL früher in die werke.

du kannst das system nur aktivieren, nicht deaktivieren!
Grüße,
puntostyling

Black Devil

Mitgliedschaft beendet

4

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 10:49

@puntostyling:
Das ist nicht gan richtig. Hab das ja auch machen lassen.
Ich bin mit einer E-mail von Fiat zu meinen Händler.
In dem Zettel stand vom Fiatkundenservice das man den Ton stumschalten kann.
Das Licht Leuchtet zwar noch aber der Nervige Ton ist nicht mehr da.
Der Händler macht das aber nur wenn man so einen bestätigung von Fiat hat weil die Händler das garnicht gern hören mit dem Gurtwarnton austellen.

@itsmi:
Benutz MAL die Sufu, vll findest den Thread da ist die E-mail per PDF abrufbar.

puntostyling

Punto-Gott

  • »puntostyling« ist männlich

Beiträge: 6 522

Aktivitätspunkte: 32 985

Dabei seit: 17.03.2006

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 10:51

ich glaub du hast mich da nicht richtig verstanden ;=)

das piepsen kann man nur über wie werke abstellen lassen, anstellen kann man es selber über den boardcomputer....das leuchten im tacho bleibt aber!

mein händler hats auch ohne bestätigung gemacht :lol:
Grüße,
puntostyling

Black Devil

Mitgliedschaft beendet

6

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 10:53

:oops: Sorry :oops: Habs wohl zu schnell überflogen :oops:

puntostyling

Punto-Gott

  • »puntostyling« ist männlich

Beiträge: 6 522

Aktivitätspunkte: 32 985

Dabei seit: 17.03.2006

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 13:15

kein problem ;=)

aber wir wissen beide wie es geht - ist ja schon MAL etwas :lol:
Grüße,
puntostyling

flost

Punto-Fan

  • »flost« ist männlich

Beiträge: 96

Aktivitätspunkte: 495

Dabei seit: 21.05.2009

Wohnort: Saarland

  • Nachricht senden

8

Samstag, 12. Dezember 2009, 02:23

mein händler hat's mir gegen 2x bitten und ne unterschrift auch deaktiviert ^^

Mein Grande Punto: Abarth 155 PS, weiß, Navi, Klimaautomatik, Interscope, Leder, Felgen "Nero"


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen